Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen
"Elternschule" - Therapeuten und Ärzte von Fachgesellschaften widersprechen der Kritik an den Behandlungsmethoden
Gelsenkirchen (ots) - In einer aktuellen Stellungnahme zum Dokumentarfilm "Elternschule" attestiert die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen, dass ihre Therapie in Einklang mit den "aktuellen Leitlinien zur Behandlung frühkindlicher psychischer Störungen" ...
mehrScience4Life prämiert die besten Geschäftsideen
mehr500 M Euro Schaden gegen Boehringer - Sammelklage gegen Schmerzmittelhersteller und Vertreiber von NOLOTIL/NOVALGIN / Pressekonferenz am 28.11.2018
Barcelona (ots) - Das Medikament NOLOTIL, in Deutschland bekannt unter dem Markennamen NOVALGIN, gehört zu den am weitesten verbreiten Schmerzmitteln weltweit. Allerdings wurde die Verwendung in einigen Ländern aufgrund der Nebenwirkungen untersagt. In Spanien wird NOLOTIL bis heute, trotz der Nebenwirkungen ...
mehrHilfe im Flüchtlingscamp: Ehrenamtliche Samariter reisen in den Nordirak
mehrNeue Zahlen zur Lebenserwartung bei Mukoviszidose
mehr
DSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Mehr Meldungen und mehr Organspender in 2018 / Kliniken kontaktieren häufiger die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO)
Frankfurt am Main (ots) - Ende Oktober zählte die DSO 787 durchgeführte Organspenden in Deutschland. Damit lag die Zahl der Spender bereits nahe am Gesamtergebnis des vergangenen Jahres (2017: 797) und hat aktuell mit 832 Organspenden (Stand 18. November) diese Marke deutlich überschritten. Nach derzeitiger ...
mehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Deutsche Stiftung Organtransplantation unterstützt Reformen / Neues Gesetz verankert enge Zusammenarbeit mit Kliniken / Initiativplan ergänzt mit zusätzlichen Maßnahmen
Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) sieht die Reformen der Organspende auf einem guten Weg. Auf ihrem Jahreskongress in Frankfurt lobt die DSO den neuen Gesetzentwurf der Bundesregierung. Dazu erklärt der Medizinische Vorstand, Dr. med. Axel Rahmel: "Die Maßnahmen setzen ...
mehrSepsis in Deutschland: Bis zu 20.000 vermeidbare Todesfälle
München (ots) - In Deutschland wird die Sepsis dramatisch unterschätzt. Die Folgen sind bis zu 20.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr - oder 55 Tote pro Tag. Das Uniklinikum Greifswald zeigt mit seinem Programm "Sepsisdialog", wie man es besser machen kann. Die Sepsis ist weltweit die Nummer Eins unter den vermeidbaren Todesursachen. Den ganzen Artikel lesen Sie auch auf Pharma Fakten: http://ots.de/HO9ZsO Vielleicht ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Sucht PLUS Hepatitis C: Gemeinsam die Krankheit eliminieren
mehrAG Pro Biosimilars zum GSAV: "Besonnenheit statt Dirigismus"
Berlin (ots) - Zum nun bekannt gemachten Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums für ein Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV), wonach künftig der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Austauschbarkeit von Biosimilars in der Apotheke regeln sollte, äußert sich Bork Bretthauer von der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars wie folgt: "Die aktuellen Entwicklungen in der Versorgungslandschaft ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
DGS Aktuell: Auf dem Weg zum Facharzt für Schmerzmedizin - Statement von Dr. Johannes Horlemann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) begrüßt mit großer Freude, dass in einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Abnahme des Endberichts "Gutachten zur Weiterentwicklung der Bedarfsplanung i.S.d. §§ 99FF SGB5 V zur Sicherung der vertragsärztlichen Versorgung" vom ...
mehr
Patientenversorgung unter Druck
Berlin (ots) - Berlin, 20.11.2018 - "Ökonomisches Handeln hat in unserem Gesundheitswesen seine Berechtigung. Aber die Ökonomie muss den Zielen der Medizin dienen - und nicht umgekehrt." Das sagte der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, zur Eröffnung der Tagung "BÄK im Dialog - Patientenversorgung unter Druck" am vergangenen Samstag in Berlin. Vertreter aus Klinik und Praxis sowie aus Wissenschaft, Wirtschaft und Selbstverwaltung ...
mehrStudie: Rat von "Dr. Google" nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen
Hamburg (ots) - - Vier von zehn Befragten folgen Therapietipps aus dem Netz - "Dr. Google" verführt zur gesundheitsgefährdenden Selbstmedikation Fast zwei Drittel der Deutschen haben sich im vergangenen halben Jahr online über eine bestimmte Krankheit informiert. Jede zweite Online-Recherche dreht sich um eine schwere Krankheit. 66 Prozent googeln ihre Krankheitssymptome, bevor sie zum Arzt gehen. Das bleibt nicht ohne ...
mehrTERMINERINNERUNG Veranstaltung der Bundesärztekammer BÄK im Dialog: "Patientenversorgung unter Druck" 17. November 2018, 10 bis 16 Uhr in Berlin
Berlin (ots) - TERMINERINNERUNG BÄK im Dialog: "Patientenversorgung unter Druck" 17. November 2018, 10 bis 16 Uhr in Berlin Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Zahl der Übernahmen von Gesundheitseinrichtungen durch Private-Equity-Gesellschaften steigt seit Jahren und beschäftigt mittlerweile auch den Gesetzgeber. ...
mehrBundesärztekammer beschließt neue (Muster-) Weiterbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Deutschland
Berlin (ots) - Berlin, 16.11.2018 - Der Vorstand der Bundesärztekammer hat einstimmig die Gesamt-Novelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) für Ärztinnen und Ärzte beschlossen. Er gab damit den Startschuss für eine vollständige Neuausrichtung der ärztlichen Weiterbildung. Kompetenzbasiert und flexibel, ...
mehrEuropäischer Antibiotikatag Montgomery fordert gemeinsamen Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen
Berlin (ots) - Berlin, 16.11.2018 - "Antibiotika-Resistenzen sind eine globale Gefahr, der wir mit einem internationalen Schulterschluss begegnen müssen." Das erklärte Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), im Vorfeld des Europäischen Antibiotikatages am 18. November 2018. ...
mehrHerz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen
Erster Preis für ein Foto mit Herzensbotschaft / PR Bild Award 2018 in der Kategorie Stories und Kampagnen
mehr
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Zehn Jahre Europäischer Antibiotikatag am 18. November / Antibiotika sind keine Selbstverständlichkeit (FOTO)
mehrUniversitätsambulanz für Integrative Gesundheitsversorgung und Naturheilkunde eröffnet
mehrEin Jahr Vollspektrum-Cannabisextrakte auf dem deutschen Markt
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Digitaler Zwilling in der Medizin: Diabetiker setzen große Hoffnung in den virtuellen Doppelgänger
Frankfurt am Main (ots) - Sieben von zehn Deutschen halten die Erstellung eines digitalen Zwillings für sinnvoll // Die größten Vorteile: eine bessere Therapie, passendere Medikamente // Diabetes-Patienten hoffen, dass sich durch virtuellen Patienten Folgeschäden vermeiden lassen // 83 Prozent der Bürger wären bereit, ein virtuelles Testmodell anfertigen zu ...
mehrPremiere zum Weltdiabetestag: / Neues Versorgungs-Programm der IKK classic
Dresden (ots) - Aus Anlass des Weltdiabetestags hat die IKK classic in Dresden auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit diabetesDE - Deutsche Diabetes Hilfe ein neues Betreuungsprogramm für Diabetiker präsentiert. Durch den integrierten Versorgungsansatz sollen die Betroffenen besser behandelt, der Verlauf der Krankheit positiv beeinflusst und ihre Ausbreitung ...
mehrPressemeldung: Schön Klinik Bad Aibling baut Behandlungsangebot aus
mehr
Europas Ärzte wählen Prof. Montgomery zu ihrem Präsidenten
Berlin (ots) - Die Generalversammlung des Ständigen Ausschusses der Ärzte der europäischen Union (CPME) in Genf wählte am 10. November den Präsidenten der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, mit überwältigender Mehrheit (22:6 Stimmen) zu ihrem Präsidenten. Montgomery, der seit dem Jahr 2011 auch Präsident der Bundesärztekammer ist, wird das Amt am 1. Januar 2019 von dem Schweizer Dr. Jacques ...
mehrMEDICA + COMPAMED: Düsseldorf steht bis Donnerstag im Blickpunkt der weltweiten Gesundheitswirtschaft - Spahn kommt zum Auftakt
Düsseldorf (ots) - Mit dem Auftaktbesuch von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn starten am Montag (12.11.) in Düsseldorf die weltgrößte Medizinmesse MEDICA 2018 mit erneut mehr als 5.000 Ausstellern aus 66 Nationen sowie die COMPAMED 2018. Als international führende Fachmesse für die Zulieferer der ...
mehr- 2
Pressemeldung // Schön Klinik Neustadt: Neustadt gegen den Herzinfarkt
Ein Dokumentmehr Gedenkveranstaltung Ärzteschaft erinnert an Approbationsentzug jüdischer Ärzte in Deutschland vor 80 Jahren
Berlin (ots) - Berlin, 09.11.2018 - Vor 80 Jahren, am 30. September 1938, wurde jüdischen Ärzten im Deutschen Reich die Approbation entzogen. Der Entrechtung folgte die Vertreibung und oft auch die Ermordung in Vernichtungslagern. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Bundesärztekammer haben gestern an ...
mehrMEDICA 2018 und COMPAMED 2018: Bei ihren weltweiten Nr. 1-Messen laufen Anbieter und ihre Zulieferer zur Höchstform auf
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Neuer Ratgeber der Deutschen Seniorenliga / Multimedikation im Alter - Gefahr von Nebenwirkungen nicht unterschätzen
Bonn (ots) - Etwa 30 bis 40 Prozent aller Bundesbürger, die älter als 65 sind, nehmen täglich mindestens 4 Arzneimittel ein. Ab 75 Jahren nimmt jeder Dritte sogar mehr als 8 Arzneimittel ein. Eine neue Broschüre der Deutschen Seniorenliga erläutert, welche Risiken die Multimedikation insbesondere für ältere ...
mehr