Open Innovation in Science Research and Competence Center - Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelle Studie der Universität Heidelberg belegt: Senföle wirken gegen resistente bakterielle Biofilme
Eschborn (ots) - Besonders hartnäckige bakterielle Infektionen beruhen meist auf Erregern, die sogenannte Biofilme bilden. Einen solchen "Schutzschild" bilden Bakterien aus, um sich gegen äußere Einflüsse, wie zum Beispiel Antibiotika oder das Immunsystem, zu wehren. Auf diese Weise schützt sich zum Beispiel ...
mehr121. Deutscher Ärztetag tagt in Erfurt Für eine Woche wird Gesundheitspolitik in Erfurt gemacht
Berlin (ots) - Berlin, 04.05.2018 - Am 8. Mai 2018 beginnt der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt. Zu diesem Anlass kommen 250 ärztliche Abgeordnete aus ganz Deutschland für vier Tage in die Thüringische Landeshauptstadt, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen und wichtige berufspolitische Themen zu beraten. ...
mehrErfolgreich Forschen in öffentlich-privater Partnerschaft: Projekte der Innovative Medicines Initiative (IMI)
München (ots) - Die Innovative Medicines Initiative (IMI) ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und der europäischen pharmazeutischen Industrie, die 2007 ins Leben gerufen wurde. Sie fördert die Zusammenarbeit von Pharmafirmen, Hochschulen, öffentlichen ...
mehr- 2
Starke Hilfe bei schwachen Venen - Leichtere Beine mit Kompressionsstrümpfen
mehr Lebensgefährliche Sepsis / Welthändehygienetag nimmt die dritthäufigste Todesursache der Deutschen ins Visier
mehr
Trastuzumab: Zweites onkologisches Therapeutikum als Biosimilar verfügbar
Berlin (ots) - Ab jetzt ist auch der monoklonale Antikörper Trastuzumab als Biosimilar in Deutschland verfügbar. Trastuzumab wird eingesetzt zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit frühem oder metastasiertem Mammakarzinom sowie metastasiertem Magenkarzinom, sofern die Tumore eine HER2-Überexpression oder HER2-Genamplifikation aufweisen. Die Europäische ...
mehrDie NAKO Gesundheitsstudie geht in die zweite Runde: Förderung bis 2023
Heidelberg (ots) - Die NAKO Gesundheitsstudie wird für weitere 5 Jahre finanziert. Laut Bund-Länder-Vereinbarung (letzte Änderung vom 10.11.17) wird die Studie für einen zehnjährigen Zeitraum bis zum 30. April 2023 mit bis zu 256 Mio. Euro gefördert. Davon tragen 171 Mio. Euro Bund und Länder und die restlichen 85 Mio. Euro die an der NAKO Gesundheitsstudie ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Diese Veränderungen weisen auf die Alzheimer-Krankheit hin
Düsseldorf (ots) - Jedes Jahr werden 200.000 Menschen mit der Volkskrankheit Alzheimer diagnostiziert. Insgesamt 61 Prozent der über 70-Jährigen treibt die Sorge vor der Alzheimer-Krankheit um. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI). Die AFI informiert deshalb über Symptome, die auf eine Erkrankung ...
mehrAktuelle Krankenhausfinanzierung schadet Patienten
Hamburg (ots) - Die Bundesländer ziehen sich immer mehr aus der Krankenhaus-Finanzierung zurück. Sie übernehmen nur noch knapp die Hälfte der Investitionskosten, für die sie laut Gesetz zuständig sind. Diese Unterfinanzierung führt dazu, dass Krankenhäuser einen Teil der notwendigen Investitionen selbst zahlen müssen - und zwar aus den Mitteln der Krankenkassen, die eigentlich für die Behandlung von Patienten ...
mehr- 2
medi bleibt treu und verlängert Sponsoringvertrag
mehr Wissenschaftliches Institut der AOK
Erfolg der Arzneimittelrabattverträge: Stabilere Versorgung, mehr Anbietervielfalt und geringere Preise
Berlin (ots) - Wie wirken sich Arzneimittelrabattverträge auf die Therapietreue von Patienten aus? Welche ökonomische Bedeutung haben diese Verträge? Und welche Folgen haben sie für die Anbieterstruktur der pharmazeutischen Hersteller? Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat diese Fragen empirisch ...
mehr
1 Jahr Leafly.de - Leafly.de informiert monatlich mehr als 60.000 Patienten und medizinische Fachkräfte zum Thema "Cannabis als Medizin"
mehrDeutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Homöopathie: DHU startet Initiative
Karlsruhe (ots) - "Homöopathie. Natürlich. Meine Entscheidung!" ist das Motto einer breit angelegten Initiative der DHU, die am 25. April 2018 startet. Unter dem Hashtag #MachAuchDuMit lädt sie alle Interessierten ein, sich über das Thema Homöopathie auszutauschen und eigene Erfahrungen zu teilen. Was ist das Ziel der Initiative? In Deutschland sind 7.000 Ärzte in Homöopathie ausgebildet. 56% der Deutschen sind ...
mehrTHM University of Applied Sciences
Krebs erfolgreich mit Fieber behandeln
THM Giessen (ots) - Technische Hochschule Mittelhessen www.thm.de "Wenn die Leute von einer Krebstherapie hören, die wirksam und billig zugleich ist, wollen sie das kaum glauben. Doch die Behandlung mit Fieber, wir nennen sie heute PAMP-Therapie, hat schon vor über 100 Jahren zu spektakulären Heilungen geführt. Durch die Strahlen- und Chemotherapie ist sie weitgehend in Vergessenheit geraten." So beschreibt Prof. Dr. ...
mehrDeutsche Erfinder als Finalisten für Europäischen Erfinderpreis 2018 nominiert
mehrZahl des Monats April: 3.400.000.000
Berlin (ots) - 3,4 Milliarden Euro Preisnachlass haben Generikaunternehmen Krankenkassen 2017 gewährt - ein neuer Rekordwert! Insbesondere im Vergleich mit zwei anderen beeindruckenden Zahlen: Nur 22 % des Arzneimittelumsatzes in der Gesetzlichen Krankenversicherung entfallen auf Generika - bei einem Versorgungsanteil der täglich benötigten Arzneimittel von 78 %. - 3,4 Milliarden Euro hat die GKV 2017 durch ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Riskante Herz-Ablationen nehmen deutlich zu / 2018 steigen allein bei der AOK die Kosten auf 300 Millionen Euro (FOTO)
mehr
Internationaler Tag des Versuchstieres / Wissenschaftler rufen zu verantwortungsvollem Umgang mit Tierversuchen auf
Münster (ots) - Nahezu jeder Fortschritt in der biomedizinischen Forschung und bei der Bekämpfung von Volkskrankheiten wie Krebs, Demenz, Diabetes, Herz-, Kreislauf-, Immun- und Infektionskrankheiten entstand und entsteht unter Beteiligung von Tierversuchen. Darauf machen Wissenschaftler anlässlich des ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein unterstreicht Bedeutung des Impfschutzes / Europäische Impfwoche vom 23. bis 29. April 2018: Bessere Vorsorge und Prävention durch private Ergänzung
München (ots) - Ziel der jährlich vom WHO-Regionalbüro für Europa initiierten Europäischen Impfwoche ist, durch Sensibilisierung von Eltern, Betreuern, Gesundheitsberufen, politischen Entscheidungsträgern und Medien die Durchimpfungsraten in der Bevölkerung zu erhöhen. Da in Deutschland keine Impfpflicht ...
mehrRepräsentative Umfrage - Mehrheit der Zahnärzte ist sich sicher: Die digitale Praxis kommt
mehrBKK INNOVATIV: Halbzeit beim Innovationsfonds - Rückblick und Zukunftsperspektive
Berlin (ots) - Das BKK-System braucht seine Innovationskraft im Vergleich mit anderen Kassenarten nicht zu scheuen. Über 60 Betriebskrankenkassen beteiligen sich aktiv an 37 von insgesamt 197 geförderten Projekten des Innovationsfonds. Exemplarisch wurden heute im Rahmen der Veranstaltung BKK INNOVATIV: Halbzeit beim Innovationsfonds - Rückblick und ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Tumorzentrum zieht nach einem Jahr Bilanz
mehr"planet e." im ZDF über "Tierversuche auf dem Prüfstand" (FOTO)
mehr
Neuer ADAC Intensivtransport- und Rettungshubschrauber für Rheinland-Pfalz / "Christoph 77" noch leistungsstärker, leiser und sicherer / Hochmoderne H145 an der Universitätsmedizin Mainz stationiert
mehrGesundheitsthemen für Medien: Europäische Impfwoche
München (ots) - "Vorbeugen. Schützen. Impfen." Unter diesem Motto findet vom 23. bis 29. April 2018 die Europäische Impfwoche der Weltgesundheitsorganisation (WHO/Europa) statt, um auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam zu machen. Wie wichtig das ist, zeigt das Beispiel Influenza: Jedes Jahr sterben weltweit bis zu 650.000 Menschen an den Folgen einer Grippe-Erkrankung. Diese Zahl könnte deutlich geringer ...
mehrTERMINERINNERUNG Pressekonferenz der Bundesärztekammer am Donnerstag, 19. April 2018 in Berlin
Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Neuorganisation der Notfallversorgung, die Bekämpfung des Fachkräftemangels und die Entwicklung von Digitalisierungsstrategien sind nur einige der Herausforderungen, vor denen unser Gesundheitswesen steht. Vor diesem Hintergrund wird der 121. Deutsche Ärztetag, ...
mehrKlinik für Prostata-Therapie Heidelberg
Wenn der Krebs wieder aufflammt - Hochfokussierter Ultraschall und NanoKnife ermöglichen Heilung nach gescheiterter Strahlentherapie bei Prostatakarzinom
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Eine neue Chance für Esperanca / Asklepios Klinik Nord hilft angolanischem Mädchen
mehrSystema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH
E-Health "Game Changer" wird Leben retten
Berlin (ots) - Systema Datentechnik GmbH präsentiert auf der conhIT vom 17. bis 19. April 2018, in Partnerschaft mit der Telekom Healthcare Solutions, den heute in Deutschland innovativsten Weg zur Prävention und Erhaltung der Gesundheit unserer Bürger. Auf Europas führender Veranstaltung für Gesundheits-IT wird erstmalig in Halle 3.2, Stand A107 die erste sichere IHE-fähige und greifbare Präventionsplattform im ...
mehr