Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Wieder auf dem Sieger-Treppchen: Pascoe erneut unter den besten Arbeitgebern in Deutschland
mehrSchwächen bei Darmkrebsvorsorge: Diagnostisch höherwertige IGeL-Schnelltests schließen Versorgungslücke
Gießen (ots) - Im "Darmkrebsmonat März" macht das Gießener Biotech-Unternehmen ScheBo AG auf eine nach wie vor bestehende Versorgungslücke bei der Darmkrebsvorsorge aufmerksam. Der bislang zur Untersuchung auf okkultes Blut im Stuhl eingesetzte Guajak-Test ist seit dem 1. April 2017 im präventiven Bereich keine ...
mehrKongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Pressekonferenz zum Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am 20. März in Berlin
Berlin (ots) - Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Termin: Dienstag, 20. März 2018, 12.30 bis 13.30 Uhr Ort: Charité CrossOver-Gebäude (CCO), Raum: Fenster der Wissenschaft Anschrift: Virchowweg 6/Chariteplatz 1, 10117 Berlin Die Themen und ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Klinik Barmbek verteidigt Titel als "World's Best Hospital for Medical Tourists"
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Gemeinsam für eine Notfallversorgung aus einer Hand
Berlin (ots) - Auf seinem Fach- und Praxisforum zum Thema Notfallversorgung hat der Marburger Bund für mehr Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten geworben. "Die Probleme in der Notfallversorgung lassen sich nur gemeinsam lösen - in ärztlicher Kooperation über die Sektorengrenzen hinweg. Die medizinische Entscheidungshoheit über die jeweils angemessene Notfallversorgung ist Sache der ...
mehr
Pflegekräfte denken über Ausstieg nach
mehrNotfallversorgung Montgomery: "Die Stellungnahme des G-BA-Vorsitzenden belegt das Versagen des G-BA"
Berlin (ots) - Zu den heutigen Äußerungen des Vorsitzenden des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Reform der Notfallversorgung erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: "Statt sich mit den Inhalten des Notfallkonzeptes auseinanderzusetzen, hebt der Vorsitzende des Gemeinsamen ...
mehrInternationaler Erfahrungsaustausch auf der conhIT 2018
mehrBarrieren niederreißen! Kundgebung anlässlich des Kongresses Armut und Gesundheit
München (ots) - Ein breites Bündnis von Organisationen demonstriert vor dem Brandenburger Tor in Berlin gegen Barrieren im Zugang zu medizinischer Versorgung in Deutschland. Fast ein Dutzend Einsatzbusse medizinischer Hilfsorganisationen fahren am 20. März 2018 um 18.30 begleitet von mehreren Hundert Demonstrierenden am Brandenburger Tor ein. Dort sind bereits rund ...
mehrBoehringer Ingelheim und die Vanderbilt University erweitern ihre Partnerschaft zur Entwicklung neuartiger Behandlungsansätze gegen Krebs
Ingelheim, Deutschland, und Nashville, Tennessee (ots/PRNewswire) - -- Boehringer Ingelheim und die Vanderbilt University arbeiten bei der Entwicklung neuartiger Krebsmedikamente zusammen, die das MCL1-Protein (myeloische Zell-Leukämie 1) hemmen -- Derzeit gibt es keine Therapien, die auf das MCL1 abzielen, das bei ...
mehrRekord-Umsatz zum 200. Jubiläum: HARTMANN GRUPPE überschreitet Zwei-Milliarden-EURO-Marke
mehr
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
"Kräfte bündeln für eine bessere Schmerzversorgung" - Präsidenten der wichtigsten Fachgesellschaften trafen sich beim Deutschen Schmerz- und Palliativtag 2018
Berlin / Frankfurt (ots) - Trotz aller Erfolge in den letzten Jahren - die Versorgung von Schmerzpatienten ist in Deutschland immer noch nicht ausreichend. Verbesserungen können nur eintreten, wenn die Fachgesellschaften an einem Strang ziehen und ihre Kräfte bündeln. Erstmalig trafen sich am 10. März 2018 im ...
mehrMehr Lebensqualität für Menschen mit COPD: Neue Leitlinie empfiehlt erstmals Endobronchialventile
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
29. Deutscher Schmerz- und Palliativtag: "Weg vom Schmerz, hin zum Leben"
Berlin / Frankfurt (ots) - "Exzellenz-Symposium": PD Dr. med. habil. Volker Busch rät Patienten, den Schmerz "erst einmal mitzunehmen" Einen nachdenklichen, aber unterhaltsamen Perspektivwechsel in der Behandlung chronischer Schmerzpatienten bot das Exzellenz-Symposium am 8. März 2018 im Rahmen des deutschen Schmerz- und Palliativtages. Unter dem Titel "Gekommen um ...
mehrBerlinger stellt mittelfristig Anti-Doping-Geschäft ein, überbrückt aber Engpässe
Ganterschwil (ots) - Der Verwaltungsrat der Berlinger Special AG hat beschlossen, die Herstellung von Behältern für Doping-Kontrollproben mittelfristig einzustellen. Um die Durchführung von Dopingkontrollen nicht zu gefährden, beliefert die Firma ihre Kunden auf deren Wunsch und in einvernehmlicher Absprache mit der Welt-Antidoping-Agentur WADA während einer ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Schmerzpreis für Dr. med. Gerhard H. H. Müller-Schwefe / Würdigung und Anerkennung seiner Verdienste in der Schmerzmedizin
mehrVeranstaltungsforum Holtzbrinck Publishing Group
Die Ausschreibung 2018 des Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus hat begonnen!
Berlin (ots) - Dieses Jahr verändern sich die Kategorien: aus Kategorie Print wird Kategorie Text. Zur Kategorie Text zählen ab jetzt alle Wortbeiträge aus dem Print und auch aus dem Online-Bereich. Die eingereichten Arbeiten sollen allgemein verständlich sein und zur Popularisierung wissenschaftlicher ...
mehr
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
29. Deutscher Schmerz- und Palliativtag: "Schaut mehr auf den Menschen" / Eröffnungsvortrag zum Schmerz- und Palliativtag von Prof. Dr. Rita Süssmuth
Berlin / Frankfurt (ots) - Mehr individualisierte, nicht nur evidenzbasierte Therapie für Schmerzpatienten wünscht sich Prof. Dr. Rita Süssmuth. So das Fazit der Bundestagspräsidentin a.D. und ehemaligen Bundesgesundheitsministerin in ihrer Eröffnungsrede zum 29. Schmerz- und Palliativtag in Frankfurt. Dr. med. ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie: «Wellness 2030 - Die neuen Techniken des Glücks»
Rüschlikon (ots) - Wir sind auf dem Weg, das Glück zu entschlüsseln: Angefangen bei den Biohackern des Silicon Valley bis hin zum Aufstieg von «Data Selfies», welche Informationen über unser inneres Gefühlsleben erfassen und analysieren. Die neue GDI-Studie «Wellness 2030» untersucht, wie die Digitalisierung unsere Wege zum Glück erweitert und unsere Glücksdefinition individualisiert. Die in Zusammenarbeit mit ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
29. Deutscher Schmerz- und Palliativtag / "Mobilisieren für eine bessere Schmerzversorgung"
Berlin /Frankfurt (ots) - Mit dem diesjährigen Motto "Schmerzmedizin 4.0 - Digitalisierung / Vernetzung / Kommunikation" greift die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) beim 29. Schmerz- und Palliativtag Themen auf, die alle Beteiligten in naher Zukunft noch viel beschäftigen werden: Wo sind die Grenzen des aktuell technisch Machbaren? Wo bewegen wir ...
mehr- 2
Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars mit neuem Vorstand
mehr CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München - Gut gegen Darmkrämpfe: Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle (FOTO)
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
UMIT-Studie zeigt: Betriebswirte im Gesundheitswesen gefragt wie nie
Hall in Tirol (ots) - Im Rahmen einer Studie hat das Institut für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen (IMÖG) der Tiroler health and life sciences Universität UMIT den Bedarf von Betriebswirten im Gesundheitswesen erhoben. Dabei waren sich 64 Prozent der befragten 42 kaufmännischen Direktoren von Krankenhäusern, Krankenkassen und Reha-Zentren, Heimleiter ...
mehr
SBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Ein Jahr Cannabis auf Rezept / Trotz unklarer Studienlage werden Cannabinoide seit letztem März häufig ärztlich verordnet, beobachtet die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK
München (ots) - Seit Inkrafttreten des sogenannten "Gesetzes zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften" am 10. März 2017 können Ärzte Cannabis per Betäubungsmittelrezept verschreiben. Für viele Patienten, die nur so ihre Beschwerden lindern können, ist das neue Gesetz ein ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Gesundheits- und Medienpreis 2018 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ausgeschrieben
München (ots) - Die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! verleiht jährlich einen Gesundheitspreis und einen Medienpreis mit dem Ziel, ein öffentliches Bewusstsein für die Volkskrankheit Metabolisches Syndrom zu schaffen. Für den Gesundheitspreis 2018 und Medienpreis 2018 kann man sich ab sofort bewerben: Der mit 25.000 Euro dotierte Gesundheitspreis RUFZEICHEN ...
mehrVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
Einblick in die Pharmaforschung: "Research on Stage"
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Bundesgerichtshof (BGH) hat zugunsten der freien Meinungsäußerung einer Behörde entschieden
Mainz (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute über das Recht der freien Meinungsäußerung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) entschieden (Aktenzeichen: I ZR 264/16). Beklagt war die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) aus Mainz und deren Hauptgeschäftsführer. Dieser hatte der Deutschen ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Zukunftsrat: Gesundheits- und Medizintechnik sind Schlüsseltechnologien für Bayern / Gaffal: "Gesundheit steht dieses Jahr im Mittelpunkt"
München (ots) - Die Gesundheits- und Medizintechnik sind nach Auffassung des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft zentrale Schlüsseltechnologien für den Freistaat. Sie bedienen einen schnell wachsenden Markt und greifen neue technologische Entwicklungen und Trends rasch auf. Von besonders großer Bedeutung ...
mehrW&H Dentalwerk Bürmoos GmbH: W&H übernimmt schwedischen Spezialisten Osstell - BILD
Bürmoos/Göteborg (ots) - Am 1. März 2018 gab W&H Geschäftsführer Dipl.-Ing. Peter Malata die 100-prozentige Übernahme des schwedischen Medizintechnikunternehmens Osstell AB bekannt. Damit setzt das österreichische Familienunternehmen W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH seinen internationalen Wachstumskurs fort. Osstell wurde 1999 gegründet und ist auf die Entwicklung ...
mehr