Storys zum Thema Medizin

Folgen
Keine Story zum Thema Medizin mehr verpassen.
Filtern
  • 27.05.2016 – 15:26

    Bundesärztekammer

    119. Deutscher Ärztetag Ärzte fordern: Bereitschaftsdienst muss Arbeitszeit bleiben

    Berlin (ots) - Hamburg, 27.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat die Krankenkassen als Arbeitgeber und die politisch Verantwortlichen dazu aufgefordert, die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes sicherzustellen und sich einer Aufweichung der EU-Arbeitszeitrichtlinie entschieden entgegenzustellen. Eine geplante Novellierung der EU-Arbeitszeitrichtlinie, die ...

  • 27.05.2016 – 15:24

    Bundesärztekammer

    119. Deutscher Ärztetag Gesundheitssysteme nicht durch EU-Normen regulieren

    Berlin (ots) - Hamburg, 27.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat die EU-Kommission aufgefordert, die im Vertrag von Lissabon garantierte Souveränität der Mitgliedstaaten bei der Gestaltung ihrer Gesundheits- und Sozialsysteme zu respektieren. Dies betrifft insbesondere die Versuche des Europäischen Komitees für Normung - CEN (Comité Européen de ...

  • 27.05.2016 – 15:23

    Bundesärztekammer

    119. Deutscher Ärztetag Unabhängigkeit von Ethik-Kommissionen bewahren

    Berlin (ots) - Hamburg, 27.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat davor gewarnt, die nach Landesrecht gebildeten Ethik-Kommissionen bei der Bewertung von Anträgen zur Durchführung von Arzneimittel-Studien in ihrer Unabhängigkeit zu schwächen. Nachbesserungen in dem momentan laufenden Gesetzgebungsverfahren zur nationalen Durchführung der ...

  • 27.05.2016 – 15:21

    Bundesärztekammer

    119. Deutscher Ärztetag Ärzte fordern Widerruf der Glyphosat-Zulassung

    Berlin (ots) - Hamburg, 27.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat die Bundesregierung und die Europäische Kommission aufgefordert, gemäß dem sogenannten Vorsorgeprinzip in Art. 191 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union keiner weiteren Verlängerung der Zulassung von Glyphosat zuzustimmen. Glyphosat wird als ...

  • 27.05.2016 – 15:19

    Freie Ärzteschaft e.V.

    Ärztetag kritisiert Verschwendung von Milliarden für elektronische Gesundheitskarte

    Hamburg (ots) - Die Beitragsgelder der gesetzlich Krankenversicherten gehören in die medizinische Behandlung und nicht in das längst gescheiterte Projekt elektronische Gesundheitskarte. Das hat der Deutsche Ärztetag am Freitag in Hamburg festgestellt und das Bundesgesundheitsministerium aufgefordert, die Milliardenausgaben für dieses Großprojekt zu beenden und ...