Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Montgomery: Online-Praxen sind kein Ersatz für direkten Patienten-Arzt-Kontakt
Berlin (ots) - Berlin, 11.03.2016 - "Es ist richtig, dass die Bundesregierung der Verordnung verschreibungspflichtiger Medikamente über Online-Praxen einen Riegel vorschiebt." So kommentierte Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, die Entscheidung des Bundeskabinetts, das Arzneimittelgesetz entsprechend zu ändern. Demnach soll die ...
mehrHays AG unterstützt Behandlung krebskranker Kinder weiterhin mit einer Arztstelle
Mannheim (ots) - Der Mannheimer Personaldienstleister Hays finanziert für ein weiteres Jahr eine Arztstelle am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin in Heidelberg. Durch diesen außergewöhnlichen Beitrag entlastet bereits seit 2009 eine zusätzliche Ärztin das Behandlungsteam der kinderonkologischen Ambulanz und Tagesklinik um Prof. Kulozik. Seit Ende letzten ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Neuer Leiter im Chirurgischen Zentrum für Gefäßchirurgie Goslar / Luigi Iadevaia übernimmt ab 15. April Chefarztstelle in der ASKLEPIOS-Harzklinik Goslar
Goslar (ots) - Als neuen Leiter im Goslarer Chirurgischen Zentrum für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie konnte die Geschäftsführerin der ASKLEPIOS-Harzkliniken, Adelheid May, den erfahrenen Herz- und Gefäßchirurgen Dr. Luigi Iadevaia (54) gewinnen. Dr. Iadevaia, derzeit Oberarzt in der ...
mehrAutomatisierte und manuelle Desinfektionsmethode im Vergleich: Klinische Studie belegt überlegene Effektivität maschineller Desinfektion von Ultraschallsonden
Hamburg (ots) - Eine Studiengruppe am Universitätsklinikum Münster konnte erstmals nachweisen, dass die automatisierte, validierte Desinfektion von transvaginalen Ultraschallsonden eine deutlich höhere Wirksamkeit gegenüber der manuellen Wischdesinfektion hat. Als weiterer Vorteil der maschinellen Aufbereitung ...
mehrPressekonferenz der BÄK am 16.03.2016: Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen
Berlin (ots) - Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen Liebe Kolleginnen und Kollegen, für Ärztinnen und Ärzte steht die Sicherheit ihrer Patienten immer an erster Stelle. Kommt es dennoch zu Fehlern oder unerwünschten Behandlungsergebnissen, ist es wichtig, dass die ...
mehr
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
"Ärzte sollten mehr auf ihre Erfahrung setzen" / Exzellenz-Symposium zum Abschluss des Deutschen Schmerz- und Palliativtages
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Dr. Günther Bittel mit Schmerzpreis der DGS und DSL ausgezeichnet / Bittel stiftet das Preisgeld für Gesundheitszentrum im syrischen Kobane
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
"Opioid-Abhängigkeit bei Schmerzpatienten ist ein überschätztes Problem"
Frankfurt (ots) - Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin setzt sich für den rationalen Einsatz stark wirksamer Schmerzmedikamente bei nicht-tumorbedingten Schmerzen ein. Der Einsatz von Opioiden bei nicht-tumorbedingten Schmerzen wird immer wieder kontrovers diskutiert. Der Grund: Ärzte und Patienten befürchten eine Abhängigkeit von diesen stark wirksamen ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2016: Zunehmende Anzahl an Schmerzpatienten benötigt Facharzt für Schmerzmedizin
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
"Das Wichtigste ist es, den Patienten anzufassen" / Tipps für eine erfolgreiche Schmerzmedizin im Praxisalltag
Frankfurt (ots) - Kompetente und hilfreiche Tipps für den Praxisalltag zur Behandlung von Patienten in unterschiedlichen Schmerzsituation erhielten Besucher des Deutschen Schmerz- und Palliativtages im Rahmen des Seminars "Speed-Dating Schmerzmedizin", einer Veranstaltung zum Update über die verschiedenen ...
mehrStudie: Jeder Dritte würde sich schon heute von einem Roboter operieren lassen / Softwarehersteller Adcubum auf der CeBIT 2016
Stuttgart (ots) - Medizin- und Krankenhaustechnik haben auch auf der CeBIT 2016 ihren festen Platz. Ärzte, Klinikbetreiber und Krankenversicherungen können in Hannover also einen Blick in die medizinische Zukunft wagen. Viele Bundesbürger stehen dieser sogenannten "Medizin 4.0" bereits aufgeschlossen gegenüber. ...
mehr
Hohe Qualitätsstandards bewahren - Normung von Gesundheitsdienstleistungen verhindern
Berlin (ots) - Berlin, 03.03.2016 - Die Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen hat sich bei ihrer Jahrestagung in der Bundesärztekammer am 2. März 2016 gegen Bestrebungen auf europäischer und nationaler Ebene gewandt, die Tätigkeit von Ärzten und Angehörigen anderer Berufe im Gesundheitswesen zu ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Die VersorgerGesellschaft im Auftrag der Schmerzpatienten / Deutscher Schmerz- und Palliativtag - für eine angemessene Patientenversorgung
mehrKolpingwerk warnt vor Missbrauch der Embryonenforschung
Köln (ots) - Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland hat sich angesichts des sich in Großbritannien abzeichnenden Tabubruchs in der Bioethik positioniert. Er spricht ein klares Nein gegenüber einer "verbrauchenden Forschung" mit menschlichen Embryonen aus, ebenso gegenüber der Forschung zur Verwirklichung von Eingriffen in die Keimbahn menschlicher Embryonen. Er plädiert für einen Schutz des Menschen vom ...
mehrVernetzte Medizin im großen Fokus der conhIT
Berlin (ots) - Bei der diesjährigen conhIT - Connecting Healthcare IT, Europas größtem Event der Gesundheits-IT-Branche, bildet "Die vernetzte Medizin" einen der Themenschwerpunkte auf der Industriemesse und im Kongressprogramm. Seit vielen Jahren steht die Vernetzung des Gesundheitswesens, nicht zuletzt mit der Verabschiedung des sogenannten "E-Health-Gesetzes", ganz oben auf der Agenda der Gesundheits-IT-Branche. ...
mehrDentsply Sirona: Durch die Fusion entsteht The Dental Solutions Company
York, PA / Salzburg, Österreich (ots) - Dentsply Sirona Inc. ("Dentsply Sirona") (NASDAQ: XRAY) hat heute den erfolgreichen Abschluss der Fusion unter Gleichen von DENTSPLY International Inc. ("Dentsply") und Sirona Dental Systems, Inc. ("Sirona") bekannt gegeben. Durch die Fusion zwischen Dentsply, dem Marktführer bei Verbrauchsmaterialien in der Dentalbranche, und ...
mehrStrategie Zukunft in Medizin, Pflege und Hygiene / Durch Fortführung der internationalen Expansionsstrategie steigert Lohmann & Rauscher seinen Umsatz in 2015 deutlich
Rengsdorf/Wien (ots) - Die Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG (L&R Gruppe) ist ein international führendes Unternehmen für Medizin- und Hygieneprodukte. Mit weltweit mehr als 4.200 Mitarbeitern, 40 Konzerngesellschaften und Beteiligungen in 22 Ländern erzielte der Konzern 2015 einen Jahresumsatz von mehr als 557 ...
mehr
Krankenhaus-Report 2016 - Ambulante Leistungen im Krankenhaus: Experten kritisieren "Wildwuchs"
Berlin (ots) - In deutschen Krankenhäusern wird immer häufiger ambulant behandelt, also ohne dass die Patienten über Nacht bleiben. So sind in den letzten drei Jahrzehnten rund 20 verschiedene ambulante Versorgungsformen entstanden, die im Krankenhaus durchgeführt werden: von Hochschul- und Notfallambulanzen ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen für "Diagnose am Küchentisch"
Berlin/Nürnberg (ots) - Dr. med. Lucia Schmidt erhielt für ihren Artikel "Diagnose am Küchentisch" den Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen. Im Rahmen des Bundeskongress Chirurgie verlieh der Präsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e.V (BDC), Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer, den mit 1500 Euro dotierten Preis. Am 13. September 2015 ...
mehrKompressionstherapie/Versorgungsrealität und neue Entwicklungen
mehrWie gut sind unsere Krankenhäuser? "ZDFzeit"-Doku über vorschnelle Operationen, mangelnde Hygiene und wirtschaftlichen Druck (FOTO)
mehrBundesärztekammer und Hilfsorganisationen setzen sich für wirksame Krisenintervention ein
Berlin (ots) - Berlin, 26.02.2016 - "Ebola hat Deutschland und der Weltgemeinschaft vor Augen geführt, dass wir bei der nächsten Pandemie besser vorbereitet sein müssen. Wir müssen jetzt die Strukturen schaffen, damit wir im Ernstfall schnell und unbürokratisch helfen können." Das sagte Prof. Dr. Frank Ulrich ...
mehrNeue Rubrik auf Onmeda.de: Seltene Krankheiten
Köln (ots) - Rechtzeitig zum "Tag der seltenen Erkrankungen" am 29.02.2016 eröffnet das Gesundheitsportal Onmeda die neue Rubrik "Seltene Krankheiten". Hier finden Nutzer ausführliche Informationen zu fast 100 seltenen Erkrankungen, samt möglichen Ursachen, Symptomen und Therapiemöglichkeiten. Bislang sind mehr als 6.000 seltene Erkrankungen bekannt, rund 4 Millionen Menschen sind deutschlandweit von seltenen ...
mehr
Null Toleranz bei Bestechung und Bestechlichkeit
Berlin (ots) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) verurteilt jede Form von Korruption, Bestechung oder Bestechlichkeit im Gesundheitswesen. In ihrer Musterberufsordnung ist dies entsprechend fixiert. "Korruption in der Zahnmedizin ist die Ausnahme. "Gefühlte" Zahlen sind keine valide Argumentation, unabhängig davon ist jeder Fall einer zu viel und wird von den (Landes-)Zahnärztekammern selbstverständlich verfolgt und ...
mehrPsych-Entgeltsystem Montgomery: "Qualität vor Schnelligkeit hat sich bewährt"
Berlin (ots) - Berlin, den 23.02.2016 - Die Bundesärztekammer hat die im Rahmen des strukturierten Dialogs mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vereinbarten Eckpunkte zur Weiterentwicklung des Psych-Entgeltsystems begrüßt. "Es hat sich gelohnt, die im April 2014 durchgesetzte Verlängerung der Optionsphase zur sachgerechten Neujustierung der ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Vaginalring verhindert HIV-Infektionen bei Frauen in Afrika / Stiftung Weltbevölkerung: "Entscheidender Schritt bei der Aids-Prävention"
Hannover (ots) - Neue Studienergebnisse belegen, dass ein Vaginalring auf der Basis von antiretroviralen Medikamenten Frauen vor einer HIV-Infektion schützt. Dank der Anwendung dieses Mikrobizids infizierten sich 31 Prozent (Ring-Studie) bzw. 27 Prozent (ASPIRE-Studie) weniger Frauen mit HIV als in der ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Ankündigung "Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2016 - Versorgung schmerzkranker Menschen steht im Mittelpunkt"
Frankfurt (ots) - Vom 2. bis 5. März wird Frankfurt für vier Tage zur Hauptstadt der Schmerzmedizin. In den vergangenen Jahren hat sich dieses Forum zum größten deutschen Versorgungskongress für den Bereich Schmerz entwickelt. In diesem Jahr treffen sich wieder schmerzmedizinisch interessierte Ärztinnen und ...
mehrWürdevolle letzte Tage: ZDFinfo-Doku über Atul Galwandes Plädoyer für ein besseres Ende
mehrKompressionstherapie - Mehr Möglichkeiten als Grenzen
mehr