Storys zum Thema Medizin

Folgen
Keine Story zum Thema Medizin mehr verpassen.
Filtern
  • 26.10.2015 – 14:16

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Bayerischer Ärztetag in Deggendorf - Ende

    München (ots) - Der 74. Bayerische Ärztetag in Deggendorf ging am Sonntag, 25. Oktober, mit über 80 Beschlüssen zu Ende. Am zweiten und letzten Sitzungstag wurden Änderungen der Satzungswerke, wie Berufsordnung und Weiterbildungsordnung, beschlossen: Einsicht in Dokumentation/Patientenakte Die Delegierten stimmten dafür, die Berufsordnung (BO) in § 10 Abs. 2 Satz 1 wie folgt zu ändern: "Der Arzt hat dem Patienten ...

  • 23.10.2015 – 11:15

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Patientenberatung und -sicherheit

    München (ots) - Unabhängige Patientenberatung "Wir müssen sicherstellen, dass eine Verbraucher- und Patientenberatung weiterhin frei von jeglichen Interessenkonflikten angeboten wird", betont Dr. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) zum Thema "Unabhängige Patientenberatung" (UPD) im Vorfeld des 74. Bayerischen Ärztetages in Deggendorf. Die Vergabe der Beratungsleistung an die Firma Sanvartis ab dem Jahr 2016 stehe nun fest. Ein ...

  • 23.10.2015 – 11:15

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Prävention, Krankenhaushygiene, Substitution und Chancengleichheit

    München (ots) - Der Deutsche Bundestag hat am 18. Juni 2015 nach mehreren Anläufen ein Präventionsgesetz (PrävG) beschlossen. Dr. Heidemarie Lux, Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), erklärte dazu: "Das Präventionsgesetz könnte für die wichtige Präventionsarbeit eine gute Basis sein. Leider sind einige Bestimmungen eher kontraproduktiv." So sei es völlig unverständlich, dass Ärztinnen ...

  • 23.10.2015 – 11:15

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Unbürokratischeren Zugang zu medizinischer Versorgung

    München (ots) - "Die große Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern benötigen einen unbürokratischeren Zugang zu medizinischer Versorgung", fordert Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK). Die Ärztinnen und Ärzte bringen sich sowohl in den Aufnahmeeinrichtungen als auch in der Regelversorgung der Flüchtlinge äußerst engagiert ein. Kaplan kritisierte hierbei jedoch, dass ...

  • 23.10.2015 – 11:15

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Mehr Delegation wagen - mehr Kooperationen eingehen

    München (ots) - Der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), Dr. Max Kaplan, geht mit einer klaren Botschaft in den 74. Bayerischen Ärztetag in Deggendorf: "Ärzte sind unersetzbar", auch wenn das Arztbild einem Wandel unterworfen ist. Kaplan will die Kooperationen von Ärzten untereinander und mit anderen Gesundheitsberufen stärker fördern sowie die Situation des ärztlichen Nachwuchses verbessern. Auch ...