Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Skandal um Bandscheibenprothesen: AOK-Bundesverband fordert hochwertige klinische Studien und obligatorische Haftpflichtversicherung von Hochrisiko-Medizinprodukten
Berlin (ots) - Der Skandal um die schadhaften Bandscheibenprothesen im Klinikum Leer zeigt erneut, wie dringlich ein verbesserter Patientenschutz bei Medizinprodukten in Europa ist. "Hochrisiko-Medizinprodukte dürfen erst auf den europäischen Markt, wenn deren Sicherheit, Wirksamkeit und positives ...
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Welt-Rheuma-Tag 12.10.2015 / Rheuma bewegt uns alle / Deutsche Rheuma-Liga startet neue bundesweite Kampagne in Berlin. Fakten, Bildmaterial und Kurzvideos von Rheumabetroffenen.
mehrBritisches National Institute for Health and Care Excellence (NICE) veröffentlicht Empfehlungen zum Einsatz von Biosimilars
Berlin (ots) - In England publiziert das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) Richt- und Leitlinien für die Gesundheitsversorgung, die in den öffentlichen Einrichtungen des National Health Service (NHS) Anwendung finden. Nun hat das NICE eine Handreichung zur Einführung von Biosimilars ...
mehrInvestition in die Zukunft - Roche weiht 90 Millionen Euro teures Immundiagnostik-Produktionsgebäude in Mannheim ein
Penzberg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mannheim ist weltweit der drittgrößte Standort des Biotech- Unternehmens Roche. Dort arbeiten über 8.000 Mitarbeiter und produzieren unter anderem sogenannte immundiagnostische Tests. Labors und ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
"Risiko Thrombose - Perspektiven für eine bessere Patientenversorgung in Deutschland"
Berlin (ots) - Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr Menschen an Venenthrombose und Lungenembolie als durch Verkehrsunfälle, AIDS, Prostata- und Brustkrebs zusammen. Aktuelle Schätzungen gehen von 40.000 - 100.000 Todesfällen aus - dabei kann es Menschen jeden Alters treffen, wie der Fall des Politikers Philipp ...
mehr
Systeminnovationen für eine bessere Gesundheit
Berlin (ots) - Vom 7. bis zum 10. Oktober wird es beim 14. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung (DNVF) vor allem um den geplanten Innovationsfonds gehen. Forschung und Evaluation innovativer Versorgungskonzepte sollen die Versorgungspraxis unterstützen. Ziel ist dabei: Flächendeckende, leitliniengerechte und evidenzbasierte Versorgung für rund 70 ...
4 Dokumentemehraction medeor gratuliert Parasitenforschern
Tönisvorst (ots) - Millionen Menschen haben ihnen ihr Leben zu verdanken. Die drei Wissenschaftler William C. Campbell, Satoshi Omura und Youyou Tu sind gestern für die Erforschung von Medikamenten gegen Malaria, Flußblindheit und Elephantiasis ausgezeichnet worden. "Wir beglückwünschen die Forscher", sagt Bernd Pastors, Vorstandssprecher von action medeor, das größte Medikamentenhilfswerk in Europa, "an den von ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
eco: Wir stehen vor Gesundheitsschub oder Healthcare-Horror
Köln (ots) - Smart Healthcare: Erfassung und Auswertung der Vitaldaten von Millionen von Menschen steht bevor Das Potenzial der Erfassung und Auswertung von Gesundheitsdaten im großen Stil wird völlig unterschätzt, erklärt eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de) anlässlich der Internet Security Days. Der Verband begründet: Der Trend zu ...
mehrPhilips will Weltmarktführer in der Gesundheitstechnik werden / Konzernchef Frans van Houten kündigt im BILANZ-Interview Zukäufe an
Amsterdam (ots) - "Angriff ist die beste Verteidigung": Mit diesen Worten kündigt Philips-Chef Frans van Houten (55) im Interview mit dem am Freitag erscheinenden Wirtschaftsmagazin BILANZ einen aggressiven Wachstumskurs für das künftige Kerngeschäftsfeld des Elektrokonzerns an, das Geschäft mit Medizintechnik, ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
BDC-Nachwuchsförderung: Es geht in die nächste Runde
Berlin (ots) - Immer weniger junge Mediziner entscheiden sich dafür, Chirurg zu werden. Bereits mittelfristig droht der deutschen Chirurgie ein Mangel an qualifizierten Operateuren. Deshalb ist es dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) seit Jahren ein großes Anliegen, junge Mediziner für die Chirurgie zu begeistern und den chirurgischen Nachwuchs zu fördern: Beim Nachwuchs-Kongress "Staatsexamen & Karriere" ...
mehrUltraschallsonden hygienisch sicher aufbereiten / Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene verleiht Prüftestat an trophon® EPR
mehr
Gesund beginnt im Mund: 25 Jahre Tag der Zahngesundheit
Berlin (ots) - Einen Bogen von den Anfängen des Tages der Zahngesundheit über Erreichtes bis hin zu zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen spannten die Referenten im Rahmen der Pressekonferenz am 25. September 2015 in Berlin - auf den Tag genau 25 Jahre nach der Auftaktveranstaltung am 25. September 1991 in Bonn-Bad Godesberg. Was damals auf den Weg gebracht wurde, hat eine bemerkenswerte Kontinuität erlebt: Die ...
mehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Kundenmonitor 2015 - Augenoptiker erneut Nr. 1
mehrArbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars launcht Onlineportal probiosimilars.de
Berlin (ots) - Unter der Adresse probiosimilars.de ist heute die offizielle Webpräsenz der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars online gegangen. Auf der Seite werden Fragen zur Entwicklung, Herstellung und zum Einsatz von Biosimilars beantwortet und die resultierenden Chancen für die Versorgung mit modernen Biopharmazeutika beleuchtet. Darüber hinaus präsentiert ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
BDC-Vizepräsident in die Führung der GFB gewählt
Berlin (ots) - Dr. med. Jörg-Andreas Rüggeberg ist neuer Vizepräsident der Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände (GFB). Der Vizepräsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) Dr. Rüggeberg wurde im September bei der Mitgliederversammlung des GFB zum Nachfolger von Prof. Dr. med. Hans-Peter Bruch gewählt. Als niedergelassener Chirurg und Unfallchirurg ist Rüggeberg seit Jahrzehnten in ...
mehrEuropean Society for Medical Oncology (ESMO)
ESMO stellt Christoph Zielinski als Chefredakteur des neuen Open Access-Journals vor
Lugano (ots) - ESMO, die führende Berufsorganisation für medizinische Onkologie, gab bekannt, dass Professor Christoph Zielinski (http://ots.ch/7lCeL) Chefredakteur von ESMO Open (http://esmoopen.bmj.com), dem neuen referierten Open Access Online-Journal von ESMO wird. ESMO Open ist darauf spezialisiert, hochwertige medizinische Forschungs- und Lehrinhalte aus allen ...
mehrCall for Papers für conhIT-Kongress 2016: Patient im Fokus - Innovative Healthcare IT
Berlin (ots) - conhIT - Connecting Healthcare IT Berlin, 19. - 21. April 2016 Vom 22. September bis zum 31. Oktober 2015 können sich interessierte Akteure der Healthcare-IT wieder für einen Vortrag in einer der elf Sessions des conhIT-Kongresses 2016 bewerben. Informationen zum Call for Papers stehen ab sofort online unter www.conhit.de auf Deutsch und Englisch zur ...
mehr
CED bei Kindern: Impfschutz unter Immunsuppression / Ludwig-Demling-Forschungspreis 2015
Berlin/Leipzig (ots) - Die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung e.V. (DCCV) hat am Samstag in Leipzig während eines Arzt-Patienten-Seminars bei der Viszeralmedizin 2015 den von der Falk Foundation e.V. (Freiburg) gestifteten Ludwig-Demling-Forschungspreis an Dr. med. Carsten Posovszky vergeben. Dr. ...
mehrDeutsche Mittelstandsfinanz GmbH
Schlafmedizin: Deutsche Mittelstandsfinanz berät bei der Veräußerung von TOMED Dr. Toussaint GmbH an ASF medical GmbH
Frankfurt am Main (ots) - Deutsche Mittelstandsfinanz (www.dmfin.com) hat die TOMED Dr. Toussaint GmbH (www.tomed.com), Bensheim als exklusiver Finanzberater bei der Veräußerung an die ASF medical GmbH (www.asf-medical.com), Köln beraten. Die Tomed Dr. Toussaint GmbH ist ein medizintechnisches Unternehmen mit ...
mehrMEDICA 2015: "Zelluläre Lichtschalter" verhelfen Menschen wieder zum Sehen & Hören / PREVIEW zeigt Medizin-Themen & Trends vom neuesten Monitoring bis zum Avatar, der Kranke in Schule oder Uni vertritt
Hamburg (ots) - Kann man mit Licht heilen? Lassen sich lebende Zellen mit Licht steuern? - Ja! Opto-Genetik heißt ein neuer, sich rasant entwickelnder Fachbereich in der Medizin. Mediziner und Forscher nutzen "zelluläre Lichtschalter" und arbeiten z.B. intensiv an der optogenetischen Wiederherstellung von Hören ...
mehrErst jede vierte Klinik verfügt über eine Digital-Strategie / Krankenhaus-Studie auf dem 11. Gesundheitswirtschaftskongress vorgestellt
Hannover (ots) - Nur 28 Prozent der deutschen Krankenhäuser besitzen bereits eine umfassende Strategie, wie sie den Herausforderungen der digitalen Transformation in der Gesundheitswirtschaft begegnen wollen. Weitere 46 Prozent der Kliniken haben sich immerhin schon mit Einzelprojekten auf den Weg zur "Medizin 4.0" ...
mehrPatienten mit Pflegebedarf unterversorgt / "Report Mainz", heute, 15. September 2015, um 21.45 Uhr im Ersten
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Professionelle Hilfe vom Pädakustiker / Jetzt hör doch mal! / Schwerhörigkeit bei Babys und Kindern (FOTO)
mehr
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Presseeinladung zum Neurologenkongress 2015: Meilensteine in der Therapie des Gehirns und der Nerven / Deutschen Gesellschaft für Neurologie erwartet rund 6000 Experten vom 23.-26.9. in Düsseldorf
Berlin (ots) - Die Erforschung des Gehirns bringt laufend neue Diagnose- und Therapiemöglichkeiten für neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson, Demenzen, Epilepsien, Schlaganfall, Schwindel oder Migräne. Ein aktuelles Thema ist die unterschätzte Bedeutung der Darmflora für die ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: Aufklärung über die Alzheimer-Krankheit ist wichtig / Alzheimer Forschung Initiative hilft seit 20 Jahren mit kostenlosen Ratgebern und Broschüren
Düsseldorf (ots) - "Irren ist menschlich. Alzheimer auch." - Deswegen klärt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) seit ihrer Gründung 1995 mit kostenlosen Ratgebern und Broschüren über die Alzheimer-Krankheit auf. Bei rund 200.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist der Informationsbedarf ...
mehrWas erleben die Deutschen in ihren Krankenhäusern? / ZDF und Internetportal Weisse Liste starten große Online-Aktion (FOTO)
mehrSmarte Hörgeräte feiern erfolgreichen IFA-Auftritt / Überaus positive Resonanz und erneut UX Design Award für GN ReSound
Berlin (ots) - Unzählige interessierte Besucher, zahlreiche Medienberichte, der erneute Gewinn des UX Design Awards, sogar drei ShowStoppers Awards für Innovation und Design - das alles zählt zur Bilanz für den diesjährigen IFA-Auftritt von GN ReSound. Auf der weltgrößten Messe für Consumer Electronics ...
mehrGoogle Hangout - Die Allzeit-Bereit-Pille: Was macht Hirndoping mit unserem Körper?
Berlin (ots) - In unserem zweiten Videochat via Google Hangout am 9. September 2015 diskutieren wir ab 17 Uhr über mögliche gesundheitliche Folgen von Hirndoping: http://ots.de/FfHdS "Angstzustände und Tunnelblick" - so betitelte die Journalistin Lea Thies ihren Artikel* über ihren dreitägigen Selbstversuch mit dem ADHS-Medikament Ritalin. Trotz möglicher ...
mehrZu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Urwald-Apotheker / ZDF-Umweltreihe "planet e." über das medizinische Wissen von Menschenaffen (FOTO)
mehr