Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gefährliches Frühlingserwachen (FOTO)
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
"Herausragendes Engagement für Schmerzpatienten" / Dr. Gerhard Müller-Schwefe erhält EHRENPREIS der Deutschen Schmerzliga
Frankfurt (ots) - Dr. Gerhard H. H. Müller-Schwefe, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) und einer der Vizepräsidenten der Patientenorganisation Deutsche Schmerzliga e.V. (DSL), wurde mit dem ersten EHRENPREIS der Deutschen Schmerzliga für sein Engagement in der Schmerzmedizin ...
mehrÜber 1 Milliarde Euro Corporate Venture Capital für Startups und junge Unternehmen "Best of Both", 13. und 14. Mai 2014 www.bestofbothberlin.com
Berlin/Düsseldorf (ots) - Mit über einer Milliarde Euro Corporate Venture Capital sind namhafte Konzerne wie Bertelsmann, Siemens, Daimler, Deutsche Post, Evonik und Bosch sowie der Company Builder Project A Ventures auf der "Best of Both" am 13. und 14. Mai 2014 in Berlin vertreten. In dem Bereich "Corporate ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Jeder zweite Arzt bereut Schritt in die Freiberuflichkeit
Hamburg (ots) - Bürokratie, schlechtes Honorarsystem und der ewige Kampf mit den Krankenkassen hinterlassen ihre Spuren: Fast jeder zweite niedergelassene Arzt bereut im Nachhinein die Entscheidung für eine eigene Praxis. Das hat eine aktuelle Umfrage das Ärztenetzwerkes Hippokranet ergeben, an der sich 1.136 Ärzte beteiligt haben. Nur eine knappe Mehrheit der Niedergelassenen hat demnach den Schritt in die ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Ebola droht von Guinea auf Nachbarländer überzugreifen / Plan bereitet Maßnahmen in Guinea, Sierra Leone und Liberia vor
Hamburg (ots) - Nach dem Ausbruch des tödlichen Ebola-Virus in Guinea fürchtet das Kinderhilfswerk Plan eine Ausbreitung auf die Nachbarländer des westafrikanischen Landes. Plan International Guinea unterstützt deshalb lokale Behörden bei der Erarbeitung von Präventionsmaßnahmen für die Dreiländerregion ...
mehr
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
"Wir brauchen einen Wertewandel in der Gesellschaft" / Schirrmacher plädiert für einen neuen Umgang mit der Ressource Alter (FOTO)
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
25. Deutscher Schmerz- und Palliativtag / Professor Dr. Hartmut Göbel mit Schmerzpreis ausgezeichnet - Deutscher Förderpreis für Schmerzmedizin geht nach Kiel
Frankfurt (ots) - Für sein Engagement in der Versorgung von Migräne- und Kopfschmerzpatienten wurde der Kieler Neurologe Professor Dr. med. Harmut Göbel mit dem diesjährigen DEUTSCHEN SCHMERZPREIS - Deutscher Förderpreis für Schmerzmedizin ausgezeichnet. Der Preis, der von dem Limburger Pharmaunternehmen ...
mehrB. Braun startet mit bestem Ergebnis der Unternehmensgeschichte ins Jubiläumsjahr - Investitionen mit einer Milliarde auf Rekordniveau (FOTO)
mehrParacelsus Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA
Zum ersten Mal in Sachsen und Thüringen: Paracelsus Klinik Adorf wendet neue Behandlungsmethode gegen chronischen Schmerz an / Statt Schmerzen spürt man nur noch Kribbeln (FOTO)
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
25. Deutscher interdisziplinärer Schmerz- und Palliativtag / Das Zusammenspiel von Schmerz und Einsamkeit - Neurowissenschaftliche Erkenntnisse des Ulmer Hirnforschers Spitzer
Frankfurt (ots) - Wenn Menschen unter Schmerzen oder Einsamkeit leiden, werden im Gehirn die gleichen Nervenzellen aktiviert. Das ist eines der Studienergebnisse, die der Ulmer Hirnforscher Professor Dr. med. Dr. phil. Manfred Spitzer im Rahmen des Deutschen Schmerz- und Palliativtages 2014 in Frankfurt am Main ...
mehrIDG Deutschland trauert um Gründer und Chairman von IDG, Patrick J. McGovern
München (ots) - Die IDG Communications Media AG betrauert den Tod von Patrick J. McGovern, Gründer und Chairman of the Board der IDG-Muttergesellschaft International Data Group (IDG) in Boston. McGovern ist am 19. März nach kurzer Krankheit im Alter von 76 Jahren verstorben. Patrick J. McGovern hat IDG im Jahr 1964 in Boston gegründet und stand bis zu seinem Tode ...
mehr
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
25. Deutscher interdisziplinärer Schmerz- und Palliativtag / DGS-Campus vernetzt die Schmerzmedizin / Zertifizierte Fortbildungen für alle beteiligten Berufsgruppen
Frankfurt (ots) - Seit 30 Jahren setzt sich die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) für eine bessere Versorgung von Schmerzpatienten ein. "Die Voraussetzung für eine qualifizierte Versorgung," so Dr. med. Gerhard H. H. Müller-Schwefe, "ist eine fundierte Aus-, Fort- und Weiterbildung der Ärzte." ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Schmerzmedizin zukunftsfähig machen / Offener Brief an das Bundesgesundheitsministerium fordert Bedarfsplanung
Frankfurt (ots) - Seit 30 Jahren ist die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) im Auftrag der Schmerzfreiheit aktiv. "Doch diese Freiheit haben zu viele Patienten noch lange nicht erreicht", sagte Dr. med. Gerhard H. H. Müller-Schwefe, Tagungspräsident und Präsident der DGS, bei der ...
mehrEinladung Kongress Freier Ärzte: Therapiefreiheit oder Überwachungsmedizin?
Essen (ots) - Die Freie Ärzteschaft lädt Sie herzlich ein zum Kongress Freier Ärzte: "Therapiefreiheit oder Überwachungsmedizin? - Freiberuflichkeit, neue GOÄ, Patientenpfade und elektronische Gesundheitskarte: Was Ärzte und Patienten erwartet" Termin: 29. März 2014, 11 bis 16 Uhr Ort: Berlin, Katholische Akademie, Hotel Aquino Anschrift: Hannoversche Straße ...
mehrChemiebranche vor großen Herausforderungen: Schiefergasboom, Strompreise, drohende De-Industrialisierung 15. Handelsblatt Jahrestagung Chemie 3. und 4. Juni 2014, Köln www.handelsblatt-chemie.de
Köln/Düsseldorf (ots) - Unternehmen der chemischen Industrie beobachten mit Sorge die Entwicklungen, die sich durch den nordamerikanischen Schiefergasboom ergeben. Die Fracking-Technologie habe amerikanischen Unternehmen durch drastisch gesunkene Gaspreise einen Wettbewerbsvorteil gegenüber europäischen ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Agnes Flöel erhält ersten Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V.
Düsseldorf (ots) - Prof. Dr. Agnes Flöel von der Charité - Universitätsmedizin Berlin erhält den erstmals verliehenen Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI). Die AFI zeichnet damit die Arbeit der Neurowissenschaftlerin auf dem Gebiet der Alzheimer-Prävention aus. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis ermöglicht die Fortführung ihrer ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Berufsverband der Deutschen Chirurgen fordert Gesetzesänderungen bei Transplantationen
Berlin (ots) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) fordert für Transplantationen eine Änderung der Gesetze in Deutschland. Die Aufarbeitung der "Skandale" in den letzten Jahren zeigt, dass die Gesetzeslage so nicht ausreichend ist. Die Organ-Spenderkriterien müssen dringend neu definiert werden. Dr. ...
mehr
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Drei große Hürden für den Lern-Erfolg von Schülern und wie Lehrer helfen können, sie zu überwinden
Düsseldorf (ots) - Eine Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung zeigt auf, wie Lehrer verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse nutzen können, um Schüler besser zu motivieren. Der Lern-Erfolg eines Schülers hängt unter anderem von drei Faktoren ab: dem eigenen Selbstbild des Schülers, eingefahrenen Denkmustern ...
mehr"ZDFzeit" stellt alternative Heilmethoden auf den Prüfstand und will wissen: "Wie gut ist sanfte Medizin?" (FOTO)
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Mit Senfölen die Ursache von Erkältungskrankheiten behandeln: Doppelte Pflanzenpower gegen Viren und Bakterien
Eschborn (ots) - Wenn bei einer Erkältung der Hals kratzt, die Nase läuft und sich Fieber bemerkbar macht, greifen viele Menschen zu fiebersenkenden Mitteln. Mit Acetylsalicylsäure (ASS), Ibuprofen und Paracetamol lassen sich Fieber und vor allem die lästigen Erkältungssymptome zwar häufig lindern. Doch ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Einladung zur Pressekonferenz des BDC / Thema: Transplantation - Die Chance auf ein zweites Leben
Berlin (ots) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen lädt ein zur Pressekonferenz am: 11. März 2014 um: 10 Uhr im: Haus der Bundespressekonferenz, Raum 3, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin. Wiedersehen mit Lenie Mit der Geburt ihrer Tochter bekam Bianca Richter eine Schock-Diagnose: ihr Baby würde nicht überleben, hieß es, weil das Kind ohne funktionstüchtigen ...
mehrTransport im Rahmen von Versorgungshilfe an langjährige Projektpartner / humedica schickt Hilfsgüter in die Ukraine
Kaufbeuren (ots) - Mehr als einhundert Menschen haben ihr Leben verloren, deutlich mehr wurden verletzt, am Ende stand der gewünschte Umsturz in der Ukraine. Ein weiterer Effekt dürfte gewesen sein, dass der Fokus der Weltöffentlichkeit auch die existenziell schwierige wirtschaftliche Situation erfasste. Seit ...
mehrBÄK-Präsident fordert von Krankenkassen: Verantwortung übernehmen
Berlin (ots) - Berlin, 27.02.2014 - Statement des Präsidenten der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: "Die Funktionäre der Krankenkassen sind schnell und laut, wenn es darum geht, von eigener Untätigkeit abzulenken. Krankenkassen sind Teil der gemeinsamen Selbstverwaltung und tragen in erheblichem Maße die Verantwortung dafür, dass das ...
mehr
Great Place to Work® Institut Deutschland
Deutschlands beste Arbeitgeber in der Gesundheits- und Pflegebranche gekürt (FOTO)
VektorgrafikmehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
EFI-Gutachten: Dringender Verbesserungsbedarf für hochschulmedizinische Forschung in Deutschland
Berlin (ots) - Deutschland verfügt über leistungsfähige hochschulmedizinische Standorte, aber keiner dieser Standorte nimmt eine internationale Spitzenposition ein. Zu diesem Ergebnis kommt die Expertenkommission Forschung und Innovation in ihrem aktuellen Gutachten. Um die Hochschulmedizin in Deutschland zu ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Mindeststandards für klinisches Risikomanagement festgelegt
Frankfurt/Main (ots) - DGQ-Training vermittelt Grundlagen Da die moderne Medizin immer komplexer wird, nimmt die Arbeitsdichte in Kliniken und Praxen entsprechend zu. Das führt häufig zur Fehlerentstehung. Maßnahmen zur Fehlerprävention sind dringend erforderlich. Deshalb gelten in vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Praxen sowie in Krankenhäusern künftig neue Vorgaben zum Aufbau von Risikomanagement- ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Herzklappen-Eingriff: Neues Verfahren für bislang inoperable Patienten / Kardiologen der Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg behandeln als erste deutsche Klinik schonend per Katheter (FOTO)
mehrKooperationsgemeinschaft Mammographie
Mammographie-Screening auf Erfolgskurs - erstmalig Auswertung für ganz Deutschland
Berlin (ots) - Kooperationsgemeinschaft Mammographie stellte aktuelle Daten zum europaweit größten Brustkrebsscreening auf dem Krebskongress in Berlin vor. Rund 17.500 Karzinome sind innerhalb eines Jahres durch Mammographie-Screening entdeckt worden. Viele davon in einem prognostisch günstigen Stadium unter 2 Zentimeter Größe und ohne Lymphknotenbefall. "Wir ...
mehrInstitut für Plastination e. K.
KÖRPERWELTEN Museum in Berlin
Heidelberg (ots) - Im Herbst 2014 ist es soweit. Der Berliner Alexanderplatz wird Standort des KÖRPERWELTEN Museums werden. Auf einer Fläche von rund 1200 qm am Fuße des Fernsehturms, dem Touristen Hot-Spot in Berlin, wollen Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley ihre speziell für Berlin konzipierte Ausstellung rund um den menschlichen Körper zeigen. Dafür hat sich der Wanderer zwischen Ost und West ein geschichtsträchtiges Gebäude ...
mehr