Storys zum Thema Medizin

Folgen
Keine Story zum Thema Medizin mehr verpassen.
Filtern
  • 14.05.2010 – 17:23

    Bundesärztekammer

    113. Deutscher Ärztetag beendet: Zusammenfassung II

    Berlin (ots) - Europaweite Veröffentlichungspflicht für klinische Studien einführen Die Delegierten des 113. Deutschen Ärztetags haben die Einführung einer europaweiten Registrierungspflicht für sämtliche klinische Studien gefordert. Zudem müssten die Angaben des bestehenden EU-Registers EudraCT uneingeschränkt und allgemein sowie die Ergebnisse aller klinischen Studien, incl. Studien zu medizinischen Produkten ...

  • 14.05.2010 – 17:01

    Bundesärztekammer

    Ärztetag: UN-Behindertenrechtskonvention konsequent umsetzen

    Berlin (ots) - Die Delegierten des 113. Deutschen Ärztetags haben die konsequente Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland gefordert. Es müsse sichergestellt werden, dass Menschen mit Behinderungen eine bedarfsgerechte medizinische Versorgung zur Verfügung steht. Der Ärztetag wies aber auch darauf hin, dass dies nicht allein von Ärzten ...

  • 14.05.2010 – 17:00

    Bundesärztekammer

    Ärztetag fordert klare Zuständigkeiten der Gesundheitsberufe

    Berlin (ots) - Der 113. Deutsche Ärztetag in Dresden hat die politisch Verantwortlichen aufgefordert, die zunehmende Aufweichung klarer rechtlicher Zuständigkeiten bei der Ausübung von Heilkunde zu verhindern. "Das geht zu Lasten der Versorgungsqualität und der Patientensicherheit und verletzt haftungsrechtliche Standards", kritisierten die Delegierten. Stattdessen ...

  • 14.05.2010 – 16:50

    Bundesärztekammer

    Ärztetag: Es droht Mangel an Medizinischen Fachangestellten

    Berlin (ots) - Vor einem drohenden Mangel an Medizinischen Fachangestellten (MFA) hat der 113. Deutsche Ärztetag in Dresden gewarnt. "Aufgrund der demografischen Entwicklung und des Arbeitskräftebedarfs wird sich bereits in naher Zukunft die Ausbildungsplatzsituation zu einem wachsenden Problemfeld entwickeln", heißt es in einem entsprechenden Beschluss. "Wenn nicht entsprechend gegengesteuert wird, besteht mindestens ...

  • 14.05.2010 – 16:43

    Bundesärztekammer

    Ärztetag fordert anonymen Krankenschein für Menschen ohne Aufenthaltsstatus

    Berlin (ots) - Die medizinische Versorgung von Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus ist nach wie vor mit Zugangsbarrieren versehen. Das kritisierten die Delegierten des 113. Deutschen Ärztetages in Dresden. Deshalb gingen erkrankte Betroffene häufig zu spät zum Arzt, wodurch sich ihr Gesundheitszustand verschlechtere. "Ein kranker Mensch ist in erster Linie ...