Storys zum Thema Medizin

Folgen
Keine Story zum Thema Medizin mehr verpassen.
Filtern
  • 12.10.2009 – 07:24

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Widerspruchsregelung bei Organspende gefordert

    München (ots) - Der 67. Bayerische Ärztetag in Ingolstadt hat als erste Landesärztekammer in Deutschland die Widerspruchsregelung bei der Organspende befürwortet. Mit der Einführung der Widerspruchsregelung würde ein Quantensprung in der Organspende erreicht werden. Die aktuell geltende gesetzliche Regelung mit der Notwendigkeit einer Zustimmungserklärung zur Organspende führe dazu, dass nur ein geringer Teil ...

  • 11.10.2009 – 12:22

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Nichtraucherschutz und Rettungsdienst

    Ingolstadt (ots) - Mit dem Beschluss von über 70 Anträgen ging der erste Arbeitstag des 67. Bayerischen Ärztetages in Ingolstadt zu Ende. So forderte das Bayerische Ärzteparlament alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Bayern auf, sich am Volksbegehren "Leben und leben lassen. Volksbegehren Nichtraucherschutz" zu beteiligen. Tabakrauchen und Passivrauchen seien erwiesenermaßen hochgradig ...

  • 07.10.2009 – 15:00

    AOK Baden-Württemberg

    Wissenschaft stellt fest: Hausärztliche Versorgung muss sich grundlegend ändern / Ärzte brauchen mehr Zeit für ihre Patienten und müssen angemessen honoriert werden

    Berlin (ots) - Die hausärztliche Versorgung muss sich grundlegend ändern, wenn sie den Anforderungen einer immer älter werdenden Bevölkerung und den zunehmenden chronischen Krankheiten noch gerecht werden will. Zu diesem Ergebnis kommt das Sondergutachten 2009 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der ...

  • 07.10.2009 – 12:04

    MEDICA

    MEDICA MEDIA: Effizienz in der Pflege durch Telemedizin

    Düsseldorf (ots) - Wie kann ambulante Pflege heute effizienter, qualitativ hochwertiger und damit kostensparender gestaltet werden? Dies ist eine zentrale Frage, die das Projekt VitaBIT beantworten soll. "Wir legen viel Wert auf die Vernetzung der Softwarekomponenten, die Nutzung des digitalen Stiftes, der Kamera am Mobiltelefon und die Web-Akte, die dahinter steckt", betont Dr.-Ing. Christophe Kunze, FZI ...

  • 06.10.2009 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Investitions-Offensive: Telemedizin in Kliniken vor dem Durchbruch

    Hamburg (ots) - Drei von vier deutschen Krankenhäusern planen bis 2012 Investitionen in Telemedizinarbeitsplätze. Die digitale Kommunikation ermöglicht den behandelnden Ärzten, Befunde in Echtzeit über große räumliche Distanzen zu analysieren, Zweitmeinungen einzuholen oder Operationen zu besprechen. Das verbessert die Qualität der medizinischen ...