Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
Storys zum Thema Medizinische Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
re.cogni.ze-Studie zeigt: Digitale Früherkennung der leichten kognitiven Störung (MCI) für alle medizinischen Versorgungsebenen geeignet
mehr - 2
Hereon-PM: Sensoren für Herz-OP
mehr Colchicin senkt das Risiko für einen erneuten Schlaganfall
Publikation in "The Lancet": Colchicin senkt das Risiko für einen erneuten Schlaganfall Einem Schlaganfall folgt oft der zweite. Deshalb läuft weltweit die Suche nach Behandlungen, die ein Wiederauftreten von Schlaganfällen verhindern - idealerweise so günstig und wirksam, dass sie auch in ärmeren Ländern zur Vorsorge ...
mehrHochschule Fresenius startet innovatives Fernstudium in Ernährungswissenschaften in Kooperation mit der Arizona State University
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Medikationsfehler: 16 Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte zu einem Medikationsfehler - und was sie daraus gelernt haben / Berichte aus Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen und Familien
mehr
AMNOG-Report 2024: Kosten für neue Arzneimittel steigen immer weiter an – trotz Maßnahmen zur Ausgabenbegrenzung
Die Ausgaben für patentgeschützte Arzneimittel steigen trotz der Maßnahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) weiter ungebremst an. Das zeigt ...
2 DokumentemehrTechnische Universität München
Landtag beschließt TUM Klinikum
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Zusammenschluss von Klinikum rechts der Isar und Deutschem Herzzentrum Landtag beschließt TUM Klinikum • Universitätsklinikagesetz geändert • Neues Dach für zwei exzellente Kliniken • Allianz bündelt Kräfte am Medizinforschungsstandort München Aus dem Universitätsklinikum rechts der Isar und dem Deutschen Herzzentrum München entsteht zum 1. August das neue TUM Klinikum. Der Bayerische Landtag hat das ...
mehrErstes Halbjahr 2024: Boehringer Ingelheim entwickelt seine Pipeline zügig weiter und erreicht wichtige Meilensteine
Ingelheim (ots) - - Meilensteine in Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselgesundheit (CRM) sowie Onkologie erreicht - Weitere Daten werden im Jahr 2024 in der Onkologie, im Bereich psychische Gesundheit und bei Lungenfibrose erwartet - Im Jahresvergleich starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr von 7,4 Prozent* ...
mehrJetzt bewiesen: Digitale Therapie mit Kaia Rückenschmerzen ist Standardtherapie überlegen!
München (ots) - Gute Nachrichten für Betroffene von Rückenschmerzen und für das deutsche Gesundheitssystem: Die neu im Journal of Pain Research veröffentlichte Langzeitstudie zum Therapieansatz Rise-uP belegt, dass die digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) Kaia Rückenschmerzen sowohl klinisch bessere Ergebnisse in der Schmerzreduktion, als auch erhebliche ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Sebapharma verleiht 14. Heinz Maurer-Preis
Ein Dokumentmehr Klinische Studien: Telekom entlastet Personal und Budget von Krankenhäusern
mehr
Neue Studie: Meereskiefernextrakt Pycnogenol reduziert Hautverfärbungen nach Behandlung von Besenreisern
mehrWas Behandler:innen aus dem Homöopathieerfolg lernen können
Einfluss der Behandlungserwartung an den Erfolg: Was Behandler:innen aus dem Homöopathieerfolg lernen können In einer zukunftweisenden Publikation in der neuesten Ausgabe von „Frontiers in Psychology“ geht ein Forschungsteam von den Universitäten Marburg, Gießen und Essen im Sonderforschungsbereich 289 Treamtent Expectations der Frage nach, wie die Behandlungserwartung den Behandlungserfolg beeinflusst und wie ...
mehrLymphom-Behandlung verbessern / Deutsche Krebshilfe fördert Verbundprojekt zur Prognose der B-Zell-Lymphom-Therapie mit rund 3,4 Millionen Euro
mehrUniversität Koblenz auf der Curious 2024 Future InsightTM Conference vertreten
mehrEinladung zur Vorstellung des AMNOG-Reports 2024 der DAK-Gesundheit
Auch 14 Jahre nach Einführung der frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel und unzähligen gesetzlichen Anpassungen ist das AMNOG-Verfahren geprägt von Diskussionen und Kontroversen. Diese drehen sich häufig ...
Ein DokumentmehrVirchow Foundation for Global Health
2Lucy Gilson und Johan Rockström mit dem Virchow-Preis 2024 ausgezeichnet
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gendermedizin - Frauen und Männer brauchen unterschiedliche Therapien, sonst kann es bei Frauen sogar gefährlich werden
2 AudiosmehrResearch Industrial Systems Engineering (RISE) GmbH
DiGA: RISE Technologie ermöglicht Oviva Direkt die Anbindung an die Telematikinfrastruktur
Schwechat/Berlin (ots) - Daten der Digitalen Gesundheitsanwendung bald in elektronischer Patientenakte verfügbar Der Technologie-Hersteller RISE (Research Industrial Systems Engineering) unterstützt die Oviva AG bei der Ende-zu-Ende-Anbindung der Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) Oviva Direkt für Adipositas an die Telematikinfrastruktur (TI). Dadurch können ...
mehrDeutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) e. V.
Künstliche Intelligenz unterstützt Mediziner bei präzisen Herzdiagnosen
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Ausbildung in der Pflege zukunftsfähig aufstellen / bpa-Mitgliedsunternehmen an "Forschungsprojekt zur Entwicklung eines E-Learning-Tools mit elektronischen Ausbildungsnachweis (FEL)" beteiligt
Kiel (ots) - Das vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bereits 2021 in Auftrag gegebene Forschungsprojekt zur Entwicklung eines E-Learning-Tools mit integriertem elektronischen Ausbildungsnachweis (FEL) für die berufliche Pflegeausbildung zur Sicherung einer zeitgemäßen Pflegeausbildung geht in die ...
mehrFOCUS-Gesundheit veröffentlicht erstmals detaillierte Ergebnisse der Ärztebefragung und liefert Einblicke in die Patientenversorgung in Deutschland: Digitalisierung, Zweitmeinung & Medizintourismus
mehr33,9 Millionen Euro für Krebs-Exzellenzzentren / Deutsche Krebshilfe gibt Weiterförderung von Spitzenzentren bekannt
Bonn (ots) - Die Deutsche Krebshilfe fördert auch weiterhin die Onkologischen Spitzenzentren (Comprehensive Cancer Center, CCCs) an den universitären Standorten Berlin, Essen/Münster, Freiburg, Frankfurt/Marburg, Göttingen/Hannover, Hamburg und Mainz. Zudem bilden die CCCs Tübingen-Stuttgart und Ulm nun das ...
mehr
Carl Remigius Fresenius Education Group
ABITUR – WAS STUDIEREN? Am 13. Juli ist OPEN CAMPUS bei vier Bildungsanbietern der Carl Remigius Fresenius Education Group in vielen Städten Deutschlands
mehrAbnehmspritzen erobern den Markt und setzen Pharma-Riesen massiv unter Druck - Der Beginn einer neue Medizin-Ära?
Düsseldorf (ots) - Ozempic, Wegovy und Mounajaro: Abnehmspritzen mit dem Wirkstoff GLP-1 gelten als medizinische Wunderwaffe - und der Einsatz in unterschiedlichsten Gesundheitsfeldern wächst schnell. Neue klinische Daten zeigen, wie GLP-1 bisherigen Therapieverfahren den Rang abläuft und somit für viele ...
mehrPharma Deutschland: Medizinforschungsgesetz ist bedeutender Fortschritt für den Pharmastandort
Berlin (ots) - Pharma Deutschland, der größte deutsche Pharmaverband, sieht das neue Medizinforschungsgesetz (MFG) als richtungsweisenden Schritt zur Stärkung der Arzneimittelforschung und -produktion im Land. "Das Medizinforschungsgesetz ist ein Schritt zur Förderung von Innovationen in Deutschland, es ...
mehrInternational School of Management (ISM)
Medizinische Diagnose per Chatbot / ISM-Abschlussarbeit untersucht Patientenerwartungen an KI in der Medizindiagnostik
Dortmund (ots) - Diagnosen stellen ist oft kein einfaches Unterfangen für Ärzte. Neben medizinischen Symptomen müssen auch immer Faktoren wie die Lebensweise und individuelle körperliche Grundvoraussetzungen der Patienten mit einbezogen werden. In Zeiten der stetig an Bedeutung zunehmenden Technologien, liegt ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Fraktion fordert Medizineroffensive 2030
München (ots) - Die CSU-Fraktion fordert in einer Resolution eine "Medizineroffensive 2030", um die medizinische Ausbildung und Versorgung auch künftig zu sichern. Die wichtigsten Eckpunkte (ganze Resolution im Anhang): - Mehr Studienplätze: Bayern hat in den vergangen Jahren 2700 zusätzliche Studienplätze geschaffen - das ist bundesweit vorbildlich. ...
Ein DokumentmehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Zulassung für neuen Alzheimer-Wirkstoff (Donanemab) in den USA: Statement von Dr. Linda Thienpont (AFI)
Düsseldorf (ots) - Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat gestern den experimentellen Alzheimer-Wirkstoff Donanemab als Medikament unter dem Namen Kisunla zugelassen. Kisunla darf bei Erwachsenen im Frühstadium der Alzheimer-Krankheit eingesetzt werden, das heißt bei Personen mit leichter kognitive ...
mehr