Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
Storys zum Thema Migration
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Thomas de Maizière: Flüchtlingspolitik ist nicht gleich Einwanderungspolitik
Hamburg (ots) - Bundesinnenminister de Maizière hat Christian Lindner zugestimmt, dass Flüchtlinge in ihre Heimatländer zurückkehren sollten, wenn es die Sicherheitslage dort zulasse. "Flüchtlingspolitik ist etwas anderes als Einwanderungspolitik", sagte de Maizière beim ZEIT Wirtschaftsforum im Hamburger Michel. Dies lasse sich aber nicht so einfach ...
mehrNamhafte "Allianz der Generationen" stellt Generationen Manifest vor / Terminankündigung Bundespressekonferenz: 07.09.2017 um 10:30 Uhr
mehrFünfmal "illner intensiv" im ZDF (FOTO)
mehr- 11
Zuwanderung verliert für Deutsche an Brisanz / Ergebnisse der "Challenges of Nations 2017" des GfK Vereins
mehr Europa und die Flüchtlinge: Siebte Ausgabe von "dunja hayali" im ZDF (FOTO)
mehr
Johanniter bieten mehr als 260 neue Erstorientierungskurse für Geflüchtete in acht Bundesländern
Berlin (ots) - Evaluation bestätigt niederschwelliges Kurskonzept Nach zwei erfolgreichen Modellprojektphasen starten die Johanniter im Juli und August 2017 neue Kurse zur Erstorientierung und Wertevermittlung für geflüchtete Menschen in acht Bundesländern. Eine externe Evaluation der Kurse durch das Unternehmen ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Online-Kurs für Ausbilder zur Arbeit mit Geflüchteten
Bonn (ots) - Bei der Integration von geflüchteten Jugendlichen kommt es in den Unternehmen vor allem auf die Ausbilder an. Gemeinsam mit den Ausbildern von Evonik hat Bildung & Begabung daher ein kostenfreies Lernangebot für die berufliche Bildung entwickelt, wie das bundesweite Talentförderzentrum in Bonn mitteilte. Die Entwicklung des Lernangebotes steht im Kontext einer von der Evonik Stiftung realisierten und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Antisemitismus und Islamismus auf dem Schulhof
Berlin (ots) - Antisemitische und islamistische Einstellungen setzen sich an Berliner Schulen immer mehr durch. Das ergab eine Umfrage unter Lehrkräften im Auftrag des American Jewish Commitee (AJC), die dem rbb vorliegt. Der Bericht dokumentiert Interviews an 21 Schulen in acht Berliner Bezirken. Viele Lehrer berichten, dass die Aussage "Du Jude" immer häufiger als Schimpfwort verwendet werde. Der Großteil der ...
mehr"dunja hayali" im ZDF: Bundesinnenminister Thomas de Mazière und Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele zu Gast (FOTO)
mehr"dunja hayali" im ZDF über die Krawalle von Hamburg und das deutsch-türkische Verhältnis (FOTO)
mehrThemen in "Report Mainz" Dienstag, 11. Juli 2017, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Birgitta Weber
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 11. Juli 2017, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Bio-Eier aus Massenhaltung? Wie die EU-Ökoverordnung ausgehöhlt wird - Geflohen und ausgenutzt - Wie Flüchtlinge in Italien ausgebeutet werden - Nazis an der langen Leine: Hielten Verfassungsschützer ihre schützende Hand über die ...
mehr
LeaseWeb stellt Cloud-Checkliste vor
Frankfurt am Main (ots) - "10 wichtige Punkte bei der Migration in die Cloud" zum Download unter http://www2.leaseweb.com/de-c001-white-paper-cloud-dos-and-donts.html Die zehn wichtigsten Aspekte, die es bei der Migration in die Cloud zu berücksichtigen gilt, hat die LeaseWeb Deutschland GmbH (www.leaseweb.de) in einem White Paper ...
mehrInternationaler Frühschoppen: Globalisierung, Freihandel, Migration - Was kann der G20-Gipfel? - Sonntag, 02. Juli 2017, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Abschottung ist keine Lösung - mit diesem Credo geht Bundeskanzlerin Merkel in die Gespräche auf dem G20-Gipfel am 07. und 08.Juli 2017 in Hamburg. Die Warnung der G20-Präsidentin vor Isolationismus und Protektionismus zielt klar auf US-Präsident Donald Trump. Der hat mit seiner Absage an das ...
mehrZDF-Doku "Als Paul über das Meer kam" in Shanghai ausgezeichnet (FOTO)
mehrWeltverband Deutscher Auslandsschulen e. V.
Studie zur Fachkräftemigration: Deutsche Auslandsschulen leisten Beitrag zum Triple Win
Berlin (ots) - Die Deutschen Auslandsschulen bieten großes Potenzial für die Fachkräftemigration und Fachkräftequalifizierung. Viele Absolventen der Schulen in mehr als 70 Ländern kommen nach Deutschland. Sie sprechen Deutsch, sind mit der deutschen Kultur vertraut und hoch qualifiziert. Ein Großteil der Absolventen hat auch im Ausland beruflich mit Deutschland ...
mehrEngagiert und integriert: Fünf Projekte zum Thema "Migration und Gesundheit - Integration gestalten" beim Berliner Gesundheitspreis 2017 prämiert
Berlin (ots) - Der Berliner Gesundheitspreis 2017 wurde an fünf Projekte verliehen, die sich für die Gesundheitsversorgung von Menschen mit Migrationshintergrund einsetzen oder ihnen eine berufliche Perspektive im Gesundheitswesen eröffnen. Insgesamt gab es 80 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet für den ...
mehrZDF-Doku "Auf dünnem Eis" über die Arbeit von Asylentscheidern (FOTO)
mehr
Im Dialog: Julian Nida-Rümelin im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 16. Juni 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Die Aufnahme von Armutsflüchtlingen sei kein vernünftiger Beitrag zur Bekämpfung des Elends in der Welt, lautet eine der zentralen Thesen im neuen Buch des Philosophen und früheren Kulturstaatsministers Julian Nida-Rümelin. "Im Dialog" spricht er mit Michael Hirz über offene Grenzen in Zeiten der Migration, die moralische Pflicht, Notleidenden zu ...
mehrphoenix Live: EU-Parlament in Straßburg - Mittwoch, 14. Juni, ab 8.45 Uhr
Bonn (ots) - Wie geht die EU mit dem Ausstieg der USA aus dem Klimaschutzabkommen von Paris um? Dazu geben die Parlamentarier in Straßburg ein gemeinsames Statement ab. Außerdem berät das EU-Parlament über die Themen des Europäischen Rates, der am 22. und 23. Juni zusammenkommen wird. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Punkte Migration, Sicherheit und ...
mehrphoenix Unter den Linden: Zuwanderungsland Deutschland - Brauchen wir eine Leitkultur? - Montag, 12. Juni 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Welt ist unübersichtlicher geworden: Politische Strukturen und jahrzehntelange Bündnisse werden in Frage gestellt oder lösen sich auf. Gesellschaften, die über lange Zeit gewachsen sind, verändern sich immer schneller. Globale Phänomene wie Krieg, Terror oder Hunger haben eine weltweite ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vaterschaftsanerkennung als kriminelles Geschäftsmodell
Berlin (ots) - In Deutschland gibt es nach den Vermutungen der Ermittlungsbehörden ein groß angelegtes System von Betrug bei Asylanträgen. Nach Recherchen des rbb beantragen dabei Frauen aus Vietnam, Afrika und Osteuropa während einer Schwangerschaft Asyl in Deutschland. Damit sie ein Bleiberecht bekommen, erkennen deutsche Männer die Vaterschaft zum Schein an. Die Kinder erhalten in diesen Fällen automatisch die ...
mehrIm Dialog: Michael Wolffsohn im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 02. Juni 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Der Historiker Michael Wolffsohn warnt davor, dass die Immigration zu einer weiteren Radikalisierung in Westeuropa führen wird. Der bei uns gewachsene islamistische Terror, der rechtsradikale Terror wie auch die Gewaltgefahr durch Linksextremisten würden zunehmen. Politik und Staat müssten vorausschauend sicherheitspolitisch tätig werden. "Im Dialog" ...
mehr"Dieses bunte Deutschland" am 31. Mai im Ersten Über Flüchtlinge, Helfer und Gegner
mehr
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Zur Verleihung des Nationalen Integrationspreises - Integrationsprojekte der vbw unter den besten elf Projekten bundesweit
Berlin (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. war für den Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin nominiert und ist von der Jury in die Reihe der elf besten Integrationsprojekte gewählt worden. Gewinner des Preises ist die Stadt Altena. Anlässlich der Festveranstaltung erklärte ...
mehrZDF dreht zweite Staffel "Berlin und wir!" (FOTO)
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Offener Brief an Thomas de Maizière: Migrantenorganisationen kritisieren Thesen zur deutschen Leitkultur
Berlin (ots) - In einem offenen Brief kritisieren mehr als 200 Migrantenorganisationen Thomas de Maizières Thesen zu einer deutschen Leitkultur. Der Zehn-Punkte-Katalog des Innenministers sei eher geeignet "die Gesellschaft zu spalten, als zusammen zu führen", schreiben die Organisationen, die sich im Forum der ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Nordrhein-Westfalen Mai 2017 / SPD und Grünen drohen deutliche Verluste - Rot-Grün ohne Mehrheit / Schwache Leistungsbilanz von Regierung und Opposition (FOTO)
mehrBeatrix von Storch (AfD): "Viele sind noch mit der Faust in der Tasche bei der CDU"
Bonn (ots) - Beatrix von Storch, stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD, glaubt, dass viele Deutsche sich eine Veränderung in der Politik wünschen. "Die Mehrheit der Bevölkerung will eine Kursänderung, aber sie sind noch nicht alle bei der AfD. Viele sind noch mit der Faust in der Tasche bei der CDU", sagte sie beim Kölner AfD-Parteitag im phoenix-Interview. ...
mehrChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Zum internationalen Fußballturnier kommen junge Flüchtlinge und Jimmy Hartwig
mehr