Storys zum Thema Migration
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Pressemitteilung zum Weißbuch der EU / vbw: EU soll künftig nur das regeln, was europaweit unerlässlich ist / Brossardt: "Abschluss internationaler Handelsabkommen bleibt zentrale Aufgabe"
München (ots) - Die vbw begrüßt, dass die Europäische Kommission mit ihrem Weißbuch eine Diskussion über die Zukunft der EU angestoßen hat. "Spätestens seit dem Brexit-Referendum im Vereinigten Königreich ist diese inhaltliche Auseinandersetzung überfällig", sagte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Flucht von Deutschland nach Syrien - Das neue Geschäft der Schleuser (FOTO)
mehrAußenministerium beklagt Einschränkung von Demokratie und Menschenrechten in der Türkei / "Report Mainz", 4. April 2017, um 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Das Auswärtige Amt beurteilt die Lage von Demokratie und Menschenrechten in der Türkei deutlich kritischer, als die Regierung dies öffentlich einräumt. Das geht aus einem internen Lagebericht des Außenministeriums von Ende Februar 2017 hervor, der dem Magazin "stern" und dem ARD-Magazin "Report ...
mehr50 Jahre DaF bei Klett - 50 Jahre Expertise
mehr"Migration und Gesundheit - interkulturelle Aspekte in der Prävention" / Kooperationsgemeinschaft unternehmensnaher Krankenkassen und der vdek stellen erste gemeinsame Projekte vor
Berlin (ots) - Die gesetzlichen Krankenkassen bieten eine Fülle von Präventionsleistungen an. Studien zeigen jedoch, dass nicht alle Menschen gleichermaßen von diesem Angebot profitieren - Menschen mit Migrationshintergrund nehmen Präventionsleistungen seltener in Anspruch. Genau hier setzen BKK Dachverband ...
mehr
"ZDF.reportage" nimmt die Nordafrikaner-Szene in den Blick (FOTO)
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Neue Studie: Bundesministerium für Integration? / Eine neue Studie zeigt, wie Regierung und Verwaltung effektiver organisiert werden könnten, um die Integration zu fördern
Düsseldorf/Berlin (ots) - Die Flüchtlingskrise hat eine Reihe von Schwachstellen im Bereich Migration und Integration aufgedeckt, die dringend beseitigt werden müssen. Schließlich werden viele der Geflüchteten in Deutschland bleiben und niemand weiß, wie viele Menschen auch in Zukunft nach Deutschland kommen ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bewerbungsphase für VorbilderAkademie 2017 startet
Bonn (ots) - Jugendliche mit Migrationshintergrund aus ganz Deutschland können sich ab sofort für einen der begehrten Plätze in vier VorbilderAkademien bewerben. Das teilte Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, am Dienstag in Bonn mit. Bei dem kostenfreien Förderprogramm können rund 200 Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen jeweils eine Woche lang in den Ferien ...
mehrSeenotretter ernten Hass: ZDFinfo-Doku über "Jugend Rettet"
mehrThemen in "Report Mainz" Dienstag, 7. März 2017, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
mehrNRW-Innenminister Jäger: "Rückführungsabkommen mit nordafrikanischen Staaten sind praxisuntauglich"
Berlin/Bonn (ots) - Ralf Jäger, Innenminister von Nordrhein-Westfalen, hält eine Auswertung von Handydaten bei Flüchtlingen im Einzelfall für sinnvoll: "Ein Zugriff wäre zu rechtfertigen, wenn die Identität verschleiert wird. Dann kann es im Einzelfall sinnvoll sein zu schauen, mit wem kommuniziert wird, in ...
mehr
"Migration und Gesundheit - interkulturelle Aspekte in der Prävention" - Fachveranstaltung am 22. März 2017, 17 Uhr, Berliner Kalkscheune von vdek, BKK Dachverband e. V., IKK e.V., KNAPPSCHAFT, SVLFG
Berlin / Bochum / Kassel (ots) - Die gesetzlichen Krankenkassen bieten eine Fülle von Präventionsleistungen an und sind Experten in Sachen Gesundheitsförderung. Studien zeigen, nicht alle Menschen profitieren gleichermaßen von diesem Angebot. Menschen mit Migrationshintergrund nehmen Präventionsleistungen ...
mehrZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Bundesagentur für Arbeit und kosovarisches Arbeitsministerium vereinbaren enge Zusammenarbeit
Bonn (ots) - Der heutige Tag steht im Zeichen der Zusammenarbeit. Kea Decker, Geschäftsführerin Internationale Zusammenarbeit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit (BA), und Arban Abrashi, Minister für Arbeit und Soziales der Republik Kosovo, vereinbaren feierlich eine Kooperation zwischen den beiden Institutionen. Mit ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Nordrhein-Westfalen Februar 2017 / Rot-Grün ohne Mehrheit in Nordrhein-Westfalen / Großer Vorsprung für Kraft als gewünschte Ministerpräsidentin (FOTO)
mehrThemen in "Report Mainz" Dienstag, 31. Januar 2017, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
mehrZDF-Politbarometer Januar I 2017 / Sehr große Zustimmung für härteres Vorgehen gegen "Gefährder" / Mehrheit erwartet Verschlechterung der deutsch-amerikanischen Beziehungen (FOTO)
mehrCaritas-Kampagne 2017: Zusammen sind wir Heimat / Zusammenleben in Vielfalt braucht alle Mitglieder der Gesellschaft
mehr
Münch: "Systemische Schwachstellen" in der Terrorbekämpfung / Exklusiv-Interview mit BKA-Präsident / "Report Mainz", 10.1.2017, um 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, sieht bei der Terrorbekämpfung durch die deutschen Sicherheitsbehörden "systemische Schwachstellen". In einem Exklusiv-Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" (Dienstag, 10. Januar 2016, 21:45 Uhr im Ersten) kritisierte er die ...
mehrDas neue deutsche WIR. German Angst / CIVIS Medienkonferenz - 12.01.2017 | 11.00 Uhr Berlin
Köln (ots) - Die CIVIS Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa veranstaltet gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration am 12. Januar 2017 in der Akademie der Künste in Berlin die eintägige Medienkonferenz "Das neue deutsche WIR. German Angst" - mit aktuellen Vorträgen und Diskussionen. ...
mehrTerror, Einbrüche, Übergriffe - wie sicher ist Deutschland? / "Report Mainz Extra" am Dienstag, 10. Januar 2017, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Der Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt hat Deutschland hart getroffen. Zwölf Menschen sterben, mehr als 50 werden verletzt. Ein Gefühl der Unsicherheit macht sich breit. Wie sicher ist Deutschland? Dieser Frage geht "Report Mainz Extra" am Dienstag, 10. Januar 2017, 21:45 Uhr im Ersten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BAMF-Chefin Cordt zu Kritik an ihrer Behörde: Wir qualifizieren und justieren nach
Berlin (ots) - Die neue Leiterin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Jutta Cordt, hat Nachbesserungsbedarf in ihrer Behörde eingeräumt. In der Vergangenheit sei nicht alles optimal gelaufen, sagte Cordt am Freitag im rbb-Inforadio. Sie führte das unter anderem darauf zurück, dass das Bundesamt tausende neue Mitarbeiter einarbeiten musste. "Die Behörde ...
mehrZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Make it in Germany - ZAV informiert ausländische Fachkräfte
Bonn (ots) - Mehr als 180.000 Anrufe registrierte die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) 2016 in ihrem Virtuellen Welcome Center (VWC). Das VWC ist zentrale Anlaufstelle für einwanderungsinteressierte Fachkräfte sowie für Ausbildungs- und Studienplatzsuchende aus dem ...
mehrBundesmittel für Jugendmigrationsdienste nicht ausreichend / IB fordert dringend weitere Erhöhung für laufendes Programm
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) kritisiert massiv den gerade beschlossenen Bundeshaushalt für 2017. Darin sind die Mittel für das Bundesprogramm "Jugendmigrationsdienste" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) nicht über das Niveau von 2016 erhöht worden. ...
mehr
Tag der Bildung: "Migration und Vielfalt als Chance begreifen" / Aktionstag 2017 offen für neue Partner
mehrZDF-Politbarometer Dezember 2016 / Merkels Flüchtlingspolitik spaltet weiterhin das Land / Für gut drei Viertel war 2016 ein gutes Jahr - kaum jemand erwartet eine Verschlechterung (FOTO)
mehrAngekommen oder immer noch fremd? / "ZDF.reportage" über junge Flüchtlinge ein Jahr in Deutschland (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Uhl: CSU will Merkel bei Kanzlerkandidatur unterstützen
Berlin (ots) - Die CSU will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach den Worten des Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Uhl (CSU) bei der kommenden Bundestagswahl unterstützen. Uhl begründete das am Mittwoch im rbb-Inforadio mit der Annäherung der CDU an die CSU in der Flüchtlingspolitik. Kanzlerin Merkel habe in der Vergangenheit zwar Fehler gemacht und ...
mehr"Mehr Ausländer, mehr Kriminalität?" / Erst "ZDFzeit" mit Faktencheck, dann "Frontal 21"-Doku zur Kölner Silvesternacht (FOTO)
mehrphoenix Live: CDU-Bundesparteitag in Essen - Dienstag, 06. Dezember 2016, 11.00 Uhr und Mittwoch, 07. Dezember 2016, 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Beim 29. Bundesparteitag der CDU stehen wichtige Zukunftsfragen zur Diskussion: Globalisierung und Demografie, Digitalisierung und Migration, Sicherheit und Zusammenhalt. Darüber hinaus werden die rund 1000 Delegierten über den neuen Vorstand, das Parteiprogramm und einen Antrag zur "Orientierung in ...
mehr