Storys zum Thema Migration
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Özoguz weist Müller-Kritik zurück / "Bund kann Länder-Versäumnisse nicht ausgleichen"
Berlin (ots) - Die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat die Berliner Kritik an der Integrationspolitik des Bundes zurückgewiesen. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hatte am Sonntag Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, sie betreibe nur Krisenmanagement. ...
mehrIllegal durch Deutschland: Sechste "ZDF.reportage" in der Reihe "Flüchtlinge: Willkommen oder unerwünscht?" (FOTO)
mehr"Ein Jahr Almanya - zwischen Asyl und Ablehnung": "ZDFzoom" mit Langzeitbeobachtung zweier syrischer Flüchtlinge (FOTO)
mehrZDF-Politbarometer Dezember 2015 / 2015 war für drei Viertel aller Deutschen persönlich ein gutes Jahr / Nur Minderheit glaubt, dass der IS militärisch besiegt werden kann (FOTO)
mehrHilfsorganisationen fordern Gesundheitsversorgung von Migranten ohne Papiere oder Versicherung
Berlin (ots) - Gesundheit ist ein Menschenrecht / Ausschluss von Behandlung führt zu schweren Krankheiten wie Aids / Versorgungsmodell ethisch, epidemiologisch und ökonomisch überfällig Anlässlich des heutigen Tages der Menschenrechte fordert die Bundesinitiative HIV und Migration: Menschen, die ohne ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Streit um Eröffnung des zentralen Berliner Flüchtlingsamtes
Berlin (ots) - Wann das geplante zentrale Flüchtlingsamt seine Arbeit aufnehmen wird, ist ungewiss. Über die Eröffnung ist ein heftiger Streit zwischen der politischen Führung und den Beamten der Sozial- und Gesundheitsbehörde ausgebrochen. Wie der rbb erfuhr, favorisiert Sozialsenator Czaja weiterhin den Februar als Eröffnungstermin. Die Verwaltung dagegen legte sich fest. Vor Juli ist der Aufbau dieses ...
mehrMobil und leicht zugänglich: ZDF-Angebot für Flüchtlinge
Mainz (ots) - Das ZDF startet am Montag, 7. Dezember 2015, das mobile Angebot "ZDFarabic/ZDFenglish". Die Website für Flüchtlinge ist für Smartphones optimiert und in zwei Sprachversionen verfügbar. Das Videoangebot soll deutsche Politik, Kultur und wichtige Themen für die Orientierung im Land vermitteln. Mit arabischen und englischen Untertiteln will das ZDF möglichst viele Flüchtlinge erreichen. Dazu kooperiert ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Außenpolitiker Brok: Tusk verstößt gegen europäische Regeln
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, Elmar Brok, CDU, hat irritiert auf die Forderungen von EU-Ratspräsident Donald Tusk reagiert. Man sei sich einig darüber, "die Migrantenzahlen zurückzudrängen", sagte Brok am Freitag im rbb-Inforadio. In diesem Punkt habe Tusk auch Bundeskanzlerin Angela Merkel gar nicht kritisiert. ...
mehrWie lassen sich 1000 Flüchtlinge in einer Kleinstadt unterbringen? "ZDF.reportage" blickt ins thüringische Schlotheim (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Generalsekretär Wegner begrüßt Landesamt und kritisiert Koalitionspartner
Berlin (ots) - Der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner, hat die Entscheidung begrüßt, ein neues Landesamt für Flüchtlingsfragen einzurichten. Anders als das LaGeSo könne sich die neue Behörde ausschließlich auf die Flüchtlingsproblematik konzentrieren, betonte Wegner am Mittwoch im rbb-Inforadio: "Von daher ist es gut, dass jetzt endlich dieses ...
mehrMinisterin der Vereinigten Arabischen Emirate: Nehmen sehr wohl Flüchtlinge auf
Bonn (ots) - Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate ist entschieden dem Vorwurf entgegengetreten, trotz großen Reichtums keine Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten Irak und Syrien aufzunehmen und ihnen zu helfen. Im Gespräch mit dem Sender phoenix (Ausstrahlung heute, 1. Dezember 2015, ab 23 Uhr in "Der Tag") betonte die Ministerin für Internationale ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ZURÜCKZIEHUNG: "Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" erweitert inhaltlichen Auftrag" NICHT VERWENDEN
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, bitte verwenden Sie die Meldung "Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" erweitert inhaltlichen Auftrag" NICHT! Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg INFOradio Chef / Chefin vom Dienst Tel.: 030 - 97993 - 37400 Mail: ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" erweitert inhaltlichen Auftrag
Berlin (ots) - Der Stiftungsrat der Bundesstiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" hat den kommissarischen Leiter, Uwe Neumärker, beauftragt, den Stiftungsauftrag konzeptionell breiter umzusetzen. Das erfuhr der rbb aus dem Stiftungsrat. Wie es die Leitlinien zur Dauerausstellung vorgeben, sollen Zwangsmigrationen in Europa im 20. Jahrhundert nun umfassend ...
mehr- 2
DQS spendet für academic experience Worldwide
mehr "logo!" mit Angebot für Flüchtlingskinder / ZDF-Kindernachrichten mit arabischen und englischen Untertiteln (FOTO)
mehrSigmar Gabriel bei "Peter Hahne" im ZDF: "Die ersten 20 Artikel unseres Grundgesetzes sind unsere Leitkultur" (FOTO)
mehrZDF-Politbarometer November II 2015 / Deutsche uneins über Beteiligung an Militäreinsätzen gegen IS / Nur jeder Zehnte erlebt große Probleme mit Flüchtlingen (FOTO)
mehr
Wozu noch Glauben? / Richard David Precht im Gespräch mit Schriftsteller Feridun Zaimoglu (FOTO)
mehr"Wie viel Islam verträgt Deutschland?" / "ZDFzeit" mit Umfragen, Experimenten, Spurensuchen / ZDFinfo zeigt ergänzendes Angebot (FOTO)
mehrZDF-Politbarometer Extra Baden-Württemberg November 2015/ Keine Mehrheit für Grün-Rot - CDU klar vor Grünen / Kretschmann mit großem Landesvater-Bonus - schwache Werte für Wolf (FOTO)
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut kritisiert weitere Verschärfungen im Asylrecht
Berlin (ots) - Zu den geplanten Verschärfungen im aktuellen Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums "zur Einführung beschleunigter Asylverfahren" erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Nach dem erst kürzlich verabschiedeten Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz nimmt der neue Gesetzentwurf die Herausforderung durch die derzeit hohen ...
mehrHält die Kanzlerin an der Willkommenskultur für Flüchtlinge fest? / "Was nun, Frau Merkel?" am Freitag im ZDF (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt fordert europäische Lösung für Flüchtlingskrise
Berlin (ots) - Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen, Katrin Göring-Eckardt, hat die Rückkehr zum Dublin-Verfahren als "reine Symbolpolitik" kritisiert. Göring-Eckardt sagte am Mittwoch im rbb-inforadio, man wisse ja, dass derzeit die Flüchtlinge "kaum so registriert werden, dass ...
mehr
ASB zum Schutzstatus syrischer Flüchtlinge: Aktuelle politische Diskussion schadet der Integration
Köln (ots) - Der ASB spricht sich dagegen aus, syrischen Flüchtlingen nur noch subsidiären Schutz zu bieten. Die überwiegende Zahl syrischer Flüchtlinge ist vor Krieg und Verfolgung geflohen und sieht ihre Zukunft in Deutschland. "Die Menschen wollen sich in unserer Gesellschaft schnell integrieren. Die angestoßene Diskussion schadet den Integrationsbestrebungen ...
mehrInstitut der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gewinnt Weiterbildungsprojekt für Einwanderer
Sankt Augustin (ots) - Das BRS Institut für Internationale Studien an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat den Zuschlag für die Durchführung von Schulungsmaßnahmen für zugewanderte arbeitslose Akademiker erhalten. Otto Benecke Stiftung und Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie der Sozialfonds der ...
mehrFrank-Walter Steinmeier beim ZEIT Wirtschaftsforum: Wir brauchen in der Flüchtlingskrise mehr Europa
mehrBundesinnenminister in "ZDFzeit"-Doku "Wie viele Flüchtlinge verträgt Deutschland?": "Wir müssen die Zahl begrenzen" (FOTO)
mehrZDF-Politbarometer Extra Rheinland-Pfalz November 2015 / CDU deutlich stärker als SPD / Gewünschte Ministerpräsidentin: Dreyer vor Klöckner (FOTO)
mehrZuflucht in der Multi-Kulti-Stadt Duisburg: Zweite "ZDF.reportage" in der Reihe "Flüchtlinge: Willkommen oder unerwünscht?" (FOTO)
mehr