Storys zum Thema Migration
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AOK Hessen gewinnt deutschen "Gesundheits-Oscar"
Bad Homburg / Hamburg (ots) - Der dfg-Award gilt bundesweit als eine der bekanntesten Auszeichnungen für Kampagnen und Projekte in der Gesundheitsbranche. Von den Veranstaltern wird er sogar als "Gesundheits-Oscar" gehandelt. Erstmalig hat ihn die AOK Hessen gemeinsam mit der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung (TDG) für die Vorsorge- und Kommunikationskampagne DAVET erhalten. Herzstück von DAVET sind barrierearme ...
mehrWeltflüchtlingstag - Flüchtlinge: Gewinn und Chance für unsere Gesellschaft
mehrWeltflüchtlingstag am 20. Juni: Flüchtlingspolitik ist kein permanentes Krisenmanagement / Hilfe für Flüchtlinge ist eine Querschnittsaufgabe
Bonn (ots) - Fluchtursachen bekämpfen, Flüchtlinge auf der Flucht schützen und Aufnahme und Integration von Flüchtlingen befördern: Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" fordert Zusammenarbeit aller Akteure der Hilfe. "Diese Flüchtlingskrise weitet sich zu einer Katastrophe aus, in der es - im Sinne unserer ...
mehrIntegration junger Flüchtlinge in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt: Expertenbeitrag von Prof. Dr. Markus Schmitz
Essen (ots) - Prof. Dr. Markus Schmitz, Jury-Mitglied des DEICHMANN-Förderpreises für Integration und Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern, hat einen exklusiven Gastbeitrag verfasst. In dem Beitrag nimmt er Stellung zur ...
Ein DokumentmehrTürkische Faschisten in Deutschland / Islamisten der sogenannten Dinslakener Zelle bei Grauen Wölfen radikalisiert
Mainz (ots) - Mitglieder der sogenannten Dinslakener Zelle ("Lohberger Brigade") stammen aus dem Umfeld der Grauen Wölfe. Das belegen Recherchen von "Frontal 21", über die das ZDF-Magazin am Dienstag, 26. Mai 2015, 21.00 Uhr, berichtet. Bei der Gruppe handelt es sich um islamistische Kämpfer, von denen bereits ...
mehr
Trauma-Therapie von Flüchtlingen gefährdet / Bundesvorsitzende der psychosozialen Zentren: "Das wird eine existentielle Angelegenheit"
Mainz (ots) - Die Trauma-Therapie von Flüchtlingen in Deutschland ist gefährdet. Bereits jetzt können ursprünglich bewilligte Therapien teilweise nicht mehr begonnen werden. Das berichten mehrere betroffene Einrichtungen dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz". Die Therapie von traumatisierten Flüchtlingen findet ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut gegen spezielle Aufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge aus West-Balkanländern
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte stellt sich entschieden gegen angebliche Vorschläge des Bundesinnenministeriums, Asylsuchende aus Staaten des Balkans aus dem regulären Verteil-Verfahren herauszunehmen und in speziellen Aufnahmezentren unterzubringen. Eine Asylpolitik, in der Menschen nach ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Bremen April 2015 / Rot-Grün hat gute Chancen, in Bremen weiter zu regieren / Bürgermeister Böhrnsen unangefochten vorne - FDP und AfD bei 5 Prozent (FOTO)
mehrDresden: ASB-Lauf setzt Zeichen für Toleranz und Zuwanderung
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Bekämpfung von Rassismus muss in Deutschland endlich zu einem wichtigen Politikfeld werden
Berlin (ots) - Anlässlich der Prüfung Deutschlands zur Umsetzung der UN-Anti-Rassismus-Konvention (CERD) am 5./6 Mai 2015 in Genf Vor der Staatenberichtsprüfung Deutschlands durch den UN-Fachausschuss gegen rassistische Diskriminierung (CERD-Ausschuss) am 5./6. Mai 2015 in Genf erklärt Petra Follmar-Otto, Leiterin der Abteilung Inland/Europa des Deutschen Instituts ...
mehrDemografienetzwerk FrankfurtRheinMain
Frankfurt wächst - aber wohin? / 5. Kongress des Demografienetzwerks FrankfurtRheinMain macht Bedeutung einer strategischen Willkommenskultur deutlich.
mehr
ZDF-Politbarometer April 2015 / Mehrheit: Zuwanderung ist notwendig, aber Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet / G7-Treffen: Die meisten halten Ausschluss Putins für falsch (FOTO)
mehrSehen, verstehen, merken: PONS setzt auf's Visuelle
mehrNach den Attentaten von Paris: Frankreichs Vorstädte zwischen Revolte und Religion / ZDF berichtet in "auslandsjournal" und "auslandsjournal - die doku" (FOTO)
mehrZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
"Mehr Vielfalt im Klassenzimmer wird selbstverständlich" / Schülercampus "Mehr Migranten werden Lehrer" in Hamburg letztmalig realisiert
Hamburg (ots) - Semra stammt aus Albanien, Sarwenaz aus dem Iran. Beide Mädchen besuchen Hamburger Schulen und stehen kurz vor dem Abitur. Sie interessieren sich für den Lehrerberuf - und nehmen deshalb am Schülercampus "Mehr Migranten werden Lehrer" teil. Insgesamt 30 Oberstufenschüler aus Hamburg und Umgebung ...
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Große Vielvalt, weniger Chancen
Düsseldorf/Berlin (ots) - Die Studie der Universität Düsseldorf gefördert von der Stiftung Mercator und Vodafone Stiftung Deutschland untersucht milieuspezifische Bildungserfahrungen von Migranten in Deutschland / Hoher Bildungsoptimismus, aber oft fehlende spezifische Unterstützungsangebote / Eltern mit Migrationshintergrund wünschen sich mehr interkulturelle Öffnung von Schule Eltern mit Migrationshintergrund haben hohe Bildungsziele für ihre Kinder und investieren ...
mehrMillionensubventionen für die Rüstungsindustrie / Rüstungskonzerne beraten EU bei der Grenzsicherung / "Report Mainz", 17. März 2015, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Nach Recherchen des ARD-Magazins "Report Mainz" und des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" hat die Rüstungsindustrie in den vergangenen Jahren Einfluss auf die EU-Sicherheits- und Forschungspolitik genommen. Die Konzerne beraten die EU-Kommission unter anderem in technischen Fragen der ...
mehr
ZDF-Politbarometer März I 2015 / Inzwischen Mehrheit gegen den Verbleib Griechenlands im Euro / CDU/CSU legt deutlich zu - SPD, Grüne und AfD verlieren (FOTO)
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH: Aufnahme von syrischen Flüchtlingen - Starkes Zeichen der Solidarität
Bern (ots) - Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH begrüsst den Beschluss des Bundesrates, zusätzlich 2'000 vom syrischen Bürgerkrieg betroffene Flüchtlinge im Rahmen eines Resettlement-Programmes aufzunehmen. Auch die 1'000 Visaerleichterungen für Ehegatten und minderjährige Kinder von Personen, die hier ...
mehrSyrische Flüchtlinge im Allgäu / ZDF-"37°"-Sendung über eine ungewöhnliche Dorfgemeinschaft (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bischof Dröge lobt Kompromiss zum Kirchenasyl
Berlin (ots) - Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, hat den jüngsten Kompromiss zum Kirchenasyl begrüßt. Dröge sagte am Montag im rbb-Inforadio, das Kirchenasyl habe sich in den vergangenen 30 Jahren bewährt. So seien in 90 Prozent der Fälle rechtsstaatliche Möglichkeiten gefunden worden, eine Abschiebung zu verhindern. "Ich bin sehr froh darüber, dass es ...
mehrphoenix-Unter den Linden: Die neue Intoleranz - Antisemitismus, Islamophobie, Fremdenhass - Montag, 02. März 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Bei Unter den Linden diskutiert Michaela Kolster mit Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland, und Rafael Seligmann, Publizist. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner CDU unterstützt Brennpunktprogramm für Schulen
Berlin (ots) - Die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat sich offen dafür gezeigt, das Förderprogramm für Schulen in sozialen Brennpunkten auszuweiten. Er habe keine Bedenken, sich dem Vorstoß von SPD-Fraktionschef Raed Saleh anzuschließen, sagte der CDU-Abgeordnete Stefan Schlede am Mittwoch im rbb-inforadio. Ausdrücklich begrüßte er, dass nun auch jene Freie Schulen gefördert werden sollen, an denen ...
mehr
Neukölln ist auch in Mainz: Heinz Buschkowsky am Freitag zu Gast im "ZDF-Mittagsmagazin"
Mainz (ots) - Er gilt als Deutschlands berühmtester Bürgermeister, ist jetzt allerdings auf dem Weg in den Ruhestand: Doch vorher kommt Heinz Buschkowsky, langjähriger Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln und doppelter Bestsellerautor, noch einmal nach Mainz ins "ZDF-Mittagsmagazin". In der Ausgabe am Freitag, 20. Februar 2015, 13.00 Uhr, zieht er im Gespräch ...
mehr"Report Mainz": EU zahlt Ukraine Millionenbeträge für Inhaftierung von Flüchtlingen / Berichte über nächtliche illegale Rückführungen
Mainz (ots) - Die EU verstößt im Umgang mit Flüchtlingen an den Außengrenzen im Osten gegen internationales Recht. Das sagte ein Experte des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR im Interview mit dem ARD-Magazin "Report Mainz" und dem Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL. Nach Recherchen der beiden Magazine finden seit ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER thematisieren Abwanderung von 17 Mio. Bürgern seit 1991 / Vorsitzender Aiwanger: "Deutschland muss auch für die Eliten wieder attraktiv werden!"
Berlin (ots) - Alle reden über Zuwanderung. Die FREIEN WÄHLER thematisieren auch die Abwanderung aus Deutschland. Die gab es seit 1991 in unglaublichem Ausmaß. Rund 17 Mio. Menschen haben Deutschland seit 1991 verlassen. Das entspricht der Bevölkerungszahl von Nordrhein-Westfalen oder etwas mehr als die ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Hamburg Februar 2015 / Olaf Scholz und die SPD dominieren Hamburg - Hoffnung für die FDP / Wahlentscheidend ist die Politik in Hamburg - nicht die im Bund (FOTO)
mehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Wirtschaftsjunioren beschließen Jahresthema "Bildung schafft Integration" / Junge Wirtschaft trifft sich zu Kreissprechertreffen in Berlin
Berlin (ots) - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben heute auf ihrem Kreissprechertreffen in Berlin inhaltliche Schwerpunkte für das Jahr 2015 gesetzt. Unter dem Motto "Bildung schafft Integration" will sich die junge Wirtschaft für eine bessere Einbindung von Zuwanderern in den deutschen Arbeitsmarkt ...
mehrSeit Pegida-Demos: Verdoppelung der Gewalt gegen Migranten und Flüchtlingsunterkünfte / Rechtsextremismus-Forscher Prof. Funke: "Pegida hat ein Klima entfesselt, das Gewalt will"
Mainz (ots) - Seit Beginn der Pegida-Demonstrationen im Oktober 2014 hat sich bundesweit die Gewalt gegen Flüchtlinge, Migranten und deren Unterkünfte mehr als verdoppelt. Das hat eine umfangreiche Recherche des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" ergeben. Systematisch ausgewertet wurden Agenturen, Zeitungs-, ...
mehr