nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Storys zum Thema Migration
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsch-türkische Menschenrechtlerin Ates fordert im ZDF-heute.de-Interview Bundesgesetz für Zuwanderung / "Wir sind kein Einwanderungsland. Wir stehen höchstens an der Schwelle."
Mainz (ots) - Die deutsch-türkische Menschenrechtlerin Seyran Ates fordert ein Bundesgesetz zur Regelung der Zuwanderung nach Deutschland. "Ich wünsche mir, dass wir eine Willkommenskultur in das Gesetz integrieren und sagen: Für uns ist es wichtig, dass Menschen einwandern. Und das müssen wir so regeln, dass ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Fachkräftemangel erreicht Schwellenländer
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Talent-Survey: Zwei von drei CEOs sehen Fachkräftemangel als Wachstumshindernis / Deutschland profitiert noch von Zuwanderung / Unternehmen handeln nicht entschlossen genug Während sich die Weltwirtschaft langsam erholt, rücken Chancen und Risiken für weiteres Wachstum wieder in den Fokus der Wirtschaftslenker. Die größte Sorge bereiten 63 Prozent der Top-Manager Wachstumsrisiken auf ...
mehr"Erdogan hinterlässt jedes Mal einen Scherbenhaufen"
Bonn/Stuttgart (ots) - Dem Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Köln blickt Gökay Sofuoglu, Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland, kritisch entgegen. "Erdogan hinterlässt jedes Mal einen Scherbenhaufen, den Migrantenorganisationen in Deutschland dann wieder aufsammeln müssen", sagte Sofuoglu im phoenix-Interview. Zwar sei es in Anbetracht der knapp 1,8 Millionen ...
mehrEuropawahl 2014 im ZDF / "ZDFzeit" dokumentiert Europas Umgang mit Flüchtlingen
Mainz (ots) - Zigtausende Menschen setzen jedes Jahr ihr Leben aufs Spiel, um in die EU einzureisen. Dabei ist die Mehrheit der Flüchtlinge skrupellosen Schleppern ausgesetzt, weil sie keine Möglichkeit auf eine legale Einreise in die EU hat. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Riskante Reise" zeigt am Dienstag, 20. Mai 2014, 20.15 Uhr, exklusive Einblicke in das Geschäft ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Zwischenbericht Sozialleistungen für EU-Zuwanderer: Paritätischer warnt vor zweifelhaften Maßnahmen, die Vorurteile schüren könnten
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, diejenigen Kommunen mit 200 Millionen Euro gezielt zu unterstützen, die durch starke Zuwanderung aus Rumänien und Bulgaren besondere soziale Herausforderungen zu bewältigen haben. Gleichzeitig warnt der Verband vor ...
mehr
Kontrovers und umfassend: Die Europawahl im ZDF
Mainz (ots) - Persönlicher, politischer, aber auch populistischer wird der Europawahlkampf 2014. Das ZDF zeigt deshalb Europa und seine Politik in vielen Facetten: kritisch, kontrovers und nah an den Bürgern Europas und ihren Themen. "Europäische Politik betrifft uns in unserem Alltag", so ZDF-Chefredakteur Peter Frey, "und doch wird Europa immer mehr zu einem Thema, an dem sich die Geister scheiden. Wir wollen mit ...
mehrphoenix-Thema: Leben auf der Flucht - Flüchtlinge in Deutschland - Donnerstag, 6. März, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Alleine am 3. Oktober 2013 sind 350-400 Flüchtlinge vor der Insel Lampedusa ertrunken. Politiker und Geistliche zeigten sich bestürzt. Gesetzesänderungen in der europäischen Flüchtlingspolitik lassen bis heute auf sich warten. Die europäische Union reagiert mit dem grenzübergreifenden ...
mehrZDF-Politbarometer Februar 2014 / Top Ten: Die meisten Politiker verlieren an Ansehen / Mehrheit für Rücktritt von Thomas Oppermann (FOTO)
mehrphoenix-Internationaler Frühschoppen: Signal oder Fanal? Europa nach dem Schweiz-Votum - Sonntag, 16. Februar 2014, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Das Ergebnis eines Volksentscheids zur Zuwanderung in der Schweiz bringt die EU in Bedrängnis und setzt sie unter Zugzwang. Mit äußerst knapper Mehrheit haben die Schweizer für den Volksentscheid "Gegen Massenzuwanderung" gestimmt und damit auch den Europaskeptikern innerhalb der EU Rückenwind ...
mehrphoenix Runde: Ausländer unerwünscht - Die Schweiz schottet sich ab, Dienstag, 11. Februar 2013, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Mehrheit ist hauchdünn, aber sie ist da. Die Schweizer wollen die Einwanderung begrenzen. 50,3 Prozent haben für die Initiative der rechtskonservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) gestimmt. Jetzt schlagen die Wellen der Empörung hoch. Das Ja in der Volksabstimmung "Gegen Masseneinwanderung" ...
mehrphoenix-Programmhinweis: UNTER DEN LINDEN: Zuwanderung, Eurorettung, Populismus - Was bewegt Europa? - Montag, 20. Januar 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Michaela Kolster diskutiert in UNTER DEN LINDEN u.a. mit Alexander Graf Lambsdorff, FDP-Spitzenkandidat zur Europawahl. Erneute Sendung um 24.00 Uhr Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 ...
mehr
ZDF-Politbarometer Januar I 2014 / Zuwanderung erstmals wichtigstes Problem - Datenschutz weit abgeschlagen / Anti-Spionage-Abkommen: Mehrheit fordert keine Konsequenzen gegenüber USA (FOTO)
mehrphoenix-THEMA: Armutseinwanderung - Mythos oder Realität? - Montag, 13. Januar 2014, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - "Wer betrügt, der fliegt." - Mit diesem Slogan trommelt die CSU gegen den vermeintlichen Missbrauch deutscher Sozialsysteme durch den Zuzug von Menschen aus ärmeren EU-Staaten. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung bezieht auf der anderen Seite die EU-Kommission Stellung und stellt den Ausschluss von EU-Zuwanderern von Hartz-IV in Frage. Macht man ...
mehrAtemberaubende Welt im eisigen Norden: ZDF-Doku "Im Zauber der Wildnis" (FOTO)
mehrZDF-Korrespondent Andreas Wunn reist durch das "Sehnsuchtsland Brasilien"/ Von Menschen, Träumen und Traditionen (FOTO)
mehrphoenix-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND: Ein Dorf zieht um - Vom rumänischen Fantanele nach Berlin-Neukölln - Sonntag, 26. Januar 2014, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Das rumänische Dorf Fantanele liegt 35 Kilometer nördlich von Bukarest. Aber ein großer Teil der Einwohner, alle Roma, ist längst umgezogen: Nach Berlin-Neukölln, Harzer Straße. Der Name klingt nach dem, was es zu sein scheint, denn viele der Neuankömmlinge aus Fantanele beantragen Leistungen ...
mehr"Report Mainz", heute, 29.10.2013, um 21.45 Uhr im Ersten / NPD organisiert verdeckt Proteste gegen Asylbewerber Übergriffe auf Flüchtlingsheime nehmen stark zu
Mainz (ots) - Hinter Protesten und Demonstrationen gegen Asylbewerberheime steht vielfach die rechtsradikale NPD. Nach Recherchen von "Report Mainz" hat die NPD in diesem Jahr bundesweit 47 Demonstrationen gegen Asylbewerber und deren Unterkünfte organisiert oder war daran maßgeblich beteiligt. Insgesamt gab es ...
mehr
ZDF-Kindernachrichten "logo!" berichten live aus Lampedusa/ Schicksal der Flüchtlinge im Fokus
Mainz (ots) - Die ZDF-Kindernachrichten "logo!" berichten ab Dienstag, 22. Oktober 2013, bei KiKA in mehreren Beiträgen über die Situation auf Lampedusa. In den vergangenen Wochen gab es fast täglich Nachrichten von der kleinen italienischen Insel, die das Ziel vieler Flüchtlingsboote ist. Diese sind übervoll ...
mehrZDF-Politbarometer Oktober 2013 / Große Koalition am besten geeignet, Deutschlands Probleme zu lösen / Massiver Ansehensverlust der katholischen Kirche durch Limburger Bischof (BILD)
mehrIB fordert menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen / IB-Präsidentin Petra Merkel: "Arbeit und Bildung sind Menschenrechte"
Frankfurt am Main (ots) - Das Flüchtlingsdrama am vergangenen Wochenende vor Lampedusa hat es wieder einmal gezeigt: Menschen scheuen selbst vor größten Gefahren nicht zurück, wenn die Lebensumstände in ihren Herkunftsländern unerträglich sind. Flüchtlinge, die bereits in Deutschland sind, haben den ...
mehrZDF zeigt, wie man Deutscher wird/ Dokumentarfilm begleitet Teilnehmer eines Integrationskurses (BILD)
mehrReport Mainz: Länderprogramme für Syrien-Flüchtlinge kaum genutzt / Kritik an hohen finanziellen Hürden / Menschenrechtsbeauftragter Löning (FDP) sieht "Abwehr-Reflexe"
Mainz (ots) - Die Programme der Bundesländer zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge durch Familienangehörige in Deutschland werden nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" bisher kaum genutzt. Eine aktuelle Umfrage unter allen Bundesländern ergab, dass im Rahmen der Länderregelungen bisher nur 2 Syrer ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
"Integration durch Sport" und Katjes starten Förderprojekt / Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund für Sportvereine begeistern
Frankfurt/Main (ots) - Unter dem Motto "Katjes verbindet - Integration durch Sport" wollen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Katjes Fassin GmbH + Co. KG Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund für Sport und Bewegung im Sportverein begeistern. Hierzu starten sie eine gemeinsame Initiative, an ...
mehr
"forum am freitag" mit drei Sondersendungen zur Bundestagswahl in ZDFinfo und in der ZDFmediathek
Mainz (ots) - Gut neun Prozent der Wahlberechtigten zur Bundestagswahl 2013 haben einen Migrationshintergrund. Bei den Kandidaten, die zur Bundestagswahl antreten, sind es nur vier Prozent. Und das, obwohl der Anteil von Menschen aus Einwandererfamilien in der Gesamtbevölkerung bei 18 Prozent liegt. In drei Sondersendungen zur Bundestagswahl geht das "forum am ...
mehrMarietta Slomka fragt "Wie geht's, Deutschland?" / Dokumentation, Live-Diskussionen und Thementag im ZDF (BILD)
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Präses Rekowski: "Was wir Fremden antun, das tun wir Jesus selbst an" / Rheinischer Präses sieht Christen durch Rassismus und Ausländerfeindlichkeit herausgefordert
Düsseldorf (ots) - "Als Christinnen und Christen sind wir herausgefordert, allen Menschen, die von Rassismus und Gewalt bedroht sind, solidarisch beizustehen." Das macht Präses Manfred Rekowski angesichts ausländerfeindlicher und rassistischer Übergriffe u.a. in Berlin und Duisburg deutlich. Die Frage nach dem ...
mehr"Reiches Land, kaltes Herz: Nehmen wir zu wenig Flüchtlinge auf?" / Gäste diskutieren in der interaktiven ZDFinfo-Sendung "log in"
Mainz (ots) - Immer mehr Menschen flüchten vor Armut, Krieg und Elend in ihren Heimatländern und suchen ihr Glück im vermeintlich gelobten Deutschland: Die interaktive ZDFinfo-Sendung "log in" fragt am Mittwoch, 28. August 2013, 22.25 Uhr: "Reiches Land, kaltes Herz: Nehmen wir zu wenig Flüchtlinge auf?". Mit ...
mehrVor der Bundestagswahl: ZDF präsentiert "illner intensiv"
Mainz (ots) - Zur Bundestagswahl 2013 wird ZDF-Polittalkerin Maybrit Illner erstmalig eine Woche lang die wichtigsten Wahlthemen, -versprechen und -programme checken. Vom 27. bis zum 30. August 2013 heißt es im ZDF täglich: "illner intensiv". Egal ob soziale Gerechtigkeit, Steuern, Löhne, Strompreise, Rente, Zuwanderung oder Eurokrise: Jeweils drei politische Gäste diskutieren 30 Minuten lang zu einem Themenkomplex. ...
mehrIntensivstraftäter zwischen Wunschdenken und Wirklichkeit/ ZDF zeigt Dokumentarfilm "Gangsterläufer" von Christian Stahl
Mainz (ots) - Ein Messer in der Tasche, Adrenalin im Blut und einen Traum im Kopf: Gangster sein, und zwar der größte überhaupt. Das kleine Fernsehspiel im ZDF zeigt am Montag, 26. August 2013, 0.25 Uhr, den Dokumentarfilm "Gangsterläufer" von Christian Stahl. Der Autor zeichnet darin das eindrückliche Porträt ...
mehr