Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Storys zum Thema Militär
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Krieg und Gesellschaft: Zeitenwende in der öffentlichen Meinung
mehrHabeck bei „maischberger“: Hamas kämpft nicht für Palästina oder die Palästinenser
Berlin (ots) - Vizekanzler Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) hat Relativierungen der Hamas-Angriffe auf Israel scharf kritisiert. "Es gibt überhaupt gar keine Begründung, egal wie man auf die politische Situation schaut, um das irgendwie zu rechtfertigen oder einzuordnen", sagte Habeck in der ARD-Talksendung "maischberger". Mit den Terrorakten "kämpft Hamas ...
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
2Feierlicher Appell: Kommandoübergabe des Landeskommandos Hessen an Brigadegeneral Bernd Stöckmann
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
760 Mannschaften aus fünf Nationen starteten beim 39. Internationaler Mönchengladbacher Militärwettkampf / Für die Gäste gab es in und um das Schloss Rheydt viel Technik und Action
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Marktverfügbare Drohnen für die Bundeswehr
mehr
PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Deutsche Seefernaufklärer P-3C ORION finden neue Heimat in Portugal
mehrBaerbock bei „maischberger“: Außenministerin lehnt Selenskyj-Vorschläge zu UN-Sicherheitsrat ab und bleibt bei Kritik an Chinas Präsident
mehrMarie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Sehr langes Zögern ist fatal
Berlin/Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), fordert die zügige Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Der Wunsch der Ukraine liege der Bundesregierung seit fünf Monaten vor. In dieser Zeit habe Russland Gräben vertieft, Nachschub organisiert und Waffen in Stellung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Strack-Zimmermann: Taurus-Marschflugkörper für Ukraine wichtig, um russischen Nachschub zu unterbrechen
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund des Treffens auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein zu weiteren Militärhilfen für die Ukraine, hat die FDP-Verteidigungsexpertin Agnes Strack-Zimmermann noch einmal gefordert, der Ukraine schnellstmöglich Taurus-Marschflugkörper zu liefern. Im rbb24 Inforadio sagte sie am ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Suche nach erschossenen Soldaten beendet: keine Funde in Meymac / Volksbund und französischer Partner ONAC VG suchen erst weiter, wenn es neue signifikante Anhaltspunkte gibt
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Vorsichtige Hoffnung: Suche nach toten Soldaten in Meymac geht weiter / Volksbund und französische Partner starten Suchgrabung im französischen Limousin: keine Funde am ersten Tag
Kassel/Meymac (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und seine französischen Partner haben mit der zweiten Phase der Suche nach den sterblichen Überresten der deutschen Soldaten begonnen, die 1944 von französischen Partisanen gefangen genommen und erschossen worden waren. Der erste Tag der ...
mehr
Militärputsch im Niger / Welthungerhilfe begrüßt Fortführung der deutschen humanitären Hilfe: "Eine Frage des Überlebens"
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe begrüßt ausdrücklich die Ankündigung der Bundesregierung, die humanitäre Hilfe für die notleidende Bevölkerung im Niger fortzusetzen. Nach dem Militärputsch in der vergangenen Woche haben viele europäische Staaten sowie die Europäische Union die Zusammenarbeit in der ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Beschaffungsamt der Bundeswehr ebnet den Weg für den Schweren Transporthubschrauber
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Deutschland und die Niederlande beschaffen gemeinsame Einsatzsysteme "Luftlandeplattformen"
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Erweiterung der Instandhaltung der A400M-Flotte
mehr"maybrit illner" im ZDF über den Machtkampf im Moskau
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Zwei Jahre früher als geplant: Bundeswehr beschafft doppelte Anzahl an Transportfahrzeugen
mehr
BDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
"Air Defender": BDL dankt Behörden und der Luftwaffe für gute Zusammenarbeit / Beeinträchtigungen des zivilen Luftverkehrs durch die Militärübung konnten in Grenzen gehalten werden
Berlin (ots) - Zum Abschluss der zweiwöchigen Militärübung "Air Defender" hat der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) den Behörden und der Luftwaffe für die gute Zusammenarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung gedankt. "Die gemeinsame Abstimmung hat es ermöglicht, trotz der Sperrung ...
mehrStrack-Zimmermann bei „maischberger“: Scholz hätte Pressekonferenz ohne Fragen mit Chinas Ministerpräsident absagen sollen
Berlin (ots) - Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann kritisiert den Umgang von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit China. Anlass der Kritik waren die deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen in Berlin. Bei der anschließenden Pressekonferenz wurden keine Journalisten-Fragen zugelassen: "Die ...
mehr"auslandsjournal" im ZDF: Leben im Schatten Russlands
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Volksbund prüft Meldungen über Gebeinfunde am zerstörten Kachowka-Staudamm
Kassel (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. prüft Meldungen, nach denen im Süden der Ukraine Überreste deutscher Soldaten aufgefunden wurden und diese Funde mit der Zerstörung des Kachowka-Staudammes in Verbindung stehen. Laut Medienberichten sind nach der Zerstörung des Staudamms sterbliche Überreste deutscher Soldaten gefunden worden. Wie ...
mehr"maybrit illner" im ZDF über die neue Dimension im Ukraine-Krieg
mehr"Geheim in Russland": "frontal"-Doku-Serie in der ZDFmediathek
mehr
Verteidigungsexperte Henning Otte (CDU): Air Defender markiert Sound of Freedom
Bonn/Celle (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags, Henning Otte (CDU) hat um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen im Luftverkehr durch die in der kommenden Woche beginnende NATO-Übung Air Defender 2023 geworben. Bei phoenix sagte Otte: "Das ist ein Stück weit der Preis, den wir bereit sein müssen, für den ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV-Sommertagung - Deutsche Verkehrsflughäfen 2023 auf Erholungspfad - Forderungen an die Politik
Köln (ots) - Die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen kamen gestern und heute zu ihrer Sommertagung auf Einladung des Flughafens Köln/Bonn zusammen. Im Mittelpunkt der Beratungen standen die Themen Digitalisierung, die klimaneutrale Entwicklung der Flughäfen, Luftverkehrsrechte und die ...
mehrARD-DeutschlandTrend extra: Jeder Zweite befürwortet die Idee einer gemeinsamen Armee der EU-Staaten
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 17.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen 53 Prozent der Deutschen fänden es gut, wenn es eine gemeinsame Armee der EU-Staaten gäbe. Ein Drittel der Deutschen (32 Prozent) lehnt diese Idee aktuell ab. 15 Prozent trauen sich in dieser Frage ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
BAAINBw beschafft Simulator für P-8A Poseidon
Koblenz (ots) - Finanziert aus dem Sondervermögen erhält die Marine einen Simulator für das Seefernaufklärungs- und U-Boot-Jagdflugzeug P-8A Poseidon. Ein entsprechender Vertrag wurde am 25.05.2023 von der Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) unterzeichnet; der sogenannte "Weapon System Trainer" wird im Rahmen des Foreign-Military-Sales (FMS) ...
mehr"Berlin direkt" im ZDF: Doku über Zeitenwende bei der Bundeswehr
mehrPistorius bei „maischberger“: „Niemand muss sich sorgen, dass die Bundeswehr ihren Auftrag nicht erfüllen kann“
Berlin (ots) - Die Bundeswehr ist laut Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sowohl verteidigungs- als auch bündnisfähig. "Alle tun immer so, als könnte die Bundeswehr nichts. Das ist aber nicht so", sagte Pistorius in der ARD-Talksendung "maischberger". Als Beispiel nannte der Verteidigungsminister ...
mehr