Storys zum Thema Mobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Was ändert sich für Inhaber eines Jobtickets mit dem 9-Euro-Ticket steuerlich?
Regenstauf (ots) - Jobtickets sind bei Angestellten vor allem in Großstädten sehr begehrt. Das liegt daran, dass hier das ÖPNV-Netz üblicherweise gut ausgebaut ist und Jobtickets unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei sind. Steuerfreiheit tritt zum Beispiel ein, wenn das Jobticket zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn oder im Rahmen einer ...
mehrTÜV-Verband: Deutliche Mehrheit für absolutes Alkoholverbot am Steuer
Berlin (ots) - +++ TÜV-Verband fordert Senkung der Promillegrenze für Medizinisch Psychologische Untersuchung +++ Großes Bewusstsein um Gefahrenpotenzial von Alkohol am Steuer +++ Tag der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2022 +++ Eine klare Mehrheit der Bundesbürger:innen befürwortet ein absolutes Alkoholverbot am Steuer: In einer repräsentativen Umfrage für die ...
mehrDas türkische Technologie-Unternehmen Togg war beim VivaTech, dem größten Startup- und Tech-Event Europas / Im Gespräch erklärte der CEO, Gürcan Karakas, das eigene Konzept
mehrRenault Financial Services Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
"Wartungspaket geschenkt" - Renault Kampagne mit heycar
Neuss (ots) - Renault Financial Services und Renault starten am 15. Juni 2022 die gemeinsame Aktion "Wartungspaket geschenkt" auf der Online-Plattform heycar. In Kombination mit attraktiven Finanzierungsraten von Renault Financial Services können Interessenten von einem geschenkten Wartungspaket für 24 Monate profitieren. Das Angebot "Wartungspaket geschenkt" gilt bis zum 10. August 2022 für alle aktionsberechtigten ...
mehrE-Bike gebraucht kaufen: Die wichtigsten Tipps / E-Bike gebraucht kaufen zu günstigeren Mitgliederkonditionen / Refurbishment und Garantie inklusive / Tipps zur Instandhaltung
mehr
- 2
ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV und KODIAQ für Top-Werterhalt als ,Wertmeister 2022‘ ausgezeichnet
mehr - 2
Sportliche Autos zu unbequem? Ford Puma ST ab sofort mit rückenfreundlichen Performance-Sitzen verfügbar
mehr Nutzer:innen verzeihen autonomen Fahrzeugen keine Fehler
Berlin (ots) - Umfrage des TÜV-Verbands: Drei von vier Bundesbürger:innen fordern höhere Sicherheit als bei menschlichen Fahrer:innen. Einheitliche Standards und unabhängige Prüfungen notwendig. Prüforganisationen brauchen Zugang zu sicherheitskritischen Fahrzeugdaten. Ein Aufkleber auf einem Stoppschild - beim Autofahren lässt sich davon normalerweise niemand aus dem Konzept bringen. Übernimmt Künstliche ...
mehrmocci | Neuer Meilenstein auf dem Weg in die Serienproduktion
mehr- 11
Neuer Name für neues Rallye-Fahrzeug: ŠKODA FABIA RS Rally2
mehr PendlerBrezel-Woche in Baden-Württemberg: Initiative RadKULTUR und Bäckereien im Land belohnen Fahrradpendelnde mit einer extra-Stärkung
mehr
Vorsorge und Versicherung - so schützt man Fahrrad und E-Bike vor Diebstahl / Fahrraddiebstähle rückläufig, aber Schäden auf Rekordniveau / ADAC rät: Vorsehen, verschließen, versichern
mehr- 6
Kollaborativer Roboter namens Robbie hilft gesundheitlich eingeschränktem Ford-Mitarbeiter bei der Montagearbeit
mehr Endlich kann das rollende Oldtimermuseum der PAUL PIETSCH CLASSIC wieder öffnen
mehrAnwohnerparken: Da Städte und Länder mauern - Deutsche Umwelthilfe fordert Mindestgebühr von 360 Euro pro Jahr von Verkehrsminister Wissing
Berlin (ots) - - Die vor zwei Jahren in Kraft getretene Regelung, die Festsetzung erhöhter Anwohnerparkgebühren den Ländern und Kommunen zu überlassen, ist gescheitert: Bundesregierung muss erneut von ihrem Recht Gebrauch machen, Mindestgebühr festzulegen - Kosten durch öffentliche Parkplätze übersteigen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert nahtlose Nachfolge für 9-Euro-Ticket ab 1. September durch ein 365-Euro-Klimaticket für den Nahverkehr
Berlin (ots) - Sollten Bundestag und Bundesrat das 9-Euro-Ticket in diesen Tagen beschließen, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine nahtlose Nachfolgeregelung ab 1. September in ein bundesweit gültiges Klimaticket für einen Euro pro Tag. Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Im Anschluss an ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Entlastet werden vor allem Autofahrende: VCD kritisiert falsche Prioritäten beim Entlastungspaket
Berlin (ots) - Morgen stimmt der Bundestag über die auf drei Monate befristete Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe sowie die Einführung eines Neun-Euro-Tickets für den ÖPNV ab. Die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclub VCD, Kerstin Haarmann, kommentiert: "Wieder einmal wird deutlich mehr Geld ...
mehr
- 4
Ford auf der Kölner Messe polisMobility 2022
mehr Aktive Urlauber aufgepasst: 2. Ausgabe des Magazins "Camp & Bike" erschienen
mehrMit Enginius startet die Zukunft des klimaneutralen Lastverkehrs
mehrOK Mobility sponsert internationales Spitzentennis in Stuttgart und Mallorca
mehrTÜV-Verband Einladung: Online-Pressekonferenz TÜV Mobility Studie, 16.5.2022, 10 Uhr
Berlin (ots) - Alternative Antriebe, automatisiertes Fahren oder die Folgen der Pandemie - die Mobilität der Bundesbürger:innen ist im Wandel. Wie hat Corona das Mobilitätsverhalten verändert? Welche Rolle spielt der Umwelt- und Klimaschutz bei der individuellen Mobilität? Warum fällt der Verzicht auf das eigene Auto immer noch so schwer? Wie kommen ...
mehrMobilitätsstudie 2022
mehr
Generalisten für den ÖPNV - das passende berufsbegleitende Masterprogramm an der Universität Kassel
mehrDeutscher Generalkonsul in Dubai gratuliert door2door und Swvl zum Merger als wichtiges Zeichen für die Beziehungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland
Dubai (ots) - - Optimaler Zeitpunkt für beide Unternehmen: Die Vereinigten Arabischen Emirate und Deutschland feiern in 2022 ihr 50-jähriges Bestehen der politischen Beziehungen - Swvl und door2door diskutieren mit dem deutschen Generalkonsul in Dubai wie die Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter ...
mehrDie Mobilitätsgestalter von Morgen
mehrEuropas nachhaltigster Bus: ARTHUR stellt emissionsfreien Wasserstoffbus vor
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert mindestens 360 Euro Jahresgebühr für Anwohnerparken
Berlin (ots) - - Bundesländer bremsen Mobilitätswende aus: DUH-Abfrage ergibt, dass nur fünf Länder den Kommunen eine angemessene Gebührenerhebung für Anwohnerparkausweise ermöglichen - Während Parkausweis für Anwohner in anderen europäischen Städten wie Stockholm bis zu 1.309 Euro pro Jahr kostet, verlangen die meisten deutschen Städte nur bis zu 30,70 ...
mehrNach Corona und Energie(preis)-Krise wird 2022 das Fahrradjahr!
Leipzig (ots) - nextbike verzeichnete über eine halbe Million Registrierungen in 2021 und startet im ersten Quartal '22 mit einer Verdoppelung der Ausleihen. Allein für das erste Halbjahr 2022 sind 18 neue Launches in über 8 Ländern geplant. Seit November '21 ist nextbike Teil der Tier Mobility. Gemeinsam werden insgesamt über 135.000 Mietfahrzeuge angeboten. Bike ...
mehr