Storys zum Thema Natur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Ruf der Tiefe/ ZDF-Magazin "Terra Xpress" mit Exklusivaufnahmen aus den rätselhaften Blauhöhlen (BILD)
mehrAgrarroboter: Landwirtschaft per Knopfdruck
München (ots) - Mit Agrarrobotern wollen Ingenieure die Automatisierung der Landwirtschaft vorantreiben. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 11/2012, ab heute im Handel) berichtet, sollen die Roboter Ernteerträge optimieren und die Umwelt schonen. Ein kleiner Alleskönner ist etwa der "BoniRob": Der von Wissenschaftlern der Hochschule Osnabrück gemeinsam mit Bosch und dem Landmaschinenhersteller Amazone ...
mehrSand unter! - Angriff der Monsterdünen
München (ots) - Weltweit tragen zunehmende Trockenheit und steigende Windgeschwindigkeit die Böden ab. Die Folge: Es entsteht mehr Sand - Baumaterial für Wanderdünen. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 09/2012, ab heute im Handel) berichtet, sind die großen Wüsten bereits bedrohlich in Bewegung geraten. Dünen-Sandkörner fliegen fast nie. Sie rollen oder hüpfen über den Boden. Erst wenn der Wind zu stark ...
mehrDie geheime Kraft der Imagination: Sogar schwere Krankheiten können verschwinden
München (ots) - Alles nur Einbildung - aber mit verblüffenden Folgen: Wer im Kopf gezielt innere Bilder erzeugt, kann damit Höchstleistungen erreichen und sogar schwere Krankheiten besiegen. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 08/2012, ab morgen im Handel). "Die Waffe der Selbstbeeinflussung steht jederzeit und allerorts zur Verfügung", schrieb der ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Südamerikanische Strauße fühlen sich in Ratzeburg und Umgebung zu Hause
Hamburg (ots) - 27.04.2012 - Exoten in Norddeutschland: In der Region zwischen Lübeck und Schwerin leben südamerikanische Strauße in freier Flur. Die Nandus sind die Nachkommen einiger Tiere, die vor zwölf Jahren aus einem Privatgehege ausgerückt sind und sich seitdem auf den Äckern bei Ratzeburg wohl fühlen. Mittlerweile gibt es hier rund 40 ausgewachsene ...
mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Auf Entdeckungstour durch die schönsten deutschen Nationalparks NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert "Wildes Deutschland" als sevicestarkes Hochglanz-Bookazine mit Bildern von Norbert Rosing
Hamburg (ots) - 27.04.2012 - Auf zu unberührten Naturschätzen: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND veröffentlicht heute den Bildbandbestseller "Wildes Deutschland" als kompaktes Bookazine mit vielen zusätzlichen Service-Informationen für unterwegs. Die ungewöhnlichen Perspektiven des renommierten Naturfotografen ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Besser als Zwitschern: Der Keulenschwingenpipra musiziert mit seinen Flügeln
Hamburg (ots) - 27.04.2012 - Im südamerikanischen Regenwald machen viele Schnurrvögel Musik mit Federn und Flügeln. Im Rausch der Balz führen die Männchen spektakuläre Tanz- und Musiknummern auf, von denen einige an den "Moonwalk" von Michael Jackson erinnern. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der ab heute erhältlichen Mai-Ausgabe. Eine ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Ötzis letzte Mahlzeit Hinweise auf Gefäßerkrankung / Der Gletschermann lebte zur Zeit der ersten sesshaften Bauern
Hamburg (ots) - 27. Oktober 2011. Die Auswertungen einer Autopsie bringen neue Erkenntnisse über die 5300 Jahre alte weltberühmte Gletschermumie Ötzi ans Licht. Der Eismann hat sich über längere Zeit von Fleisch ernährt, darauf lassen die in einer computertomographischen Untersuchung gefundenen Gallensteine ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Schneller trocken als jeder Fön: Hunde sind effektiver als eine Wäscheschleuder
Hamburg (ots) - 30.09.2011 - Hunde benötigen nach einem Bad weniger als eine Sekunde, um die Hälfte des Wassers aus ihrem nassen Fell zu schütteln. Damit mit sind sie effektiver als jede Wäscheschleuder. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Oktober-Ausgabe, die ab heute erhältlich ist. Der Trocknungsmechanismus beruht auf schnellen Drehbewegungen. ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Schon die alten Römer schluckten Gemüsepillen
Hamburg (ots) - 26. August 2011 - Bereits in der Antike setzten Menschen auf die positive Wirkung von Gemüse und nahmen es unter anderem in Tablettenform ein. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner September-Ausgabe (EVT 26.8.2011). Der belgische Medizin-Historiker Alain Touwaide untersuchte Pillen, die in einem römischen Schiffswrack entdeckt wurden, und wies darin Spuren von Möhren, Radieschen, Kohl, ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Brasilien: Familienplanung mit Daily Soaps Starker Rückgang der Geburtenrate durch Seifenopern im TV / Frauen sorgen für gesellschaftlichen Wandel
Hamburg (ots) - 26. August 2011. In Brasilien tragen die beliebten Seifenopern dazu bei, dass die Geburtenrate im Land drastisch sinkt. Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der September-Ausgabe (EVT 26.8.2011) berichtet, orientieren sich die Zuschauerinnern bei ihrer Familienplanung an den Heldinnen der ...
mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Elefanten fühlen ähnlich wie Menschen Die Dickhäuter sind schlau, sensibel, sozial kompetent und können sich sogar im Spiegel erkennen
Hamburg (ots) - 26. August 2011. Elefanten sind außergewöhnlich intelligente Tiere, und einige ihrer Gehirnstrukturen ähneln verblüffend denen von Menschen. Auch in den Verhaltensweisen gibt es überraschend viele Überschneidungen. Das zeigen wissenschaftliche Studien und Erfahrungen aus einem Waisenhaus für ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Artenvielfalt könnte Ernährung der Weltbevölkerung sichern Es gibt immer weniger Nutzpflanzensorten / Viele alte Arten sind widerstandsfähig gegen Hitze und Krankheitserreger
Hamburg (ots) - 28. Juli 2011. Zahlen und Fakten, die alarmieren: Weltweit ist bereits die Hälfte aller Obst- und Gemüsesorten verschwunden. Von rund 7000 Apfelsorten aus dem 19. Jahrhundert sind nur weniger als hundert geblieben. Ob Rinder, Schweine oder Hühner; auch von den 8000 bekannten Nutztierrassen sind ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC- Fotoausstellung "Dolomiten" auf der ITB 2011 "Das steinerne Herz der Welt" - mit Fotografien von Georg Tappeiner
Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert im Rahmen der ITB 2011 die Ausstellung "Dolomiten - Das steinerne Herz der Welt". 50 Motive nehmen die Messebesucher mit auf eine Wanderung durch tiefe Täler und auf hohe Gipfel. Bilder von sanften Hügeln und spektakulären Bergmassiven, grünen ...
mehrDie FÜR SIE präsentiert das Glück im Grünen
Hamburg (ots) - Landlust - auch Prominente wie Wolfgang Joop, Harald Krassnitzer, Nadeshda Brennicke und Dieter Moor sind bereits auf den Geschmack gekommen. Passend zum nahenden Frühlingsbeginn beleuchtet die FÜR SIE in der Ausgabe 05/2011 (EVT: 15. Februar) mit dem Thema "Lust am Landleben" das erdnahe Glück vom Gärtnern. Akkurat gleich hoch geschnittene Grashalme, Gartenzwerge und gezirkelte Beete - so konservativ ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Reiseland Deutschland: Dem Paradies so nah Mit Norbert Rosing von Hiddensee bis zur Zugspitze / Das Comeback der Natur
Hamburg (ots) - Planen Sie schon Ihren Sommerurlaub? Statt in die Ferne zu schweifen, empfiehlt NATIONAL GEOGRAPHIC Deutschland in der Februarausgabe das Reiseziel Deutschland. Der renommierte Naturfotograf Norbert Rosing hat für die Titelgeschichte Deutschland bereist und die schönsten und eindrucksvollsten ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC- Fotoausstellung "Dolomiten" auf der photokina 2010 "Das steinerne Herz der Welt" - mit Fotografien von Georg Tappeiner In Zusammenarbeit mit den Regionen Südtirol, Trentino und Veneto
Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert im Rahmen der photokina 2010 die Premiere der Ausstellung "Dolomiten - Das steinerne Herz der Welt". 50 Motive nehmen die Messebesucher mit auf eine Wanderung durch tiefe Täler und auf hohe Gipfel. Bilder von sanften Hügeln und spektakulären ...
mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Wer ist der beste Amateurfotograf? Der Lumix Digitalfotowettbewerb von Panasonic, National Geographic Deutschland und www.t-online.de geht in die siebte Runde
Hamburg (ots) - Mit dem Lumix Digitalfotowettbewerb 2010 geht heute einer der größten und etabliertesten Wettbewerbe dieser Art erneut an den Start. Bereits zum siebten Mal laden Panasonic, t-online.de und National Geographic Deutschland Amateurfotografen ein, ihre besten Bilder einzureichen und einer ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Markus Lanz in neuer Rolle als Fotograf und Autor für NATIONAL GEOGRAPHIC Der TV-Moderator und Grönland-Fan veröffentlicht seinen ersten Bildband "Grönland - Meine Reisen ans Ende der Welt"
Hamburg (ots) - TV-Moderator Markus Lanz in neuer Rolle als Fotograf und Autor: Gemeinsam mit NATIONAL GEOGRAPHIC veröffentlicht der beliebte Talkshow-Gastgeber jetzt erstmals ein Buch mit eigenen Fotografien und Texten. Das Thema: Grönland. Abseits des TV-Business begeistert sich Lanz leidenschaftlich für das ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Sonntagsessen mit Grashüpfer / Insekten sind so eiweißreich, dass sie weltweit die Lebensmittelversorgung sichern könnten
Hamburg (ots) - Insekten statt Steak: Grillen und Grashüpfer haben ebenso viel Eiweiß wie ein Stück Fleisch, ihre Zucht ist viel billiger als die von Rindern oder Schweinen und beansprucht weniger Land. Deshalb bereitet die Lebensmittelbehörde der Vereinten Nationen (FAO) zurzeit eine Kampagne vor, die Menschen ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND als Vollversion auf dem iPad Fortsetzung der crossmedialen Markenstrategie / Ausbau der Website
Hamburg (ots) - Eindrucksvolle Fotostrecken und Reportagen sind das Markenzeichen von NATIONAL GEOGRAPHIC. Dass sich diese Inhalte hervorragend für eine Übertragung auf das einzigartige Display des iPad eignen, hat auch Steve Jobs früh erkannt. Zur Einführung der Apple-Innovation surfte er in Amerika auf ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Der Mensch als Solarzelle? / Meeresschnecke versorgt sich durch einen genetischen Trick mit Energie
Hamburg (ots) - Einige Meeresschnecken sind dem Menschen weit voraus: Sie können Photosynthese betreiben, das Licht der Sonne also direkt in Nahrung und Energie umsetzen, und müssen nicht mehr essen. Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Juli-Ausgabe (EVT 25.6.2010) berichtet, genügt der Schnecke Elysia ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Das Liebesnest der Laubenvögel / Kunstvoll geschmückte Bauwerke für die Brautwerbung
Hamburg (ots) - Laubenvögel sind dem Menschen überraschend ähnlich: Sie bauen Hütten, die wie Puppenhäuser aussehen, und arrangieren sie kunstvoll mit Blüten, Blättern und Pilzen. Insekten töten sie, um sie als Dekor zu benutzen - so etwas macht unter allen Tierarten sonst nur der Mensch. Die geschmückten, manchmal bis zu zwei Meter hohen Bauwerke dienen ...
mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Triple Max: Brandenburger Max Rogge schafft Geographie-Hattrick und ist erneut Deutscher Meister Martin Ernst aus dem Saarland wird Zweiter / 3. Platz für Felix Quaas aus Sachsen
Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN: Der beste Geographie-Schüler Deutschlands kommt auch in diesem Jahr aus Brandenburg. "Fritjof Nansen", diese richtige Antwort auf die Frage nach einer Persönlichkeit, die mit der "Fram" zahlreiche Expeditionen unternahm, brachte Max Rogge im Finale des größten ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC zündet fotografisches Feuerwerk für Europas Wildnis / Neuer Bildband über Naturschätze in Europa / Größtes Naturfotografieprojekt der Welt
Hamburg (ots) - Ein neuer Bildband von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND dokumentiert Europas unbekannte Wildnis und öffnet den Blick für die faszinierende Vielfalt der Tiere, Pflanzen und Landschaften auf unserem Kontinent. "Wild Wonders of Europe" hält viele Überraschungen parat: vor den Azoren schlafen ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Am Vulkan explodiert die Natur Vor 30 Jahren brach der Mount St. Helens aus - jetzt sind Tiere und Pflanzen zurückgekehrt
Hamburg (ots) - Nach einer Naturkatastrophe - zum Beispiel einem Vulkanausbruch - erholen sich Ökosysteme durch überlebende Arten oft von innen nach außen - und nicht, wie lange angenommen, durch Samenflug und die Zuwanderung von Tieren von außen nach innen. Das zeigen Untersuchungen in dem durch einen ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC: So einfallsreich ist die Natur Neuer Bildband über geniale Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen / "Life" läuft auch als TV-Serie im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
Hamburg (ots) - Ein neues Buch von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert außergewöhnliche Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen. "Life" nimmt den Leser mit auf eine spektakuläre Reise über die Kontinente unseres Planeten und stellt auf sehr unterhaltsame Weise einige der zähesten und ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
National Geographic zeigt wunderbare Unterwasserwelten / Bestseller "Planet Meer" in aktualisierter Broschurausgabe
Hamburg (ots) - Der NATIONAL GEOGRAPHIC-Bestseller "Planet Meer" ist ab sofort auch als Softcover erhältlich. Das Buch zeigt mehr als 400 mitreißende Fotos der Wunderwelt unter Wasser und eine schier unermessliche Flora und Fauna: Glitzernde Fischschwärme tummeln sich im Korallenriff, majestätisch bewegt ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
"Wildes Deutschland" im Wohnzimmer / Der NATIONAL GEOGRAPHIC-Bildbandbestseller jetzt als DVD erhältlich
Hamburg (ots) - Es ist gar nicht nötig in die Ferne zu schweifen, um atemberaubende Natur zu erleben. Das beweist Norbert Rosing mit seinen eindrucksvollen Fotografien deutscher Naturschätze: Blaue Lagunen in Vorpommern, unbewohnte Eilande im Niedersächsischen Wattenmeer und romantische Märchenwälder im ...
mehr