Storys zum Thema Personal
- 2 Dokumentemehr
Bremen: Verdopplung der Krankschreibungs-Fälle
Ein Dokumentmehr47 Prozent mehr Krankschreibungen in Sachsen-Anhalt
Ein Dokumentmehr71 Prozent mehr Krankschreibungen in NRW
2 Dokumentemehr- 2
70 Prozent mehr Krankschreibungen in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr DAK-Fehlzeitenanalyse 1. Halbjahr 2023: Hälfte der Beschäftigten in Deutschland war 2023 bereits einmal krank, Anstieg der Fälle um 61 Prozent
2 Dokumentemehr
+++ Pressemeldung: STARK Deutschland baut Spezialisierung im Trockenbau weiter aus +++
Ein DokumentmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Sabbatical und Steuern - So klappt die Finanzierung einer Auszeit
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gestresst, ausgelaugt und völlig fertig: Oft lässt sich im Urlaub der eigene Akku gut wieder aufladen. Doch manchmal reichen die vier bis sechs Wochen Jahresurlaub einfach nicht aus, um mal zur Ruhe zu kommen und durchzuatmen. Immer mehr Deutsche wünschen sich deshalb mal eine längere Pause vom Job. Eine ...
3 AudiosEin DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
3Pressemitteilung: Büro- und Objekteinrichter Chairholder muss Insolvenzantrag stellen – Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter
Ein Dokumentmehr- 2
Swiss Life startet mit Xempus voll digitalisierte bAV-Service-Plattform
Ein Dokumentmehr Individual Akustiker Service GmbH
2Kompetente personelle Verstärkung für Individual-Akustiker: IAS bietet neue Wege bei der Mitarbeitergewinnung von Hörakustik-Teams
Ein DokumentmehrMedienanalyse: Berichterstattung über Ambulantisierung mehr als verdoppelt
Ein Dokumentmehr
Sachsen: Vier von zehn Beschäftigten erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Sachsen erleben vier von zehn Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Bei besonders betroffenen Berufsgruppen ist der Krankenstand deutlich höher als im Landesschnitt. Das zeigt der ...
2 DokumentemehrVier von zehn Thüringer Beschäftigten erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Thüringen erleben vier von zehn Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Bei besonders betroffenen Berufsgruppen ist der Krankenstand deutlich höher als im Landesschnitt. Das zeigt ...
2 DokumentemehrFamilienfreundliche Arbeitgeberin: DAK-Gesundheit erhält Qualitätssiegel
Ein DokumentmehrGesundheitsrisiko: Mehr als 40 Prozent erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Brandenburg erleben mehr als 40 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Bei besonders betroffenen Berufsgruppen ist der Krankenstand deutlich höher als im ...
2 DokumentemehrPersonalmangel macht Beschäftigte in Berlin krank
In Berlin erleben 48 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Dadurch sind Beschäftigte besonders betroffener Berufsgruppen deutlich öfter krank. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport. Die Studie „Gesundheitsrisiko ...
2 DokumentemehrRund 47 Prozent der Menschen in Nordrhein-Westfalen erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 Dokumentemehr
44 Prozent der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 DokumentemehrPersonalmangel macht Rheinland-Pfälzer krank
In Rheinland-Pfalz erleben 52 Prozent der Berufstätigen in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Dadurch sind Beschäftigte besonders betroffener Berufsgruppen deutlich öfter krank. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport. Die Studie ...
2 DokumentemehrPersonalmangel macht Hessen krank
In Hessen erleben 47 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Dadurch sind Beschäftigte besonders betroffener Berufsgruppen deutlich öfter krank. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport. Die Studie „Gesundheitsrisiko Personalmangel“ dokumentiert auch die gesundheitlichen ...
2 Dokumentemehr45 Prozent der Menschen in Bayern erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Bayern erleben 45 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Bei besonders betroffenen Berufsgruppen ist der Krankenstand deutlich höher als im Landesdurchschnitt. Das zeigt ...
2 Dokumentemehr42 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 Dokumentemehr44 Prozent der Menschen in Niedersachsen erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 Dokumentemehr
Schleswig-Holstein: 37 Prozent der Menschen erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Schleswig-Holstein erleben 37 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Das sind im Vergleich zu anderen Bundesländern auffällig wenige: In keinem anderen Bundesland ist ...
2 DokumentemehrGesunde Mitarbeiter für die Pflege: BGM-Kooperation der IKK Südwest und Saarland-Heilstätten startet
Ein DokumentmehrBGM-Förderpreis 2023: Wie kann der Generationenwechsel in der Arbeitswelt gesund gelingen?
Mit dem Renteneintritt der Babyboomer-Generation in den nächsten Jahren steht die Arbeitswelt vor großen Herausforderungen. Deswegen schreiben die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC zum achten Mal ...
Ein DokumentmehrBudget und Qualität im Fokus: Torsten Loos steigt zum neuen Chief Operation Officer bei a&o auf
Ein DokumentmehrGroßbäckerei Mestemacher zentralisiert logistische Prozesse
Ein DokumentmehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Pflegebranche: Einschränkungen könnten zum „Pflexit" führen
Ein Dokumentmehr