Storys zum Thema Pflege
- mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Weniger Zahnfüllungen, mehr Z-MVZ... / KZBV-Jahrbuch 2019 mit fundierten Versorgungsdaten
Köln/Berlin (ots) - Eine flächendeckende, wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen, ist DIE zentrale Aufgabe der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV). Dafür bedarf es adäquater rechtlicher Rahmenbedingungen, aber auch verlässlicher Zahlen, Daten und Fakten. Diese Informationen zum Leistungsgeschehen werden in aufwändigen Verfahren ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Personalnotstand im Kinderkrebszentrum der Charité
Berlin (ots) - Das Kinderkrebszentrum der Berliner Charité nimmt derzeit keine neuen Patienten auf. Grund ist der akute Personalmangel bei den Pflegekräften, sagte Professor Ulrich Frey, Vorstand Krankenversorgung der Charité dem rbb-Inforadio. Die Entscheidung, derzeit keine neuen Kinderkrebspatienten aufzunehmen, sei den Verantwortlichen nicht leicht gefallen. Derzeit sei jede 5. Stelle in der Kinder-Okologie nicht ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Qualität in der Pflege auf DGQ-Brennpunkt kontrovers diskutiert
Frankfurt am Main (ots) - - Vorträge und Workshops namhafter Referenten aus dem Pflegebereich zeigen zahlreiche Facetten des Themas "Qualität in der Pflege" - Prof. Dr. Klaus Wingenfeld, Mitentwickler des neuen Pflege-TÜV, liefert Bestandsaufnahme zur Qualitätssicherung für den Versorgungsbereich Pflege - DGQ-Brennpunkt bietet neutrale Plattform für kritischen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Fortsetzung: Senioren Ratgeber bietet Pflege-Ratgeber auch 2020 an / 18-seitiger "Pflege-Ratgeber" wird von Lesern und Apothekern begeistert angenommen (FOTO)
mehrDigitale Innovationen in der Pflege: Servier lobt Preis für digitale Anwendungen auf dem Deutschen Pflegetag aus
München (ots) - Digitale Gesundheitsanwendungen können den Arbeitsalltag von professionell Pflegenden entlasten und eine gute pflegerische Versorgung ermöglichen. Das internationale, private Pharmaunternehmen Servier vergibt dazu im kommenden Jahr erstmals eine Auszeichnung für Startups und junge Unternehmen, ...
mehr
Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen verhindern
mehrFreie Ärzteschaft: Schluss mit der systematischen Verantwortungslosigkeit in der Gesundheitspolitik
Düsseldorf (ots) - Mit 20 Gesetzen in 20 Monaten will Jens Spahn "für spürbare Verbesserungen des Alltags der Bürger, der Patienten, der Pflegekräfte und Ärzte gesorgt" haben. So lobte der Bundesgesundheitsminister am vergangenen Donnerstag im Bundestag sich selbst. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) sieht das ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Leiharbeit im Krankenhaus muss mittelfristig überflüssig werden
Berlin (ots) - Das MDK-Reformgesetz, das am 29. November 2019 den Bundesrat passiert hat, begrenzt die Refinanzierung von Leiharbeit im Krankenhaus: Im Pflegebudget der Krankenhäuser sind nur die Kosten in Höhe des Tariflohns enthalten. Zusätzliche Ausgaben wie die Dienstleistungskosten des Unternehmens, das die Arbeitnehmer vermittelt hat, müssen die ...
mehrAngehörigen-Entlastungsgesetz: Streit über Finanzierungsausgleich nicht zulasten der Angehörigen führen
Berlin (ots) - Morgen wird im Bundesrat das Angehörigen-Entlastungsgesetz beraten. Das vor drei Wochen vom Bundestag beschlossene Gesetz stößt bei Vertretern von Kommunen und Ländern auf Kritik, weil diese eine Kostenexplosion für sich erwarten. "Der nachgelagerte Streit über einen Finanzierungsausgleich darf ...
mehrDie Bedeutung von sicheren Namensschildern für Pflegepersonal
Ahrensburg (ots) - Im Gesundheitswesen und in Pflegeeinrichtungen sind sichere Namensschilder von entscheidender Bedeutung - sei es in Krankenhäusern oder in Seniorenheimen. Die betreuten Personen fühlen sich besser und sicherer, wenn Sie die Namen ihrer Pfleger kennen. Der Namensschilderspezialist badgepoint® hat deshalb Namensschilder entwickelt, die den ...
mehrNeues Gutachten sorgt für mehr Rechtssicherheit in der Aromapflege
mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Neuer ZQP-Report Pflege und digitale Technik veröffentlicht
Berlin (ots) - Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat seinen neuen Report "Pflege und digitale Technik" veröffentlicht. Das kostenlose Buch bietet ein umfassendes Themenpanorama und geht der Frage nach, welche Rolle digitale Technik in der Pflege zukünftig spielen kann, welche Chancen aber auch welche Herausforderungen dabei bestehen. Die Zahl älterer pflegebedürftiger Menschen wird in den kommenden ...
mehrQualität in der Prävention: IGES-Institut bestätigt Wirksamkeit des AOK-Engagements
Berlin (ots) - Wie erfolgreich war die AOK mit ihren Initiativen zur Prävention und Gesundheitsförderung in Betrieben, Kitas, Schulen, Stadtteilen oder bei jedem Einzelnen? Dieser Frage ist das IGES Institut im Auftrag des AOK-Bundesverbandes nachgegangen und hat das Präventionsengagement der ...
Ein DokumentmehrZDF-Deutschland-Studie: Große regionale Unterschiede in der Pflege (FOTO)
mehrEklatanter Fachkräftemangel in der Mukoviszidose-Versorgung / Gutachten von Strategy& und WifOR ermittelt Versorgungssituation und Fachkräftebedarf
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios: Umsatzwachstum in den ersten neun Monaten 2019
Hamburg (ots) - - Umsatzerlöse um 4,0% auf EUR 2.637 Mio. gesteigert - Patientenzahl um 10,7% auf 1,86 Mio. Personen erhöht - Starker Anstieg der Personalkosten bremst Ergebnisentwicklung Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat in den ersten neun Monaten 2019 die Umsatzerlöse um 4,0% auf EUR 2.637 Mio. erhöht. Wichtigster Treiber war weiter der starke Zuwachs an Patienten in ambulanter Behandlung. Aufgrund der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Exklusiv: Spahn räumt Mängel in der Kindermedizin ein
Berlin (ots) - Die Kindermedizin in Deutschland ist nicht ausreichend mit Pflegepersonal versorgt. Das räumt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) im Interview mit dem ARD-Politikmagazin Kontraste ein. Er will das Abrechnungssystem der sogenannten Fallpauschalen weiterentwickeln. Einen Systemwechsel lehnt er hingegen ab. Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach forderte gegenüber "Kontraste", die medizinische ...
mehr
Demenz: Wenn die eigene Familie zu Fremden wird / 6 Tipps für pflegende Angehörige
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Auch wenn Pflegeaufgaben enden - Frauen bleiben am Arbeitsmarkt benachteiligt
Berlin (ots) - Eine aktuelle Studie auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigt: Frauen, die in Teilzeit arbeiten und gleichzeitig Angehörige pflegen, haben nicht nur während dieser Phase schlechte Chancen ihre Arbeitszeit zu erhöhen. Denn endet die Pflegetätigkeit, finden sie selten zurück in eine Vollzeitbeschäftigung. Innovativ an der Studie ist, ...
mehrHome Instead will Kooperationen mit Anbietern für Betreutes Wohnen ausbauen / Betreutes Wohnen in der eigenen Wohnung hilft bei langen Wartelisten
Köln (ots) - Die Seniorenbetreuung Home Instead will stärker mit Anbietern für Betreutes Wohnen zusammenarbeiten. Grund ist die hohe ungedeckte Nachfrage nach Wohnungen im Bereich des Betreuten Wohnens. Lange Wartezeiten auf eine der begehrten Wohnungen sind daher die Regel. Mit den stundenweisen ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Naturheilmittel in der häuslichen Pflege: wie Angehörige sie richtig einsetzen können
Berlin (ots) - Der ZQP-Ratgeber "Naturheilmittel - Praxistipps für den Pflegealltag" gibt Hinweise zum Einsatz von Naturheilmitteln bei 14 häufigen gesundheitlichen Beschwerden pflegebedürftiger Menschen. Um pflegenden Angehörigen praktisches Wissen zum Einsatz klassischer Naturheilmittel bei der Pflege leicht zugänglich zu machen, aber auch über Risiken ...
mehrIKK e.V. ehrt Netzwerk "Lebensqualität für Generationen" mit Otto Heinemann Sonderpreis
Berlin (ots) - Im Rahmen der gestrigen Preisverleihung des Otto Heinemann Preises hat der IKK e.V. das Netzwerk "LQG - Lebensqualität für Generationen" des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Kronach mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Interessenvertretung der Innungskrankenkassen ehrt damit die ...
mehrItalienisches Gesundheitsunternehmen KOS übernimmt deutschen Pflegeheimbetreiber Charleston Gruppe
Füssen (ots) - KOS, eines der größten Unternehmen im Bereich der Gesundheitswirtschaft in Italien, hat zum 31. Oktober die Übernahme der Charleston Gruppe, einem süddeutschen Betreiber von Pflegeheimen, vollzogen. Die vormalige Eigentümergesellschaft EQT Infrastructure verkaufte die Unternehmensgruppe, die 47 ...
mehr
Umfrage der Seniorenbetreuung Home Instead zeigt sehr hohe Zufriedenheit bei Kunden und Mitarbeitern bedingen sich
Köln (ots) - Zeitintensive und persönliche Betreuung von Senioren kann das Gesicht des Alterns verändern - 97 Prozent der Kunden sind zufrieden oder sehr zufrieden mit dem Gesamtangebot des Dienstleisters für häusliche Betreuung - 95 Prozent der Kunden würden Home Instead weiterempfehlen - Betreuungskräfte ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Pflege in den eigenen vier Wänden: Diese Kosten können Sie absetzen
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ein früher Tod / Wohnrecht und Pflegeverpflichtung im Kaufvertrag waren hinfällig
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Infektionen vermeiden: Tipps zur richtigen Händehygiene für Pflegende
Berlin (ots) - Für pflegebedürftige Menschen stellen Infekte, wie Erkältungen oder Magen-Darm-Erkrankungen, ein besonderes gesundheitliches Risiko dar. Gute Händehygiene hilft, sie vor solchen Krankheitserregern zu schützen. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) gibt dazu die wichtigsten Tipps. Herbst und Winter gelten als Jahreszeiten, die Infekte wie z. ...
mehrOnline-Plattform "mitpflegeleben.de" geht an den Start / Johanniter engagieren sich bei neuem Beratungs- und Vermittlungsportal
mehrPflegetarifvertrag ist alternativlos
Berlin (ots) - Morgen findet im Deutschen Bundestag die Anhörung zum Pflegelöhneverbesserungsgesetz statt. Als Sachverständige ist unter anderem die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) geladen. Ulrich Bauch, Vorstandsmitglied im BVAP und Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes macht in diesem Zusammenhang deutlich: "Die Pflegeuhr steht bereits auf fünf nach zwölf! Wir haben ...
mehr