Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Storys zum Thema Pflege
- mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Gefährliche Erreger fordern Hygienemanagement in ambulanter Pflege heraus
Berlin (ots) - Antibiotikaresistente Erreger wie MRSA-Bakterien stellen nicht nur Krankenhäuser, sondern auch ambulante Pflegedienste vor erhebliche Herausforderungen. Eine neue Studie zeigt, offenbar fehlt es in manchen Diensten am richtigen Umgang: ein Risiko für Pflegebedürftige - und das Gesundheitssystem. Ältere pflegebedürftige Menschen sind oft besonders ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Vorankündigung: BGW-Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Alter"
Hamburg (ots) - Nach ihrem erfolgreichen ersten Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Handicap" startet die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) eine zweite Wettbewerbsrunde: In diesem Jahr sucht sie unter dem Motto "Mensch - Arbeit - Alter" fotografische Beiträge rund um die Pflege älterer Menschen. Zu gewinnen sind Preisgelder von ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Heimaufsicht verdoppelt unangemeldete Prüfungen
Berlin (ots) - Die Berliner Heimaufsicht hat ihre unangekündigten Kontrollen in stationären Pflegeeinrichtungen fast verdoppelt. Das teilte das Landesamt für Gesundheit und Soziales dem rbb auf Anfrage mit. Insgesamt wurden aber deutlich weniger Einrichtungen überprüft. Mehr als die Hälfte aller Prüfungen in stationären Pflegeeinrichtungen führte die Berliner ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Patientensicherheit ambulante Pflege: Blinder Fleck im Gesundheitswesen
Berlin (ots) - In Deutschland fehlen bislang Wissen und Instrumente, um die Patientensicherheit in der ambulanten Pflege zu stärken. Nun hat das ZQP hierzu gemeinsam mit Experten aus Praxis, Wissenschaft und Politik sieben zentrale Handlungsfelder identifiziert. Dazu zählen die Sicherheitskultur sowie die Risikobereiche Medikation, Hygiene und außerklinische ...
mehrHanseatische Erbenermittlung GmbH
Möglichkeiten und Fragen der Nachlasspflegschaft / 2. ipb-Fachforum für Berufsbetreuer
Münster (ots) - Das Ende einer rechtlichen Betreuung durch den Tod des betreuten Menschen wird als selbstverständlich angenommen. Die Nachlasspflegschaft ist vom Gesetzgeber den Nachlassverfahren zugeordnet. Warum aber sollte die gesetzliche Betreuung mit dem Tod enden? Auf dem Campus der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) bietet das eintägige ...
mehr
Neuer Tarif in ambulanter Zusatzversicherung - neue Pflegevorsorge PMvario
mehrDeutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen
Internationale Spitzenforscher eröffnen den DPG-Kongress
Berlin (ots) - Die Parkinsonkrankheit und das mit ihr verbundene Nachlassen der motorischen und geistigen Fähigkeiten sind eine der großen Herausforderungen für unsere Gesellschaft: Experten schätzen, dass sich die Zahl der weltweit Erkrankten bis 2040 verdoppeln oder gar verdreifachen kann. Allein in Deutschland gibt es heute bereits rund 400.000 Patienten. Umso wichtiger sind Früherkennung, optimale Versorgung und ...
mehr"Mutter, Du wohnst zu weit weg!": ZDF-"37°"-Doku über Hilfe auf Distanz (FOTO)
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Hamburger Asklepios Kliniken bieten ab August duales Studium der Pflege an
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Westerfellhaus: Pflegekammern stärken die Berufsgruppe
Berlin (ots) - Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat die Pflegeverbände dazu aufgerufen, eine eigene Institution zu schaffen. Dazu sagte er am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin: "Sie werden als eine verkammerte Berufsorganisation in den Ländern und auch im Bund ganz anders wahrgenommen." Mit weit über einer Million Beschäftigten ...
mehrEinladung zu einer Pressekonferenz mit Alexander Jorde und Karl Lauterbach am 20. Februar
mehr
Der Geschmack von Leben: ZDF-"37°"-Doku über eine Köchin im Hospiz (FOTO)
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
ZQP-Ratgeber zu Gewaltprävention in der Pflege ausgezeichnet
Berlin (ots) - Neue Publikation des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) zählt zu den Gewinnern des Broschürenwettbewerbs für besonders gelungene Patienten-Informationsschriften. Der neue ZQP-Ratgeber "Gewalt vorbeugen. Praxistipps für den Pflegealltag" ist vom Netzwerk Patienten- und Familienedukation e. V. und der Universität Witten/Herdecke im Rahmen des Broschüren-Wettbewerbs für besonders gelungene ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Ausbildungsoffensive Pflege: DEKV begrüßt die verbindlichen Ziele für die Pflege-Ausbildung und will die Quote der Ausbildungsabbrüche senken
Berlin (ots) - "Die geplante Steigerung der Zahl der schulischen und akademischen Auszubildenden und der Ausbildungsplätze in der Pflege um 10 Prozent bis 2023 unterstützen die evangelischen Krankenhäuser ausdrücklich. Für dieses Ziel hat sich unser DEKV-Vertreter Bernd Rühle, Geschäftsführer des ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Berufsvorstellungen von Schülern: Altenpflege scheint wenig attraktiv
Berlin (ots) - ZQP-Studie zeigt: Aktuell können sich offenbar nur wenige Schülerinnen und Schüler für die Vorstellung begeistern, einen Pflegeberuf zu ergreifen. Dies betrifft besonders die Altenpflege. Nur 2,6 Prozent der Befragten halten es für sehr wahrscheinlich, sich später für diese Arbeit zu entscheiden. Bei den Berufseigenschaften, die ihnen besonders ...
mehrZwischenbilanz Konzertierte Aktion Pflege: DRK-Präsidentin Hasselfeldt vermisst Anschubfinanzierung für Pflegeschulen
Berlin (ots) - Zur heutigen Zwischenbilanz der Konzertierten Aktion Pflege gibt die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, folgende Erklärung ab: "Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt die von der Bundesregierung ins Leben gerufene Konzertierte Aktion Pflege als wichtige Maßnahme zur ...
mehr7. Management Kongress "Gesundheitswirtschaft managen" in Münster gestartet
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zu Hause pflegen - so kann es gelingen / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht Wegweiser für pflegende Angehörige
Berlin (ots) - Wer die Pflege eines oder einer Angehörigen übernimmt, dessen Leben verändert sich. Besonders zu Beginn einer Pflege gibt es viele Unsicherheiten und offene Fragen. Der neue Wegweiser der gesetzlichen Unfallversicherung "Zu Hause pflegen - so kann es gelingen" gibt anhand von konkreten Beispielen ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Gewalt in der häuslichen Pflege vorbeugen
Berlin (ots) - Neuer ZQP-Ratgeber "Gewalt vorbeugen. Praxistipps für den Pflegealltag" vermittelt pflegenden Angehörigen Tipps, wie sie mit Aggressionen in der Pflege umgehen und Gewalt verhindern können. Die neue Pflegestatistik zeigt: Über 1,7 Millionen pflegebedürftige Menschen werden in Deutschland ausschließlich durch Angehörige versorgt. Die oft sehr aufwendige häusliche Pflege kann viel Kraft kosten und ...
mehrActivumSG Capital Management Ltd.
ASG übernimmt zweiten Projektentwickler für Pflegeimmobilien: Mit 1,2 Mrd. EUR Projektvolumen entsteht Deutschlands führender Developer in dieser Assetklasse
Berlin (ots) - // Der Kauf der WirtschaftsHaus Projektentwicklung ist die zweite Übernahme nach der WI-IMMOGroup im Jahre 2016 // ASG baut Deutschlands größten Spezialisten für Pflegeimmobilien // Das neue Unternehmen will jährlich mindestens 1.500 Pflegeeinheiten fertigstellen ActivumSG Capital Management Ltd. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte notwendig
Berlin (ots) - Mit Blick auf den Fachkräftemangel in der Pflege betonte der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin, wie wichtig attraktive Arbeitsbedingungen seien - deshalb will die Bundesregierung zusätzlich zum Sofortprogramm Pflege auch einen ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Zukunftsrat betont positiven Beitrag neuer Technologien in der Medizin - Gaffal: "Akzeptanz für neue innovative Möglichkeiten schaffen"
München (ots) - Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft widmet sich aktuell schwerpunktmäßig dem Themenfeld Gesundheit und Medizin. Ein wichtiger Aspekt dabei ist der positive Beitrag neuer Technologien. "Medizinische Leistungen werden aufgrund der Alterung der Gesellschaft häufiger nachgefragt, gleichzeitig ...
mehrNeues Kursangebot: Angehörige pflegen und ausreichend für sich selbst sorgen
mehr
"Wunderorgan Haut": ZDF-Magazin "Volle Kanne" begleitet Patienten nach Schmetterlingskrankheits-OP (FOTO)
mehrFaltenfrei gecremt: "ZDFzeit" über Tricks der Kosmetikindustrie (FOTO)
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Kliniken und Pflegeeinrichtungen locken Arbeitskräfte mit Top-Karrierechancen aufs Land / Studie zeigt, wo Bewerber die besten Arbeitsbedingungen finden
Hamburg (ots) - Die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit den besten Karrierechancen in Deutschland liegen mehrheitlich auf dem Land und nicht in einer Großstadt. Das hat das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von Focus und Focus Money für den Deutschlandtest herausgefunden. ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Pflege zu Hause: Platz schaffen und Sturzgefahren reduzieren - BGW gibt Tipps für Pflegebedürftige und Angehörige
Hamburg (ots) - Um gut pflegen und dabei rückengerecht arbeiten zu können, brauchen Pflegekräfte Bewegungsfreiraum und Platz für Hilfsmittel. Das gilt auch bei ambulanten Einsätzen, informiert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Wer für sich oder Angehörige häusliche ...
mehrAKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
AKK trifft AKK
Hamburg (ots) - Annegret Kramp-Karrenbauer, Generalsekretärin der CDU, ist anlässlich des Parteitages vom 06. bis 08. Dezember in Hamburg und besuchte am Nikolaus-Morgen das Altonaer Kinderkrankenhaus (AKK). Da staunten die Familien auf der kinderorthopädischen Station nicht schlecht. Anstelle des erwarteten Nikolaus im roten Mantel stand Annegret Kramp-Karrenbauer, kurz AKK, am Krankenbett und verteilte Schokoladenweihnachtsmänner und Orangen an alle kleinen und großen ...
mehrMSB Forschungsprojekt PSY-CARE: Psychotherapeuten unterstützen pflegebedürftige ältere Menschen mit Depression
mehr