Storys zum Thema Pflege
- mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Gesundheit von Pflegebedürftigen und Pflegenden besser stärken
Berlin (ots) - Heute stellt das ZQP sein neues Internetangebot "Prävention in der Pflege" vor. Das frei zugängliche Portal bietet Wissen und Tipps zur Vorbeugung von Gesundheitsproblemen bei pflegebedürftigen Menschen und Pflegenden. Prävention ist für die Gesundheit pflegebedürftiger Menschen von erheblicher Bedeutung. So sieht es auch die deutsche Bevölkerung: 79 Prozent halten den Schutz und die Verbesserung der ...
mehrOsteuropäische Betreuungskräfte kontra deutsche Pflegepolitik / Deutsch-polnische Wissenschaftseinrichtung der Universitäten Cottbus und Breslau stellen Faktenbuch in Berlin vor
Berlin (ots) - Knapp jeder zehnte Pflegehaushalt in Deutschland beschäftigt eine zumeist aus Osteuropa stammende Hilfskraft, die häufig mit im Haushalt lebt. Dies hat eine im Jahr 2017 veröffentlichte Studie der Hans-Böckler-Stiftung ermittelt. Die Zahlen der Pflegestatistik 2017 zu Grunde gelegt (2,08 Mio.), ...
mehrBKK Dachverband begrüßt Kabinettsbeschluss zum PpSG
Berlin (ots) - Die Betriebskrankenkassen begrüßen den heutigen Kabinettsbeschluss zum PpSG. "Mit dem Gesetzentwurf zur Stärkung des Pflege-Personals setzt Bundesminister Jens Spahn die richtigen Akzente", sagt Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverbandes. "Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen können nun weitaus mehr Geld in mehr Stellen, betriebliches Gesundheitsmanagement und bessere Organisation der Arbeit ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer warnt vor Überbelastung der Pflegebedürftigen
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt richtige und wichtige Vorhaben beim Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz, welches heute im Bundeskabinett verabschiedet werden soll. Gleichzeitig kritisiert der Verband, dass ein Gesamtkonzept nicht erkennbar ist. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte ab 2020 eine Personaluntergrenze in der Pflege ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Auf dem richtigen Weg ... / Die KZBV zum Kabinettsbeschluss des PpSG
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett beschließt heute das Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG). Insbesondere mit der Freistellung von Krankenfahrten von einer expliziten Genehmigung durch die Krankenkasse und mit der vorgesehenen Regelung zu Videosprechstunden wurden dabei zwei zentrale Forderungen der Vertragszahnärzteschaft aufgegriffen. Dazu sagte der ...
mehr
Einladung zum Pressegespräch am 7. August 2018, 11:00 Uhr, in Berlin / "Osteuropäische Betreuungskräfte kontra deutsche Pflegepolitik"
Berlin (ots) - Jeder zehnte Pflegehaushalt in Deutschland beschäftigt eine zumeist aus Osteuropa stammende Betreuungskraft, belegt eine Studie aus dem Jahr 2017. Gerade in der Urlaubszeit und an den Feiertagen sind die über 200.000 helfenden Hände aus Polen, Ungarn oder Rumänien besonders gefragt. Doch über die ...
mehrDamit die Integration internationaler Pflegefachkräfte gelingt / Sektorenübergreifendes Projekt will konkrete, bedarfsgerechte Lösungen für den Fachkräftemangel in der Pflege erarbeiten
Fulda (ots) - Neue Wege bei der Integration internationaler Pflegekräfte gehen die Hochschule Fulda und vier Versorgungseinrichtungen aus der Kranken- und Altenpflege: das Klinikum Fulda, das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda, die AWO Nordhessen und der Caritasverband für die Diözese Fulda e. V. Gemeinsam mit ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie: Seniorenresidenzen 2018 / Anspruchsvolles Wohnen mit Wohlfühl-Ambiente - Beratung vor Ort unerlässlich - Testsieger ist Augustinum
Hamburg (ots) - Wer sich im Alter in den eigenen vier Wänden nicht mehr wohlfühlt und die nötigen finanziellen Mittel hat, für den sind Seniorenresidenzen eine attraktive Alternative. Doch vor der Entscheidung ist eine Vor-Ort-Beratung unabdingbar, wie die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität ...
mehrPremierenveranstaltung für Betreuungsdienste startet erfolgreich / Bundesverband der Betreuungsdienste (BBD) versammelt Branche in Schwerte
Köln (ots) - Der Einladung zur ersten Fachtagung des Bundesverbandes für Betreuungsdienste (BBD), die kürzlich stattfand, folgten Mitgliedsunternehmen, Interessenten, Entscheider, Führungskräfte und Inhaber. Nicht nur aus NRW, sondern bundesweit waren knapp 50 Teilnehmer nach Schwerte angereist. Getreu dem ...
mehrHome Instead Seniorenbetreuung: Spahn nimmt die Wünsche hilfebedürftiger Menschen ernst
Köln (ots) - Die Home Instad Seniorenbetreuung zeigt sich erfreut über den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), die Leistungen der Pflegeversicherung auch für Betreuungsdienste zu öffnen. "Hilfebedürftige Menschen benötigen mehr als die reine Grundpflege und medizinische Pflegeleistungen. Nämlich Zeit und Zuwendung. Aktivierende Maßnahmen, ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Komplementäre Pflege in der Praxis richtig anwenden
Berlin (ots) - Eine Übersicht der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege bietet professionell Pflegenden schnelle Orientierung zu komplementären Angeboten für die Pflegepraxis. Ob Heilpflanzen, Aromaöle, Kneipp oder Kinästhetik - solche Pflegeanwendungen und -konzepte zielen darauf ab, die konventionelle, schulmedizinisch ausgerichtete Pflege zu ergänzen. Aufgrund der Vielzahl an Angeboten fehlt mitunter auch ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken begrüßen die ersten Pflegekräfte von den Philippinen - mehr als 250 sollen bald folgen
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Pflegegesetzgebung: Die Zielrichtung stimmt / Weitere Verbesserungen bei Krankenfahrten und Personal
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG) hat die Vertragszahnärzteschaft ihre grundsätzliche Zustimmung zu der Zielrichtung des Vorhabens unterstrichen. In ihrer Stellungnahme fordert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Fakten: Häufige Arbeit am Limit belastet stark / Beschäftigte in Pflegeberufen besonders häufig betroffen
Dortmund (ots) - Etwa jeder sechste abhängig Beschäftigte arbeitet häufig an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit. Dabei sehen sie sich sowohl höheren körperlichen Belastungen wie schwerem Heben und Tragen als auch höherer psychischer Belastung beispielsweise durch Termin- und Leistungsdruck ausgesetzt als ...
mehrSo kann die "Konzertierte Aktion Pflege" gelingen
Witten (ots) - Pflegewissenschaftlerin der Uni Witten/Herdecke: "Eine Gesundheitseinrichtung als rein renditeorientierten Wirtschaftsbetrieb zu führen, ist unmoralisch" Personalnot, schlechte Arbeitsbedingungen und eine enge Taktung bei den Patientenkontakten bestimmen den Alltag der Pflegekräfte in Deutschland. Angesichts dieser Probleme hat die Bundesregierung nun die "Konzertierte Aktion Pflege" gestartet, mit der ...
mehr"Der Bund kann auch ohne umfangreiche finanzielle Mittel viel erreichen" / IB begrüßt die angekündigte konzertierte Aktion zur Fachkräfteakquise / Mehr als 2000 Fachkräfte in acht Jahren
Frankfurt am Main (ots) - Die Anfragen kommen vor allem von Kliniken im Westen und Südwesten der Republik: Seit 2010 hat der IB mehr als 2000 Krankenpflegerinnen und -pfleger, Hebammen und Kinderkrankenpflegekräfte an Krankenhäuser und Universitätskliniken vermittelt. Die meisten von ihnen stammen aus Regionen ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Konzertierte Aktion Pflege: Paritätischer fordert Begrenzung der finanziellen Eigenanteile Pflegebedürftiger
Berlin (ots) - Als wichtige Initiative, die richtige Themen aufgreift, begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die gemeinsame Konzertierte Aktion Pflege von Bundesgesundheits-, Familien- und Arbeitsministerium. Ein wirksames und tragfähiges Gesamtkonzept zur Behebung des Pflegenotstands müsse dabei zwingend ...
mehr
Abwertung der Altenpflege verhindern / ASB kritisiert die geplante Ausbildungsverordnung für Pflegeberufe
mehrBirte Pauls: Jamaika muss auch die Pflegehelferberufe in den Fokus nehmen
Kiel (ots) - Zum SPD-Antrag "Einführung einer generalistischen Gesundheits- und Pflegeassistenzausbildung in Schleswig-Holstein" (Drs-Nr.: 19/816) erklärt die stv. Vorsitzende und pflegepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls: Schleswig-Holstein wird immer älter. Der demografische Wandel wird unser Land in Zukunft tiefgreifend verändern. Die ...
mehrGedanken für morgen - Dr. Eckart von Hirschhausen über die Zukunftsperspektiven der Pflege
Heidenheim (ots) - Anmoderationsvorschlag: Digitalisierung, demographischer Wandel, Globalisierung und Fachkräftemangel: Unsere Gesundheitsversorgung steht vor massiven Herausforderungen. Und die ganz große Frage ist: Wie werden Medizin und Pflege, Krankenhäuser und Apotheken, Arztpraxen und ...
2 AudiosEin DokumentmehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Häusliche Pflege: Unterstützung bei der Vorbeugung gefährlicher Krisen ist dringend nötig
Berlin (ots) - ZQP-Studie zeigt: Etwa die Hälfte der pflegenden Angehörigen empfindet ihr Engagement vom Pflegebedürftigen teilweise nicht geschätzt. Viele sind häufig niedergeschlagen oder wütend. Etwa jeder Zweite berichtet, Gewalt durch den pflegebedürftigen Menschen erlebt zu haben. 40 Prozent geben an, selbst schon gewaltsam gegenüber dem ...
mehrVorgestellt: Neues Berufsbild - Seniorenbetreuer
Köln (ots) - Menschen werden immer älter und wollen heute so lange wie möglich selbstständig in der gewohnten Umgebung bleiben. So ist es nicht verwunderlich, dass ein neues Berufsbild entstanden ist: Seniorenbetreuer. Diese unterstützen ältere Menschen in ihrem Alltag. Sie gehen einkaufen, kochen, begleiten auch zum Arzt oder beim Spaziergang und können bei Bedarf auch bei der Grundpflege helfen. Viele sind ...
mehrHolt die Pflegekräfte zurück in den Beruf! HARTMANN Zukunftsforum 2018 thematisierte die wichtigsten Herausforderungen der deutschen Gesundheitsbranche - Pflege übergreifend das Top-Thema
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Keine weitere Erhöhung der Beitragssätze
Berlin (ots) - "Die Große Koalition muss die vorhandenen Potentiale zur Senkung der Beitragssätze für die Sozialversicherungen vollständig nutzen. Volle Kassen sind kein Grund dafür, dass Geld für Leistungserweiterungen mit vollen Händen auszugeben. Alleine durch die Rückkehr zu paritätischen Krankenversicherungsbeiträgen werden die Arbeitgeber mit 5 Milliarden Euro jährlich mehr belastet." Das erklärte der ...
mehrMK-Kliniken siegen vor dem BGH gegen RTL und "Team Wallraff" / Kölner Privatsender darf Teile des Beitrages nicht senden und ist den MK-Kliniken wegen Berichterstattung zu Schadenersatz verpflichtet
Hamburg (ots) - Mit Beschluss vom 5. Juni 2018 hat der Bundesgerichtshof die Nichtzulassungsbeschwerde von RTL gegen ein Urteil des OLG Köln zurückgewiesen. Die MK-Kliniken hatten am 16.11.2017 einen wichtigen Sieg gegen den Sender von "Team Wallraff" errungen: Nicht nur, dass die weitere Verbreitung wesentlicher ...
mehrErste Fachtagung für Betreuungsdienste startet Premiere in NRW
Köln (ots) - Der Bundesverband der Betreuungsdienste e.V. (BBD, mit Verwaltungssitz in Köln, lädt am 27. Juni 2018 ins Tagungshotel Freischütz in Schwerte (NRW) zur ersten Fachtagung für Inhaber und Betreiber von Betreuungsdiensten ein. Insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des bevorstehenden Pflegenotstands, steigt die Zahl der ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Heldentreffen: Ergotherapie-Kongress in Würzburg vom 21.-23.6.2018
Karlsbad (ots) - Ein Held ist eine Person, die außergewöhnliche Leistungen vollbringt. Wer gleich mehr als tausend solcher Personen leibhaftig sehen möchte, sollte sich den Ergotherapie-Kongress des DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) vom 21. bis 23. Juni 2018 nicht entgehen lassen: um Teil der Heldenschar zu sein und ebenso, um viele weitere ...
mehrHome Instead Seniorenbetreuung wird als Franchisegeber des Jahres 2018 geehrt / Deutscher Franchiseverband verleiht Olympisches Gold der Franchisewirtschaft
Köln (ots) - Der Deutsche Franchiseverband hat die hochrangige Auszeichnung Franchisegeber des Jahres 2018 an die Home Instead Seniorenbetreuung verliehen. Insgesamt 20 Franchise-Systeme hatten sich um die begehrten Awards beworben. Damit wird zum ersten Mal ein Unternehmen der Gesundheits- und Pflegewirtschaft ...
mehrLetzter Aufruf zum SENovation-Award / Start-ups mit Ideen für die Großelterngeneration gesucht
Bonn (ots) - Wer eine lukrative Geschäftsidee sucht und gleichzeitig etwas Nützliches tun will, sollte sich im Umfeld seiner Eltern und Großeltern umsehen. Denn dort kommen zwei entscheidende Faktoren zusammen: Das Bedürfnis nach Lebensqualität im Alter und eine hohe Kaufkraft. Start-ups, auch in der ...
mehr