Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sondervermögen schnell für Bildung einsetzen!
Die Bundesregierung will 6,5 Milliarden Euro aus ihrem "Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität" in Kitas und digitale Bildung investieren. Der Internationale Bund (IB) möchte, dass das Geld rasch fließt. "Der Staat muss mit diesem Geld endlich den Investitionsstau bei Schulen und Kitas lösen" IB fordert schnellen ...
mehrNeue Dove-Studie zeigt: Drei von vier Frauen leiden noch heute extrem unter den Schönheitsidealen der 2000er
mehr- 2
Wer groß denkt, kann groß irren!
mehr Platzl Hotels: Om & Mmmh: Sonnengruß und Semmelglück bei „Yoga & Frühstück“
mehrUkraine: „Die Zukunft kann nur mit den Kindern und jungen Menschen beginnen“
mehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Stellungnahme von Klaus Holetschek, Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, zum Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zum Kruzifix im Schulgebäude:
München (ots) - "Gerichtliche Entscheidungen sind zu respektieren - das gilt selbstverständlich auch in diesem Fall. Der Rechtsstaat lebt vom Vertrauen in seine Institutionen. Dennoch bedauere ich die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs. Bayern ist ein Land der Vielfalt und der Toleranz - aber ...
mehrHochschule Bremerhaven holt Raum27 auf die Geburtstags-Bühne
mehrProf. Dr. Klaus Hurrelmann neuer stellvertretender Beiratsvorsitzender bei DigitalSchoolStory
Bad Homburg (ots) - Gemeinsam für eine resiliente und medienkompetente junge Generation - Prof. Hurrelmann begleitet die pädagogische Weiterentwicklung des Bildungsansatzes der Lernmethode DigitalSchoolStory. Die DigitalSchoolStory gGmbH beruft Prof. Dr. Klaus Hurrelmann zum stellvertretenden Vorsitzenden ihres ...
mehrSamuel Come von NXTGEN Athlete: Die häufigsten Fehler bei der Vorbereitung auf das Auswahlverfahren – und wie man sie vermeidet
mehrNegative Kindheitsprägungen überwinden: Erfahrungsberichte aus dem Coaching mit Ramón Schlemmbach
mehr- 2
Von Religion, Wissenschaft und Politik
mehr
Realität trifft Adrenalin: Erlebe das intensivste Szenariotraining Deutschlands in der Sportschule DEFCON® Leipzig von Rocco Mauro
mehrLi Qiang nimmt an Sitzung der ersten Phase des 17. BRICS-Gipfels teil
Rio De Janeiro (ots/PRNewswire) - CMG: Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang hat am Sonntag in Rio de Janeiro an der Sitzung der ersten Phase des 17. BRICS-Gipfels teilgenommen. https://german.cgtn.com/2025/07/07/ARTI1751851385326830 An der Sitzung beteiligten sich die Spitzenpolitiker der BRICS-Staaten. In einer Rede mit dem Titel „Frieden und Sicherheit, ...
mehrBVMID - Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland
Führung neu denken: Stefanie Brings veröffentlicht Weckruf für visionäres Leadership und wird ausgezeichnet
mehrBundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU): Deutschland muss bei Digitalisierung liefern
Bonn (ots) - 3. Juli 2025 - Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) will die Digitalisierung des Landes rasch vorantreiben und plädiert dafür, bei Zukunftstechnologien auch die Chancen zu sehen. "Die Bürger haben einen Anspruch darauf, dass die Dinge digitaler werden", erklärte Wildberger gegenüber dem Fernsehsender phoenix. Es komme natürlich darauf an, ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Die persönliche berufliche Zukunft wurde aktiv gestaltet / Studienkompass verabschiedet Absolvierende aus der Förderung
Berlin (ots) - Jugendliche aus Familien ohne akademische Erfahrungen nehmen viel seltener ein Studium auf als Gleichaltrige aus Akademikerfamilien. Die diesjährigen 280 Absolventinnen und Absolventen des Studienkompass aber zeigen, dass die Herkunft nicht über den weiteren Bildungsweg entscheiden muss. Das ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Fraktion zu Abfragen und Exen: Schule muss Fördern und Fordern - Authentische Leistungsnachweise in Zeiten von KI unverzichtbar
München (ots) - Der Ausschuss für Bildung und Kultus hat sich heute mit der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" beschäftigt. Der Fraktionsvorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek betont: "Auch die Kritiker der Exen müssen sich den Realitäten stellen: Wir leben in einer ...
mehr
Preise für herausragende Promotionsbetreuung verliehen
mehrCanan Seckin vom Fairy Business Club: Diese 5 Online-Geschäftsmodelle funktionieren wirklich für Frauen, die neu starten möchten
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Ferien für Fortgeschrittene: Über 1.200 Jugendliche beschäftigen sich in diesem Sommer mit Wissenschaft und der eigenen Zukunft
Bitcoin entschlüsseln, eine Studie zur Persönlichkeitsentwicklung durchführen, Hitze in Physik und Medizin untersuchen: Das sind nur einige von zahlreichen Themen, die der Sommer für Schülerinnen und Schüler bereithält. ...
mehrGuangdong startet vier große internationale Kommunikationsplattformen
mehr- 11
Warum China das ganze Jahr ein Top-Reiseziel ist
mehr Detailverliebt und empathisch: Wie Madeleine Genßler von MPixx Kunden in Szene setzt
mehr
Wenn Mindfulness auf Natur trifft und dem Sternenhimmel ganz nahekommt
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF-Delegierte beschließen neuen Namen: „ZZF – Zentralverband der Heimtierbranche“
Ein DokumentmehrKann ich überhaupt reiten? Expertin verrät, warum dir dein Selbstbewusstsein fehlt und du dich ständig selbst hinterfragst
mehrDie Eltern müssen mit einbezogen werden
Straubing (ots) - Wenn Kinder schon wie ausgewachsene Straftäter agieren, sollten sie auch dafür strafrechtlich herangezogen werden, ist (...) eine naheliegende Überlegung. (...) Im Jugend- oder "Kinder-"Strafrecht steht jedoch der Erziehungsgedanke im Vordergrund. Also die Frage: Was können Staat und Justiz tun, dass der entgleiste Minderjährige wieder in die Spur kommt? Wenn man es rein ökonomisch sieht, wäre ...
mehrTourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
6Presse-Feature: Guten Morgen, lieber See
mehrUEFA Women's Euro 2025 - Host City Basel
Die Mittlere Brücke als Spielfeld für Fussball und Kunst
Basel, Switzerland (ots/PRNewswire) - Seit letzter Woche zieren fünf Riesenfussbälle die Mittlere Brücke. Mit der temporären Kunstintervention «Bridge Kick» von Klaus Littmann wird ein fliessender Übergang von der Art Basel zur UEFA Women's Euro 2025 eingeleitet. Kaum ist die Art Basel vorbei, folgt mit der UEFA Women's Euro 2025 das nächste Highlight. Und dass in Basel Kultur und Sport Hand in Hand gehen, zeigt ...
mehr