Storys zum Thema Polizei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stress auf Streife: "ZDF.reportage" über Polizisten am Limit (FOTO)
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb zu Strafverschärfung bei Gewalt gegen Einsatzkräfte: Bundeskabinett springt zu kurz
Berlin (ots) - Der dbb beamtenbund und tarifunion begrüßt den am 8. Februar 2017 vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zum verbesserten strafrechtlichen Schutz von Polizeikräften, Feuerwehrleuten und Rettungsdiensten vor gewalttätigen Angriffen als ersten Schritt in die richtige Richtung. Allerdings bleibt ein Großteil der im öffentlichen Dienst ...
mehr"Recht ohne Gesetz?" und "Feindbild Polizei": Crime-Dokus auf ZDFinfo
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Abgeordnete kritisieren Aufarbeitung im Fall Amri
Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der Grünen im Abgeordnetenhaus, Benedikt Lux, kritisierte in der rbb-Abendschau die Informationspolitik der Berliner Polizei im Fall Amri. Er fühle sich nicht umfassend durch den Polizeipräsidenten in der Sondersitzung des Innenausschusses am 23.12.2016 informiert. Er hatte in der Sondersitzung nach Erkenntnissen zu Video- ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Michael Müller: Zufrieden mit Ergebnissen der Senatsklausur
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat sich zufrieden über die Ergebnisse der Senatsklausur geäußert. Müller sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, man habe wichtige Schritte in die Wege geleitet, um die Sicherheit in der Stadt zu erhöhen. Durch die Beschlüsse zur Videoüberwachung sei die Polizei nun in der Lage, flexibel auf Gefahren zu reagieren. "Dass wir jetzt (...) im ...
mehr
Bundespolizei fordert Titanhelme und gepanzerte Fahrzeuge
Bonn (ots) - "In Deutschland muss das Kind immer zuerst in den Brunnen gefallen sein, bevor irgendetwas passiert", sagte Ernst Walter, Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft im phoenix-Interview. Die Gewerkschaft fordere jetzt, neue Wege zu gehen und intelligente Lösungen anzufassen: "Man könnte zum Beispiel Polizeiangestellte beschäftigen, die man mit kurzfristigen Ausbildungsmaßnahmen zur Verfügung stellen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Weiterer Anschlagsverdächtiger festgenommen
Berlin (ots) - Nach Informationen der rbb-Abendschau gab es in den frühen Morgenstunden eine weitere Festnahme im Fall des Attentäters vom Breitscheidplatz. Auch dieser Festgenommene stellte sich jedoch nicht als der Täter heraus. Nach Abendschau-Informationen soll es im Fahrerhaus vor dem Anschlag einen Kampf gegeben haben. Die Polizei geht davon aus, dass der ...
mehrphoenix Live: Innenminister-Konferenz in Saarbrücken - Mittwoch, 30. November 2016, ab 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Hessen und das Saarland wollen härtere Strafen für Gewalt gegen Polizisten. Im Bund und in Nordrhein-Westfalen würde man gerne die Waffengesetze verschärfen. Die Einbruchszahlen nehmen in ganz Deutschland zu. Außerdem steht das Thema Bundeswehreinsätze im Inneren auf der Agenda der Herbstkonferenz ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Geisel will Sicherheitsgefühl in der Stadt verbessern
Berlin (ots) - Berlins künftiger Innensenator Andreas Geisel (SPD) will das Sicherheitsgefühl der Menschen in der Stadt verbessern. Geisel sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, die 1.600 neu einzustellenden Polizisten sollten auf den Straßen eingesetzt werden, um den öffentlichen Raum sicherer zu machen. "Deswegen wird zu den ersten Schritten auch gehören, eine Kombi-Wache zwischen Berliner Polizei und Bundespolizei ...
mehrZoll baut Zusammenarbeit mit news aktuell bundesweit aus
mehr"Aktenzeichen XY-Spezial: Vorsicht, Betrug!" / Erste Sondersendung mit Rudi Cerne zum Thema Prävention live im ZDF (FOTO)
mehr
Mit Multi-Kulti-Cops auf Streife in Hannover: "ZDF.reportage" über Polizisten mit Migrationshintergrund (FOTO)
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Diebe, Dealer und der Wahlkampf - Wie sicher ist die Hauptstadt? (FOTO)
mehrDunja Hayali auf Hausbesuch bei Sepp Blatter: "ZDFdonnerstalk" im Anschluss an den ersten Auftritt der DFB-Fußballer bei Olympia (FOTO)
mehrDie Gewalt eskaliert: Mit einem Themenschwerpunkt zu Rassismus und Waffengewalt beleuchtet ZDFinfo die aktuellen Unruhen in den USA
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst: dbb fordert Langzeitkonten für Überstunden
Berlin (ots) - Der Bundeshauptvorstand des dbb beamtenbund und tarifunion hat am 14. Juni 2016 in Darmstadt für alle Beamtinnen und Beamten Langzeitkonten für anfallende Überstunden gefordert. Die im Zuge der aktuellen Herausforderungen - zuletzt verschärft durch die Migrationslage und die gestiegene Terrorgefahr - aufgelaufenen über 20 Millionen Überstunden allein bei den Polizisten von Bund und Ländern belegen, ...
mehr"Tod im Wohnmobil - Wie starben die NSU-Terroristen wirklich?" / Neue Doku in der ZDFmediathek und in ZDFinfo
mehr
"Deutsche Polizisten an Europas Grenzen": Zweiteilige "ZDF.reportage" begleitet Einsätze entlang der Balkanroute und auf der Ägäis (FOTO)
mehr"Wie korrupt ist Deutschland?" / "ZDFzeit" macht den großen Check (FOTO)
mehrPOL-H: Öffentlichkeitsfahndung Duo versucht 20-Jährige zu vergewaltigen - Wer kann Hinweise geben?
Hannover (ots) - Zwei Unbekannte haben im Seelzer Ortsteil Velber eine junge Frau überfallen und versucht, sie zu vergewaltigen. Nun fahnden die Ermittler mit einem Phantombild nach einem der beiden Männer. Bisherigen Erkenntnissen zufolge war die 20-Jährige am Samstag, 30.01.2016, gegen 04:30 Uhr in Ahlem auf ...
mehrWillkommen in der Realität: Alltag im Flüchtlingsheim / "ZDF.reportage" und ZDFinfo-Doku zu Deutschland und die Flüchtlinge (FOTO)
mehr"Zwischen den Fronten - Die Polizei am Limit": Neue ZDFinfo-Doku und "Info-Stammtisch" über gelungene und gescheiterte Integration von Flüchtlingen
mehr"Polizei in Not - Überlastet und kaputt gespart?": "ZDFzoom" über Personalabbau in Zeiten wachsender Aufgaben (FOTO)
mehr
ZDF zeigt Dokudrama "Letzte Ausfahrt Gera - Acht Stunden mit Beate Zschäpe" mit Lisa Wagner, Joachim Król und Axel Milberg (FOTO)
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb zur Befristungspraxis im öffentlichen Dienst: Personalpolitik von Vater Staat hat massives Strukturproblem
Berlin (ots) - "Befristete Arbeitsverträge spielen im öffentlichen Dienst eine größere Rolle als in der Privatwirtschaft, insbesondere bei der Einstellungspraxis. Bei Befristungsquoten im Arbeitnehmerbereich zwischen 8,2 in Kommunen, 11,3 Prozent beim Bund und 12,3 Prozent in den Ländern, in wissenschaftlichen ...
mehrPOL-H: Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild! Vermeintliche Wasserwerker machen Beute
Hannover (ots) - Die Polizei Hannover sucht mit einem Phantombild nach einem Unbekannten, der sich und einem Komplizen am Montag, 05.10.2015, gegen 10:30 Uhr, unter einem Vorwand Zutritt zu einer Wohnung am Bussilliatweg (Herrenhausen) verschafft und Beute gemacht hat. Am Vormittag des 05.10.2015 öffnete der spätere Geschädigte, ein 80-Jähriger Bewohner des oben ...
mehrDer Fall Zschäpe: "Wille zur Aufklärung geringer, wenn es V-Leute betrifft" / Opferanwälte und Strafrechtler in "ZDFzoom"-Doku zum Prozess in München (FOTO)
mehr"XY-Preis 2015 - Gemeinsam gegen das Verbrechen": Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière ehrt drei Mitbürger für ihr couragiertes Handeln gegen Kriminalität (FOTO)
mehrNach Live-Ausstrahlung der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" mutmaßlicher Schläger festgenommen (FOTO)
mehr