Storys zum Thema Presse
- 4mehr
kressreport: 13 deutsche Tageszeitungen verzichten am Mittwoch auf dpa / Forderung nach mehr Flexibilität
Heidelberg (ots) - 13 deutsche Tageszeitungen wollen nach kress- Informationen am Mittwoch, den 25. Juni, auf die Dienste der Deutschen Presse-Agentur (dpa) verzichten. Mit der Aktion wollen die Zeitungsverlage gegen die Preispolitik der größten deutschen Nachrichtenagentur protestieren. Am Mittwoch treffen ...
mehrDIE ZEIT entdeckt Marktlücke / ZEIT Audiofiles: 78 000 Downloads innerhalb der ersten fünf Tage
Hamburg (ots) - Die Resonanz auf das neue Angebot der Wochenzeitung DIE ZEIT, Texte aus der aktuellen Ausgabe als Audio-Files zum Downloaden anzubieten, ist groß. Unter www.zeit.de/audio wurden innerhalb der ersten fünf Tage die Audio-Files der ZEIT-Artikel 78 000 mal abgerufen. Besonders gefragt sind die Leitartikel und die Kolumne "Stimmt's". DIE ZEIT ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Neue Strategien für die Zeitung sind Schwerpunkt beim Medienforum Nordrhein-Westfalen
Berlin (ots) - "Wie viel Qualität müssen Zeitungen sich leisten?" Diese Frage bewegt angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation Redaktionen und Verlage. Sie steht auch im Mittelpunkt der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion, zu der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Zeitungsverleger Verband Nordrhein-Westfalen am 24. Juni 2003 ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Paid Content und Paid Services richtig bepreisen / VDZ, Sapient und EFOplan veröffentlichen Studie über Pricing
Berlin/München (ots) - Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hat in Zusammenarbeit mit der Management- und Technologieberatung Sapient und dem Seminar für Empirische Forschung und Unternehmensplanung (EFOplan) der Universität München die Studie "Pricing von Paid Content und Paid Services" als ...
mehrdpa-Tochter news aktuell setzt Veranstaltungsreihe "Gute Zeiten, schlechte Zeiten für PR?" in München fort
Hamburg (ots) - Die dpa-Tochter news aktuell setzt die Reihe "Die Krise der Medien - Gute Zeiten, schlechte Zeiten für PR?" mit einer Diskussionsveranstaltung am 26.06. in München fort. Der media coffee thematisiert die Medienkrise und ihre Folgen für die PR-Branche. Blattmacher und PR-Profis diskutieren in ...
mehr
ZEIT-Autor Stefan Willeke erhält Egon-Erwin-Kisch-Preis
Hamburg (ots) - Stefan Willeke von der Wochenzeitung DIE ZEIT ist mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis 2003 ausgezeichnet worden. Er erhielt die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung am Donnerstag, 5. Juni 2003, in Hamburg für seine Reportage "Der Herr der Pleiten". Der Preis gehört zu den renommiertesten Journalistenpreisen in den deutsch-sprachigen Ländern. In diesem Jahr wurden 458 Reportagen aus 87 ...
mehrALLEGRA feiert! Am 7. Juni erscheint die 100. Ausgabe mit 100 Traumpreisen
Hamburg (ots) - ALLEGRA, geboren am 20. März 1995, hat Grund zum Feiern: Mit Heft 7/03 - ab 7. Juni 2003 im Handel - erscheint die 100. Ausgabe der monatlichen Frauenzeitschrift aus dem Hause Axel Springer. Auf 196 Seiten hundert Traumgewinne, so lautet diesmal das Motto von ALLEGRA (www.allegra.de), das sich wie ein roter Faden durch die Jubiläumsausgabe ...
mehrFOREIGN AFFAIRS: Magazin für exklusives Reisen aus dem Hause BELLEVUE AND MORE hat sich etabliert / Zweite Ausgabe des Premium-Magazins am 5. Juni im Zeitschriftenhandel
Hamburg (ots) - Das im November vergangenen Jahres lancierte Premium-Reise-Magazin FOREIGN AFFAIRS konnte sich trotz Krisenzeit im Tourismus in dem Segment der Special-Interest Magazine etablieren. Jetzt geht das Reise-Magazin mit der zweiten Ausgabe an den Start: Auf 164 Hochglanz-Seiten bietet FOREIGN ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis für sechs Journalisten / Herbert Kremp für Lebenswerk geehrt
Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis geht in diesem Jahr an sechs Journalisten: Die mit je 6.000 Euro dotierten Auszeichnungen in der Sparte "Allgemeines" erhalten Holger Kreitling für seinen Artikel "Der Energie-Dichter" ("Die Welt", Berlin), in dem er die Macht ...
mehrInstitut zur Förderung publizistischen Nachwuchses e. V. (ifp)
Katholische Journalistenschule (ifp) konzentriert sich aufs Kerngeschäft / Restrukturierungen von Mitgliederversammlung beschlossen
München (ots) - Die Journalistenschule der Katholischen Kirche, das Münchner "ifp - Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses" und die dazugehörige Katholische Medienakademie (kma) in Ludwigshafen stehen vor erheblichen Umstrukturierungen. "Die Aus- und Fortbildung von Journalisten ist unser ...
mehrNeue Post veröffentlicht erstmalig Sonderheft Romane und Schicksale
Hamburg (ots) - Neue Post, die unterhaltende Frauenzeitschrift aus der Bauer Verlagsgruppe (verkaufte Auflage laut IVW 1/2003: 1.165.477 Exemplare), veröffentlicht zum ersten Mal ein Sonderheft: Das qualitativ hochwertige 52-Seiten starke Special zum Thema Romane und Schicksale wird ab 23. Juni 2003 für 13 Wochen mit einer Auflage von 250.000 Exemplaren im Handel ...
mehr
Dr. h.c. August Oetker exklusiv in CLOSE UP: "Unser Geheimrezept ist, dass die Marke stets frei von kurzfristigem Zeitgeist war"
Hamburg (ots) - Über die Kontinuität in der Markenführung und das spannende Leben eines Markenklassikers berichtet Dr. h.c. August Oetker exklusiv in der neuen Ausgabe von CLOSE UP (ET: 14. Mai), dem Kundenmagazin der Bauer Verlagsgruppe. In einem ausführlichen Interview erläutert Dr. h.c. August ...
mehrDies ist eine Testmeldung, bitte nicht beachten
Hamburg (ots) - Dies ist eine Testmeldung, bitte nicht beachten ots-Originaltext: news aktuell Rückfragen bitte an: news aktuell ...
Ein DokumentVektorgrafikmehrBahn stellt neuen TV Service im Internet vor / Reportagen, O-Töne, Schnittmaterial - zukünftig können Journalisten Filmmaterial über www.bahn.de/presse online sichten und bestellen
Berlin (ots) - Fernsehjournalisten, die sich mit der Bahn beschäftigen, eröffnet der TV Service auf www.bahn.de jetzt neue Möglichkeiten. Um speziell TV-Redaktionen noch gezielter und umfassender zu informieren, hat das Unternehmen sein Online-Angebot erweitert. Redakteure können ab sofort Filmmaterial online ...
mehrAxel Springer Preis für Junge Journalisten in Berlin verliehen / Wolf von Lojewski hielt Gastrede
Berlin (ots) - !!! Achtung: Sperr - und Sendefrist 18.00 Uhr !!! Insgesamt zwölf junge Journalistinnen und Journalisten wurden beim diesjährigen Axel Springer Preis für Junge Journalisten am Donnerstagabend im Berliner Verlagshaus ausgezeichnet. Die Jurys wählten aus insgesamt 435 Einsendungen in den Kategorien Printmedien (240), Hörfunk (66), ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Objektive Kriegsberichterstattung wird immer schwieriger / BDZV-Hauptgeschäftsführer Volker Schulze zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai
Berlin (ots) - Nie war ein Krieg so öffentlich wie im Irak. Und wohl nie haben Leser, Hörer, Zuschauer den Berichten und Bildern so misstraut wie diesmal. Das erklärte Volker Schulze, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), heute bei der gemeinsam mit der ...
mehrAndrea Menken ab sofort Product Manager Faxservice bei news aktuell
mehr
feeling home bringt frische Farbe in den Markt der Wohnzeitschriften
Hamburg (ots) - Die pure Lust am Wohnen weckt die neue Wohnzeitschrift feeling home aus der Bauer Verlagsgruppe. Durch den opulenten Umgang mit Fotos, Farben und Schriften spricht feeling home gezielt die Emotionen der Leserinnen an. Olaf Köhnke, Verlagsleiter feeling home: "Die gefühlsorientierte und sehr weibliche Art der Fotografie und des Layouts sind das Hauptmerkmal des Titels. Der reizvolle Kontrast ...
mehrAUTO BILD geht in Indonesien an den Start
Hamburg (ots) - Die europäische Erfolgsmarke AUTO BILD wird im Mai 2003 erstmals mit einer Ausgabe für Indonesien im asiatischen Markt erscheinen. Eine entsprechende Lizenzvereinbarung wurde zwischen dem Verlag Axel Springer und der PT Gramedia Magazine Group getroffen. Dr. Andreas Wiele, Vorstand Zeitschriften und Internationales: "Der Start von AUTO BILD in Indonesien bedeutet für Axel Springer den ersten ...
mehrAxel Springer startet heute FRAU von HEUTE / Verteidigung der Marktführerschaft von BILD der FRAU / Attraktiver Preis von 0,40 Euro
Hamburg (ots) - Mit FRAU von HEUTE erscheint heute, Freitag, 25. April 2003, ein neuer und frischer Titel aus dem Verlag Axel Springer. Das redaktionelle Konzept wendet sich an alle modernen und aufgeschlossenen Frauen von Heute. FRAU von HEUTE unterstützt ihre Leserinnen auf 56 Seiten mit Rat und Tipps für ...
mehrSchüler schreiben für DIE ZEIT / Online-Schülerzeitung geht in die zweite Runde
Hamburg (ots) - Im Januar diesen Jahres wurde auf www.zeit.de die erste Online-Schülerzeitung "Schüler schreiben für die ZEIT" gegründet - nun startet die zweite Runde. Schülerinnen und Schüler der Waldorfschule Düsseldorf haben sich Gedanken über den Alltag von Jugendlichen gemacht. Sie stellen sich die Fragen: "Was muss sich an Schulen ändern, um ...
mehrMedienzukunft: Jugendpresse Deutschland gegründet! / Die Jugendpresse Deutschland e.V. vertritt als neuer Dachverband mehr als 10.000 junge Journalisten
Berlin (ots) - In Deutschland werden die mehr als 10.000 Nachwuchsjournalisten und Jungredakteure nun von einem gemeinsamen Verband vertreten. Am Wochenende gingen die Deutsche Jugendpresse (DJP) und der Bundesverband Jugendpresse (BVJ) im gemeinsamen neuen Verband Jugendpresse Deutschland (JPD) auf. An dem ...
mehr1&1 Mail & Media Applications SE
Online-Nachrichten im Krieg / Internet hat sich als Nachrichtenmedium etabliert
Karlsruhe (ots) - "Jeder Krieg hat sein Medium", schrieb die Washington Post am 19. März, kurz vor dem Ausbruch des dritten Golfkriegs. "Der Zweite Weltkrieg gehörte dem Radio, der Vietnam-Krieg dem konventionellen Fernsehen, der zweite Golfkrieg dem Kabelfernsehen CNN. Dies ist nun der erste Krieg mit Internetberichterstattung." ...
mehr
Axel Springer Preis für Junge Journalisten 2003 / Die ersten Preisträger und Nominierten stehen fest
Berlin (ots) - Die diesjährigen Gewinner des Axel Springer Preises für Junge Journalisten stehen fest. Vier unabhängige Jurys der Kategorien Print, Hörfunk, TV und Internet haben die besten Arbeiten unter 435 Einsendungen ausgewählt. Elf Preisträgerinnen und Preisträger werden am 8. Mai 2003 die ...
mehrDDVG Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft
Dr. Marco Althaus wird Pressesprecher der Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft mbH (dd_vg.)
Hamburg (ots) - Dr. Marco Althaus übernimmt ab 1. April 2003 als Pressesprecher am Standort Berlin die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation der Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft (dd_vg.), dem Unternehmensbereich der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Er berichtet an Geschäftsführung ...
mehrMedienjournalismus gehört in jedes Blatt
Berlin (ots) - Medienjournalismus gehört in jedes Blatt, so das Fazit der Podiumsdiskussion, die gestern Abend im Haus der Presse in Berlin stattfand. Auf Einladung der dpa-Tochter news aktuell und des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) diskutierten etwa 80 Medienvertreter über das Thema "Medienjournalismus - wer braucht das eigentlich?" Moderiert wurde die Veranstaltung von Ernst Elitz, Intendant des ...
mehrNächster media coffee von news aktuell: "Die Krise der Medien - Gute Zeiten, schlechte Zeiten für PR?"
Hamburg (ots) - Der nächste media coffee der dpa-Tochter news aktuell thematisiert die momentane Medienkrise und ihre Folgen für die PR-Branche. Am 1. April 2003 diskutieren in den Hamburger Kammerspielen Blattmacher und PR-Profis über das Thema: "Die Krise der Medien - Gute Zeiten, schlechte Zeiten für PR?" ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Ulrich Tilgner bleibt in Bagdad
Mainz (ots) - ZDF-Korrespondent Ulrich Tilgner wird bis auf weiteres in Bagdad bleiben. Wie ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender mitteilte, stehe er wegen der Sicherheitslage im ständigen Gespräch mit dem 55-jährigen Journalisten, der sich seit Kriegsbeginn regelmäßig auf dem Bildschirm meldet und authentische Bilder aus der irakischen Hauptstadt liefert. Brender: "Ulrich Tilgner ist ein sehr erfahrener Journalist, ...
mehrCOMPUTER BILD jetzt in zwei Versionen: mit und ohne Heft-CD-ROM
Hamburg (ots) - Am Montag, 24. März 2003, erscheint COMPUTER BILD (Heft 7/03) zum ersten Mal in zwei verschiedenen Ausgaben am Kiosk: Eine Version der Zeitschrift wird mit, die andere Version ohne CD-ROM angeboten. Bereits im vergangenen Jahr hatte COMPUTER BILD vier Hefte mit CD-ROM herausgegeben. Aufgrund der positiven Resonanz der Leser, wird Europas ...
mehr