Storys zum Thema Quoten

Folgen
Keine Story zum Thema Quoten mehr verpassen.
Filtern
  • 07.06.2006 – 10:20

    ProSieben

    "Sabrina - Total verhext" mit Bestquote / ProSieben Marktführer am Nachmittag

    München (ots) - München, 7. Juni 2006. Zauberhafter Nachmittag auf ProSieben: Mit 15,5 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe (14 bis 49 Jahre) erreichte "Sabrina - Total verhext" am Dienstag den bislang besten Wert auf diesem Sendeplatz (Start am 2. Mai 2006). Auch der restliche Nachmittag verzauberte die Zuschauer: Mit durchschnittlich 15,7 ...

  • 01.06.2006 – 11:52

    ARD Das Erste

    Monatsbilanz Mai: Die ARD auf dem ersten und dritten Platz in der Zuschauergunst

    München (ots) - Das Erste und die Dritten Programme der ARD gehörten auch im Mai zu den beliebtesten Fernsehsendern in Deutschland. Dies geht aus den aktuellen Nutzungsdaten der GfK hervor, die für Das Erste einen Marktanteil von 13,6 Prozent ausweisen und für die Dritten zusammengefasst 13,8 Prozent. Damit waren die Dritten im Mai zugleich Marktführer vor ...

  • 01.06.2006 – 10:30

    ProSieben

    ProSieben punktet im Mai mit Wissenssendungen und Magazinen

    München (ots) - Unterföhring, 1. Juni 2006. Wissen ist in - das beweisen hervorragende Marktanteile der ProSieben-Wissenssendungen im Mai. Ganz hoch in der Gunst der Zuschauer: alles rund um das Thema "Da Vinci Code". Das "Galileo-Spezial: Da Vinci Code - auf der Suche nach dem Heiligen Gral" (17. Mai) erzielte einen Marktanteil von 17,7 Prozent, das "Galileo-Spezial: Sakrileg" (14. Mai) erzielte 16,9 Prozent ...

  • 31.05.2006 – 10:03

    ProSieben

    Sammelfieber und starke Quoten bei "TV total"

    München (ots) - Starke Quoten am Dienstagabend für Stefan Raab: 15,0 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe bei "TV total" / Guter Start für die neue US-Serie "The L Word - Wenn Frauen Frauen lieben" mit 12,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen München, 31. Mai 2006. Schöne Frauen, Spielertausch, hohe Quoten am Dienstagabend auf ProSieben: 15,0 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer verfolgten bei ...