Liberaler Mittelstand Bundesverband e.V.
Storys zum Thema Rechtsprechung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Glyphosat: Hersteller beantragen 29 Pestizide - BVL verweigert Campact Herausgabe der Antragsunterlagen
Verden / Aller (ots) - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weigert sich, Campact Informationen über die Zulassung glyphosathaltiger Pestizide zur Verfügung zu stellen. Das BVL hat lediglich mitgeteilt, dass für 29 Pestizide Anträge auf weitere Zulassung bis 2023 gestellt wurden. ...
mehrDas Erste, Mittwoch, 16. Mai 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.15 Uhr, Hans-Peter Bartels, SPD, Wehrbeauftragter, Thema: Bundeswehrhaushalt 7.35 Uhr, Oliver Malchow, Bundesvorsitzender Gewerkschaft der Polizei, Thema: Polizeigesetz 8.10 Uhr, Volker Kauder, Vorsitzender CDU/CSU-Fraktion, Thema: Haushalt Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur ...
mehrACV begrüßt klare Rechtslage zum Einsatz von Dashcams
Köln (ots) - Der Bundesgerichtshof hat heute in einem Grundsatzurteil über den Einsatz von Dashcams entschieden: Demnach sind die Aufnahmen der kleinen Kameras als Beweismittel vor Gericht zulässig. Dashcams können Beitrag zur Verkehrssicherheit liefern Da die bisherige Verwertbarkeit der Aufzeichnungen vor Gericht im Ermessen des Richters lag, begrüßt der ACV Automobil-Club Verkehr, dass der Bundesgerichtshof ...
mehr- 4
Krebsforscherin Dr. Claudia Friesen erringt Sieg gegen Methadon-Gegner vor dem Landgericht Hamburg
mehr ilapo Internationale Ludwigs-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Eine Entscheidung für den Patienten / BGH lässt Barmenia Krankenversicherung abblitzen - Einzelimportierte Medikamente fallen nicht unter die deutsche Arzneimittelpreisverordnung
München (ots) - Der Bundesgerichtshofs (BGH) hat heute die Revision der Barmenia Krankenversicherung a.G. zurückgewiesen und das Urteil des Oberlandesgerichts Dresden im Verfahren gegen die Stadt-Apotheke Freital bestätigt. Damit fallen auch in Zukunft einzelimportierte Medikamente nicht unter die deutsche ...
mehr
ZDF-Magazin "Frontal 21": Leiterin des Bremer BAMF: Schwere Vorwürfe gegen Zentrale / Interner Bericht wirft Leitung des Bundesamtes mangelnde Aufklärung vor (FOTO)
mehrVerhandlungstermin über die Beseitigung der "Judensau" an der evangelischen Stadtkirche Wittenberg
Wittenberg (ots) - Am kommenden Montag, den 07.05.2018 findet um 11:30 Uhr in den Räumen des Amtsgerichts Wittenberg, Dessauer Str. 291, Termin zur mündlichen Verhandlung in dem Verfahren Düllmann ./. Stadtkirchengemeinde Wittenberg statt. Das Verfahren wird mit einer sogenannten Güteverhandlung beginnen. Ein ...
mehrDeutscher Behindertenrat (DBR)
Deutscher Behindertenrat fordert Umsetzung von Menschenrechten / Europäischer Protesttag der Menschen mit Behinderungen
mehrContergannetzwerk Deutschland e.V.
In der Conterganstiftung eskalieren die Auseinandersetzungen - Betroffenenvertreter ruft Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen an
Köln/Ostfildern (ots) - Die Geschichte begann, als Christian Stürmer am 4.3.2016 eine vermeintlich fehlgeleitete E-Mail erhielt, die unter anderem auch an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend von der Conterganstiftung versandt wurde. Dieser E-Mail waren - völlig ungeschützt und ...
mehrHaspa trotz versuchter Nachbelehrung zur Rückabwicklung eines Darlehensvertrags vom 12.08.2010 verurteilt
Hamburg (ots) - Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 23. April 2018 - 318 O 341/17 - die Hamburger Sparkasse AG zur Rückabwicklung eines Immobiliardarlehensvertrages vom 06./12. August 2010 über 175.000,00 Euro verurteilt. Das Landgericht Hamburg kommt zu dem Ergebnis, dass die Darlehensnehmer den ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Parken verboten / Gemeinschaftsfläche einer WEG ist nicht dafür gedacht
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Dingliche Eintragung wichtig / Sonst kann es bei Sondernutzungsrechten später Probleme geben
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Streit um Straßenausbau / Finanzgericht sah darin keine haushaltsnahe Handwerkerleistung
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ausblick zählt nicht / Rein optische Beeinträchtigung durch Mülltonnen ist hinzunehmen
mehrVerwaltungsgerichte am Limit: "ZDF.reportage" über Klagewellen (FOTO)
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt erneute Überprüfung der Renditen für Stromnetzbetreiber
Berlin (ots) - Bundesnetzagentur fordert Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofes ein Die Bundesnetzagentur hat heute verkündet, gegen die Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 22.3.2018 zu den Höhen von Eigenkapitalzinssätzen Rechtsbeschwerde einzulegen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt diese Absicht ausdrücklich. Die Berechnung der ...
mehrKanzlei Siebeke, Lange, Wilbert
EuGH kippt erstmalig Vorschrift des Markengesetzes / Effizienzgewinne für Markeninhaber
Düsseldorf (ots) - Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 19. April 2018 (C-148/17) in einem Rechtsstreit zwischen Peek & Cloppenburg Düsseldorf und Peek & Cloppenburg Hamburg erstmalig eine Vorschrift des Markengesetzes gekippt. Er widersprach damit gleichzeitig der Auffassung des BGH, der das deutsche ...
mehr
Consigliere: Konfliktberatung jenseits von Mediation
Hamburg (ots) - Wir stellen vor: Die ungewöhnlichste Neugründung in der Konflikt- und Nachfolgeberatung. Consigliere hat nach einem erfolgreichen ersten Jahr die Beratung jenseits von Mediation und Coaching neu definiert. In einer Welt, in der schon ein Konflikt als Katastrophe betrachtet wird, und in der viel zu oft und viel zu früh der Ruf nach Mediation laut wird, vertreten wir von Consigliere eine klare ...
mehrDeutsche Umwelthilfe obsiegt erneut vor Gericht gegen die Bundesregierung - Kraftfahrt-Bundesamt muss Akteneinsicht in VW-Dieselgate-Akte gewähren
Berlin (ots) - Verwaltungsgericht Schleswig kritisiert ungeprüfte Übernahme von Behauptungen der Volkswagen AG durch das Kraftfahrt-Bundesamt - Berufung wurde nicht zugelassen - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch forderte Kanzlerin Angela Merkel dazu auf, die Fernsteuerung ihrer Bundesregierung durch die ...
mehrDeutsche Umwelthilfe verklagt Amazon wegen Missachtung der gesetzlichen Rücknahmepflicht ausgedienter Energiesparlampen und LEDs
Berlin (ots) - Tests der Deutschen Umwelthilfe ergaben, dass Amazon Verbrauchern keine ordnungsgemäße Möglichkeit zur Rückgabe ausgedienter LEDs und quecksilberhaltiger Energiesparlampen anbietet - Amerikanischer ...
mehrLBBW muss Bereitstellungszinsen von 48.925,00 Euro zurückzahlen
Stuttgart/Hamburg (ots) - Das Landgericht Stuttgart hat Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) mit Urteil vom 12. April 2018 - 12 O 335/17 - zur Rückzahlung von Bereitstellungszinsen in Höhe von 48.925,00 Euro verurteilt. Der von HAHN Rechtsanwälte vertretene Kläger schloss im Februar 2007 einen Immobiliendarlehensvertrag über 170.000,00 Euro mit der LBBW. Im Darlehensvertrag wurde vereinbart, dass der Kläger für den ...
mehrWiderruf Autokredit: Anwälte bieten kostenfreien Rechner an
Hamburg (ots) - Für die vom Dieselskandal Betroffenen ist der sogenannte Autojoker - die Rückabwicklung eines Autokredits nach erfolgtem Widerruf - eine sehr interessante und sehr erfolgversprechende Möglichkeit, ihren Schaden zu kompensieren. Nun hat HAHN Rechtsanwälte einen Rechner online gestellt, mit dem sich Verbraucher ihren wirtschaftlichen Vorteil einer möglichen Rückabwicklung des Autokredits selbst ...
mehrLichthupe geben: Erlaubt oder Nötigung? / R+V24: Aktion Verkehrsirrtümer
Wiesbaden (ots) - Wer hat das noch nicht erlebt? Der Fahrer des hinteren Fahrzeugs signalisiert die ganze Zeit mit der Lichthupe, dass er unbedingt vorbei will. Das darf er nicht, glauben 55 Prozent der deutschen Autofahrer, wie eine aktuelle Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 belegt. Viele denken, dass es sich dabei sogar um Nötigung handelt. Doch dieser Vorwurf ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Rechtzeitig vor dem Camping-Urlaub zum Gasanlagen-Check / Mit gültiger Prüfplakette auf der sicheren Seite
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
18 Monate EUGH-Urteil - Zeit zum Handeln
Berlin (ots) - Am 19. Oktober 2016, also heute exakt vor eineinhalb Jahren hat der Europäische Gerichtshof (EUGH) die deutsche Arzneimittelpreisverordnung für nicht europarechtskonform erklärt. Seitdem ist sie faktisch außer Kraft und die deutsche Politik schaut zu. Deutschen Versandapotheken bleibt verwehrt, was internationale Kollegen dürfen: Kunden auch über wettbewerbliche Elemente ansprechen und binden. ...
mehrVerein für Konsumenteninformation
VKI startet Sammelklagen-Aktion gegen VW, Anmeldung bis 20. Mai
ROLAND ProzessFinanz AG übernimmt die Finanzierung der Sammelklagen Wien (ots) - Mitte September 2015 hat Volkswagen (VW) eingestanden, bei Dieselmotoren der Marken VW, Audi, SEAT und Skoda mit Hilfe einer unzulässigen Motorsteuerungssoftware manipuliert zu haben, um den Stickstoffausstoß bei Abgastests zu senken. In Österreich sind rund 360.000 Fahrzeuge betroffen. Mittlerweile liegt dem VKI ein Gutachten vor, das ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Porsche Dieselskandal - Erfolg für Kläger eines Macan, Anwaltskanzlei holt Kaufpreis zurück; Verkehrsministerium verweigert Aussagegenehmigung
Lahr (ots) - Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH kann einen ersten Erfolg für einen betroffenen Porsche Macan Besitzer verzeichnen. Ein Porschezentrum zahlt dem von der Kanzlei vertretenen Geschädigten den gesamten Kaufpreis von ca. EUR 85.000 zuzüglich Zinsen von ca. EUR 5.000 und ...
mehrIst Adressen kaufen mit der DSGVO überhaupt noch möglich? / Address-Base bietet Beratung
Weingarten (ots) - Im Mai 2018 wird die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) EU-weit bindend. Für Datenhändler bedeutet das strengere Auflagen und personenspezifische Daten können im Prinzip nicht mehr gehandelt werden. Die Address-Base GmbH & Co. KG, zu finden unter https://www.address-base.de, bietet jetzt Beratung über legale Möglichkeiten Adressen zu kaufen. Mit ...
mehrHoverboard: Spaß in engen Grenzen / Die Spaßmobile haben keine Straßenzulassung
mehr