Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Rechtsprechung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Der Roboter mäht / Nachbar kann einen Mähautomaten im Garten nicht verbieten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuköllner Bezirksbürgermeisterin Giffey: Böller-Verbot in Berlin nicht durchsetzbar
Berlin (ots) - Die Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln, Franziska Giffey (SPD), hat sich gegen ein Böller-Verbot an Silvester ausgesprochen. Giffey sagte am Mittwoch im Inforadio, sie glaube nicht, "dass man ein Verbot umsetzen kann - rein praktisch". Allein beim Ordnungsamt Neukölln hätten 80 Geschäfte ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Jahreswechsel: Ärzteschaft blickt sorgenvoll in die Zukunft
Hamburg (ots) - Das Jahr 2016 wird für die Arztpraxen im Land ein Jahr der Veränderung: Diverse Gesetze von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) treten in Kraft und bringen - in der Ärzteschaft zum Teil hochumstrittene - Neuerungen. Echte Verbesserungen erwartet die Mehrheit der Mediziner nicht: 68 Prozent der niedergelassenen Ärzte gehen davon aus, dass das neue Jahr 2016 negative Veränderungen für ihren ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal - Rücktritt möglich, Audi Zentrum nimmt Q5 zurück
Lahr (ots) - Im VW Abgasskandal stehen viele Geschädigte vor der Frage, ob sie den manipulierten PKW zurück geben können. Rechtsanwalt Ralph Sauer von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die bereits mehrere tausend Geschädigte des VW Skandals vertritt, teilt mit: "Der überwiegende Anteil unserer Mandanten möchte den manipulierten PKW zurückgeben, weil Sie kein Vertrauen mehr in VW haben. ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
dbb Hessen sieht sich durch Urteil zur Besoldung bestärkt
Frankfurt (ots) - "Die höchstrichterliche Feststellung einer gerade eben noch verfassungskonformen Besoldung markiert nur die rechtlich mögliche, absolute Untergrenze des Vertretbaren", ist die Folgerung des Landesvorsitzenden des dbb beamtenbund und tarifunion in Hessen, Heini Schmitt, zu einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts. Dieses hatte in einem am 18. Dezember 2015 veröffentlichten Beschluss (2 BvL5/13) ...
mehr
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Unterlassungsklagengesetz: DDV kritisiert erweiterte Klagebefugnis als unnötigen bürokratischen Hemmschuh
Frankfurt am Main (ots) - Der Bundestag hat gestern in zweiter und dritter Lesung das "Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts" verabschiedet. Damit können klagebefugte Verbände - insbesondere Verbraucherorganisationen - gegen die ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Verschärfte Grenzkontrollen: Welpentransporte an der Grenze zu Bayern aufgedeckt
Hamburg (ots) - VIER PFOTEN kritisiert Entscheidung des bayerischen Ministeriums und fordert eine EU-weite Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für alle Hunde Insgesamt 217 illegal transportierte Hundewelpen wurden am vergangenen Wochenende bei Fahrzeugkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze entdeckt. Die Tiere, die ohne gültige Impfungen aus Ungarn ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
DDV kritisiert das BGH-Urteil gegen unerwünschte E-Mail-Werbung scharf
Frankfurt am Main (ots) - Als "völlig inakzeptabel, weltfremd und überzogen" wertet DDV-Präsident Patrick Tapp eine gestern bekanntgewordene Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH). Darin wurde einem Verbraucher Recht gegeben, der sich gegen kleine Werbezusätze am Ende einer an ihn gerichteten automatisch generierten Eingangsbestätigungsmail zur Wehr setzte ...
mehrAktuelles BGH Urteil: Keine Werbung in Auto-Responder Mails ohne Opt-In - Tipps für rechtssicheren Einsatz von Auto-Respondern im Marketing
Bonn (ots) - Ein Nutzer sendet einem Unternehmen eine E-Mail, um z.B. beim Kundenservice eine Vertragsänderung zu beantragen. Daraufhin erhält er zunächst eine automatisch generierte Bestätigungsmail (einen sog. Auto-Responder), der ihm den Eingang der E-Mail bestätigt. Für Unternehmen wäre dieser ...
mehrRauchmelderpflicht in Sachsen-Anhalt, Bremen und Niedersachsen / Achtung Eigentümer: Die Übergangsfrist für Wohngebäude läuft zum 31.12.2015 aus
Berlin (ots) - Bis zum 31. Dezember diesen Jahres müssen in Sachsen-Anhalt, Bremen und Niedersachsen alle bestehenden Wohnungen und Wohnhäuser mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Für Neu- und Umbauten gilt die Rauchmelderpflicht in Sachsen-Anhalt bereits seit 17. Dezember 2009, in Bremen seit Mai 2010 und in ...
mehrChance Prospekthaftung - Hahn Rechtsanwälte bietet Vortragsreihe an
Stuttgart (ots) - Bei gescheiterten oder notleidenden Kapitalanlagen stellt sich für betroffene Investoren stets die Frage, ob vor dem Abschluss der Anlage überhaupt über alle entscheidungsrelevanten Umstände aufgeklärt worden ist. Häufig lassen sich Beratungs- und Aufklärungsfehler identifizieren. Dabei wurde von vielen Anlegern bislang häufig - nicht zuletzt ...
mehr
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Verhandlungen zur EU Datenschutz-Grundverordnung abgeschlossen - Unsicherheit bei den Unternehmen bleibt vorerst bestehen
Frankfurt am Main (ots) - Nach fast vier Jahren der Verhandlungen auf europäischer Ebene, stehen die Inhalte der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung seit gestern Abend fest. Im sogenannten "informellen Trilog" zwischen Rat, Parlament und Kommission wurde ein Kompromisstext erarbeitet. Der zuständige ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
App "BR24" verstößt gegen Rundfunkstaatsvertrag / Bayerische Tageszeitungsverlage klagen gegen neues Nachrichtenportal
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) unterstützt die gestern Abend von elf Zeitungsverlagen in Bayern eingereichte Klage gegen die News-App "BR24": "Dass Zeitungen erneut gerichtlich gegen Online-Aktivitäten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgehen müssen, ist die Konsequenz ...
mehrDas Erste, Mittwoch, 16. Dezember 2015, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Heiko Maas, SPD, Bundesminister für Justiz, Thema: Datenschutzreform 8.05 Uhr, Luise Amtsberg, Bündnis 90/Die Grünen, Flüchtlingspolitische Sprecherin, Thema: Flüchtlingspolitik Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Frostige Verhältnisse / Wenn sich Gerichte mit der Verkehrssicherungspflicht im Winter befassen müssen
mehrmetaclaims Sammelklagen FinanzierungsGmbH
Widerrufs-Joker kaltgestellt? / BGH darf nicht entscheiden / Sammelklagen bieten Hilfe
mehrWeihnachtsgeschenke aufbewahren: Wer haftet bei Gepäckbussen? / R+V-Infocenter: Bei bezahlten Angeboten sind in der Regel die Betreiber in der Pflicht
Wiesbaden (ots) - Vollgepackt mit Einkaufstüten, aber die letzten Geschenke fehlen noch: In vielen Städten können Weihnachtseinkäufer ihre frisch erworbenen Schätze in Gepäckbussen oder anderen Aufbewahrungsstationen abgeben und ohne "Ballast" weiterbummeln. Doch was passiert, wenn jemand die nagelneuen Waren ...
mehr
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Auf die Piste, fertig, los! - Rechtstipps rund um den Skiurlaub
mehrAdvocard Rechtsschutzversicherung AG
2Deutschland streitet immer mehr - Berlin bleibt Nummer eins
Ein DokumentmehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" hält den Fortbestand der kommunalen Wildtierverbote für äußerst fraglich
mehrNeues "Erdkabelgesetz" beschleunigt den Netzausbau für die Energiewende
Berlin (ots) - Gesetzgeber reagiert mit Erdkabelvorrang bei den großen Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen (HGÜ) auf Akzeptanzprobleme - Planungssicherheit löst derzeitigen Planungsstau - Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert ökologische Baubegleitung Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt in weiten Teilen das gestern vom Bundestag verabschiedete ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Gericht entscheidet: Schimpanse Robby muss zunächst im Circus Belly bleiben / VIER PFOTEN enttäuscht über Entscheidung des Verwaltungsgerichts Lüneburg
Lüneburg / Hamburg (ots) - Das Verwaltungsgericht Lüneburg gab heute dem Antrag des Circus Belly statt, dass der Schimpanse Robby bis zum Urteil im Hauptsacheverfahren im Zirkus bleiben muss. Das Gericht stellte in seinem Beschluss allerdings auch fest, dass insbesondere die Einzelhaltung des Schimpansen in dem ...
mehrDer Notar als Treuhänder / Notarielle Verwahrung und Notaranderkonto
München (ots) - Notare verwahren in gesetzlich bestimmten Fällen treuhänderisch fremdes Vermögen. Dieses notarielle Verwahrungsverfahren ist transparent und sicher. Die Notarkammern warnen jedoch vor Betrügern, die im Zusammenhang mit Gebrauchtwagenkäufen angeblich notarielle Treuhandtätigkeiten anbieten. Zu den gesetzlichen Aufgaben des Notars gehört die ...
mehr
Max Planck Institut: Mitarbeiterin der Geschäftsleitung täuschte Straftaten vor / Rechtskräftig verurteilt, hohe Geldstrafe, Vorfall sollte vertuscht werden
Augsburg (ots) - Gequälte Affen, Verhaltensstörungen, rechtswidrige Versuche und tagelanger Wasserentzug. Die Bilder der SOKO Tierschutz Undercover-Recherche schockierten die Menschen. Das Tierlabor sprach von Gewalt und Angriffen seitens der Tierschützer gegen Mitarbeiter mit großem Echo in den Medien. Nun wird ...
mehrfoodwatch zu Teekanne/BGH-Urteil/Verbrauchertäuschung
Berlin/Karlsruhe (ots) - Zum heutigen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in dem Verfahren um einen Früchtetee des Herstellers Teekanne erklärt Lena Blanken, Expertin für Lebensmittelkennzeichnung bei der Verbraucherorganisation foodwatch: "Die Lebensmittelindustrie hat nun eine billige Ausrede weniger: Seit Jahren täuscht sie die Verbraucher mit irreführender Werbung und redet sich damit heraus, dass die lieben ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER gegen Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland - Aiwanger: Das deutsche Waffenrecht ist bereits sehr streng
München (ots) - Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion spricht sich gegen eine Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland aus. Die EU-Kommission hatte angekündigt, unter anderem die Auflagen zum Waffenkauf und -besitz zu verschärfen. Demnach dürfen Privatleute bestimmte halbautomatische Schusswaffen nicht mehr ...
mehrBGH beendet vier Jahre andauernden Rechtsstreit über den 2012 aus dem Markt genommenen Felix-Tee von Teekanne
Düsseldorf (ots) - Presseerklärung zu dem abschließenden Urteil des Bundesgerichtshof vom 2. Dezember 2015 über die im Jahr 2011 angestrengte Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv) zu dem Mitte 2012 aus dem Markt genommenen Produkt TEEKANNE Felix Himbeer-Vanille Abenteuer. Der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Änderung des Tempelhof-Gesetzes nicht vor Weihnachten
Berlin (ots) - Das Berliner Abgeordnetenhaus wird das Tempelhofer-Feld-Gesetz nicht mehr vor Weihnachten ändern. Wie Abgeordnete von SPD und CDU dem rbb am Mittwoch mitteilten, haben sich die Regierungsfraktionen darauf verständigt. Die Verschiebung war zwar schon absehbar, nachdem die CDU bei der letzten Plenarsitzung Gründlichkeit vor Schnelligkeit angemahnt ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Sankt Augustin legt Rechtsmittel gegen Urteil des Verwaltungsgerichts Köln ein
Hamburg (ots) - - Die Krankenhausfinanzierung durch Fördermittel ist grundsätzlich ein dem jeweiligen Krankenhaus zustehender Anspruch - Urteil stellt eine nicht hinnehmbare Ungleichbehandlung von privaten Krankenhausträgern dar - "Das Grundprinzip der Krankenhausfinanzierung durch Fördermittel wird erstmalig am Beispiel des Kinderkrankenhauses Sankt Augustin ...
mehr