
Storys zum Thema Rechtsprechung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Selbstbestimmung und Patientenrechte
München/Weiden (ots) - "Der mündige, autonome und informierte Patient ist uns Ärztinnen und Ärzten ein zentrales Anliegen", erklärt Dr. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) vor dem 73. Bayerischen Ärztetag in Weiden. "Die Selbstbestimmung des Patienten gewinnt an Bedeutung und trägt maßgeblich zu einem besseren Behandlungsergebnis bei." So sei Selbstmanagement eine wichtige ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut begrüßt Stärkung der Parlamentsrechte zu Rüstungsexporten
Berlin (ots) - Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes über den parlamentarischen Informationsanspruch bei Rüstungsexporten, erklärt Wolfgang Heinz, Senior Policy Adviser am Deutschen Institut für Menschenrechte: "Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt, dass die Bundesregierung grundsätzlich Abgeordneten auf eine entsprechende Anfrage hin ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Sägen, bohren, hämmern / Die Rechtsprechung zum Thema Reparaturen in Wohnanlagen (FOTO)
mehrFlash News der Woche: Geschäftsführerin verlässt Verlagsgruppe News - VIDEO
mehrDeutsche AIDS-Hilfe zu Gerichtsurteil: HIV lässt sich nicht wegsperren
Berlin (ots) - Oldenburger Landgericht verhängt Haftstrafe und Sicherungsverwahrung gegen HIV-positive Frau - ein fatales Signal für die HIV-Prävention. Das Landgericht Oldenburg hat eine 30-jährige HIV-positive Frau aus Wilhelmshaven zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt und eine fünfjährige Sicherungsverwahrung im Anschluss angeordnet, weil die ...
mehr
Solms: Fiskus darf nicht zum Haupterben werden
Berlin (ots) - Der "Fiskus darf nicht zum Haupterben werden. Deshalb sollten die heutigen Verschonungsregeln im Erbfall bei Familienunternehmen erhalten bleiben", das fordert Hermann Otto Solms, beim Tag des Eigentums der Deutschen Stiftung Eigentum am Mittwoch in Berlin. Noch in diesem Jahr wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Erbschaftsteuer erwartet und bis dahin bleibt offen, inwieweit das Urteil ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierschützer verklagen Zoo Duisburg - Gerichtstermin am Freitag
Hagen (ots) - Mehr als fünf Jahre schwelt nun schon der Streit zwischen dem Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) und dem Zoo Duisburg wegen einer bisher abgelehnten Einsichtnahme in die Akten des Delfinariums. Nach einer Klage des WDSF findet die öffentliche Hauptverhandlung nun am Freitag, den 17. Oktober, um 09:30 Uhr vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf ...
mehrGütesiegel "Zertifizierte Messdienst Qualität" schafft Vertrauen und Sicherheit bei Mietern und Vermietern
Rosenheim (ots) - Ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter ist schön aber nicht die Regel. Immer wieder kommt es bei Mietverhältnissen zu Streitigkeiten, und das insbesondere bei der jährlich anfallenden Heiz- und Betriebskostenabrechnung. Im Jahr 2012 wurde ein Gütesiegel für ...
mehrUnterstützung von Gewaltopfern: Vereinte Nationen zeichnen Österreich mit dem "Oscar für gute Gesetze" aus / Deutsche Gesetze zum Schutz von Frauen genügen internationalen Standards nicht
Wien/Hamburg/Genf (ots) - Vorbildlich! Ein Gesetz aus Österreich wurde heute mit dem Future Policy Award 2014 in Silber ausgezeichnet. Der "Oscar für gute Gesetze" würdigte 2014 politische Lösungen zur Beendigungen der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Ausgezeichnet wurde der rechtliche Anspruch auf ...
mehrphoenix Runde: Selbstbestimmt bis zum Schluss? - Sterbehilfe in Deutschland - Mittwoch, 15. Oktober 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Aktive Sterbehilfe, bei der jemand einen Sterbewilligen auf Verlangen tötet, ist in Deutschland verboten. Dagegen ist die Beihilfe zur Selbsttötung, die sogenannte assistierte Selbsttötung, vom Grundsatz her nicht strafbar. Nachdem in der vergangenen Legislaturperiode ein Gesetzentwurf zur Regelung ...
mehrDIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Mehr Rechtssicherheit für Biotech-Unternehmen durch das Nagoya-Protokoll / Internationales Abkommen über die Nutzung genetischer Ressourcen
Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) begrüßt, dass am gestrigen Sonntag das so genannte "Nagoya-Protokoll" in Kraft treten konnte. Dieses internationale Staatenabkommen über die Nutzung genetischer Ressourcen und den Vorteilsausgleich mit Herkunftsländern soll einen ...
mehr
Interview: Quo Vadis, Horst Pirker? - VIDEO
mehrSchertz Bergmann Rechtsanwälte
Presseinformation / Dr. Udo Reiter und Else Buschheuer
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, aus Anlass des Todes von Dr. Udo Reiter bittet mich seine Ehefrau Else Buschheuer an Sie zu schreiben. Meine Mandantin wird aus nachvollziehbaren Gründen keine weiteren Erklärungen zum Tod ihres Mannes abgeben oder diesbezügliche Anfragen beantworten. Wir bitten daher auch aus Respekt vor der Privatsphäre meiner Mandantin von derartigen Anfragen Abstand zu nehmen und ...
mehrStrafbefreiende Selbstanzeige: Geplante Verschärfungen ab 1. Januar 2015
Köln, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart (ots) - Die Bunderegierung hat einen Gesetzentwurf für die Verschärfung der Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung beschlossen. Das Gesetz tritt voraussichtlich am 1. Januar 2015 in Kraft. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und ...
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
it-sa: Gefahr durch Hackerangriffe wird unterschätzt / NIFIS: Große Bedrohung durch "nicht-staatliche, kriminelle" Hackerangriffe wird in der Öffentlichen Meinung kaum wahrgenommen
Nürnberg/Frankfurt am Main (ots) - Rechtsanwalt Dr. Thomas Lapp betont anlässlich der diesjährigen it-sa: "Die deutsche Wirtschaft muss sehr viel stärker für dieses Thema sensibilisiert werden." - Interview vereinbaren und ...
mehrNAIMA Strategic Legal Services GmbH
ODS-Prozess wird neu aufgerollt / BGH beanstandet mangelnde Aufklärung des Sachverhalts - Beklagte im STEAG-Singulus-Prozess müssen noch einmal als Zeugen nach Schwerin
Karlsruhe/Hamburg/Schwerin (ots) - Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat mit seiner Entscheidung vom 8.10.2014 der Revision der Staatsanwaltschaft Schwerin gegen ein Urteil der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Schwerin stattgegeben. Dieses hatte im April vergangenen Jahres nach 58 Verhandlungstagen drei ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ein Dach ohne Zustimmung / Eigentümer in einer Wohnanlage war mit seinem Bau zu forsch gewesen (FOTO)
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Keine Verrechnungs-Möglichkeit / Investitionen während der Zeit der Selbstnutzung sind später nicht absetzbar (FOTO)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Seilbahn ist zulässig / Schutz nicht nur für Kinder, sondern auch für deren Spielgeräte (FOTO)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
"Normale" Untermieter? / Ständig wechselnde Touristen fallen nicht unter diese Kategorie (FOTO)
mehrDie Rückkehr der KMUs ins digitale Mediengeschäft - VIDEO
mehr30 000 unbearbeitete Kindergeldanträge: ZDF-Magazin "WISO" über überlastete Familienkassen nach dem EuGH-Urteil zum Kindergeld-Anspruch von EU-Ausländern
Mainz (ots) - Seit Monaten warten Tausende EU-Ausländer auf ihr Kindergeld. Bei den deutschen Familienkassen liegen derzeit 30 000 unbearbeitete Anträge von Antragstellern aus Polen und Tschechien. Darüber hinaus klagen derzeit bundesweit 1200 EU-Ausländer gegen die genehmigte Höhe oder die Ablehnung des ...
mehrTipps für den Alltag: Mit Wildunfall muss gerechnet werden / Vor Gericht zählt nicht der Eindruck, sondern das Faktum - Schock ist keine Entschuldigung - immer mit einem Fuß auf der Bremse (FOTO)
mehr
Hahn Rechtsanwälte erstreitet Prospekthaftungsurteil zur Immobilien Development Indien I GmbH & Co. KG
Bremen (ots) - Für einen Anleger der Immobilien Development Indien I GmbH & Co. KG hat Hahn Rechtsanwälte jetzt ein positives Urteil gegen die Gründungsgesellschafter SachsenFonds GmbH und die SachsenFonds Treuhand GmbH erstritten. Der betreffende Kläger hatte sich 2008 mit 30.000 Euro zuzüglich drei Prozent ...
mehrDie Auswirkungen der neuen EU-Erbrechtsverordnung auf die eigene Nachfolgeplanung werden unterschätzt
Germersheim (ots) - Mitte August 2015 tritt die neue EU-Erbrechtsverordnung in Kraft. Die Verordnung bestimmt das Recht des Staates, das im Erbfall anzuwenden ist und sieht neue Rechtswahlmöglichkeiten für den Erbfall vor. Außerdem wird ein europäisches Nachlasszeugnis eingeführt. Die weitreichenden Änderungen ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsverletzungen in Deutschland: Zugang zum Recht für alle Menschen sicherstellen
Berlin (ots) - Bundesjustizminister Maas: Gesetze verständlicher gestalten - Vertrauen in die Justiz stärken Bundesregierung will Deutsches Institut für Menschenrechte auf gesetzliche Grundlage stellen Bundesjustizminister Heiko Maas will künftig verstärkt daran arbeiten, die Durchsetzung der Menschenrechte in Deutschland einfacher zu gestalten. Anlässlich des ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Verursacher von Gewässerbelastungen stärker in die Pflicht nehmen VKU fordert Reform der Düngeverordnung
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat gestern Abend, 24. September 2014, gemeinsam mit Vertretern kommunaler Wasserversorger und Bundestagsabgeordneten über die Reform der Düngeverordnung diskutiert. Die kommunale ...
Ein DokumentmehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU-Pressestatement zum Kabinettsbeschluss EmobG am 24.09.2014 (FOTO)
mehrZweite einstweilige Verfügung gegen Uberpop-Fahrer - Fahrer riskieren Führerschein
Frankfurt (ots) - Selbst wenn Uber privaten Fahrern Ordnungsgelder erstatten sollte, tragen diese ein hohes Risiko: Je Uberpop-Fahrt droht ein Punkt in Flensburg, bei acht Punkten wird der Führerschein entzogen. Die 3. Zivilkammer des LG Frankfurt (Wettbewerbskammer) hat am 11.09.2014 die zweite einstweilige Verfügung gegen einen Uberpop-Fahrer erlassen, die jetzt ...
mehr