Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Rechtsprechung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut: Beschluss der Justizministerkonferenz zur Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter reicht nicht aus
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Beschlusses der Justizministerkonferenz, die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter personell und finanziell aufzustocken, erklärt Petra Follmar-Otto, Leiterin der Abteilung Menschenrechtspolitik Inland/Europa: "Der Beschluss der Justizministerkonferenz, die Nationale ...
mehrNeue INFODIGITAL /// BBC & Co. unverschlüsselt via Satellit // Große HDTV-Übersicht // ANGA COM-Nachlese
Daun (ots) - Die Kombiorbitalposition 28,2°/28,5° Ost ist besonders für Freunde britischer Fernsehprogramme eine der besten Empfangswege schlechthin. Welche englischsprachigen Sender über diese Sat-Position frei Haus zu sehen sind und warum es dabei im Osten Deutschlands zu Empfangseinschränkungen kommt, ...
mehrValora Effekten Handel AG wird Handelsplattform der MKAG-Aktien / Vorstand Dieter Wopen sieht Unternehmen als unterbewertet - Ausgerechnet die SdK lieferte rechtliche Schützenhilfe für das Delisting
Hamburg (ots) - Die Marseille-Kliniken AG hat die Valora Effekten Handel AG damit beauftragt, eine Handelsplattform für Anteilseigner zu schaffen. Über die Valora Effekten AG können die Käufer und Verkäufer der von der Börse genommenen Aktien ab dem 11. August 2014 miteinander in Kontakt treten und diese dort ...
mehrBundesverband Deutscher Stiftungen
Mehr Flexibilität wagen: Reform des Stiftungsrechts / Bundesverband Deutscher Stiftungen: Hamburger Initiative sinnvoll, soweit sie zu mehr Gestaltungsfreiheit führt
Berlin (ots) - Die Initiative von Hamburgs Justizsenatorin Jana Schiedek, die Gestaltungsfreiheit von Stifterinnen und Stiftern nach Stiftungserrichtung zu vergrößern, stößt auf positives Echo im Stiftungssektor. "Wir begrüßen es als Bundesverband Deutscher Stiftungen sehr, wenn die Zusammenlegung und Zulegung ...
mehrLebensversicherungen: LVRG provoziert Finanzierungslücke von 40 Prozent im Vertrieb
München (ots) - Der Gesetzgeber setzt deutsche Versicherungen beim Geschäft mit Lebensversicherungen finanziell erheblich unter Druck. Bereits ab Januar 2015 entsteht bei den Vertriebs- und Abschlusskosten eine Finanzierungslücke von bis zu 40 Prozent. Der Grund: Mit den von Bundesrat geforderten Anpassungen am Lebensversicherungs-Reformgesetz (LVRG) sinkt der ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Reform der Leistungen für Asylbewerber: Paritätischer kritisiert Regierungspläne als inhuman und verfassungswidrig
Berlin (ots) - Als inhuman und verfassungswidrig kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die auf Nothilfe und Akutversorgung beschränkte medizinische Versorgung von Flüchtlingen in Deutschland. Der jetzt bekannt gewordene Referentenentwurf des Bundesarbeitsministeriums zur Neuregelung des ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut warnt vor weiterer Aushöhlung des Flüchtlingsrechts / Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte warnt vor einer weiteren Aushöhlung des Flüchtlingsrechts in Deutschland und in der Europäischen Union. "Angesichts der steigenden Zahlen von Schutzsuchenden in Deutschland müssen wir die Rahmenbedingungen für rechtsstaatliche Asylverfahren und für ...
mehrGeblitzt.com schließt Rechtsschutzlücke / "Jeder Betroffene hat das Recht auf bestmögliche Verteidigung"
Berlin (ots) - "Das Interesse an Geblitzt.com wächst sprunghaft", sagt Jan Ginhold, Geschäftsführer der CODUKA UG (haftungsbeschränkt), die Geblitzt.com betreibt. "Doch nimmt damit auch der Gegenwind etablierter Gruppen zu." Geblitzt.com möchte es allen Betroffenen ermöglichen ihr Recht auf Verteidigung ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Wo das Auto wohnt / Immer wieder droht rechtlicher Ärger um Stellplatz, Parkhaus und Tiefgarage (FOTO)
mehrSchertz Bergmann Rechtsanwälte
Presseerklärung Dr. Müller-Wohlfahrt zum Fall Franck Ribéry
Berlin (ots) - Als Anwalt von Herrn Dr. Müller-Wohlfahrt bittet mich dieser, da es ihm gegenwärtig selber nicht möglich ist, zu der aktuellen Berichterstattung zum Fall Ribéry auf Folgendes hinzuweisen: Er hat sich aufgrund der falschen Darstellung von Tatsachen in der aktuellen Berichterstattung über Franck Ribérys Rückenbeschwerden dazu entschlossen, entgegen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Beim Bauen auf der sicheren Seite: Kostenlose Bauvertragsmuster von Haus & Grund und ZDB aktualisiert
Berlin (ots) - Der Eigentümerverband Haus & Grund und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) haben ihre im August 2008 erstmals gemeinsam herausgegebenen Bauvertragsmuster an die am 13. Juni 2014 in Kraft tretenden Gesetzesänderungen angepasst. Ab diesem Stichtag steht dem Verbraucher bei Vertragsabschlüssen mit einem Bauunternehmer in bestimmten Fällen ein ...
mehr
Entscheidung der EU-Umweltminister erhöht Rechtsunsicherheit / Grain Club kritisiert Schwächung des einheitlichen Binnenmarktes
Berlin (ots) - Der Grain Club kritisiert die heutige Entscheidung der EU-Umweltminister, nach der künftig die Mitgliedsstaaten den Anbau von der EU genehmigter gentechnisch veränderten Pflanzen (GVO) auf eigenem Hoheitsgebiet nachträglich verbieten können - auch ohne wissenschaftliche Grundlage. Die ...
mehrNeue VIVANTY: 120 Städte im Touristencheck // Die Schlacht der Edelküchen // Exklusive italienische und bayerische Rezepte
Daun (ots) - Berlin, München und Hamburg sind so beliebt wie nie bei Touristen und Reisenden. Allein 2013 konnten die 120 größten deutschen Städte über 132 Millionen Übernachtungen verbuchen. Das waren fast sechs Millionen Übernachtungen mehr als im Vergleichszeitraum 2012. VIVANTY, das Lifestyle-Magazin aus ...
mehrAuch im Computerzeitalter gilt: Testamente müssen wenigstens handschriftlich sein
Köln (ots) - Man kennt es aus Filmen: Per Videobotschaft wendet sich der Erblasser an seine Erben. Seinen letzten Willen hat er nicht zu Papier gebracht, sondern erläutert ihn per Film oder hat ihn in einer Computerdatei niedergelegt. Video und Datei sind in eine kennwortgesicherte Daten-Cloud hochgeladen. Während die Angehörigen trauern, gibt der Verstorbene vom ...
mehrFeiern im Freien: Unbeschwert den Sommer genießen
Hamburg (ots) - Sommer in Deutschland: Das sind laue Abende, helle Nächte und die Zeit für Feste im Freien. Damit das Vergnügen ungetrübt von nachbarschaftlichen Misshelligkeiten bleibt, sind einige Vorgaben zu beachten. "Grundsätzlich ist erlaubt, was andere nicht stört, belästigt oder gefährdet", das erklärt Axel H. Wittlinger vom Hamburger Grundeigentümerverein Uhlenhorst-Winterhude-Alsterdorf. Doch wo hören ...
mehrSteuerhinterziehung: Rund 3700 Selbstanzeigen im April
Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, München, Stuttgart (ots) - Rund 3700 Steuersünder haben im April das Mittel der Selbstanzeige genutzt, um in die Steuerehrlichkeit zurückzufinden. Damit ist die Zahl der Selbstanzeigen in diesem Jahr auf knapp 17.000 gestiegen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Von der ...
mehrAdvocard Rechtsschutzversicherung AG
Zehn ADVOCARD-Tipps: So wird die Fußball-Weltmeisterschaft zum Fest ohne Nachspiel
Hamburg (ots) - Freude, Begeisterung und Party - das erwartet uns während der Fußball-WM in Brasilien. Doch rund ums Fußballfest lauern auch einige rechtliche Abseitsfallen. Anja-Mareen Decker, Leiterin der ADVOCARD-Rechtsabteilung: "Trotz des Ausnahmezustandes bei Fußballparty und Public-Viewing sollte jeder Fußballverrückte einige Regeln beachten. Der Spaß ...
mehr
Schertz Bergmann Rechtsanwälte
Presseinformation / Alice Schwarzer
Berlin (ots) - Aus Anlass der aktuellen Berichterstattung auf Spiegel Online und Focus Online weisen wir als Anwälte von Frau Schwarzer auf Folgendes hin: Ich habe gestern im Namen von Frau Schwarzer Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Kölner Staatsanwaltschaft gestellt, da erneut offenbar Informationen in kürzester Zeit aus den Behörden direkt an die Medien durchgestochen worden sind. Dieser wiederum nicht ...
mehrDas Erste, Freitag, 6. Juni 2014, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Christoph Strässer, Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung, Thema: Nigeria 8.05 Uhr, Claudia Roth, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Asylrecht 8.35 Uhr, Egon Bahr, SPD, Thema: D-Day Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7101 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Politikmagazin "Kontraste": Entwurf für Strafrechtsnovelle von Justizminister Maas (SPD) widerspricht internationalen Konventionen
Berlin (ots) - Die rechtspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag fordern Justizminister Heiko Maas (SPD) dazu auf, das Strafrecht im Sinne von Vergewaltigungsopfern zu reformieren. Der zuständige Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Michael Frieser, sagte dem ARD-Politikmagazin ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Ende der Umsetzungsfrist der EU-Energieeffizienzrichtlinie / Energiedienstleistungsmarkt muss allen Marktteilnehmern gleichen Zugang bieten
Berlin (ots) - Heute endet die Frist zur Umsetzung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED) in nationales Recht. Zentrale Regelung der Richtlinie ist Artikel 7, der vorsieht, dass Energievertriebe und/oder Energieverteiler verpflichtet werden, mittels Energieeffizienzmaßnahmen Energieeinsparungen bei ihren ...
mehrFinanzminister Schäuble: "Banken stehen heute solider da"
Frankfurt/Düsseldorf (ots) - 19. Handelsblatt Jahrestagung Banken im Umbruch - Banken, Aufsicht, Politik & Wirtschaft im Dialog 3. und 4. September 2014, Marriott Hotel, Frankfurt - http://bit.ly/Banken2014 Frankfurt/Düsseldorf, 04. Juni 2014. "Der Bankensektor insgesamt ist auf einem guten Weg der Schuldenreduktion. Die Stichworte sind Basel III, Leverage Ratio, der gegenwärtige EZB-Stresstest oder die richtige ...
mehr+++ AKTUALISIERUNG +++ phoenix-Live: Aktuelles u. a. Generalbundesanwalt im Rechtsausschuss - Mittwoch, 4. Juni 2014, ab 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Am morgigen Mittwoch berichtet phoenix ab 9.00 Uhr live von den aktuellen Ereignissen des Tages. 09.00 Uhr: Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz befragt Generalbundesanwalt Harald Range zur Abhöraffäre. phoenix-Reporterin Jeanette Klag fängt vor Ort Reaktionen der Teilnehmer ein. 11.00 Uhr: ...
mehr
Alumnikonferenz "Transformation Lawyers" an der Hertie School of Governance / Fünf Jahre Förderung der europäischen Integration und der regionalen Kooperation im Südkaukasus
Berlin (ots) - Von 2. bis 6. Juni 2014 treffen sich ehemalige Teilnehmer der Winterakademien "Transformation Lawyers - Rechtsdialog für Rechtstransformation" sowie Stipendiaten des dazugehörigen GIZ-Programms an der Hertie School of Governance. Seit fünf Jahren richtet die Hertie School im Auftrag der Deutschen ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ratten mindern Miete/Gericht hielt in einem extremen Fall eine Reduzierung um 80 Prozent für angemessen (FOTO)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Teurer Sachverstand / Erbe durfte Wertgutachten für ein Grundstück als Nachlassverbindlichkeit geltend machen (FOTO)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Üble Gerüche / Starke Ausdünstungen aus Mietwohnungen können zur Kündigung führen (FOTO)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wenn der Trockner "singt" / Er darf ebenso wie eine Waschmaschine in einer Mietwohnung betrieben werden (FOTO)
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Deutschland muss Energieeffizienz konsequenter und schneller steigern / dena präsentiert Zehn-Punkte-Plan für 30 Prozent mehr Energieeffizienz bis 2030
Berlin (ots) - Deutschland muss die EU-Energieeffizienzrichtlinie jetzt zügig und mit höchster Priorität in nationales Recht umsetzen. Gleichzeitig ist absehbar, dass die vorgegebenen Energieeffizienzziele bislang nicht erreicht werden, obwohl dies ...
Ein Dokumentmehr