Storys zum Thema Rechtsprechung

Folgen
Keine Story zum Thema Rechtsprechung mehr verpassen.
Filtern
  • 08.11.2011 – 09:39

    Verlag C.H.Beck

    Mit Patientenverfügung richtig vorsorgen

    München (ots) - Die dunkle Jahreszeit bewegt viele Menschen dazu, sich mit der eigenen Vergänglichkeit auseinander zu setzen. Immer öfter kommt dabei auch das Thema Patientenverfügung ins Spiel. "Kein sehr angenehmes Thema", weiss Dino Zirngibl, Rechtsanwalt und Autor des Beck kompakt-Ratgebers "Die Patientenverfügung" (Verlag C.H.Beck). Und der Rechtsexperte warnt: "Vertrauen Sie besser nicht darauf, dass im Notfall ...

  • 04.11.2011 – 09:00

    INFOSAT Verlag

    Telekom will pro Jahr 500.000 Kunden für TV-Angebot "Entertain" gewinnen

    Daun (ots) - Die Telekom will - nicht zuletzt mit dem Start des neuen Angebots Entertain Sat - die Zahl ihrer Fernsehkunden deutlich steigern. "Wir wollen pro Jahr etwa 500.000 Kunden für Entertain gewinnen - bis Jahresende sollte die Zahl der Entertain-Kunden auf 1,5 Millionen steigen", sagt Christian P. Illek, Marketingchef bei der Telekom, im Gespräch mit dem ...

  • 28.10.2011 – 10:46

    VAUNET - Verband Privater Medien

    VPRT zur Verabschiedung des TKG im Bundestag: Positives Signal für Privatradio

    Berlin (ots) - Als "sehr positives Signal für das Privatradio" hat Klaus Schunk, Vorsitzender des Fachbereiches Radio und Audiodienste im Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) e.V., die Entscheidung des Bundestages zur Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) bezeichnet. Der Gesetzgeber hatte zuvor die Streichung des bisherigen UKW-Abschaltdatums ...

  • 27.10.2011 – 11:15

    Der Handel

    Der Handel: Bundesregierung beendet Kreditmediation

    Frankfurt/Main (ots) - Die Bundesregierung wird die im Jahr 2010 begründete Kreditmediation trotz europäischer Schuldenkrise und der beschlossenen Rekapitalisierung der Banken nicht verlängern. "Die Institution Kreditmediator Deutschland wird zum Jahresende 2011 auslaufen", teilt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie auf Anfrage des Wirtschaftsmagazins "Der Handel" (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am ...