Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Mainz (ots) - Vom 25. bis 31. Juli findet in Krakau der XXXI. Weltjugendtag statt. Papst Franziskus feiert mit Jugendlichen aus aller Welt den Abschlussgottesdienst, den das ZDF am Sonntag, 31. Juli 2016, live ab 10.00 Uhr überträgt. Den Gottesdienst kommentieren Michaela Pilters und Pater Max Cappabianca. "Selig die Barmherzigen, denn sie werden Erbarmen finden" ist ...
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - Im Konflikt zwischen einem strengreligiösen Imam und einer Berliner Lehrerin um einen nicht gegebenen Handschlag hat sich die betroffene Platanus-Schule inzwischen entschuldigt. In einem als "abschließendes Schreiben" betitelten Brief an die Rechtsanwältin des Imams heißt es, man wolle sich ausdrücklich entschuldigen, sollte es "zwischen der Familie und Mitarbeitern unserer Schule zu ...
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - Unter Berufung auf die Religionsfreiheit hat ein Berliner Imam einer Pädagogin der Platanus-Schule in Berlin-Pankow den Handschlag verweigert. Die Lehrerin brach daraufhin ein pädagogisches Gespräch ab, in dem es um den Sohn des Imams gehen sollte. Sie soll dem strenggläubigen Mann wegen der Verweigerung des Händedrucks mangelnden Respekt und ...
München (ots) - geplante Themen: Christo und die Floating Piers Christo macht wieder Kunst. Zum ersten Mal seit elf Jahren hat der Künstler ein Großprojekt ins Leben gerufen, zum ersten Mal ohne seine verstorbene Partnerin Jeanne-Claude und diesmal weitab von den großen Metropolen: In einem abgelegenen Alpensee in Italien - dem "Lago d'Iseo" - hat er zwei Inseln ...
Hamburg (ots) - Mehr als 100 Folgen der US-Kultserie "Ein Engel auf Erden" mit Michael Landon als Jonathan Smith, der nach seinem Tod als Engel auf die Erde zurückkehrt, starten am Freitag, 1. Juli, um 20:15 Uhr mit Folge 1 und 2 im Doppelblock (Wdh. Sa.,02.07., 23:10 Uhr; So., 03.07., 15:00 Uhr). In Gottes Auftrag ...
Berlin (ots) - Die Kampagne STOP THE BOMB verurteilt den Empfang des iranischen Außenministers Mohammad Zarif an diesem Mittwoch durch Außenminister Frank Walter Steinmeier. Das islamistische Massaker mit 50 Toten in der bei Lesben und Schwulen beliebten Diskothek Pulse in Orlando verweist auf die Gefahren, die ...
Bonn (ots) - "Muslime, die demokratisch sind und unser Grundgesetz akzeptieren, gehören zu Deutschland", sagt die prominente Islamkritikerin Sabatina James. Doch sie warnt davor, dass mit den Flüchtlingen auch Islamisten nach Europa und Deutschland kommen, denn damit gelangten auch "Frauenfeinde" und Feinde unserer demokratischen Gesellschaft ins Land. James verweist ...
Bonn (ots) - "Seht, da ist der Mensch!" - so lautet das Leitwort zum 100. Deutschen Katholikentag vom 25. bis 29. Juli in Leipzig. Fünf Tage lang treffen Katholiken und Gläubige anderer Religionen in der Messestadt zusammen, um gemeinsam zu beten, zu diskutieren und zu feiern. Zu der Großveranstaltung werden rund 30.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Neben ...
Bonn (ots) - Mit Vollendung des 80. Lebensjahres verabschieden sich Kardinäle in der Regel in den Ruhestand. Noch hat der Papst nicht über das Abschiedsgesuch von Karl Kardinal Lehmann entschieden, doch voraussichtlich feiert der Bischof von Mainz mit seinem runden Geburtstag gleichzeitig den Rückzug aus Amt und ...
Hamburg (ots) - Nachrichten und Regionales, Gespräche mit besonderen Persönlichkeiten, Gottesdienste, Reportagen über karitatives Handeln sowie Vorträge, die auch ein junges Publikum begeistern: All diese katholischen Programmelemente gibt es jede Woche auf Bibel TV. Seit April überträgt Bibel TV die Heilige ...
Bonn (ots) - Papst Franziskus erhält den diesjährigen Internationalen Karlspreis zu Aachen. phoenix zeigt die Preisverleihung in Rom live. Spitzen der EU würdigen den Preisträger in ihren Festreden. So sprechen unter anderem Parlamentspräsident Martin Schulz, Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Ratspräsident Donald Tusk. Papst Franziskus wird sich in ...
Bonn (ots) - "Was wir hier in Deutschland brauchen, ist eine Koalition gegen Extremisten. Und dafür brauchen wir auch die Muslime in Deutschland, die Moderaten, die (...) mit uns zusammen gegen den Extremismus kämpfen wollen." So Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen. Er zeigt sich besorgt. Aktuell ...
Bonn (ots) - "Die gespaltene Nation? Streit um Flüchtlinge, Islam und Europa" Selten hat ein politisches Problem in den vergangenen Jahren die deutsche Konsensgesellschaft derart erschüttert wie die derzeitige Flüchtlingskrise. Regierungshandeln, Regierungspolitik wurde zuvor für alternativlos erklärt und der ...
Köln (ots) - Vor 125 Jahren, genau am 15. Mai 1891, hat Papst Leo XIII. das erste Soziallehrschreiben "Rerum Novarum" veröffentlicht. An diesen Meilenstein erinnert der Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes Deutschland, Thomas Dörflinger, MdB, anlässlich des "Tages der Arbeit" am 1. Mai. In seiner Enzyklika warnte ...
Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Düsseldorf (ots) - Das Forum Flughäfen in Nordrhein-Westfalen (FFiNW) legt den Jahresbericht 2015 der Abschiebebeobachtung vor. Im Auftrag des Moderators des Forums, Kirchenrat Rafael Nikodemus, laden wir die Medien zum PRESSEGESPRÄCH, am Montag, 9. Mai 2016, 11 Uhr, im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche ...
Bonn (ots) - "In den letzten Jahren hieß es immer: Die großen kulturellen Unterschiede bestehen zwischen Ost und West, zwischen Morgenland und Abendland, zwischen Islam und Christentum. In Wahrheit gilt aber auf der ganzen Welt: Die großen Unterschiede bestehen zwischen Stadt und Land." Die Schriftstellerin Juli Zeh, die selber seit 2007 im Havelland lebt, lässt ...
Bonn (ots) - Laut einer neuen Umfrage zweifeln 68 Prozent der Deutschen daran, dass die AfD eine normale demokratische Partei ist. Zugleich bewerten aber auch 46 Prozent den Einzug der AfD in einige Parlamente als wichtigen Denkzettel für die etablierten Parteien. Nun will und muss sich die AfD beim 5. Ordentlichen Bundesparteitag vom 30. April bis 1. Mai in Stuttgart ...
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - Ein Berliner Imam, der wegen Werbens für den IS seit zwei Wochen vor Gericht steht, hat nach rbb-Informationen in der U-Haft einen Suizidversuch unternommen. Der mutmaßliche Hassprediger soll Kämpfer nach Syrien vermittelt und Propaganda für den IS gemacht haben. Ein Mitgefangener habe den Imam in dessen Zelle aber gefunden und Hilfe geholt, hieß es. Bereits am Mittwoch war der 30-Jährige wieder ...