Deutscher Behindertenrat (DBR)
Storys zum Thema Rente
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Tagesspiegel: Steueranreiz für Aktienkauf: SPD kritisiert Vorstoß von Merz
Berlin (ots) - Mit seiner Forderung, den Kauf von Aktien durch Arbeitnehmer steuerlich stärker zu fördern, stößt der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, bei der SPD auf heftige Kritik. "Statt Steuersubventionen für Aktiendeals von wenigen müssen wir die gesetzliche Rente stärken", sagte Fraktionsgeschäftsführer Carsten Schneider dem Berliner ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Nur noch jeder fünfte Lehrer arbeitet bis zur Altersgrenze
Essen (ots) - Bildungsforscher und Gewerkschafter warnen vor dem Trend zur Frühpensionierung von Lehrern. Im vergangenen Jahr schieden nur noch 20,8 Prozent der pensionierten Pädagogen mit dem Erreichen der regulären Altersgrenze aus dem Dienst aus. Vor zehn Jahren waren es noch knapp 42 Prozent, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe). "Wenn nur jede fünfte Lehrkraft die Regelaltersgrenze ...
mehrRheinische Post: Kramp-Karrenbauer will bei Rente und bei Hartz IV über Koalitionsvertrag hinausgehen
Düsseldorf (ots) - CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer hält den Koalitionsvertrag mit der SPD nicht für sakrosankt und will im Fall ihrer Wahl zur Parteivorsitzenden bei den Themen Rente und Hartz IV über den Koalitionsvertrag hinausgehen. "Wir müssen prüfen, ob es Herausforderungen gibt, die wir ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zur Rente
Halle (ots) - Die gerade erst beschlossenen schwarz-roten Pläne zur Alterssicherung werden die vorhandenen Rücklagen wohl rasch aufzehren. Die eigentlichen Zukunftsfragen sind ungeklärt und in eine Expertenkommission delegiert worden. Politisch ist kaum damit zu rechnen, dass die Haltelinie von 48 Prozent für das Rentenniveau, die erst einmal bis 2025 gilt, danach wieder abgeschafft wird. Umso dringender sind deshalb die Finanzierungsfragen, die es zu beantworten gilt. ...
mehrPflegefall im Alter? - Auch Arbeitgeber in der Pflicht!
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wir werden immer älter. So zumindest die Statistik. Solange wir noch jung sind und alles machen können, wonach uns ist, klingt das zunächst richtig super. Wenn man allerdings ein gewisses Alter erreicht hat, muss man feststellen, dass eben nicht mehr alles geht. Viele sind dann auf Hilfe angewiesen. Wie diese ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
BERLINER MORGENPOST: Mehr als Brutto vom Netto / Kommentar von Philipp Neumann zu Minijobs
Berlin (ots) - Kurzform: Wie eine Reform der Minijobs konkret aussehen könnte, muss diskutiert werden. Sich wie die SPD zu verweigern, hilft niemandem. Einfach nur die Lohngrenze anzuheben, wie die FDP es will, wäre etwas zu kurz gesprungen. Bedenkenswert ist deshalb die Idee der CDU-Sozialpolitiker, Minijobber stärker als bisher zu zwingen, in die Rentenkasse ...
mehr- 3
Versicherungstipp: Als Handwerker flexibel bleiben
mehr Erst frei, dann pleite: "ZDF.reportage" über Selbstständige in Not (FOTO)
mehrLandgericht Lüneburg verurteilt PrismaLife AG zur Rückabwicklung zweier Rentenversicherungen
Bremen (ots) - Mit Urteil vom 26.10.2018 - 5 O 114/17 - hat das Landgericht Lüneburg die PrismaLife AG nach erfolgtem Rücktritt zur Rückabwicklung zweier Rentenversicherungen verurteilt. Der Klage wurde überwiegend in Höhe von weiteren 5.084,58 Euro stattgegeben, nachdem bereits im Vorhinein ein Anerkenntnisurteil zugunsten des Klägers in Höhe von 2.573,00 Euro ...
mehr"Generationen-Ungerechtigkeit" - Jugendrat der Generationen Stiftung kritisiert den Rentenpakt
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
210 Jahre Wohn-Riester: Darum lohnt sich die Eigenheimrente
mehr
NOZ: Grünen-Fraktionschefin: Bei der Rente drückt sich die Regierung vor unbequemen Fragen
Osnabrück (ots) - Grünen-Fraktionschefin: Bei der Rente drückt sich die Regierung vor unbequemen Fragen Göring-Eckardt fordert "Mut zu ehrlichem Dialog" - "Anstieg nur gut für Rentner von heute Osnabrück. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat der Bundesregierung vorgeworfen, sich bei der Rente um die unbequemen Fragen "herumzudrücken". ...
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Gesamtmetall appelliert an Abgeordnete: "Stimmen Sie für Generationengerechtigkeit - und gegen das Rentenpaket"
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf, bei der morgigen Abstimmung im Parlament gegen das von der Bundesregierung vorgelegte Rentenpaket zu stimmen. "Dieses Rentenpaket ist eine gewaltige Umverteilung von jung zu alt. Nach Berechnungen des ...
mehrEFS Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG
Das Wichtigste zum Thema Altersvorsorge ist die Aufklärung
Mainz (ots) - Nach den jüngsten Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist die Anzahl der Lebensversicherungen im vergangenen Jahr um rund ein Prozent weiter geschrumpft. Waren es 2016 noch etwa 85 Millionen, so sank die Zahl im abgelaufenen Jahr auf rund 84,1 Millionen Verträge. Besorgniserregend aus Sicht der Branche ist vor allem die sinkende Zahl der Neuabschlüsse. Die ist seit 2014 ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Kurzes Rentenhoch
Düsseldorf (ots) - Da sage noch einer, Deutschland behandele seine Senioren schlecht: 2019 steigen die Renten erneut um über drei Prozent. Und das hat, anders als sonst oft in der Rentenpolitik, nichts mit Geschenken an eine wachsende Wählergruppe zu tun, sondern gehorcht der Logik der Rentenformel. Danach folgt auf ein Jahr mit ordentlichen Lohnerhöhungen eins mit ordentlichem Rentenplus. Ein verdienter Zuwachs also. ...
mehrDie Bayerische: Nachhaltige Versicherung Pangaea Life erzielt bereits im ersten Jahr 4,01 Prozent Rendite
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Den Lebensabend im Ausland verbringen: Das sollten Rentner wissen
Berlin (ots) - Den wohlverdienten Ruhestand im Ausland verbringen und von mehr Sonnenstunden und günstigeren Preisen profitieren - ein Traum vieler Deutscher. Für deutsche Staatsangehörige wurden 2017 laut der Deutschen Rentenversicherung 238.117 Renten ins Ausland gezahlt. Doch wer seine Rente im Ausland bezieht, muss bei Steuern und Versicherungen einiges ...
mehr
Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Maklerbefragung: Immobilien-Verrentung gewinnt in Deutschland an Bedeutung
Frankfurt (ots) - Die Immobilien-Leibrente setzt sich auch aus Maklersicht in Deutschland immer mehr durch. 40 Prozent der Vermittler schätzen das Potenzial als sehr hoch beziehungsweise hoch ein, lediglich 23 Prozent sehen wenig Chancen für die Verrentung von Wohnungen und Häusern. Das zeigt eine gemeinsame Befragung des Immobilienverbands Deutschland IVD und der ...
mehrHUK-COBURG: Leben mit neuem Altersvorsorgeprodukt / Premium Rente setzt neue Maßstäbe bei Transparenz und Fairness
Coburg (ots) - - Transparenz: Kunde erfährt im Detail, wie Beiträge verwendet werden - Fairness: Verbraucherschutzforderung erfüllt, Kunden an Sterblichkeitsgewinnen direkt zu beteiligen - Rechnungsgrundlagen werden bereits zu Vertragsbeginn garantiert Nur ein Drittel aller Deutschen hat eine realistische ...
mehrBeitragserhöhung der PKV 2019 und kostenloser Tarifwechsel
Köln (ots) - Die Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung PKV im Jahr 2019 fallen etwas moderater aus als in den letzten Jahren. In vielen Tarifen sind die gesunkenen Zinsen für die Altersrückstellungen bereits einkalkuliert. Dennoch ist das Beitragsniveau insgesamt zu hoch, der Höchstbeitrag der gesetzlichen Kassen GKV beträgt ab dem 01.01.2019 stolze 856 EURO. An diesem Betrag orientieren sich, ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Immer mehr Rentner leben im Ausland
Berlin/Saarbrücken (ots) - Immer mehr Rentner mit Altersbezügen aus der gesetzlichen Rentenkasse leben nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) im Ausland. Ihre Zahl ist seit dem Jahr 2000 von 1,1 auf 1,5 Millionen gestiegen. Das Blatt beruft sich für seine Angaben auf eine aktuelle Datenübersicht der Deutschen Rentenversicherung Bund. Nur etwa jede siebte Rente (14 Prozent), die ins Ausland ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Weltweite Aktionen zum Thema Finanzplanung / Die Checkliste Ruhestandsplanung hilft Versorgungslücken aufzudecken
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Weltweite Aktion zum Thema Finanzplanung: Berechnung zeigt, wie sich die Rentenlücke schließen lässt
mehr
NOZ: Rente mit 63 immer beliebter
Osnabrück (ots) - Rente mit 63 immer beliebter Bereits mehr als 1,1 Millionen Anträge bis Ende August 2018 Osnabrück. Die abschlagfreie Rente mit 63 erfreut sich auch nach dem Überspringen der Millionengrenze wachsender Beliebtheit. Seit Beginn der Neuregelung im Mai 2014 sind bis Ende August 2018 in der Rentenversicherung gesamt 1.104.474 Neuanträge zur Altersrente für besonders langjährig Versicherte registriert worden, so eine Sprecherin der Deutschen ...
mehrDeutscher Behindertenrat (DBR)
Deutscher Behindertenrat fordert Einigung zum europäischen Barrierefreiheitsgesetz
Berlin (ots) - "Wir haben lange genug gewartet. Bis zum 3. Dezember 2018, dem Europäischen Tag der Menschen Behinderungen, muss das europäische Barrierefreiheitsgesetz stehen", fordert DBR-Sprecher und SoVD-Präsident Adolf Bauer. Anlässlich der Verhandlungsrunde der europäischen Institutionen zum European Accessibility Act (EAA) am 2. Oktober hat das Europäische ...
mehrDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Immobilienbesitz im Alter: Generation 55+ erwartet von Banken mehr als nur Kredite / Aktuelle Studie zeigt neues Potenzial für Hausbanken auf
Frankfurt (ots) - Sechs von zehn Immobilienbesitzern über 55 Jahre wünschen sich Unterstützung von ihrer Bank in Bezug auf das eigene Haus oder die eigene Wohnung. Meist geht es dabei um Finanzierungsfragen, beispielsweise um Anschlussdarlehen oder Modernisierungskredite. Aber auch Hilfe beim Verkauf oder der ...
mehrDIE JUNGEN UNTERNEHMER: Ein Jahr nach der Wahl / Sarna Röser: Junge Generation kommt zu kurz
mehrDeutscher Behindertenrat (DBR)
Deutscher Behindertenrat: Inklusion droht zu scheitern
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Prüfung der Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Deutschland durch den UN-Fachausschuss erklärt der DBR-Sprecherratsvorsitzende und SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Bisher mangelt es in Deutschland an Strategien, die eine langfristige Steuerung der Inklusionsbemühungen ermöglichen. Hier muss die Bundesregierung nacharbeiten, wenn es ihr mit der vollen und gleichberechtigten ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein: Starker Anstieg in der bAV-Produktion / Münchener Handwerkversicherer unterstützt Betriebsrentenpolitik im Bereich Niedrigverdiener - es geht auch ohne Nahles-Rente
München (ots) - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe kann die positiven Erwartungen hinsichtlich vertrieblicher Impulse für die betriebliche Altersversorgung (bAV) aufgrund des Anfang 2018 in Kraft getretenen Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) bestätigen. Der Münchener Vorsorge- und Pflegespezialist ...
mehr