Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Storys zum Thema Rente
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix-THEMA: Rente auf Kosten der Jungen?, 04.02.2014, 11.45 Uhr
Bonn (ots) - Das Regierungskabinett hat eines der ersten Reformvorhaben gebilligt: die Rentenreform. Wird sie vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) als eine spürbare Verbesserung der zukünftigen Renten begrüßt, hagelt es auch deutliche Kritik. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) bemängelt unter anderem eine Schieflage zulasten jüngerer Generationen und die gewaltigen Kosten von 160 ...
mehrphoenix-LIVE: Nahles zum Rentenpaket - Mittwoch, 29. Januar 2014, 10.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt am Mittwoch, 29. Januar 2014, ab 10.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zum Rentenpaket der Bundesregierung. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Rente mit 63 gefährdet Beschäftigung im Mittelstand
Berlin (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand warnt die Politik eindringlich vor den negativen Folgen einer abschlagsfreien Rente mit 63. Sie konterkariert die richtige Entscheidung für die Rente mit 67, gefährdet die Finanzierbarkeit der Sozialsysteme, belastet gerade die arbeitsintensiven mittelständischen Betriebe und läuft allen Anstrengungen zuwider, die Erwerbstätigkeit Älterer zu erhöhen. Deutschland ...
mehrThema: Koalitions-Check: Rente?, Montag, 20.01.2014, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Es ist ein großes Projekt der Großen Koalition: die Rentenreform. Im Gespräch sind eine abschlagsfreie Rente für langjährige Beitragszahler, eine höhere Erwerbsminderungsrente und eine höhere "Mütterrente". In Kraft treten soll das Gesetzespaket bereits am 1. Juli 2014. Neben der finanziellen Ungleichbehandlung von Ost- und West-Müttern bei der Mütterrente stehen vor allem die insgesamt hohen Kosten ...
mehrphoenix-Programmhinweis - FORUM WIRTSCHAFT - Spar-Etat contra Wohlfühlstaat - Was kostet uns Schwarz-Rot? - Sonntag, 2. Februar 2014, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Schon in den ersten Wochen der Neuauflage von Schwarz-Rot wird klar: Die Politik der Großen Koalition könnte Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen teuer zu stehen kommen. Vorhaben wie die Ausweitung der Mütterrente oder Änderungen beim Renteneinstiegsalter kosten ebenso Riesensummen wie die ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer zu Rentenreform: Richtige Pläne - falsch finanziert
Berlin (ots) - Auf in der Sache positive Resonanz stoßen die Rentenpläne des Bundesarbeitsministeriums beim Paritätischen Wohlfahrtsverband. Zugleich kritisiert der Verband jedoch die Pläne zur Rentenfinanzierung und fordert eine deutlich stärkere Finanzierung aus Steuermitteln. "Die Pläne sind gut, ihre Finanzierung jedoch unsozial. Die Finanzierung der ...
mehrphoenix-LIVE: Bundestagssitzung u. a. zu Ausschussbildung, Rentenpolitik - Donnerstag, 19. Dezember 2013, 9.45 Uhr
Bonn (ots) - Am Donnerstag, 19. Dezember 2013, sendet phoenix ab 9.45 Uhr LIVE aus dem Deutschen Bundestag. Auf der Tagesordnung steht neben der Bildung neuer Ausschüsse auch die zukünftige Weichenstellung in der Rentenpolitik. Up to date mit dem phoenix-LIVEALARM auf Twitter: https://twitter.com/livealarm ...
mehrNeue Studie zur Rentenversicherung: Debeka liegt im Service- und Leistungstest vorn
Koblenz (ots) - Die Debeka bietet die beste Rürup-Rentenversicherung. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Service-Qualität in seiner aktuellen Studie "Mehr Transparenz - mehr Kundennähe, Altersvorsorge bei Versicherern 2013". Auch im Leistungstest der Privat-Rente ist die Debeka Testsieger. Ganz weit vorn in der Spitzengruppe liegt die Debeka ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie: Altersvorsorge bei Versicherern 2013 / Lohnender Vergleich bei Privat-Rente - Testsieger ist Allianz vor Aachen-Münchener und Alte Leipziger
Hamburg (ots) - Viele Menschen wollen vorsorgen, um im Alter ihren Lebensstandard zu halten. Neben staatlich geförderten Produkten wie Riester- und Rürup-Rente ist eine private Rentenversicherung eine Alternative. Doch welche Police kommt in Frage? Und bei welchem Versicherer wird Service groß geschrieben? Das ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Sofortrente - Private Vorsorge gegen Einmalzahlung
Berlin (ots) - Wer Geld gespart hat oder durch eine Erbschaft, Gewinn oder Lebensversicherung zu Geld gekommen ist, kann alles auf einmal ausgeben - oder in die eigene Zukunft investieren. Eine Möglichkeit: Die Sofortrente. Die Sofortrente vereint die private Altersvorsorge mit attraktiven Steuervorteilen und der zusätzlichen ...
mehrLaschet: Verständnis für Kritik der jungen Christdemokraten am Rentenkompromiss
mehr
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie: Altersvorsorge bei Versicherern 2013 / Befriedigender Service, große Rentenunterschiede - Testsieger sind Allianz bei Riester und Debeka bei Rürup
Hamburg (ots) - Riester- und Rürup-Rente: Der Staat unterstützt beide Formen der privaten Altersvorsorge. Viele Produkte sind aber in der Vergangenheit in die Kritik geraten. Der Vorwurf: Viele Angebote sind zu teuer oder werfen zu schlechte Renditen ab. Welche Versicherer die besten Produkte anbieten und wo der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke lobt Koalitionsvertrag und vermisst Ost-Themen
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Woidke hat den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD gegen Kritik verteidigt. Der SPD-Landeschef sagte dem rbb-Inforadio am Freitag, man sei zu guten Kompromissen gelangt, zum Beispiel in der Energiepolitik. Der Ausbau von erneuerbaren Stromquellen bleibe wichtig, aber auch die Bedeutung der Braunkohle sei durch den Ausstieg aus der Atomenergie gewachsen. "Energie muss ...
mehrHandelsverband Deutschland (HDE)
Koalitionsvertrag: Licht und Schatten
Berlin (ots) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) zieht mit Blick auf den heute bekannt gewordenen Koalitionsvertrag eine gemischte Bilanz. Kritisch sieht HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth neue Regulierungen und Belastungen, die Wachstum und Beschäftigung in Deutschland gefährden. Positiv sei der Verzicht auf Steuererhöhungen, die den Konsum schwächen würden. "Es ist gut, dass CDU/CSU und SPD jetzt die Karten ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Weltforum für soziale Sicherheit in Doha: Soziale Sicherheit erfährt weltweit Anerkennung
Berlin (ots) - Sozialversicherungssysteme finden weltweit immer mehr Zuspruch. Gleichzeitig stehen die Systeme der sozialen Sicherung vor grossen Herausforderungen. Über 1000 Führungspersönlichkeiten, politische Entscheidungsträger und leitende Verwaltungsfachleute der sozialen Sicherheit aus über 120 Ländern diskutieren auf dem Weltforum für soziale Sicherheit ...
mehrRente Plus von CosmosDirekt im Test: Altersvorsorge mit Bestnoten
Saarbrücken (ots) - Neustes Produkt des Online-Versicherers zur privaten Altersvorsorge schneidet in verschiedenen Tests hervorragend ab. Fünf Sterne und damit die Bestnote erhält das neue Online-Produkt Rente Plus (http://ots.de/fH5AX) im Test des Finanzportals biallo.de (http://ots.de/55pqy). Besonderer Vorteil der Rente Plus: Das Produkt bietet in fast allen Marktvergleichen die höchste garantierte Rente. Die ...
mehrRürup empfiehlt Politik: Mehr bAV wagen! / Inkonsistenzen beseitigen und Verbindlichkeit erhöhen
mehr
PrismaLife erzielt "Beste Rente" im Policenvergleich von Focus Money
Ruggell (ots) - Focus-Money bewertet die fondsgebundene Rentenversicherung PrismaRent erneut mit einer Bestnote. In seiner Ausgabe (40/2013) zeichnet das Finanzmagazin die Fondsrente der PrismaLife AG als "Beste Rente"in den Kategorien "Fondspolicen Sondertarife" und "Hybridpolicen Sondertarife" aus. Markus Brugger, Chief Executive Officer der PrismaLife: "Die ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut fordert von Politik Strategien gegen Altersarmut - Zum 17. Oktober - Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die zukünftige Bundesregierung auf, Strategien gegen Altersarmut zu entwickeln. "Es müssen jetzt Strategien zur Vermeidung und Bekämpfung von Altersarmut erarbeitet werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass Ältere in der Zukunft ihre ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Europa muss Betriebsrenten fördern und darf sie nicht beschädigen
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Deutschland nach der Wahl - die bAV vor dem Aufbruch?
Berlin (ots) - Die betriebliche Altersversorgung wird in Zukunft noch mehr zu den Alterseinkommen beitragen müssen, sollen Rentner ihren Lebensstandard halten können. Bereits in den Koalitionsverhandlungen müssen die richtigen Weichen gestellt werden. Eine wirksame Verbreitungsinitiative sowie eine Verbesserung der Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene sind das Gebot der Stunde. Neue Bundesregierung ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Interview mit Walter Riester: "Kampagne gegen Riester-Rente eine Katastrophe"
Berlin (ots) - Der frühere Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) erwartet von der künftigen Bundesregierung einen stärkeren Einsatz für die staatlich geförderte Altersvorsorge. Weil viele Menschen mit geringen Einkommen nur wenig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlten und zudem die Renten langfristig deutlich sinken würden, sei mehr private ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie: Altersvorsorge-Beratung bei Banken 2013 / Gute Qualität trotz Defiziten - Testsieger ist Deutsche Bank vor Commerzbank und Hamburger Sparkasse
Hamburg (ots) - Anders als noch in den 80er-Jahren von der Politik behauptet, ist die gesetzliche Rente längst nicht mehr sicher. Für viele Arbeitnehmer wird die staatliche Altersvorsorge nicht mehr ausreichen, um ihren gewohnten Lebensstandard beizubehalten. Der Abschluss einer privaten Vorsorge ist umso ...
mehr
Die Zukunft der Altersrente geht online: CosmosDirekt startet im September mit Rente Plus
Saarbrücken (ots) - Die Zukunft der Versicherung ist papierlos. Egal ob Urlaubsbuchung oder Online-Banking: Über die Hälfte der Deutschen (57 Prozent) wollen heute via Internet ihre täglichen Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen. (1) CosmosDirekt geht auf die veränderten Bedürfnisse der Kunden ein und bietet ab sofort mit der Rente Plus eine echte ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Interview mit IW-Direktor Michael Hüther: "Riester-Rente ist eine Erfolgsstory"
Berlin (ots) - Der Wirtschaftsexperte Michael Hüther hält die Riester-Rente für "eine Erfolgsstory". Sie stehe zu Unrecht in der Kritik, sagte der Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Interview auf gdv.de des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. Zur Begründung verwies er auf mehr als 15,6 Millionen ...
mehrCosmos Konkret, Teil 4: Wie viele Steuern zahlt man auf Berufsunfähigkeitsrenten? (BILD)
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER warnen vor Altersarmut - Aiwanger: Anständige Renten statt unanständiger Rettungsschirme!
München (ots) - Die "Renten-Erhöhungen" unterhalb der Inflationsrate stoßen auf massive Kritik der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. Die jüngste Rentenanpassung im Westen betrug ganze 0,25 Prozent, während die Preissteigerungen etwa 2 Prozent des Geldes aufzehrten. Dabei ist diese Inflationsrate aus Sicht eines ...
mehrInterSearch Executive Consultants
28 Prozent der Angestellten unzufrieden mit Firmenchef / Mangelnde Führungskompetenz häufigster Grund für ungeplante Neubesetzungen / Firmen unterschätzen weiche Kriterien bei der Rekrutierung
Hamburg (ots) - 28 Prozent der Angestellten in Deutschland sind unzufrieden mit der Leistung ihres Unternehmenschefs, zeigt eine Umfrage der Personalberatung InterSearch Executive Consultants unter 750 Arbeitnehmern. Am stärksten vermissen die Befragten bei ihrem obersten Vorgesetzten die Fähigkeit zu motivieren. ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Wohn-Riester wird flexibler (BILD)
mehr