Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
2Deutsche Physikprojekte bei europäischem Bildungsfestival ausgezeichnet / Gesamtmetall fördert Good-practise-Austausch europäischer Lehrkräfte (mit Bild)
mehrGreenpeace-Studie: Energiekonzerne verweigern Investitionen in Erneuerbare Energien / Anteil der Energieriesen an Strom aus Wind- und Sonnenkraft 0,5 Prozent
Berlin (ots) - Die vier großen Energiekonzerne RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW verweigern sich der Energiewende. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Berliner Instituts für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Auftrag von Greenpeace, die ...
Ein DokumentmehrGreenpeace: Deutschland ist erneuerbar / Projektion zum Atomausstieg auf das Berliner Kanzleramt wenige Stunden vor Beginn des Energiegipfels
Berlin, 15. 04. 2011 - (ots) - "Deutschland ist erneuerbar!" projizierten Greenpeace-Aktivisten als Lichtschriftzug heute morgen um 4 Uhr an die Wand des Kanzleramts in Berlin. In dem Gebäude treffen sich wenige Stunden später Regierung und Opposition zum Energiegipfel, um über den Atomausstieg zu diskutieren. ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Bundesminister Dr. Röttgen besucht VDI Zentrum Ressourceneffizienz / VDI Zentrum Ressourceneffizienz strategischer Partner des BMU
Berlin (ots) - Knapp die Hälfte der Kosten im verarbeitenden Gewerbe in Deutschland sind auf den Verbrauch von Material und Energie zurückzuführen. Ressourceneffizienz erhöht daher die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen und schützt die Umwelt. Ziel der Bundesregierung ist die Entkopplung des ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Wasserknappheit wird zum Wachstumsrisiko
Köln (ots) - - DEG und WWF veröffentlichen Wasserrisikofilter - Ziel: Verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser Nach einer aktuellen Studie der Umweltschutzorganisation WWF und der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH wird der Mangel an Süßwasser nicht nur zu einem zunehmenden ökologischen Risiko, sondern auch zu einem ökonomischen. Klimawandel, Bevölkerungswachstum und steigende ...
mehr
BVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse: Altpapierbranche auf Wachstumskurs
Berlin (ots) - Die Papierindustrie setzte im vergangenen Jahr 16,332 Millionen Tonnen Altpapier in der Papierproduktion ein. Das ist eine Steigerung von 10 Prozent gegenüber 2009. Damit bleibt Altpapier der wichtigste Rohstoff für die Papierindustrie in Deutschland, Europa und der Welt. Das machte bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbandes Papierrecycling Reinhold Schmidt heute vor den Teilnehmern des 14. ...
mehrIATA-Chef erwartet steigende Flugpreise
Hamburg (ots) - Der Chef des Luftfahrtverbandes IATA rechnet infolge des Ölpreisanstiegs mit steigenden Flugpreisen in 2011. "Die Airlines müssen sich diese zusätzlichen Kosten von den Passagieren und Frachtkunden zurückholen", sagte Giovanni Bisignani im Interview mit ZEIT ONLINE. Der Verbandschef bezog sich dabei auf die jüngste IATA-Prognose von März 2011. Dabei wurde ein durchschnittlicher Ölpreis von 96 Dollar ...
mehrVerband der deutschen Heimtextilien-Industrie e.V.
Die europäische Teppich-Industrie schlägt Alarm
Wuppertal (ots) - Drastischer Anstieg der Rohstoff-Preise / Produktionskosten schnellen nach oben / Teppiche werden teurer Die dramatische Entwicklung der Rohstoffpreise hat in der gesamten europäischen Textilindustrie und dabei im Speziellen in der Teppich-Industrie zu einem starken Anstieg der Produktionskosten geführt. Das teilte der Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (VDHI) e.V. in Wuppertal mit. Diese ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Die Rechte auf Wasser und Sanitärversorgung müssen weltweit verwirklicht werden - Essay "Lebenselixier und letztes Tabu" erschienen
Berlin (ots) - "Die Rechte auf Wasser und Sanitärversorgung müssen weltweit verwirklicht werden", erklärte Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte, anlässlich des Weltwassertages am 22. März. Schätzungsweise mehrere Milliarden Menschen hätten keinen Zugang zu sauberem Wasser und ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Weltwassertag am 22. März: Menschen für Menschen ruft zu verantwortungsbewusstem Umgang mit Wasser auf
München (ots) - - Laut UN-Statistiken haben gerade einmal 42 Prozent aller Äthiopier Zugang zu sauberem Trinkwasser - Menschen für Menschen hat in ländlichen Regionen seit Gründung 1.500 Brunnen und Quellfassungen für Hunderttausende Äthiopier errichtet Im Vorfeld des internationalen Wassertags am 22. März ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Weltwassertag 2011: Flächendecke Ver- und Entsorgung nachhaltig sichern
Berlin (ots) - Die Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser und die sichere Beseitigung von Abwasser in Deutschland ist ein ständiger Arbeitsauftrag, dem kommunale Versorger gewissenhaft nachkommen. "Dennoch sind reines Trinkwasser und eine sichere Abwasserentsorgung keine Selbstverständlichkeit", erklärt Dr. Michael Beckereit, Vizepräsident Wasser/Abwasser des ...
mehr
Deutscher Wasserstoff und Brennstoffzellen-Verband
Wasserstoff bei nuklearen Störfällen / Welche Rolle spielt das Gas in Fukushima?
Berlin (ots) - Die äußerst ernsten Vorfälle im japanischen Kernkraftwerk Fukushima waren gekennzeichnet von mehreren Wasserstoffexplosionen. Vier Reaktorblöcke sind bisher dadurch schwer beschädigt worden. Der DWV hält es für wichtig, zur Information darüber beizutragen, wo dieser Wasserstoff herkam, wo er nicht herkam und wie es zu den Explosionen kam. ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Run auf Erz - Stahlbranche will Rohstoffversorgung durch Zukäufe sichern
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie "Forging Ahead": M&A-Volumen in globaler Stahlindustrie steigt 2010 um rund 80 Prozent / Mega-Deals zielen auf Eisenerz-Minen / Transaktionsgeschehen wird 2011 lebhafter FDer Wettbewerb der Stahlerzeuger um die globalen Eisenerz-Ressourcen wird 2011 voraussichtlich zu deutlich mehr Unternehmensübernahmen führen. Nachdem der ...
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
2IWO mit neuem Namen: Institut für Wärme und Oeltechnik e.V. (mit Bild)
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Bauernverband und Bioethanolwirtschaft begrüßen Erklärung des Benzin-Gipfels zur Einführung von E10
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft und Erster Stellvertretender Präsident des Deutschen Bauernverbandes Norbert Schindler MdB begrüßt das positive Ergebnis des Benzin-Gipfels. "Bundesregierung, Mineralölwirtschaft, Automobilwirtschaft und die Automobil-Clubs ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse: Recycling- und Entsorgungsbranche auf Wachstumspfad
Bonn (ots) - "Die Branche konnte in den vergangenen 12 Monaten vom kräftigen Wachstum der Wirtschaft profitieren. Die Nachfrage nach Sekundärrohstoffen hat sich sehr erfreulich entwickelt." Das erklärte Burkhard Landers, Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, heute vor der Presse in Bonn. Er berichtete, dass der Wirtschaftsaufschwung ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Statement der deutschen Bioethanolwirtschaft zum Stopp der E10-Einführung
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft kritisiert den Stopp der Markteinführung von E10 und fordert eine sofortige Informationskampagne der Mineralölwirtschaft. Der Vorsitzende des Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft Norbert Schindler MdB erklärt dazu: "Die Mineralölwirtschaft hat versagt und ist für den fehlenden Absatz ...
mehr
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch hat sich 2010 kräftig erholt / Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen legt detaillierte Berechnungen für 2010 vor
Berlin/Köln (ots) - Mit 14 057 Petajoule (PJ) oder knapp 480 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) kehrte der Primärenergieverbrauch in Deutschland 2010 nahezu auf das Niveau vor dem konjunkturellen Einbruch zurück. Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) in ihrem jetzt erschienenen ...
mehrFaber-Castell übertrifft Zielsetzung bei nachhaltiger Forstwirtschaft / Steigerung der FSC-Zertifizierung bei holzgefassten Stiften auf 95% im Jubiläumsjahr (mit Bild)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Rohstoffinitiative der Europäische Union / VKU begrüßt Kommissionsvorschlag für mehr Recycling
Berlin (ots) - Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass die Europäische Kommission dem Recycling einen hohen Stellenwert beimisst. Ein entsprechendes Strategiepapier stellte die EU-Kommission diese Woche in Brüssel vor. "Der kommunalen Abfallwirtschaft ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU-Leitausschuss Wasser / Abwasser zum aktuellen Grünbuch Vergaberecht / EU-Kommission bürokratisiert interkommunale Zusammenarbeit
Duisburg (ots) - Um den Herausforderungen für die kommunale Wasserwirtschaft besonders im ländlichen Raum besser begegnen zu können, ist die Zusammenarbeit zwischen Kommunen ein wichtiges Instrument. Durch eine Bündelung der Kräfte können so die Folgen des demografischen Wandels abgefedert werden und die ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
CEO Survey 2011: Optimismus weltweit, Euphorie bei deutschen Managern
Davos / Frankfurt am Main (ots) - 14th Annual Global CEO Survey von PwC: Zuversicht der weltweiten Managementelite erreicht Niveau der Boomjahre / Nur Inder sind optimistischer als deutsche CEOs / Wachstumsrisiko Rohstoffknappheit Die globale Managementelite beurteilt die Wachstumsperspektiven für 2011 und die kommenden Jahre so optimistisch wie seit 2007 nicht mehr. ...
mehrVorstellung EU-Rohstoffstrategie: attac und medico international kritisieren einseitige Ausrichtung auf wirtschaftliche Interessen
Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international und das globalisierungskritische Netzwerk attac kritisieren die neue Rohstoffstrategie der Europäischen Union (EU) zur Sicherung des Zugangs vor allem zu seltenen Rohstoffen, die am 26.1.2011 vorgestellt wird. In der ...
mehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Wer hat Angst vor den bösen Spekulanten? / Einschränkungen im Agrarhandel führen nicht zu Preisstabilität und Versorgungssicherheit
Berlin (ots) - "Die Rohstoffpreise steigen, die Suche nach den Schuldigen beginnt. Zunächst wurden Biokraftstoffe als vermeidliche Preistreiber identifiziert, nun sollen Spekulationen an den Agrarmärkten die Ursache für hohe Preise und in Folge für Hunger in Entwicklungs- und Schwellenländern sein", so Wilhelm ...
mehrVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
Rohstoffsituation bereitet der Lack- und Druckfarbenindustrie große Sorgen
Frankfurt/Main (ots) - Die Rohstoffsituation für die Herstellung von Lacken und Farben in Deutschland hat sich im Jahr 2010 dramatisch verschärft. Eine Mitgliederumfrage des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V. (VdL) zur Rohstoffpreisentwicklung und der Versorgungslage belegt die äußerst angespannte Lage bei den Firmen. Die ...
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Konjunktur und Frost treiben Energieverbrauch nach oben / Energieexperten legen erste Ergebnisse für das Jahr 2010 vor/Zuwachs über 4 Prozent
Berlin/Köln (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr um mehr als 4 Prozent steigen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) geht jetzt davon aus, dass infolge des guten Konjunkturverlaufs sowie der kühlen Witterung zu Beginn und am Ende des Jahres der Energieverbrauch in ...
mehrOhne Einbruch durch die Krise: Voith wächst weiter
Heidenheim (ots) - - Umsatz gegenüber Rekordwert des Vorjahres gesteigert - Klares Plus beim Auftragseingang - Ergebnis steigt deutlich an - Ohne Rückgang von Umsatz und Ergebnis durch die Krise Voith hat im Geschäftsjahr 2010 (Ende 30. September) den Wachstumskurs der Vorjahre fortgesetzt. Das Familienunternehmen ist ohne Einbruch im Umsatz und operativem Ergebnis über die gesamte Wirtschaftskrise hinweg gewachsen. ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU begrüßt Kabinettsbeschluss zur Wasserwirtschaft / Bundesregierung weist Regulierungsforderungen der Monopolkommission bei Wasser klar zurück!
Berlin (ots) - Mit ihrer heutigen Stellungnahme hat die Bundesregierung den Regulierungsforderungen der Monopolkommission eine klare Absage erteilt. "Die Bundesregierung hat die grundlegenden Bedenken der kommunalen Wasserwirtschaft aufgegriffen. Damit ist nun klar, dass es keine Regulierung wie im Energiesektor ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Benkenwood GmbH übernimmt ehemaliges Swedwood-Gelände
Magdeburg (ots) - Haseloff: "Ich bin sehr froh, dass wir es geschafft haben, den Standort Gardelegen zu sichern" "Sofort nach der Ankündigung der beabsichtigen Schließung des Swedwood-Standortes in Gardelegen sind wir auf Investorensuche gegangen und haben gleichzeitig eine Transfergesellschaft für die von der Schließung betroffenen Arbeitnehmer eingerichtet. Ich bin sehr froh darüber, dass wir es geschafft haben, ...
mehr