Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Der VDI Verein Deutscher Ingenieure begrüßt die gestern vom Bundeskabinett verabschiedete Fortführung des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms (ProgRess II) der Bundesregierung
Düsseldorf (ots) - Neben den angekündigten Maßnahmen zur weiteren Steigerung der betrieblichen Ressourceneffizienz befürwortet Deutschlands größter Ingenieurverein insbesondere den neuen Ansatz von ProgRess II, Material- und Energieeffizienz systematisch gemeinsam zu betrachten. Maßnahmen zur Steigerung der ...
mehrNeue Dieselautos stoßen mehr CO2 pro Kilometer aus als Benziner Greenpeace: Klimaargument für Dieselsubventionen nicht haltbar
Hamburg (ots) - Hamburg, 1. 3. 2016 - Neue Dieselmodelle stoßen pro Kilometer mindestens so viel klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) aus wie Benziner. Dies zeigt eine Kurzexpertise des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie im Auftrag von Greenpeace. Wie auch Neuvorstellungen auf dem Donnerstag ...
mehrCamelot Management Consultants AG
CHEMonitor: Deutsche Chemiemanager wollen Risiken in der Rohstoffbeschaffung reduzieren / Sinkende Zufriedenheit mit dem Standort Deutschland
Mannheim/Basel (ots) - Das aktuelle Stimmungstief in der globalen Wirtschaft scheint sich auch auf die deutschen Chemiemanager auszuwirken: Die aktuelle CHEMonitor-Trendstudie von CAMELOT Management Consultants und CHEManager ...
mehrDeutsche Asphalttage 2016: Energieversorgung mit Lignite Energy für Asphaltmischwerke in ganz Europa
Köln (ots) - Auf den 18. Deutschen Asphalttagen, die vom 17. bis 19. Februar 2016 in Berchtesgaden stattfinden, präsentiert die Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB) ihr Energiekonzept auf der Basis von Lignite Energy. Die fein gemahlene und fließfähige Energie aus Braunkohle - von RBB als "Lignite Energy pulverized" ...
mehr"Uran - Das unheimliche Element": ZDFinfo-Zweiteiler über den Weg zur Bombe und über Fluch und Segen des Atomzeitalters
mehr
Historisches Schutzabkommen für Kanadas Küstenregenwald / Greenpeace: Finaler Erfolg nach fast 20 Jahren Kampagne für Great-Bear-Regenwald
Vancouver / Hamburg (ots) - Ab sofort sind 85 Prozent des Great Bear Regenwaldes und damit eine Waldfläche in etwa so groß wie Belgien vor Abholzung sicher. Dieses einzigartige Schutzabkommen folgt jahrelangen Verhandlungen und Protesten, die in den neunziger Jahren unter anderem von Deutschland ausgingen. Auch ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Studie: ThyssenKrupp nimmt Menschenrechtsverletzungen für Stahlproduktion in Kauf
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse: Bundesratsentscheidung enttäuschend, aber nicht überraschend
Bonn (ots) - Die Zustimmung des Bundesrates für den Kommunalisierungsantrag im Bereich der Wertstofferfassung ist für den bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung keine Überraschung, aber dennoch enttäuschend. "Wir sind bisher bei den Bundesländern nicht auf Verständnis dafür gestoßen, dass eine Verdrängung privater Fachbetriebe zugunsten ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Konfliktrohstoffe: EU-Verordnung darf nicht hinter China zurückfallen / Bundesregierung in der Pflicht
Berlin/Münster (ots) - Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern verbindliche Sorgfaltspflichten für Unternehmen in Europa, die Rohstoffe aus Konfliktregionen nutzen. Sie fürchten schwächere Vorschriften als in China, falls sich die Vorstellungen von EU-Kommission und vielen Mitgliedsstaaten gegenüber dem ...
mehrGasanbieterwechsel 2015 sparte 452 Euro - 21 Prozent mehr als im Vorjahr
München (ots) - Größte Ersparnis im Saarland, geringste in Berlin und Bremen / Im Osten um 13 Prozent höhere Ersparnis als im Westen / Familien sparten im Schnitt 515 Euro, Singles 181 Euro Durch einen Gasanbieterwechsel sparten CHECK24-Kunden 2015 im Schnitt 452 Euro.* Selbst bei Tarifen ohne ...
Ein DokumentmehrNeue Studie: Deutschland kann erheblich vom Prinzip der "Circular Economy" profitieren
Berlin (ots) - Positive Auswirkungen durch bessere Ressourcennutzung: Privathaushalte könnten Kosten für Mobilität, Lebensmittel und Wohnraum bis 2030 um ein Viertel senken - 0,3 Prozentpunkte mehr Wirtschaftswachstum möglich - Experten diskutieren Ergebnisse in Berlin In Deutschland könnten bis 2030 durch das Wirtschaftsmodell der "Circular Economy" die Ausgaben ...
mehr
Wie der Abschied von der Kohleverstromung bis 2040 gelingen kann / Agora Energiewende regt "Runden Tisch Nationaler Kohlekonsens" an und legt 11 Eckpunkte zur Dekarbonisierung des Stromsektors vor
Berlin (ots) - Nach dem historischen Klimaschutzabkommen von Paris steht Deutschland wie alle anderen Länder in der Pflicht, sein Energiesystem von Treibhausgasen zu befreien ("Dekarbonisierung"). Agora Energiewende hat deshalb einen konsensorientierten Vorschlag für einen geordneten Rückzug aus der ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Weihnachten und Silvester- wohin mit dem Festtagsmüll?
Bonn (ots) - Weihnachten steht vor der Tür, Silvester ist nicht mehr fern. Aber wohin mit typischen Abfällen, die bei beiden Festlichkeiten anfallen? Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse) gibt praktische Tipps, wie die anfallenden Abfälle richtig entsorgt werden, so dass wertvolle Rohstoffe nicht verloren gehen und die Umwelt geschützt wird. - Altpapier, Kartonagen, Weihnachtskarten, ...
mehrMehrheit der Deutschen fordert Kohleausstieg Greenpeace-Umfrage: Zwei Drittel unterstützt Umweltministerin Hendricks Forderung nach einem Ausstieg in den kommenden 20 bis 25 Jahren
Hamburg (ots) - Hamburg, 10. 12. 2015 - Die breite Mehrheit der Deutschen erwartet von der Bundesregierung, unmittelbar nach der UN-Klimakonferenz mit der Planung des Kohleausstiegs zu beginnen. 68 Prozent der Befragten in einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag von Greenpeace beantworteten folgende Frage ...
mehrErdgas: Nachzahlungen bei der Jahresrechnung per Web-App vermeiden
mehrAstreiner Auftritt: bautec 2016 präsentiert Werkstoff Holz mit vielen Gesichtern / Internationale Baufachmesse zeigt Facettenreichtum von Holz und nachwachsenden Rohstoffen
mehrExklusiv in ZDF-Magazin "Frontal 21": Allianz-Chefinvestor Andreas Gruber kündigt Ausstieg aus der Kohle an / Größter Versicherer der Welt will seine Investments aus der Kohleindustrie abziehen (FOTO)
mehr
Camelot Management Consultants AG
Big Data statt billiges Öl / Digitalisierung wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor in der Chemie
Mannheim, Dubai (ots) - Die Chemiebranche wird sich an dauerhaft starke Ölpreisschwankungen gewöhnen müssen. Unternehmen, die in der Lage sind, agil auf kurzfristige, extreme Marktveränderungen zu reagieren, werden zukünftig im Wettbewerb die Nase vorn haben. Schlüsselfaktor ist die Digitalisierung der ...
mehrGrüne Woche 2016: Landwirtschaft als Rohstofflieferant / nature.tec gibt Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Nutzung nachwachsender Rohstoffe
mehrLindner: Bundesregierung macht Strom zum Luxusgut
Berlin (ots) - Zum Kabinettsbeschluss zur Energiepolitik erklärt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner: "Die Bundesregierung hat die Energiewende nicht im Griff. Weil die Politik den Strommarkt abgeschafft hat und Planwirtschaft betreibt, steigen seit Jahren die Stromkosten. Auch die Kohle-Reserve macht Strom für jeden Haushalt und jedes Unternehmen erneut teurer. Diese Regierung macht Strom zu einem regelrechten ...
mehrKohledeal verteuert Klimaschutz
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert wirtschaftliches und soziales Konzept für den Kohlekonsens - Heutiger Kabinettsbeschluss belastet Stromkunden unnötig Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den heute getroffenen Kabinettsbeschluss zur Subventionierung alter Braunkohlekraftwerke, die ohnehin stillgelegt worden wären. Mit der neu geschaffenen Kapazitätsreserve, in die einige der ältesten und schmutzigsten Kraftwerke verschoben werden, wählt die ...
mehrMachtkampf auf dem Ölmarkt lässt Preise weiter fallen
München (ots) - - OPEC-Staaten wehren sich mit erhöhter Ölproduktion gegen nordamerikanische Schieferölunternehmen - Bis 2020 wird das Überangebot an Rohöl weiter steigen - In der Folge nimmt der Druck auf teure Ölförderungen zu Die weltweite Rohölproduktion der OPEC wird bis 2020 auf 35 Millionen Barrel pro Tag steigen. Das sind nahezu 13 Prozent mehr als heute. Dadurch fallen die Preise weiter, was den Druck ...
mehrZoff um den Gelben Sack: ZDF-Umweltdoku "planet e." über neue Wertstofftonnen und steigenden Verpackungsmüll (FOTO)
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Neues DBU-Projekt: Entwicklung einer Plattform für nachhaltigen Holzbau
München (ots) - Architekten, Planer und Bauherren zukünftig auf den Holz-Weg führen TU München entwickelt neue kostenlose Plattform - DBU fördert mit 693.000 Euro - Ökologische Vorteile am Bau Holz als nachwachsender Rohstoff bietet gegenüber konventionellen Baustoffen große ökologische Vorteile - Architekten, Bauplaner und -herren schrecken dennoch häufig ...
mehrGreenpeace Nordic: Vattenfalls Braunkohlesparte in Stiftung überführen / Schwedische Umweltschützer reichen "Statement of Interest" ein
Berlin / Stockholm (ots) - Greenpeace Nordic plant die deutsche Braunkohlesparte von Vattenfall in eine gemeinnützige Stiftung zu überführen. Deren Zweck ist der Ausstieg aus der Kohleverstromung bis zum Jahr 2030 und der Umbau des Konzerns zu einem Erneuerbare-Energien-Unternehmen. Das hat die schwedische ...
mehrDEA übernimmt E.ON E&P Norge AS
Hamburg (ots) - -DEA forciert Wachstumsstrategie -Großer Wachstumsschritt in den Kernregionen -DEA baut Position auf norwegischem Festlandsockel aus -Übernahme verdoppelt DEAs Produktion in Norwegen Die DEA Deutsche Erdoel AG übernimmt 100 % der Anteile von EONs norwegischem Öl- und Gasgeschäft. Mit einem größeren Portfolio verdoppelt sich DEAs Tagesproduktion von Öl und Gas in Norwegen auf mehr als 75.000 Barrel Öläquivalente (boe/d). Die Übernahme ermöglicht ...
mehrZDF-"planet e."-Doku von Kino-Regisseur Kurt Langbein über den Palmöl-Boom als Öko-Problem
mehr"Dreckiges Gold": "ZDFzoom" berichtet über das Geschäft mit dem edlen Metall (FOTO)
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Menschenrechtsaktivist prangert in Deutschland Schiedsgerichtsverfahren gegen El Salvador an / Vortragsreise "Gold oder Leben" mit Bernardo Belloso
Berlin/Münster (ots) - Nach einer nicht erteilten Goldkonzession hat das kanadische Bergbauunternehmen OceanaGold den Staat El Salvador vor dem Schiedsgericht der Weltbank (ICSID) auf 301 Millionen Dollar Entschädigung verklagt. Das Urteil wird in Kürze erwartet. "El Salvador wird verklagt, weil es auf ...
mehr