Verband deutscher Musikschulen
Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband deutscher Musikschulen
Musikalische Bildung muss wieder eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen spielen / 26. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Kassel eröffnet
mehrNeu am MCI: Herman Mashaba Scholarship
Innsbruck (ots) - Förderung von Entrepreneurship, gesellschaftlicher Entwicklung & Good Governance | Stipendium mit Unterstützung des südafrikanischen Unternehmers und Reformers Einmal mehr stärkt MCI | Die Unternehmerische Hochschule® seine internationalen Verbindungen und Strahlkraft: Gemeinsam mit dem südafrikanischen ...
mehrPresse-Einladung: 9.500 handgeschriebene Brief - 9.500 Träume
Wiesbaden (ots) - "Was ist dein größter Traum?", "Welche Person wärst du gern in deinem Traum?", "Wo sind deine Traumorte?" Diese Fragen stellte die Stiftung Handschrift hessischen Schülerinnen und Schülern der 6. und 7. Klassen sämtlicher Schulformen im Rahmen ihres Schülerschreibwettbewerbs 2023. Rund 9.500 handschriftlich verfasste Briefe aus 158 Schulen in ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Erstorientierungskurse stehen vor dem Kollaps / Der Deutsche Volkshochschul-Verband fordert die sofortige Aufstockung der Mittel für niedrigschwellige Integrationsangebote
Bonn (ots) - Weniger Kurse trotz steigender Nachfrage: Trotz ungebrochen hohen Bedarfs, können viele Volkshochschulen ihr Angebot an niedrigeschwelligen Integrationsangeboten aufgrund fehlender Refinanzierung durch den Bund nicht mehr aufrechterhalten. Angesichts der sich zuspitzenden Situation vor Ort fordert der ...
mehrMCI bringt internationale Universitäten nach Tirol
mehr
Presseinfo: Start des Schulwettbewerbs „E-Waste Race“
mehrBerner Omnichannel Trading Holding SE
Personalexperten der Berner Group gehen mit 9. Klassen der Kopernikus-Hauptschule in Köln-Porz ins Bewerbungstraining
mehrMeet the Schools! by Hausch & Partner: Austausch-Interessierte treffen Schuldirektoren aus Australien - Kanada - Neuseeland / Infomesse in Köln und Frankfurt
mehrLeipziger Buchmesse 2023: Christian Piwarz zu Gast auf dem Forum Unterrichtspraxis
Frankfurt am Main (ots) - Vom 27. bis 30. April 2023 veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. auf der Leipziger Buchmesse das Forum Unterrichtspraxis für Lehrkräfte aller Schulformen, Eltern und alle an Bildung Interessierten. Rund 20 Veranstaltungen behandeln lernmethodische Fragen über schulorganisatorische Belange bis hin zu didaktischen Lösungsansätzen ...
mehr- 2
300 Nachwuchs-Jazzmusikerinnen und -Jazzmusiker bei der Bundesbegegnung Jugend jazzt in Hamburg
Ein Dokumentmehr - 4
Spanische Additio App wird Teil der Sdui Gruppe
mehr
- 2
Studierende der MSB Medical School Berlin starten ihre klinische Ausbildung am Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr Die Mitteldeutsche Zeitung zur Senkung der Einstellungsstandards für Quereinsteiger-Lehrer in Sekundarschulen
Magdeburg (ots) - Schaut man sich an, wie Sachsen-Anhalt in den vergangenen Jahren mit dem akuten Lehrermangel umgegangen ist, kommt diese Neuerung eigentlich folgerichtig: Wer als Seiteneinsteiger Lehrer in Sekundarschulen werden will, muss künftig nicht einmal mehr zwingend ein Abitur oder einen ...
mehrNRW-Schulministerin Feller verteidigt Nachholtermin für Abiprüfung am Tag des Zuckerfestes
Düsseldorf (ots) - NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) hat den umstrittenen Nachholtermin für die durch eine technische Panne verschobene Abiturprüfung verteidigt. Die Entscheidung, die Prüfung am Tag des Zuckerfestes nachholen zu lassen, "haben wir uns nicht einfach gemacht", sagte Feller im Interview ...
mehrNRW-Bildungsministerin Feller wehrt sich nach Abi-Panne gegen Vorwürfe -"Hat mich getroffen"
Düsseldorf (ots) - NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) hat sich gegen den Vorwurf der fehlenden Empathie mit Abiturienten nach der Panne am Dienstag gewehrt. "Zu sagen, mir fehle es an Empathie - das hat mich getroffen", sagte Feller im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). "Nichts anderes als Empathie lag dem Entscheidungsprozess vom ...
mehrStudie der Uni Eichstätt zu einer neuen Softwarekomponente für selbstreguliertes Lernen / Wissenschaftlich-fundierte Entwicklung von Lernsoftware
Germering (ots) - In einer Studie der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt im Rahmen einer Doktorarbeit im Bereich Psychologie wurde ein dreiwöchiger Test mit über 100 Schülerinnen und Schülern von sechsten Klassen an einem bayerischen Gymnasium durchgeführt. Der Fokus lag auf der Evaluation neuer ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Schulseelsorge schafft den Raum, um Probleme ansprechen zu können / Generation Z hat erhöhten Gesprächsbedarf
mehr
Internationaler Bund: "Die Politik muss Freiwilligendienste ausbauen, statt Mittel zu kürzen!"
Frankfurt am Main (ots) - Der Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit unterstützt damit Forderungen an die Bundesregierung, geplante Einsparungen zu überdenken Der Internationale Bund (IB) fordert von der Bundesregierung, die geplanten finanziellen Kürzungen im Bereich der Freiwilligendienste zurückzunehmen. "Statt zu kürzen", so IB-Präsidentin Petra ...
mehr- 3
Hochkarätige Jury, Emilia Flint, Ralph Caspers und über 2800 Online-Voter entscheiden über den Gewinner des HISTORY-AWARD 2023 – Preisverleihung am 6. Mai in München
Ein Dokumentmehr Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Viel mehr als Unterricht
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Europäische Mathe-Olympiade für Mädchen: Rekordergebnis für deutsche Schülerinnen
Bonn/Portoroz (ots) - So gut waren die deutschen Nachwuchs-Mathematikerinnen noch nie: Bei der European Girls' Mathematical Olympiad 2023 (EGMO) in Portoroz (Slowenien) hat das deutsche Team zwei Gold- und zwei Silber-Medaillen geholt. An dem internationalen Spitzen-Turnier für mathematisch begabte Schülerinnen nahmen insgesamt 214 Jugendliche aus 54 Ländern teil. ...
mehrProbleme beim Download von Abiturprüfungen in NRW
Düsseldorf/Bonn (ots) - Am Mittwoch sollen in NRW Abiturprüfungen in Biologie, Physik, Chemie, Informatik und Technik und Ernährungslehre geschrieben werden. Doch ob das möglich ist, ist am Dienstagnachmittag offen. Grund sind offenbar technische Probleme beim Ministerium: Wie der Bonner General-Anzeiger erfuhr, gibt es seit Dienstagmittag Probleme mit dem Download von Abiturprüfungen. Schulen in NRW laden die ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Sollten Mitarbeitende ihre Teams selbst wählen dürfen?
mehr
Vergölst spendet mit "Hey Alter" Laptops an SchülerInnen
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV-Schülerwettbewerb MUNDTOT - #PressefreiheitSchützen / Dein Post auf Instagram
Berlin (ots) - Unter dem Motto "MUNDTOT - #PressefreiheitSchützen" hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) einen Schülerwettbewerb für junge Menschen im Alter von 14 bis 20 Jahren ausgeschrieben. Hintergrund der Aktion ist der Internationale Tag der Pressefreiheit am 3. Mai, der auch in diesem Jahr wieder von zahlreichen Zeitungen und ...
mehrWeltweitwandern Guide-Academy - Lernen von der Welt
Graz (ots) - „Wir wollen uns und unsere weltweiten Partner und Guides darin bestärken, einen nachhaltigen Tourismus in ihren Heimatländern voranzutreiben, sich weiterzubilden und Leuchtturmprojekte zu initiieren.“ So erklärt Weltweitwandern Gründer Christian Hlade die Intention hinter der Guide Academy. Um Know-how zu teilen, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen, bietet der Reiseveranstalter ...
mehrInfoveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. April 2023 bis 14. Mai 2023
Die Zentrale Osnabrück lädt ein: Infoveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. April 2023 bis 14. Mai 2023 Xxx/2023 11.4.2023 Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. April 2023 bis 14. Mai 2023 Montag,17.04.2023 | 16:30 Uhr | Studieren in Osnabrück ...
mehrMobiles Lernen und Experimentieren mit dem GreenLab_OS: Uni Osnabrück will Schülerinnen und Schüler für Nachhaltigkeit begeistern
mehr- 2
So bunt ist Uni - Am 3. Mai 2023 öffnet die Uni Koblenz ihre Tore
Ein Dokumentmehr