nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
IB: Deutschland braucht eine "Digitaloffensive Weiterbildung"
Der Internationale Bund plädiert für eine umfassende Strategie zur digitalen Transformation Deutschlands Wir brauchen eine „Digitaloffensive Weiterbildung“ Der IB plädiert für eine umfassende Strategie zur digitalen Transformation des Landes Frankfurt am Main, 15. September 2021. Den Zugang zu digital-gestützten Bildungsangeboten verbessern und die Digitalisierung in Deutschland menschen- und chancengerecht ...
mehrNetzwerk Schule. Fortbildungstag für Lehrkräfte und pädagogisches Personal am 20. November 2021
Frankfurt am Main (ots) - Am Samstag, den 20. November 2021, findet im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund der Kongress "Netzwerk Schule" statt - mit Themen speziell aus und für NRW. Den Fortbildungstag für Lehrkräfte und pädagogisches Personal gestaltet der Verband Bildungsmedien e. V. gemeinsam mit dem ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 86% sehen infrastrukturelle Verbesserungen im ländlichen Raum als notwendig - 77% wünschen sich eine stärkere Förderung der Wirtschaft in strukturschwachen Gebieten
Köln (ots) - Die große Mehrheit der befragten Bundesbürger (86%) ist laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv der Meinung, dass die Politik mehr für die Verbesserung der Infrastruktur im ländlichen Raum tun muss. Darunter fallen beispielsweise Maßnahmen für Schulen, Ärzte, die Polizei ...
mehrHybrider Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg – den Campus erleben
Ein DokumentmehrRechtstexte können auch verständlich formuliert werden. - ANHÄNGE
Wien (ots) - Peter Resetarits präsentierte am 13.9. in der Wiener Urania das neue Buch von Martin Dunkl „Recht verständlich formuliert. Klartext statt Amtsdeutsch." An wen richtet sich das Buch? - Personen, die juristische Fachtexte lesen und verfassen: Jus-Studierende, Beamte und Führungskräfte in Organisationen, Behörden und Unternehmen. - Personen, die selbst ...
mehr
Bund der Freien Waldorfschulen
2Bildungsfinanzierung: freie Schulen öffentlichen Schulen gleichgestellt
mehrRelution und Samsung liefern Komplettpaket für digitalen Unterricht
Stuttgart (ots) - Verstärkte strategische Zusammenarbeit sorgt für einfachen, systemübergreifenden und datenschutzkonformen digitalen Unterricht Die Relution GmbH und die Samsung Electronics GmbH bauen ihre Kooperation weiter aus und liefern ein vollständig integriertes Komplettpaket für den digitalen Unterricht. Kern des Pakets ist die Erweiterung der ...
mehrHHL Leipzig Graduate School of Management
Financial Times: Spitzenplätze für HHL Leipzig
mehrBertelsmann stiftet "Gründerpreis Experience" zum 100. Geburtstag Reinhard Mohns
Gütersloh/Berlin (ots) - - Liz Mohn kündigt Sonderpreis im Wert von 50.000 Euro bei der Gala des Deutschen Gründerpreises in Berlin an - Fünftägige "Gründerpreis Experience" unterstützt unternehmerisch interessierte Schülerinnen und Schüler Bertelsmann stiftet anlässlich des 100. Geburtstages seines Nachkriegsgründers Reinhard Mohn in diesem Jahr einen ...
mehrMWK unterstützt Uni Osnabrück bei internationaler Kooperation für Textiles Gestalten
mehrEmpfehlungen von Wissenschaftlern der Hertie School zum Umgang mit Wissenslücken im Bereich der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik
Berlin (ots) - Eine von Wissenschaftlern der Hertie School veröffentlichte Studie weist auf die Gefahren hin, die von in der deutschen Öffentlichkeit weit verbreiteten Wissenslücken im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik ausgehen. Marina Henke, Professor of International Relations und Direktorin des ...
mehr
Hybrider Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg – den Campus erleben
Ein DokumentmehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
EBS Universität: Feierliche Amtseinführung von Günther H. Oettinger als Präsident und Professor Martin Böhm als Rektor
mehrLehrerverband sieht Lockerung der Quarantäne-Regelungen für Schüler in NRW kritisch
Bonn (ots) - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL), Heinz-Peter Meidinger, kritisiert die Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung, die Quarantäneregelung für Schüler zu lockern. "Ich glaube, dass die Entscheidung Nordrhein-Westfalens zu weit geht, die Quarantäne quasi komplett aufzuheben, außer für die Infizierten selbst", so ...
mehrLehramtsstudierende helfen Viertklässler: Neues Mentoring-Programm startet
mehrIB gratuliert Ernst Gerhardt zum 100. Geburtstag am 10.9.
Das langjährige Mitglied der Frankfurter Stadtregierung und des IB-Finanzausschusses, Ernst Gerhardt, wurde am 10. September 1921 in Bockenheim geboren. IB gratuliert Ernst Gerhardt zum 100. Geburtstag Langjähriges Mitglied der Frankfurter Stadtregierung und des IB-Finanzausschusses wurde am 10. September 1921 geboren Der Internationale Bund (IB) gratuliert Ernst Gerhardt herzlichst zu seinem 100. Geburtstag am 10. ...
mehrEnglisch in der Grundschule ab Klasse 1 oder 3: Wann ist der beste Zeitpunkt?
mehr
Der ASB begrüßt das Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter
mehrPlädoyer für die praxisnahe Digitalisierung unserer Schulen
mehrIB appelliert an neue Regierung: Mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung!
IB: Auf dem Weg zu wirklicher Inklusion ist das Wunsch- und Wahlrecht für Menschen mit Behinderung zentral IB-Appell an neue Bundesregierung: Mehr gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen! Auf dem Weg zu wirklicher Inklusion ist das Wunsch- und Wahlrecht zentral Ein schärferes Bewusstsein für existierende Barrieren schaffen, das Recht von Menschen ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"ECHT": Web-Serie für Preteens feiert bei KiKA Premiere / Lebensnahe Schulgeschichten auf kika.de und im KiKA-Player
Erfurt (ots) - Wer sind wahre Freunde? Kann es nur eine beste Freundin geben? In der neuen zeitgenössischen Dramaserie nach norwegischem Vorbild (Lik meg) werden Konflikte von Mädchen und Jungen zwischen zwölf und 13 Jahren behandelt. "ECHT" (ZDF) zeichnet sich durch eine besondere fiktionale Erzählweise aus. ...
mehrNatur und Umwelt erleben - Kaufland lädt Kindergärten und Schulen zu Aktionstagen ein
mehrEgal, ob Homeschooling oder Präsenzunterricht - So starten Schüler organisiert ins neue Schuljahr
Dresden (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Stifte sind gespitzt, die Hefter beschriftet und der Stundenplan steht: Für Kinder und Jugendliche sind feste Strukturen bei der Organisation ihres Schulalltags enorm wichtig - besonders in den Zeiten von ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
University of Europe for Applied Sciences
Gaming ist mehr als zocken. Gaming ist lernen: Was der Bildungsbereich vom Gamingbereich lernen kann
Berlin / Hamburg (ots) - Games sind längst essenzieller Teil unserer Gesellschaft - das hat gerade erste die gamescom gezeigt. Doch Gaming ist viel mehr als zocken. Gaming ist lernen. Und es bietet viele Möglichkeiten, den digitalen Bildungsbereich gerade für Schüler*innen attraktiver und effizienter zu machen. ...
mehrLehrergewerkschaft VBE pessimistisch, ob Ganztags-Rechtsanspruch für Grundschulen ab 2026 personell umgesetzt werden kann
Bonn (ots) - Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) ist skeptisch, ob für den von Bundestag und Bundesrat ab dem Schuljahr 2026 beschlossenen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen ausreichend qualifiziertes Personal zur Verfügung steht. "Wir haben einen Lehrermangel in ganz Deutschland. Es ist ...
mehrDie Chance der Ganztagsbetreuung nutzen
Frankfurter Rundschau (ots) - Der Anspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler:innen ist eine gute Nachricht für (zukünftige) Eltern. Das Gesetz dürfte vor allem Mütter entlasten, die noch immer häufiger für die Kindererziehung zu Hause bleiben als die Väter. Als weiteres Argument für die Ganztagsbetreuung wird häufig genannt, dass dadurch Kindern aus benachteiligten Familien mehr Teilhabe ermöglicht wird. ...
mehrGute Nachricht für Familien / Johanniter begrüßen Einigung im Vermittlungsausschuss zur Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab 2026
Berlin (ots) - Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag hat sich gestern Abend auf einen bundesweiten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung geeinigt. Strittig war insbesondere die Finanzierungsfrage. Der Anspruch soll für alle Erstklässler ab 2026 gelten und sie durch sukzessive Erweiterung um die ...
mehrKeine Corona-Pause in der Verkehrssicherheit: "DON'T DRINK AND DRIVE Academy" 2021 besucht Berufsschulen unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Tarek Al-Wazir
mehrGEW-Chefin Finnern kritisiert neue Quarantäne-Regeln an Schulen: Nicht ausreichend, um über den Winter zu kommen
Bonn/Bielefeld (ots) - Die Bundesvorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW Maike Finnern hat die von den Gesundheitsministern der Länder beschlossenen neuen Quarantäneregeln für Schulen als unzureichend kritisiert: Die vereinfachte Quarantäne-Regelung sei nur dann verantwortbar, wenn weitere Maßnahmen wie ...
mehr