Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
5Neue Uhren feiern das Abitur
mehrErfolgreiche Partnerschaft von brotZeit e.V. und Lidl - über 10 Millionen Frühstücke an Schüler ausgegeben
mehrFachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH
FH Kufstein Tirol bietet unterbrechungsfreies Studium
Kufstein (ots) - Die Kufsteiner Fachhochschule hat in den vergangenen Semestern bewiesen, dass trotz 100% Online-Lehre allen Studierenden ein reibungsloser Studienbetrieb ermöglicht werden konnte. Die Corona-Pandemie hat die Hochschulen und Studierenden vor große Herausforderungen gestellt. Beschränkungen und Maßnahmen wirken ...
mehrUnternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH
Holger Gertz mit dem 23. Journalistenpreis Bahnhof ausgezeichnet / "Lobende Erwähnung" für Eike Lenz von der Main-Post
Berlin (ots) - Holger Gertz ist der Gewinner des 23. Journalistenpreises Bahnhof. Der Redakteur erhält die Auszeichnung, die mit 5000 EUR dotiert ist, für seinen Artikel "Zug der Zeit", der in der Süddeutschen Zeitung in der Wochenendausgabe 5./6. September 2020 erschienen war. Mit einer "Lobenden Erwähnung" hob ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Digitaler Spieleabend: Hochschulperle des Monats April geht nach Nordrhein-Westfalen
Essen/Sankt Augustin (ots) - Die Hochschulperle Übergänge in Zeiten der Pandemie des Stifterverbandes geht im April an die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Mit digitalen Spieleabenden fördert die Hochschule seit Jahresbeginn die Integration von Erst- und Zweitsemstern in den Studienalltag. Die Aktion findet vor dem Hintergrund der Corona-Beschränkungen, die ein normales ...
mehr
Lernverhalten 2020: So digital arbeiten Deutschlands Lehrkräfte
mehrZ-Catering Berlin GmbH & Co.KG
Z-Catering reduziert die Speiseabfälle beim Schulessen
mehrBund der Freien Waldorfschulen
2Projektstart: CO2ero – Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität
mehrWelttag des Buches, 23. April: UNO-Flüchtlingshilfe empfiehlt Kinder- und Jugendbücher zum Thema Flucht
Zum morgigen Welttag des Buches empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Kinder- und Jugendbücher, die das Thema Flucht altersgerecht behandeln. Darunter sind Werke bekannter Autoren wie Kirsten Boie, Peter Härtling und Dirk ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Wie arbeiten eigentlich Wissenschaftlerinnen? / Arbeitgeberverband HessenChemie veranstaltet erstmalig Girls' Day Angebot für Jungforscherinnen
Wiesbaden (ots) - Beim heutigen bundesweiten Girls' Day, dem Mädchenzukunftstag, haben 20 Mädchen im Alter von 12 - 16 Jahren am Angebot Labortag@home des Arbeitgeberverbandes HessenChemie teilgenommen. Der Aktionstag fand aufgrund der Coronapandemie zum zweiten Mal virtuell statt. "Wir freuen uns, dass wir den ...
mehrTechnische Universität München
THE Impact Ranking: TUM auf Rang 1 weltweit bei Innovation
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36579/ PRESSEMITTEILUNG TUM auf Rang 1 weltweit bei Innovation Neues „Impact Ranking“ von Times Higher Education Die Technische Universität München (TUM) hat im „THE Impact Ranking“ den weltweit ...
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
"GamesTalente": Jugendwettbewerb für kreative Spielefans und Entwicklernachwuchs gestartet
mehrBund der Freien Waldorfschulen
2Unterricht im Freien und pädagogische Phantasie statt Schulschließungen
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Chancengerechtigkeit darf im digitalen Semester nicht vergessen werden / Förderprogramm Studienkompass unterstützt Studierende mit zahlreichen Angeboten
Berlin (ots) - Nicht nur an Schulen, auch an Hochschulen haben die letzten Monate gezeigt, dass große Anstrengungen unternommen werden müssen, um Bildungsungerechtigkeiten entgegenzuwirken. Mit dem Beginn des dritten digitalen Semesters an den deutschen Hochschulen wird immer deutlicher, welche Angebote notwendig ...
mehr"Gesundes Lernen" - Sagrotan unterstützt Grundschulen
mehrArgumente und Positionen wieder hörbar machen: Berliner Kita-Träger wollen politischen Diskurs auf Augenhöhe
Ausbau-Stopp, Hauptstadtzulage und Rückforderungen: Der Senat hat die freien Kita-Träger im Corona-Jahr oft irritiert. Zehn Träger rufen jetzt dazu auf, die ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Oberstudiendirektoren- "Schülerinnen und Schüler wollen Abitur ohne Corona-Makel"
Berlin (ots) - In Berlin und Brandenburg beginnen heute für mehr als 25.000 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfungen. Der Vorsitzende der Vereinigung der Oberstudiendirektoren des Landes Berlin, Ralf Treptow, sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, die Schülerinnen und Schüler wollten auf keinen Fall auf ...
mehr
SCHUFA verstärkt das Vorstands-Team
Wiesbaden (ots) - Der Aufsichtsrat der SCHUFA Holding AG hat in seiner Sitzung am 19. April 2021 Johannes Stoll zum Vorstand mit Wirkung zum 1.1.2022 oder früher bestellt. Johannes Stoll absolvierte einen Bachelor der Wirtschaftsinformatik an der European Business School sowie einen MBA mit dem Fokus auf Digitalisierung und Unternehmensfinanzierung an der IESE Business School in Spanien und USA (Wharton School). Nach ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Die katho Nordrhein-Westfalen erhält Mittel zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) wird bei der Umsetzung ihrer Personalentwicklungsstrategie gefördert. Dazu erhält sie 3,2 Millionen Euro aus Mitteln des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“. Ziel des strategischen Konzepts ist es, neben der Förderung und Qualifizierung des ...
Ein DokumentmehrNemetschek Innovationsstiftung fördert die Hochschule München
mehrGirls' Day 2021: Gemeinsam gegen Geschlechterklischees bei der Berufswahl
mehrBerufskampagne "Plane Deine Stadt!"
Ein Beruf mit Perspektive: Verkehrsplaner*innen gestalten die Zukunft
mehrGlobaler Masterplan für Digitales Bildungssystem
Wien/St. Andrä-Wördern (ots) - Neues Buch definiert nun digitalen Masterplan für globales Bildungssystem und verschränkt Schule, Universität und berufliche Weiterbildung. Im Fokus steht individuelle Abdeckung aller Bildungsbedürfnisse und Wettbewerb der Methoden. „Homeschooling hat weltweit die Probleme und Grenzen der ...
mehr
Ganztagsschulen ausbauen: Alle Schulen stärken statt Nachhilfe für wenige / Die von BMBF-Ministerin Karliczek angekündigte Milliarde sollte in Schulen investiert werden!
Hamburg (ots) - Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, hat am 27. März 2021 angekündigt, eine Milliarde Euro für ein Nachhilfeprogramm ausgeben zu wollen, durch das Schülerinnen und Schüler mit Lernrückständen, die durch die Schulschließungen entstanden sind, unterstützt werden ...
mehrUnterrichtsbeginn als Ärgernis / Kommentar VON REINHARD KOWALEWSKY
Düsseldorf (ots) - Der breite Neustart des Präsenzunterrichts an den Schulen in Nordrhein-Westfalen ab diesem Montag ist fragwürdig. Während der Bund die Notbremse vorbereitet, beharrt Schulministerin Yvonne Gebauer darauf, Lehrer und Schüler müssten wieder häufiger zusammenkommen, weil nur so der Lernerfolg zu sichern sei. Tatsächlich ist es erstens ärgerlich, dass das Land den Schulen nicht mehr Wahlfreiheit ...
mehrTechnische Universität München
Öffentliche Ringvorlesung - Wie Hochschulen digitaler und nachhaltiger werden
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Wie Hochschulen digitaler und nachhaltiger werden Ab 19. April: Öffentliche Ringvorlesung “Digital Sustainability Transformation” Für Digitalisierung und Nachhaltigkeit spielen Hochschulen eine zentrale Rolle: Hier ...
mehrNiedersachsens Kultusministerium warnt Lehrer davor, sich Corona-Tests zu entziehen
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Kultusministerium warnt Lehrer davor, sich Corona-Tests zu entziehen Land droht mit Disziplinarverfahren und arbeitsrechtlichen Konsequenzen - Anweisung gilt auch für Schulen in freier Trägerschaft Hannover. Das Kultusministerium in Niedersachsen droht seinen Lehrern mit massiven Konsequenzen, wenn sie sich der Anweisung des Landes ...
mehrFDP: Bundes-Notbremse verschärft Probleme der Studenten
Osnabrück (ots) - FDP: Bundes-Notbremse verschärft Probleme der Studenten Hochschulpolitischer Sprecher Brandenburg hält "dringend benötigte Laborpraktika" weiter für erforderlich - Bundesgesetz falle hinter Landesregelungen zurück Osnabrück. Der hochschulpolitische Sprecher der FDP im Bundestag, Jens Brandenburg, hat die geplante Bundes-Notbremse mit Blick auf Hochschulen scharf kritisiert. "Für botanische ...
mehr- 4
Girl'sDay: Keine Angst vor dem Handwerk, Mädels!
mehr