Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DIW-Chef Fratzscher unterstützt Staatshilfen für Autoindustrie
Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, plädiert für Staatshilfen für die Automobilindustrie im Rahmen eines allgemeinen Konjunkturprogramms. "Die Automobilbranche ist für die deutsche Wirtschaft enorm wichtig, auch daher benötigt sie, wie andere auch, staatliche Unterstützung, um durch diese Krise kommen zu können", sagte Fratzscher der ...
mehrDAAD, Hochschulforum Digitalisierung und KI-Campus laden ein zum #SemesterHack | DAAD-PM Nr. 18
Gemeinsame Pressemitteilung von DAAD und Hochschulforum Digitalisierung Digital ins Sommersemester DAAD, Hochschulforum Digitalisierung und KI-Campus laden ein zum #SemesterHack Das Sommersemester 2020 findet digital statt. Was ...
mehrGoethes "Faust" steht auch auf Abitur-Lehrplänen außerhalb Bayerns
Berlin (ots) - Generationen von Deutschen mussten sich als Abiturienten durch Goethes "Faust" ackern. In einem Beitrag auf der Seite "Hallo Meinung" (https://perma.cc/5C8Z-79LZ) wird behauptet, alle Bundesländer bis auf Bayern würden die zweiteilige Tragödie des Weimarer Dichterfürsten aus den Schulen "verbannen". "Bezeichnend ist, daß er [Goethes "Faust"] in fast ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Regelbetrieb in Kitas während Corona unmöglich: Paritätischer mahnt realistische Konzepte zur schrittweisen Öffnung von Kitas an
Berlin (ots) - Angesichts der aktuellen Pläne von Bund und Ländern zur schrittweisen Öffnung von Kitas warnt der Paritätische Gesamtverband vor falschen Erwartungen bezüglich des Zeitpunkts einer Rückkehr zur Regelbetreuung für alle Kinder. Auf Basis eines Simulationsmodells der FRÖBEL-Gruppe, die bundesweit ...
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Stipendium Handicap & Studium - Mut zur Verschiedenheit
Ein Dokumentmehr
Deutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen bieten Bildungspartnerschaft in der Corona-Krise an / vhs-Bildungsangebote können Krisenmanagement von Bund und Ländern flankieren
Bonn (ots) - Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) e. V. hat Bund und Ländern eine Bildungspartnerschaft angeboten, um so das Krisenmanagement in der Corona-Krise zu flankieren. "Krisenzeiten bringen besondere Bildungsbedürfnisse hervor", verdeutlicht DVV-Präsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer. "Als Orte des ...
mehrHochschulprogramme für Geflüchtete: Einstieg ins Fachstudium gelingt | DAAD-PM Nr. 17
mehr- 11
Der zu i&u TV gehörende YouTube-Kanal Breaking Lab und die Dr. Hans Riegel-Stiftung starten mit den MINT-Livestreams eine digitale Bildungsoffensive
mehr Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"ELBen helfen!"- erste "Hochschulperle Spezial" geht an die Technische Hochschule Wildau
Essen/Berlin (ots) - Die erste Hochschulperle Spezial des Stifterverbandes geht im April an die Technische Hochschule Wildau in Brandenburg. Studentische und zurzeit auch nicht-studentische E-Learning-Berater, sogenannte ELBen, unterstützen Dozenten bei der digitalen Lehre. So können Hochschullehrer den Präsenzunterricht ergänzen, individuelles Lernen fördern und ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Nie wieder zur Schule: Millionen Kinder abgehängt / COVID-19: Kinderrechtsorganisation Plan International warnt vor erhöhter Schulabbrecher-Quote in einkommensschwachen Ländern
mehrNRW-Philologenverband begrüßt KMK-Entscheidung
Düsseldorf (ots) - Die Gymnasiallehrer in NRW begrüßen die Entscheidung der Kultusministerkonferenz (KMK), bis auf weiteres keinen regulären Schulbesuch zu ermöglichen. "Wir teilen die Auffassung der KMK, dass bis zu den Sommerferien kein regulärer Unterricht stattfinden kann. Angesichts steigender Infektionszahlen müssen wir auf Sicht fahren und weitere Schritte bei der Öffnung der Schulen genau überlegen", ...
mehr
- 2
Neuer Rektor an der SRH Hochschule Heidelberg: Prof. Dr. Carsten Diener folgt auf Prof. Dr. Katja Rade
Ein Dokumentmehr zur Kultusminister/Öffnung Schulen
Köln (ots) - Recht auf Bildung Raimund Neuß zur Öffnung der Schulen Noch vor den Sommerferien sollen alle deutschen Schüler wieder in ihren Klassenzimmern sitzen - zumindest gelegentlich: Schon diese feierliche Einigung zeigt, wie die Corona-Krise in unserer Gesellschaft das Unterste zuoberst gekehrt hat. Mehr als 300 Jahre nach Einführung der allgemeinen Schulpflicht in Brandenburg-Preußen müssen wir uns ...
mehrGEW in NRW fordert längere Vorbereitungszeit für Schulträger
Düsseldorf (ots) - Die Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, fordert eine längere Vorbereitungszeit, bevor weitere Schüler in die Schulen zurückkehren können. "Die Schulträger brauchen mehr Vorlauf, um sich auf die Rückkehr weiterer Klassen vorzubereiten", sagte Finnern der Düsseldorfer Rheinischen Post (Mittwoch). ...
mehrKreative Lernideen für Kinder: Initiative WIKIGA bringt Kindergarten und Kita nach Hause
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Coronavirus-Epidemie - Schulöffnung: Reinigungskräfte arbeiten unter erschwerten Bedingungen
Berlin (ots) - Ab dieser und ab nächster Woche startet in den Schulen wieder der Unterricht - unter Corona-Bedingungen. Die Beschäftigten von Reinigungsbetrieben übernehmen eine zentrale Rolle, sie sorgen fortan auch im laufenden Betrieb für saubere und hygienische Zustände. Doch auch sie arbeiten unter ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU fördert: Grünes Klassenzimmer - Schulgärten neu gedacht
Ein Dokumentmehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Jetzt online: Alles zur Begabungsförderung in Thüringen
Eltern, Schüler und Lehrkräfte können sich ab sofort im Internet umfassend über die Begabungsförderung in Thüringen informieren. In Zusammenarbeit mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport präsentiert Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, unter ...
mehrExklusive FRAU IM SPIEGEL-Umfrage: Prinz George beliebtestes Königskind
München (ots) - Prinz George (6) ist und bleibt der König der Herzen. Das zeigt eine exklusive Kantar-Emnid-Umfrage im Auftrag der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL, in deren Rahmen 1032 Frauen in Deutschland befragt wurden: Wer ist das Lieblings-Kind aus den europäischen Königshäusern? Englands Sunnyboy nennen insgesamt 17 Prozent. Besonders ins Herz geschlossen wird ...
mehrphoenix runde: Coronakrise - Familien am Rande des Nervenzusammenbruchs - Dienstag, 28. April 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Wiederaufnahme des Schul- und Kitabetriebes gehört zu den drängendsten Fragen bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen. Nicht nur das anhaltende Betreuungsdilemma der Eltern von elf Millionen Schülern und knapp vier Millionen Kita-Kindern spielt eine Rolle. Auch für Kinder, die monatelang auf ...
mehrChubb gibt Ernennung von Lucas Klapdor zum neuen Casualty Manager der Schweiz bekannt
mehrLernen zuhause in der Corona-Krise
Homeschooling: Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien doppelt benachteiligt - So lernen benachteiligte Kinder mit Erfolg - Schulbücher von heute sind digital. Lernen in der Corona-Krise - scheitert Deutschland an der verpassten Digitalisierung der Schulen? Unsere Informationen und Kontaktangebote zum Thema finden Sie in der beigefügten Pressemitteilung. Ellen Daniel, Lehrer-Wirth-Str. 4, ...
Ein DokumentmehrSchutzausrüstung für Schulen: Online-Datenbank "Protectx" für NRW erfolgreich gestartet
Münster (ots) - Die Bezirksregierung Münster und die IHK Nord Westfalen haben in Abstimmung mit dem Ministerium für Schule und Bildung eine Online-Datenbank erarbeitet, um den Schulen vor allem in Nordrhein-Westfalen die Beschaffung von Masken und Desinfektionsmitteln zu erleichtern. Seit dem Start am Wochenende haben sich bereits mehr als 100 entsprechende ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kita-Betreuung in NRW soll systematisch ausgeweitet werden
Essen (ots) - Die Kita-Betreuung in Nordrhein-Westfalen soll trotz der anhaltenden Corona-Krise bis Ende Juni systematisch ausgeweitet werden. Ziel sei es, "in behutsamen Schritten bis zu den Sommerferien möglichst viele Kinder wieder in die Kindertagesbetreuung zu holen", kündigte NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) gegenüber der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe) an. ...
mehrRenommierter Kinder- und Jugendpsychiater fordert, Kindergärten so schnell wie möglich wieder zu öffnen
Osnabrück (ots) - Renommierter Kinder- und Jugendpsychiater fordert, Kindergärten so schnell wie möglich wieder zu öffnen Prof. Michael Schulte-Markwort, Direktor am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf: Für mich gibt es keinen Grund, das nicht zügig anzugehen Osnabrück. Der Kinder- und Jugendpsychiater Prof. ...
mehrVon der Corona-Risikogruppe zur Corona-Chancengruppe
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Umfrage zur Auswirkung der Coronakrise: Mehrheit der Eltern in Deutschland fühlt sich Homeschooling auf Dauer nicht gewachsen
Berlin/Düsseldorf (ots) - - Situation während der Schulschließungen angespannt: Nur 7 Prozent der Kinder nehmen täglich an digitalem Unterricht teil - bei der Bearbeitung von Unterrichtsmaterialien sind Eltern und Kinder weitgehend auf sich alleine gestellt - Fast drei Viertel (73 Prozent) der Eltern sehen es ...
mehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Privatschulen lehren fast ausschließlich online / Fehlender Breitbandausbau lahmt digitale Bildung
Digitale Klassenzimmer, Chats und Lernfilme bilden die Lernwelt für Schülerinnen und Schüler an Privatschulen und Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft. Fast die Gesamtheit dieser Schulen (91%) nutzt mindestens eine dieser digitalen ...
Ein DokumentmehrHilferufe betroffener Familien und sinkende Spenden / Kinderarmut in der Corona-Krise / DEUTSCHLAND RUNDET AUF- Förderprojekte helfen kreativ und kostant
Berlin (ots) - Seit Wochen sind Schulen und Kindergärten geschlossen und insbesondere Kinder aus einkommensschwachen Familien leiden unter der Corona-Zwangspause. Viele Familien geraten durch die Auswirkungen der Corona-Krise in eine existenzielle Notlage. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen - ...
mehr