Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Bessere Chancen für Studierende im Libanon | DAAD-PM Nr. 14
mehr"Arbeiten in der Corona-Krise": Universität Osnabrück startet deutschlandweiten Arbeitswelt-Monitor
Wie sieht der Arbeitsalltag in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern während der Corona-Krise aus? Um die Auswirkungen der Corona-Krise in den unterschiedlichen Bereichen der Arbeitswelt sichtbar zu machen, haben die Universität Osnabrück und die Kooperationsstellen Hochschulen – Gewerkschaften in ...
mehrNRW-Schulministerium hält trotz Kritik an Zeitplan für Unterrichtsbeginn fest
Düsseldorf (ots) - Trotz harscher Kritik von Kommunen, Lehrern und Eltern soll am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen der Unterricht für ausgewählte Schülergruppen wieder beginnen. Der Zeitplan gelte unverändert, hieß es einem Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) zufolge aus dem NRW-Schulministerium. Man rechne damit, dass für "maximal zehn ...
mehrFriss oder stirb in der Bildung / Kommentar von Susanne Leinemann zu Abiturprüfungen
Berlin (ots) - Kurzform: Der deutsche Bildungsföderalismus gibt in diesen Tagen kein gutes Bild ab. Man hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Bundesländer an einem Strang ziehen. Jeder werkelt vor sich hin. Gleichzeitig ist aber auch kein Bundesland frei genug, um allein zu entscheiden. Die Folge? Erst am Mittwoch nach Ostern kam es zur entscheidenden ...
mehrKommentar / NRW lässt Lehrer und Schüler im Stich = Von Martina Stöcker
Düsseldorf (ots) - Am 23. April kommen die ersten Schüler zurück in die Schule. Doch vieles ist unklar, das NRW-Schulministerium hat die Verwirrung bei Schülern, Lehrern und Eltern selbst verschuldet. Konkrete Ideen für den Unterricht gab es von Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) nicht. Mit Handhygiene und Abstand soll die Corona-Schule laufen. Es kursieren ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Brandenburgs Bildungsministerin Ernst: Erster Unterricht ab dem 27. April - Ferien bleiben Ferien
Berlin (ots) - In Brandenburger Schulen soll der Unterricht ab dem 27. April schrittweise wieder aufgenommen werden. Das hat Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) am Freitag im Inforadio vom rbb gesagt. Demnach sollen zunächst jene wieder in die Schule, die in diesem Jahr noch den Mittleren Abschluss anstreben. ...
mehrNach über 1.000 kostenfreien IServs in der Cloud folgt jetzt die Videokonferenz-Funktion - IServ reagiert umgehend auf Anforderungen der Schulen!
Braunschweig (ots) - Mit Beginn der Schulschließungen vor einem Monat reagierte IServ auf den Bedarf vieler Schulen: Kurzfristig wurde ein kostenfreier IServ Schulserver in der Cloud für Bildungseinrichtungen ohne Onlineplattform zur Verfügung gestellt. Er unterstützt die Lehrkräfte bei der digitalen ...
mehrTH Köln - Themen und Termine vom 17. April 2020
TH Köln – Themen und Termine vom 17. April 2020 Veranstaltung Offene Sprechstunde Dienstag, 21. April 2020 Webinar „KITA Sprechstunde“ TH Köln, Webinar, 13.30 bis 14.30 Uhr Die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der TH Köln bietet am 21. April von 13.30 bis 14.30 Uhr eine Offene Sprechstunde für Erzieherinnen und Erzieher, KITA-Leitungen und Verantwortliche von Trägern und Kommunen in Form eines ...
mehrOffener Brief an die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek: HPI Schul-Cloud behindert Digitalisierung der Schulen
mehrKommentar / Drei Tage Vorbereitung sind zu wenig = Von Kirsten Bialdiga
Düsseldorf (ots) - Jetzt geht es mit den Lockerungen in NRW doch nicht so schnell wie gedacht. Die Schulen werden zwar ab Donnerstag geöffnet, aber nur für Schüler, die kurz vor einer Prüfung stehen. Noch dazu ist der Schulbesuch freiwillig. Und die Kitas werden nicht schon in der übernächsten Woche Vorschulkinder aufnehmen, sondern erst einmal ihre Notbetreuung ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Ausbildungszentren stützen, um Fachkräftesicherung aufrechtzuerhalten
Berlin (ots) - "Das duale Ausbildungssystem ist seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler unserer sozialen Marktwirtschaft. Es ist daher umso wichtiger, auch in der jetzigen Situation die beruflichen Bildungseinrichtungen im Blick zu haben. Vor diesem Hintergrund appellieren wir an die Bundesbildungsministerin und an den Bundeswirtschaftsminister, entsprechende Hilfsmaßnahmen ...
mehr
Ich kann kochen! startet Online-Fortbildung in praktischer Ernährungsbildung / Kostenfreies digitales Angebot für Erzieher, Lehrer und Sozialpädagogen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berlins Bildungssenatorin Scheeres: "Abiturprüfungen finden ab Montag statt"
Berlin (ots) - Die Abiturprüfungen in Berlin sollen wie geplant in der kommenden Woche beginnen. Das hat Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Donnerstag im Inforadio vom rbb bestätigt. Sie sagte, am Montag gehe es mit den Lateinprüfungen los, in der Woche darauf sollen zwei weitere Prüfungen folgen. Es sei ...
mehrBloß kein Notabitur - Kommentar von Gilbert Schomaker
Berlin (ots) - Es ist eine schwierige Situation, in der sich die Schüler in Deutschland befinden. Aber nun das Abitur in seiner bisherigen Form ganz aufgeben? Auf die Prüfungen nach den Osterferien verzichten? So wie es die Linkspartei in Berlin fordert? Das ist der falsche Weg. Es stimmt, dass die Vorbereitungen zum Abitur durch geschlossene Bibliotheken und das Zuhause-Lernen sicherlich ungünstig waren. Und es ...
mehrLehrergewerkschaft GEW kritisiert Festhalten an Abiturprüfungen: "Schüler werden benachteiligt"
Köln (ots) - Die Bildungsgewerkschaft GEW in NRW kritisiert die Entscheidung von Bund und Ländern, trotz der Corona-Krise Abiturprüfungen durchführen zu wollen. "Unter diesen Umständen am Abitur festzuhalten ist absolut falsch und lässt zu, dass Schüler von der Krise extrem benachteiligt werden" , sagte die GEW-Landesvorsitzende Maike Finnern dem "Kölner ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DIW-Chef warnt: Corona-Einschränkungen nicht zu früh lockern
Berlin (ots) - Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, warnt davor, die Auflagen in der Corona-Krise zu früh zu lockern. Das berge die große Gefahr neuer Infektionswellen, sagte Fratzscher am Mittwoch im Inforadio vom rbb. "Ein solches Szenario wäre nicht nur aus gesundheitlicher, ethischer und moralischer Perspektive eine ...
mehrDas Deutsche Schulbarometer Spezial: 37 Prozent der Lehrkräfte haben nur zu wenigen Schülern regelmäßig Kontakt
Stuttgart (ots) - - Das Deutsche Schulbarometer Spezial zur Corona-Krise ist eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT. - Zentrale Ergebnisse: Die Mehrheit der Schulen (66 Prozent) ist nach Ansicht der befragten Lehrkräfte nicht gut vorbereitet in den ...
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Pflegeausbildung unter besonderen Bedingungen
Berlin (ots) - Dass der Start in die Pflegeausbildung im Frühjahr 2020 neu und anders sein würde, stand schon lange fest: In diesem Jahr greift die Reform der Pflegeberufe und der erste Jahrgang beginnt mit der generalistischen Pflegeausbildung. Doch in Zeiten von Corona gestaltet sich dieser Start noch ungewöhnlicher als gedacht: Seit dem 13. März 2020 sind die Schulen in Deutschland geschlossen - auch die Schulen ...
mehrVOX-Show "Die Höhle der Löwen" / No Deal für Digitalisierung von Schulen: Die Löwen unterschätzen Potential der Schul-App Sdui bei weitem
Berlin/Koblenz (ots) - - Junggründer der Sdui-App forderten eine Million Euro in der Gründershow und erhielten von den Löwen eine Abfuhr - Während der Schulschließungen in der Corona-Krise zeigt sich Relevanz und Potential der zentralen Kommunikationsplattform für Schulen noch stärker - Sdui erhält von ...
mehrTipps zum digitalen Lehren: YouTube für Mathelehrer
mehrHome-Schooling mit Luke Mockridge - SAT.1 zeigt neue Folgen von "LUKE! Die Schule und ich" (Sonder-Edition), ab Freitag, 17. April 2020
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Weniger Arbeits- und Wegeunfälle als im Vorjahr / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2019
Berlin (ots) - Im Jahr 2019 ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle um 0,4 Prozent auf 873.971 gesunken. Das ergeben die vorläufigen Arbeitsunfallzahlen, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, veröffentlicht hat. Auch bei den ...
mehrLehrerverband fordert Schul-Rückkehr nur für Viertklässler und Abschlussklassen
Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Lehrerverband hat eine Wiederöffnung der Schulen zunächst nur für Schülergruppen gefordert, die sich auf den Übertritt zu weitergehenden Schulen oder Abschlussprüfungen vorbereiten müssen. Bund und Länder müssten festlegen, welche Schülergruppen am dringlichsten wieder auf ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Schulen
Halle (ots) - Dass nicht alle gleichzeitig in die Schulen zurückkommen können, ist ohnehin klar. Die Empfehlungen der Forschergruppe der Nationalakademie Leopoldina, Abschlussklassen bevorzugt zurückzuholen, erscheint sinnvoll. Und: Warum sollten an Gymnasien und Gesamtschulen Lehrer nicht auch mal im Schichtbetrieb unterrichten? Was spräche dagegen, dass die jüngeren Schüler früh kommen, die der Oberstufe aber ...
mehrweiss+more stellt Produktion auf Stoffmasken um / Essener Unternehmen engagiert sich damit auch für den Kinderschutz
Essen (ots) - Das Essener Unternehmen weiss+more hat seine Produktion auf Mund-Nasen-Masken umgestellt. Der Spezialist für Markenauftritte, der sonst großformatige Drucke und Displays beispielsweise für Messe- und Ladenbau entwickelt und herstellt, produziert in Essen-Werden nun monatlich bis zu einer ...
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Kurzarbeit nutzen und 6 Monate kostenfrei studieren
Ein DokumentmehrSPD für Abi ohne Prüfungen
Köln (ots) - Die SPD im Düsseldorfer Landtag spricht sich dafür aus, die Abiturprüfungen in diesem Jahr wegen der Corona-Krise ausfallen zu lassen. "Viele Leistungen werden schon vor den Abschlussprüfungen erbracht. Unter den aktuellen Umständen sehe ich in einem Abitur, das aus Vornoten ermittelt wird, keinen Makel", sagte der Bildungspolitiker Jochen Ott dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). "Ich würde freiwillige Prüfungen, bei denen sich Schüler ...
mehr"Familien allein zu Haus" - Neues ZDFneo-Social-Factual mit Collien Ulmen-Fernandes / Über den neuen Alltag von Familien in Corona-Zeiten
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Online Studienberatung an der Tiroler Privatuniversität UMIT
Hall in Tirol (ots) - Die Studienberatung der Tiroler Privatuniversität UMIT findet bis Ende Juni ausschließlich im virtuellen Raum statt. Alle, die sich für ein UMIT-Studium interessieren, können sich Online von zu Hause aus ein Bild über das Ausbildungsprogramm der Haller Universität machen. In Videokonferenzen stellen Professoren, Assistenten und Studierende ihre Universität vor und geben einen Einblick in die ...
mehr