
Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ADAC Stiftung startet Online-Portal "verkehrshelden.com" / Vernetzung der Verkehrssicherheitsprogramme mit digitaler Welt / Interaktives Lernspiel "Verkehrshelden unterwegs"
mehrZimmer für internationale Studierende der Universität Koblenz-Landau gesucht
Zimmer für internationale Studierende der Universität Koblenz-Landau gesucht Das Welcome Center der Universität in Koblenz freut sich auch im Sommersemester 2020 auf viele neue internationale Studierende. Da die Koblenzer Studentenwohnheime keine ausreichende Kapazität bieten, sucht die Universität ab April/Mai 2020 private Unterkünfte, gern auch möblierte ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben: Jugendliche für Talent- und VorbilderAkademien gesucht
Bonn 03. März 2020. Jugendlichen aus ganz Deutschland bietet sich in den Sommerferien eine einzigartige Chance. Bei den Akademien von Bildung & Begabung, dem bundesweiten Talentförderzentrum, können Schüler aller Schulformen und Herkunftskulturen gemeinsam forschen und ihre ...
mehrGdPo anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März -- GdP-Bundesfrauengruppe: Bessere Rahmenbedingungen für Frauen in Führungsaufgaben
Gewerkschaft der Polizei anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März GdP-Bundesfrauengruppe: Bessere Rahmenbedingungen für Frauen in Führungsaufgaben Hannover/Berlin. Die Polizei in Deutschland wird weiblicher. Der Anteil der eingestellten Polizistinnen an der jährlichen Gesamtbewerberzahl ist nach ...
mehr- 2
Jetzt auch in Münster: FRÖBEL eröffnet erste Kindergärten in der Stadt
mehr
Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Die Aufhebung der Schwerkraft - 50 Jahre Tanzschule Dieter Keller in Berlin
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gesundheitssenatorin Kalayci: "Berlins erster Corona-Patient ist junger Mann aus Berlin-Mitte"
Berlin (ots) - Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat erstmals Einzelheiten zum ersten Corona-Fall in Berlin bekanntgegeben. Im Inforadio vom rbb sagte die Senatorin am Montag, es handele sich um einen jungen Mann aus Berlin-Mitte. Er habe sich gestern in der Rettungsstelle der Charité im Virchow-Klinikum gemeldet. Von dort sei er sofort in die Charité ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hoher Anspruch an Qualität in der Ausbildung zahlt sich aus / Christopher Vogt MdL besucht Campus Hörakustik (FOTO)
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Schülerzeitungswettbewerb der Länder: BDZV prämiert Berliner "Herderzeitung"
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), seit 2017 Hauptpartner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder, zeichnet die Schülerzeitungsredaktion des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums Berlin mit dem Sonderpreis "Ideen. Umsetzen." aus. Die "Herderzeitung" hat die Jury durch ihre Innovationsfreudigkeit beim Ausprobieren neuer ...
mehrDie Aktionstage "Machen macht Schule" von Kaufland gehen mit dem Themenschwerpunkt Wasser in eine neue Runde
mehrNeues Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Deutschland braucht akademisch und beruflich qualifizierte Fachkräfte | DAAD-Pressemitteilung Nr. 8
Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz Deutschland braucht akademisch und beruflich qualifizierte Fachkräfte Kommende Woche tritt das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ...
mehr
Frauen in Vorständen noch immer eine Seltenheit
Hamburg (ots) - Die aktuelle Diskussion rund um die Frauenquote in Unternehmen - speziell in Führungspositionen ist vielfältig. Neu ist, dass Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) für Vorstände großer Börsenunternehmen eine Quote einführen will, die mindestens eine Frau im Führungsgremium vorsieht. Die Vorschrift soll für Aktiengesellschaften mit mehr als 2.000 Mitarbeitern und mindestens vier ...
mehrTeurer Schulweg für Behinderte / Besucht ein Kind mit Handicap in NRW eine Regelschule, kommen auf Eltern oft hohe Kosten zu.
Düsseldorf (ots) - Eltern behinderter Kinder müssen in NRW die Fahrtkosten zur Schule zunehmend selbst tragen. "Wir hören von Problemen, insbesondere in ländlicheren Gebieten wie dem Bergischen Land, Ostwestfalen-Lippe oder dem Kreis Mettmann", sagte Eva-Maria Thoms, Vorsitzende des Behinderten-Vereins ...
mehrReminder: Einweihung des ersten FRÖBEL-Kindergartens in Münster am 28.02.2020 | 15:00 Uhr
mehrNeue DAAD-Studie: Internationalisierung und gesellschaftliche Verantwortung zusammen denken | DAAD-Pressemitteilung Nr. 7
mehrNeuer berufsbegleitender Online-Masterstudiengang bildet Fachkräfte im Bereich Datenerhebung und -analyse aus
Neuer berufsbegleitender Online-Masterstudiengang bildet Fachkräfte im Bereich Datenerhebung und -analyse aus Im Zeitalter der Digitalisierung ist Fachwissen in den Bereichen Datenerhebung und ‑analyse gefragter denn je. Mit dem Mannheim Master of Applied Data Science & Measurement (MDM) bildet ab Sommer 2020 ...
mehrAusbildungskongress für Lehrende in den Gesundheitsberufen an der Universität Osnabrück
mehr
Sparda-Bank Baden-Württemberg eG
Sparda-Bank und WWF verlosen 500 Bodenentdecker-Sets an Kitas / Jetzt "Bodenentdecker im Ländle" werden
mehr35. Studiosus-Gespräch auf der ITB: Nachhaltiger Tourismus und Klimawandel
München (ots) - Reisen verbindet Menschen, schlägt Brücken zu anderen Kulturen und hilft, Vorurteile abzubauen. Kurz: Reisen ist sinnvoll! Wer reist, belastetet aber immer auch die Umwelt, zum Beispiel durch den CO2-Ausstoß von Flügen. Die Klimaaktivisten von Fridays for Future haben der Aussage "Reisen ist sinnvoll" deshalb ein kräftiges Fragezeichen ...
mehrZentrale Studienberatung Osnabrück informiert über Wege nach der Schule
Abitur geschafft? Was nun? Ob Praktikum, Freiwilligendienst, Auslandsaufenthalt, Ausbildung oder (duales) Studium, die Möglichkeiten sind vielfältig. Am Montag, 2. März, stellt die Zentrale Studienberatung Osnabrück von 17 bis 18.30 Uhr im Schlosshauptgebäude (Gebäude 11, Raum 213) am Neuen Graben 29 verschiedene Optionen vor und gibt Tipps zur ...
mehrTÜV-Verband: Umgang mit Assistenzsystemen gehört in die Fahrerlaubnisprüfung
Berlin (ots) - Technische Lösungen können die Verkehrssicherheit verbessern +++ Funktionsweise und Umgang mit den Systemen sollte Bestandteil der Fahrausbildung werden +++ EU-Führerscheinrichtlinie um Assistenzsysteme erweitern +++ Nicht nur Lenken, Kuppeln oder Schulterblick, sondern auch der Umgang mit digitalen Sicherheitssystemen wie intelligenten ...
mehrTÜV-Verband: Umgang mit Assistenzsystemen gehört in die Fahrerlaubnisprüfung
mehrInformationsveranstaltung zum Frühstudium an der Universität in Koblenz
Informationsveranstaltung zum Frühstudium an der Universität in Koblenz Für begabte und motivierte Schülerinnen und Schüler bietet die Universität in Koblenz zum Sommersemester wieder die Möglichkeit eines betreuten Frühstudiums. Schüler, die in einem Fach besonders interessiert und leistungsstark sind, können bereits neben dem normalen Unterricht ...
mehr
Deutscher Philologenverband e.V.
P R E S S E E I N L A D U N G Studie des Deutschen Philologenverbandes unterstützt durch die DAK-Gesundheit "LEHRERARBEIT IM WANDEL"
Berlin (ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Lehrermangel in den MINT-Fächern, große Klassen, steigende Schülerzahlen sowie Veränderungen von Schule und Unterricht nach PISA wie die Arbeit an schulinternen Curricula und die Erstellung von Schulentwicklungskonzepten bestimmen die Diskussion über die ...
mehrEinladung zur gemeinsamen Pressekonferenz Lehrergesundheit
Wie gesund sind Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien? Der Deutsche Philologenverband und die DAK-Gesundheit präsentieren auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am 9. März in Berlin die Ergebnisse der Studie "Lehrerarbeit im Wandel", die in Umfang und Studiendesign ...
Ein DokumentmehrStart Verkehrserziehungs-Portal verkehrshelden.com
In einer digitalen Welt muss sich auch die Verkehrserziehung verändern. Aus diesem Grund hat die gemeinnützige ADAC Stiftung in enger Zusammenarbeit mit Schulen die Online-Plattform "verkehrshelden.com" entwickelt. Diese stellt spannende Inhalte für verschiedene Nutzergruppen rund um Mobilität mit den Schwerpunktthemen Verkehrssicherheit und Unfallprävention zur Verfügung und verbindet Verkehrserziehung mit jeder ...
mehrBayer-Vorstandsmitglied und Chef des Krebsforschungszentrums rücken in den Aufsichtsrat der Charité
Berlin (ots) - Der Berliner Senat wird diese Woche bedeutende Personalentscheidungen für die Medizinforschung und die Krankenversorgung der Stadt treffen. Nach Informationen des "Tagesspiegel" (Montagausgabe) will Senatschef Michael Müller (SPD) am Dienstag im Roten Rathaus mindestens drei neue Aufsichtsräte der ...
mehrUni Osnabrück: DAAD-Preis geht im Jahr 2019 an Fadi Hasan aus Syrien
mehrHerausragende Leistungen und soziales Engagement: Universität Osnabrück vergibt 138 Stipendien aus Landesmitteln
mehr