Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Philologenverband e.V.
Deutscher Philologenverband zum IQB-Bildungstrend 2018 in der Sekundarstufe I: Die Bundesländer mit stark gegliedertem Schulwesen und verbindlicher Grundschulempfehlung liegen vorne
Berlin (ots) - Von Bayern und Sachsen lernen, damit die Schülerinnen und Schüler in den leistungsschwachen Bundesländern endlich besser lernen können! Als immer noch zu groß hat die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Susanne Lin-Klitzing, die im IQB-Ländervergleich für 2018 deutlich ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Im Silicon Valley über die Schulter gucken: mit dem Hans Weisser Stipendium in die weite Welt
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"Projektbüro Angewandte Sozialforschung" - Hochschulperle des Monats Oktober geht nach Hamburg
Essen/Berlin (ots) - Theoretisches Wissen bereits während dem Studium praktisch anwenden und dabei wertvolle berufsqualifizierende Kompetenzen erlangen? Dies ermöglicht die Universität Hamburg ihren Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit der Initiative "Projektbüro Angewandte ...
mehrDas Erste / Drehstart für ARD-Degeto-Komödie "Freddy - Das Leben ist kein Kindergarten" mit Oliver Wnuk in der Hauptrolle
München (ots) - In dieser Woche beginnen die Dreharbeiten zu "Freddy - das Leben ist kein Kindergarten" (AT) unter der Regie von Katja Benrath, die mit diesem Projekt ihr Fernsehfilm-Debüt feiert. Idee und Drehbuch stammen von Oliver Wnuk, der auch die Hauptrolle übernimmt. Der Film zeigt auf liebevolle Weise ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zur Ferienregelung
Halle (ots) - Die Interessen der Wirtschaft dürfen die Erfordernisse der Schulen nicht übertrumpfen. Es ist legitim, wenn Ferienanbieter ihre Betten möglichst gleichmäßig auslasten wollen. Das darf aber nicht dazu führen, dass Schüler und ihre Familien zur Verfügungsmasse der Tourismusindustrie werden. Insbesondere das wichtige Ziel der Länder, das Abitur anzugleichen, darf nicht leiden. Die Ferien müssen so ...
mehr
BERLINER MORGENPOST: Sommerferien nur im Sommer / Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Schule ist wichtiger als Urlaub. Gute Lernbedingungen, zeitlich verteilte Klassenarbeiten und auch faire Vorbereitungszeiten für die Abiturprüfungen sollten Vorrang haben vor dem Interesse bayerischer Gasthofbetreiber oder schleswig-holsteinischer Ferienwohnungsvermieter an einer möglichst langen Ferien- und damit Hochsaison. Darum ist die Initiative ...
mehrChancen für alle? ZDFinfo-Doku über Schule im Brennpunkt
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 21. bis zum 24. Oktober
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
finanztip.schule: Schulprojekt von Finanztip startet ins neue Schuljahr
Berlin (ots) - Nach der erfolgreichen Pilotphase im Schuljahr 2018/19 geht das Schulprojekt des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers Finanztip in die nächste Runde. Ab sofort können sich Lehrkräfte unter www.finanztip.schule für das Schuljahr 2019/20 anmelden. Das Finanztip-Schulprojekt eignet sich vor allem für wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fächer ab ...
mehrFrauenquote an deutschen Hochschulen und Universitäten: Hier arbeiten die meisten Professorinnen
Berlin (ots) - - WBS GRUPPE untersucht den Frauenanteil an 44 der größten deutschen Hochschulen und Universitäten - Die meisten Professorinnen werden von der FU Berlin, der Uni Paderborn und der Uni Koblenz-Landau beschäftigt - An sieben Hochschulen und Universitäten gibt es keine weibliche Dekanin Die ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Ausgebremst: Erschwerter Studienstart für ausländische Studierende in Deutschland
Berlin/Essen (ots) - Studierende aus Nicht-EU-Ländern werden auf dem Weg zum Studium nach Deutschland durch administrative Hürden ausgebremst. Jeder dritte von ihnen kommt erst nach Beginn des Semesters in Deutschland an. Das ergab eine Studie des Stifterverbandes zusammen mit der Fintiba GmbH. Frühere Zulassungsbescheide und digitale Maßnahmen könnten einen ...
mehr
- 2
Exportschlager Bildung/Fernstudium aus Mecklenburg-Vorpommern für Deutschland und die Welt
mehr E-Mobil am Campus Saarbrücken: Santander eröffnet E-Ladesäule
mehrHilfe bei Lehrermangel: Seiten- und Quereinstieg im Bundesländervergleich
mehrVerschlafen wir die Digitalisierung? Ganztagsschule 2030
Hofheim (ots) - Der Digitalpakt und die nachfolgende Digitalisierung unserer Schulen sind derzeit die größten Herausforderungen, die unsere Bildungslandschaft zu bewältigen hat. Dem Thema Digitalisierung möchte sich daher auch der Ganztagsschulverband annehmen. Unter dem Motto "Ganztagsschule 2030" findet der Ganztagsschulkongress dieses Jahr in Rust /Ettenheim ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Tiroler Privatuniversität UMIT startet mit positiven Eckdaten in das 19. akademische Jahr
Hall in Tirol (ots) - Im Rahmen eines Pressegespräches zum Start des inzwischen 19. akademischen Jahres der UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik konnte das Rektorenteam der Tiroler Universität, Rektorin Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler und Vizerektor Philipp Unterholzner, MSc, positive Zahlen und Fakten ...
mehrKORREKTUR: Veranstaltungshinweis: Fremd in der Heimat: Wann ist unsere Gesellschaft angekommen?
mehr
Veranstaltungshinweis: Fremd in der Heimat: Wann ist unsere Gesellschaft angekommen?
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulverpflegung aktuell: Goldener Teller Lebenswerk des DNSV für sächsischen Unternehmer Wilfried Hänchen
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesund aufwachsen - Warum Kindern Überbehütung mehr schadet als nutzt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wenn heutzutage ein Kind mit blauen Flecken oder Schürfwunden aus der Kita oder der Schule nach Haus kommt, brennen manchen Eltern sofort die Sicherungen durch. Klar können sie zu Recht erwarten, dass der Nachwuchs gesund bleibt und dort keine Unfälle erleidet. ...
3 AudiosEin DokumentmehrWissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz - Jugendaktion des BMBF im Wissenschaftsjahr 2019 hilft verstehen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Vor einigen Jahren war Künstliche Intelligenz - kurz KI - noch Musik von morgen. Inzwischen ist sie ganz alltäglich - in Navigationssystemen, in Sprachassistenten, in der Medizin und in nicht allzu ferner ...
3 AudiosEin DokumentmehrTechnische Universität München
TUM begrüßt mehr als 13.000 Studierende
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35734/ PRESSEMITTEILUNG TUM begrüßt mehr als 13.000 Studierende Erstmals rund ein Drittel aller Studierenden aus dem Ausland Der Zustrom junger Talente an die Technische Universität München (TUM) ist ...
mehrNOZ: Hochschulen kritisieren Pläne der Bildungsministerin
Osnabrück (ots) - Hochschulen kritisieren Pläne der Bildungsministerin Präsident der Hochschulrektorenkonferenz: Berufliche und akademische Abschlüsse sind nicht identisch - Ministerin Karliczek will Weiterbildung fördern Osnabrück. Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) kritisiert die Pläne der Bundesregierung, Abschlüsse der beruflichen Bildung umzubenennen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehr
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Gesundheitspreis 2019 für Pilotprojekt von Volkswagen AG, Audi BKK und Medizinischer Hochschule Hannover
mehrSemesterbeiträge der 15 größten Universitäten: An dieser Uni bezahlen Studierende am meisten
mehrWeltmädchentag 2019 / Bildung schafft Perspektive
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltmädchentages (11.10.) weist die UNO-Flüchtlingshilfe darauf hin, dass für Millionen Mädchen Bildung weiterhin mehr Traum als Anspruch und Realität ist. Der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR) fordert daher, Mädchen weltweit zu stärken, indem ihnen Bildung ermöglicht wird und damit die Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben steigen. 50 Prozent der über 70 ...
mehrHerbstferien bei Ford stehen ganz im Zeichen von MINT (FOTO)
mehrErneut Spitzenposition für Hochschule Fulda bei Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten
Erneut Spitzenposition für Hochschule Fulda bei Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten: Auch im diesjährigen Hochschulranking des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS belegt die Hochschule einen Spitzenplatz. "Gleichstellung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem ...
mehrProfessor Otto H. Jacobs feiert 80. Geburtstag
mehr