
Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Anmeldungen für Fernstudium im Umweltbereich an der Universität Koblenz-Landau ab sofort
Anmeldungen für Fernstudium im Umweltbereich an der Universität Koblenz-Landau ab sofort 2016 startete der berufsbegleitende Master-Fernstudiengang "Angewandte Umweltwissenschaften" an der Universität Koblenz-Landau. Seitdem hat er sich im deutschen Sprachraum als eines der führenden akademischen Weiterbildungsangebote im Umweltsektor etabliert. Ab sofort sind ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Deutschlands beste Vorleser" (rbb) am 6. Juli bei KiKA / 60 Jahre Vorlesewettbewerb: Finale mit Rapper Eko Fresh
mehrAdrienne Héritier und Kathleen Thelen erhalten Michael-Endres-Preis der Hertie School
Berlin (ots) - Der Michael-Endres-Preis der Hertie School of Governance geht in diesem Jahr an die beiden Politikwissenschaftlerinnen Adrienne Héritier, emeritierte Professorin für Sozial- und Politikwissenschaften am European University Institute (EUI) in Florenz, und Kathleen Thelen, Ford Professor of Political ...
mehrKN: Kieler Bildungsausschuss wegen teurer Kanada-Reise in der Kritik
Kiel (ots) - Der Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags gerät wegen teurer Reisepläne nach Übersee in die Kritik. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Sonnabend-Ausgabe). Der Zeitung zufolge wollen zehn Politiker im September zu einer "Informationsreise" nach Toronto (Kanada) aufbrechen. Dort will man sich das kanadische Schulsystem und das Zusammenleben der unterschiedlichen Kulturen anschauen. Die ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Respekt für meine Rechte! Schule leben!" vom 9. bis 27. September / Erste Programm-Highlights des KiKA-Themenschwerpunkts 2019
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Preisverleihung: Beste Schülerzeitungen im Bundesrat ausgezeichnet / BDZV würdigt "1. Schülerzeitung" aus Waldkirch als innovatives Angebot für Kinder und Jugendliche
Berlin (ots) - Eine Schülerzeitung für alle - das ist der Redaktion der "1. Schülerzeitung" des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) St. Michael in Waldkirch (Baden-Württemberg) gelungen. Das Angebot erscheint gedruckt, in Punktschrift (Braille) sowie digital mit vielfältigen ...
mehrPreisträger aus Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, München und Stuttgart / Annalena Baerbock übernimmt Schirmherrschaft für Verleihung der 38. HanseMerkur Preise für Kinderschutz
Hamburg (ots) - Heute werden in Hamburg die HanseMerkur Preise für Kinderschutz zum 38. Mal vergeben. Als Schirmherrin nimmt Annalena Baerbock, MdB, Bundesvorsitzende von B90/Die Grünen, an der Festveranstaltung um 17.00 Uhr im Atrium der HanseMerkur Versicherungsgruppe teil. Sie wird die Preise übergeben und ...
mehr- 4
Virtual Reality: Entdecken und Mitmachen bei der Nacht der Technik der TH Köln. Freitag, 28. Juni 2019, 18.00 bis 24.00 Uhr
mehr NOZ: Bundesbildungsministerin: Nationaler Bildungsrat könnte Ausbildung voranbringen
Osnabrück (ots) - Bundesbildungsministerin: Nationaler Bildungsrat könnte Ausbildung voranbringen Professoren und Lehrerverband beklagen Wissenslücken - Meidinger: Wir brauchen Analysen Osnabrück. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) sieht Klagen über Wissenslücken angehender Studenten oder über mangelnde Ausbildungsreife von Lehrlingen als ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zur Studierfähigkeit
Bielefeld (ots) - Es betrifft nicht alle Studenten, aber immer mehr Studenten: Die Hochschulreife bedeutet heutzutage nicht mehr, dass jemand reif ist, an einer Hochschule zu studieren. Ursachen gibt es viele. Und manche reichen weit zurück, wie die über Jahrzehnte hierzulande zu ernst genommene Forderung der OECD, dass Deutschland seine Studierquote pauschal erhöhen und daher mehr Abiturienten produzieren müsse. Die ...
mehrProf. Dr. Joybrato Mukherjee zum neuen DAAD-Präsidenten gewählt
mehr
4. DITES Open an der KISD der TH Köln
4. DITES Open an der KISD der TH Köln. Projekte zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt DITES an der TH Köln untersucht Prozesse der Digitalisierung, Informatisierung und Mediatisierung in den vielfältigen Feldern Sozialer Dienste. Bei den DITES Open können Studierende, Forscherinnen und Forscher, Praktikerinnen und Praktiker sowie Bürgerinnen und Bürger einen ...
mehr- 2
Allgemeiner Hochschulsport Koblenz beim Münz Firmenlauf - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
mehr Erste Masterabschlüsse Inklusion und Schule an der Universität in Koblenz
Die ersten Studierenden des Fernstudiengangs ´Inklusion und Schule´ (M.A.) des Zentrums für Fernstudien und universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität Koblenz-Landau haben ihr berufsbegleitendes Studium nach erfolgreichem Absolvieren aller Modulprüfungen und der Anfertigung der Masterarbeit abgeschlossen. Den akademischen Grad Master of Arts erlangten die ...
mehrFeierstunde zum Abschluss der Schnupperausbildung des Ada-Lovelace-Projekts am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau
Feierstunde zum Abschluss der Schnupperausbildung des Ada-Lovelace-Projekts am Campus Koblenz Mit einer festlichen Veranstaltung endete die Schnupperausbildung des Ada-Lovelace-Projekts am Campus Koblenz. Die Schnupperausbildung wird jedes Jahr vom Ada-Lovelace-Projekt Koblenz gemeinsam mit Partnerbetrieben aus der ...
mehrLanger Abend der Studienberatung: Jetzt wird's aber Zeit...
UDE: Langer Abend der Studienberatung Jetzt wird's aber Zeit... Für viele Studiengänge ist am 15. Juli Bewerbungsschluss. Wer auf den letzten Drücker noch Fragen loswerden möchte, sollte den 27. Juni nutzen. An diesem Donnerstag veranstalten die Hochschulen in NRW einen Langen Abend der Studienberatung. Auch die Universität ...
mehrWechsel im Universitätsrat der Universität Mannheim
Wechsel im Universitätsrat der Universität Mannheim Das Gremium verabschiedet den bisherigen Vorsitzenden Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Ulrich Mayer und die bisherige stellvertretende Vorsitzende Prof. Dr. Sabine Sonnentag aus dem Amt. Mit Prof. Dr. Jutta Allmendinger und Prof. Dr. Karin Hoisl wurden zwei neue Mitglieder in den Universitätsrat gewählt. Stefan Fuchs wurde für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Der ...
mehr
- 3
Bunt statt blau: Schülerin aus Gifhorn holt Landessieg
Ein Dokumentmehr Projekt des Allgemeinen Hochschulsports Koblenz prämiert
Projekt des Allgemeinen Hochschulsports Koblenz prämiert Die Projektidee "WeMoveU" und ihre Umsetzung durch den Allgemeinen Hochschulsport der Koblenzer Hochschulen (AHS) wurden vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) unter über 30 Projektideen auf den zweiten Platz eines Posterwettbewerbs gewählt. Verschiedene Institutionen der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz bieten Bewegungsangebote und ...
mehrStudie zu JolinchenKids bestätigt: Kita-Kinder kriegen mehr Speed
Die Nachfrage von Kitas in Hessen nach dem Präventionsprogramm JolinchenKids ist ungebremst hoch. Nun gibt es zudem wissenschaftliche Rückendeckung. Studienergebnisse zeigen, dass sich das Bewegungsverhalten und der Medienkonsum des Nachwuchses positiv entwickeln, sofern das ...
mehrRheinische Post: Den Lehrermangel wirksam bekämpfen Kommentar Von Kirsten Bialdiga
Düsseldorf (ots) - Wenn nach den Plänen der Schulministerin weitere 650 Sozialpädagogen an Nordrhein-Westfalens Grundschulen arbeiten sollen, ist das zunächst einmal eine gute Nachricht. Die Anforderungen an Grundschullehrer sind inzwischen so vielfältig, dass jede qualifizierte Unterstützung willkommen ist. Ein Kind individuell zu fördern, ist nicht möglich, ...
mehrEnergiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt Gold / Auszeichnung für Energiesparmeister im Bundesumweltministerium
mehrInnovative Virtual Reality-Technik in Niedersachsen im Einsatz bei der "DON'T DRINK AND DRIVE Academy" 2019 - Nüchtern fahren macht Schule! (FOTO)
mehr
Management Advisory Heidelberg GmbH
MAH Advisory entwickelt neuen IHK-Zertifikatslehrgang / Weiterbildung zum HR Spezialisten (IHK) beginnt im September
mehrGroßer Erfolg für das Staatsexamen nach dem "Mannheimer Modell"
Großer Erfolg für das Staatsexamen nach dem "Mannheimer Modell" Im Jahr 2008 als Innovation in der deutschen Juristenausbildung eingeführt hat sich der interdisziplinäre Kombinationsstudiengang "Unternehmensjurist/in (LL.B./Staatsexamen)" der Universität Mannheim nun bewährt: Nach einer zehnjähriger Testphase hat das "Mannheimer Modell" die Evaluation durch das ...
mehr- 2
Stage|Set|Scenery: Nachwuchstalente und Fachkräfte gesucht
mehr Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulverpflegung aktuell: Die Klima neutrale Schulküche - SV for Future
Berlin (ots) - Das Deutsche Netzwerk Schulverpflegung (DNSV) stellt sich mit seiner Aktion "SV for Future" nicht nur voll hinter die Fridays for Future-Bewegung, sondern will damit auch helfen Schulverpflegung so zu gestalten, dass Kindern und Jugendlichen auch den notwendigen Raum für die aktive Mitgestaltung einer optimalen Schulverpflegung in unserer Gesellschaft ...
mehrTRI-AKTIV Kids: "Spaß ohne Leistungsdruck statt Mini-Iron-Kids!"
mehrTechnische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Neue Freiräume für die Stadt der Zukunft gestalten / Politik begrüßt innovativen Studiengang "Freiraummanagement"
mehr