Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KölnerKinderUni 2019 der TH Köln. Programm vom 29. April bis 17. Mai
KölnerKinderUni 2019 der TH Köln. Programm vom 29. April bis 17. Mai Wie wird Apfelsaft hergestellt? Wie entsteht ein Computer? Was steckt hinter dem Klimawandel? Zu diesen und vielen weiteren Fragen bietet die TH Köln vom 29. April bis zum 17. Mai 2019 im Rahmen der KölnerKinderUni kostenlose Workshops und Vorlesungen an. Eingeladen sind junge Forscherinnen und ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Hebammenreformgesetz sichert enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis
Berlin (ots) - Hebammen müssen in Deutschland ab dem Jahr 2021 ein duales Studium absolvieren. So sieht es der Referentenentwurf zur Reform der Hebammenausbildung vor, der eine Richtlinie der Europäischen Union aus den Jahren 2005 und 2013 umsetzt. Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e. V. (DEKV) lobt beim Parlamentarischen Frühstück "Hebammenausbildung - ...
mehr4. Forum Family Business am MCI - Perspektivenwechsel und neue Erkenntnisse für Familienunternehmen
mehrManagement School der Universität Kassel qualifiziert jährlich mehr als 1200 Führungskräfte aus ganz Deutschland in Kassel
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zum Verfall der Handschrift
Bielefeld (ots) - Ich schreibe, also bin ich. Descartes im 17. Jahrhundert konnte das schon. Der Steinzeitjäger noch nicht, denn vor das Schreiben hat das Leben die Grundschule gesetzt. Das Leben? Das ist die biologische Existenz des Menschen, die evolutionären Gesetzen gehorcht, unbeschadet der Tatsache, dass sich heute, sobald einer nur »Digitalisierung« sagt, bei allzu vielen Pädagogen der Verstand zugunsten von ...
mehr
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2Tectum Bestseller dient als Vorlage für Ausstellung
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Jetzt online: Alles zur Begabungsförderung in Baden-Württemberg
Bonn/Stuttgart, 9. April 2019. Eltern, Schüler und Lehrer können sich ab sofort im Internet umfassend über die Begabungsförderung in Baden-Württemberg informieren. In Zusammenarbeit mit dem baden-württembergischen Kultusministerium präsentiert Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, unter www.begabungslotse.de einen Überblick ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Ermittler schließen Hochschulakten Staatsanwalt sieht keine Hinweise auf Untreue
Halle (ots) - Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen zur Zusammenarbeit der Universität Magdeburg mit der privaten Business School GmbH sind eingestellt worden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Es haben sich keine Hinweise auf Straftaten, "insbesondere keine ...
mehrBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Europawahl 2019: Der Meister ist Best Practice für Europa
Frankfurt (ots) - Als Interessenvertreter der über 200.000 deutschen Maler und Lackierer meldet sich deren Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz zur Europawahl am 26. Mai zu Wort. Zusammen mit 14 weiteren Bau- und Ausbauverbänden fordert das Handwerk, Europa müsse sich vor allem beim Thema Ausbildung auf das Prinzip der Subsidiarität besinnen. Malerpräsident Jan Bauer: "Europa braucht nichts dringender als ...
mehrAuch an der Universität Koblenz-Landau liegt Studieren ohne Abitur im Trend
Auch an der Universität Koblenz-Landau liegt Studieren ohne Abitur im Trend Nach einer aktuellen Studie des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) studieren immer mehr Menschen ohne Abitur an deutschen Hochschulen: Im Jahr 2017 waren 60.000 Studierende, die kein Abitur abgelegt haben, immatrikuliert. In den vergangenen zehn Jahren ist es demnach zu einer vierfachen ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Schnupperwoche in Berlin für Studierende mit Neugier für das Thema Gründung / Bewerbung bis 26. Mai 2019
Berlin (ots) - Studierende und Promovierende im Alter zwischen 18 und 32 Jahren können sich bis zum 26. Mai 2019 für die "Entrepreneurship-Akademie 2019" in Berlin bewerben. Vom 23. bis 27. September 2019 führt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) mit Unterstützung der Heinz Nixdorf Stiftung ein Seminar ...
mehr
Nachruf: Prof. Bruno Müller-Clostermann
Nachruf: Prof. Bruno Müller-Clostermann Geschätzt wurde er als brillanter Informatiker, engagierter Hochschullehrer und leidenschaftlicher Schachspieler. Jetzt ist Prof. Bruno Müller-Clostermann mit 69 Jahren verstorben. Bis 2012 lehrte und forschte er an der Universität Duisburg-Essen (UDE) zur Praktischen Informatik mit dem Schwerpunkt Systemmodellierung. "Wir trauern nicht nur um einen ehemaligen Kollegen, sondern ...
mehrSchoolJam April 2019 - Die Highheel Sneakers gewinnen das Finale von Deutschlands größtem Nachwuchsfestival für junge Bands auf der Musikmesse in Frankfurt / Ein Sonderpreis geht an Kellerproduktion
mehrSpatenstich für IB Campus Mannheim / IB realisiert das größte Leuchtturmprojekt seiner Geschichte als Vorreiter für moderne, neue Bildung
Frankfurt am Main/Mannheim (ots) - In Mannheim-Neckarau starten mit dem heutigen Spatenstich die Baumaßnahmen für den IB Campus Mannheim. Mit ihm realisiert der Internationale Bund (IB) eine in Deutschland einzigartige Bildungseinrichtung. Sie führt zeitgemäße Bildung und ein ausgeprägtes soziales Miteinander ...
mehrStellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik zu "Friday for Future" - Ganztagsschulverband unterstützt das Bündnis "Bildung für eine demokratische Gesellschaft"
Das Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft wurde am 10. Juni 2018 in Berlin gegründet und umfasst rund 100 zivilgesellschaftliche Organisationen und staatliche Stellen. Die Partner*innen verbindet ein gemeinsames Demokratieverständnis, welches Demokratie als menschenrechtebasierte Staats-, ...
mehrEinladung: Auszeichnung der "Wilden Mühlenkinder" als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Gemeinsame Naturerlebnisse und Freundschaften aus der Kindergartenzeit weiterführen - dafür wird das Projekt "Wilde Mühlenkinder" im FRÖBEL-Naturkindergarten ...
Ein DokumentmehrNOZ: Niedersachsen will zum kommenden Schuljahr 1900 neue Lehrer einstellen
Osnabrück (ots) - Niedersachsen will zum kommenden Schuljahr 1900 neue Lehrer einstellen Kultusminister Tonne stellt Verbesserungen bei Bezahlung, Arbeitszeit und Entlastungen in Aussicht Osnabrück. Das Land Niedersachsen will für das kommende Schuljahr 1900 neue Lehrer einstellen. Das sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) im Interview mit der "Neuen ...
mehr
NOZ: Grüne: Schluss mit halb garen Lösungen beim Bafög
Osnabrück (ots) - Grüne: Schluss mit halb garen Lösungen beim Bafög Bildungsministerin Karliczek vor Bundestagsberatung kritisiert / "Immer mehr Studierende durch Nebenjobs unter Stress" Berlin. Die Grünen haben Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) vor den Bafög-Beratungen im Bundestag zu einer "Generalüberholung" der Studienfinanzierung aufgefordert. "Die Studierenden brauchen eine schnelle und wirksame ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Schulbesuch beugt Erblindungen vor / Weltgesundheitstag: CBM setzt sich für bessere augenmedizinische Versorgung in Entwicklungsländern ein
Bensheim (ots) - In Deutschland kommen rund 11.000 Einwohner auf einen Augenarzt. In einem Land wie Indien versorgt ein Augenarzt hingegen 91.000 Menschen. Gerade arme Menschen in ländlichen Gebieten haben in Entwicklungsländern auf Grund der weiten Entfernungen und der schlechten Infrastruktur kaum Zugang zu ...
mehrUDE bekommt einen neuen Kanzler: Jens Andreas Meinen
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
opernKOMPASS 2019: 20 Jugendliche erhalten exklusiven Einblick in die Arbeit an der Bayerischen Staatsoper in München
München/Berlin (ots) - Im Rahmen des Workshops opernKOMPASS, veranstaltet durch das gemeinnützige Förderprogramm Studienkompass zusammen mit der Deutsche Bank Stiftung, erhielten am letzten Märzwochenende 20 Schülerinnen die Möglichkeit, den Betrieb der Bayerischen Staatsoper in München näher kennenzulernen. ...
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
INTAKO-Kongress, Düsseldorf: Die Tanzschule in Zeiten der Digitalisierung / "Wie Facebook, aber mit Anfassen"
Düsseldorf (ots) - "Wer bei uns das Handy benutzt, will meist nur Telefonnummern austauschen," sagt Daniela Budde, Inhaberin der ADTV-Tanzschule Tanzbar in Düsseldorf. Tatsächlich zählen die Tanzschulen heute zu den wenigen Orten, an denen das Handy still bleibt. Der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband ...
mehrFrüher fördern: So werden Mädchen MINTer / Die Chancen für mathematisch-naturwissenschaftlich begabte Mädchen sind enorm - warum aber werden sie kaum wahrgenommen?
Kirchberg/Jagst (ots) - "Ich werde Mathe studieren", sagt Hanna Skobowsky überzeugt. Nicht, weil sie in den anderen Fächern schlechter wäre, sondern eher, "weil Mathe mich schon immer faszinierte und im Gegensatz zu meiner Leidenschaft Musik sicherlich die bessere Option bei der Job-Auswahl sein wird." Eine ...
mehr
Rheinische Post: Über 25.000 begabte Studenten erhalten "Deutschlandstipendium"
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der begabten Studenten, die über das neue "Deutschlandstipendium" mit 300 Euro pro Monat unterstützt wurden, hat sich seit dem Start 2011 auf über 25.900 im Jahr 2017 verfünffacht. Das geht aus der Antwort der Regierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post (Donnerstag) vorliegt. ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
DVV-Präsidentin Kramp-Karrenbauer übergibt Besondere Ehrung des Grimme-Preises an den Fernsehsender ARTE
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Harburg (08.-10.04.) / Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
2 Dokumentemehr"Das Gehirn der Zukunft" - Veranstaltungsreihe über künstliche Intelligenz und ihren Einsatz in Wirtschaft, Wissenschaft und im Alltag
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grüne wollen Solardach-Pflicht beim Schulneubau
Berlin (ots) - Die Grünen wollen durchsetzen, dass nun doch alle Schulneubauten in Berlin Solaranlagen erhalten. Die Fraktion im Abgeordnetenhaus hat einen entsprechenden Antrag ausgearbeitet. Die Bildungsverwaltung hatte kürzlich eingeräumt, dass zunächst kein Schulneubau mit Solaranlagen bestückt wird. Die Grünen wollen nun nachjustieren: Eine Solaranlage gehöre zu jeder Schule wie Fenster und Türen, sagt der ...
mehrNOZ: Schulversuch "Sprint" wird Regelangebot an Niedersachsens Berufsschulen
Osnabrück (ots) - Schulversuch "Sprint" wird Regelangebot an Niedersachsens Berufsschulen Kultusminister Tonne: Integrationsprogramm für Flüchtlinge wird Regelangebot an den berufsbildenden Schulen Osnabrück. Das Sprach- und Integrationsprojekt "Sprint" wird zum Regelangebot an den berufsbildenden Schulen in Niedersachsen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker ...
mehr