Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NOZ: Kinderhilfswerk: Schüler wegen Teilnahme an Klimaschutz-Demonstrationen nicht bestrafen
Osnabrück (ots) - Kinderhilfswerk: Schüler wegen Teilnahme an Klimaschutz-Demonstrationen nicht bestrafen "Beteiligung an Fridays-for-Future-Bewegung in Ordnung" - Präsident fordert aber "Augenmaß" beim Fernbleiben vom Unterricht Osnabrück. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat davor gewarnt, Schülerinnen und ...
mehr15 Schulen in der Endrunde des Deutschen Schulpreises 2019 / Preisverleihung mit Bundeskanzlerin Merkel am 5. Juni
Stuttgart (ots) - 15 hervorragende Schulen haben es in die Endausscheidung des Deutschen Schulpreises 2019 geschafft. Er wird am 5. Juni in Berlin verliehen. Eine Expertenjury hat die Schulen in ihrer Sitzung am 13. März für das Finale des Wettbewerbs nominiert. Sie kommen aus Nordrhein-Westfalen (5), ...
mehrDie Comicfiguren des Präventionsprogramms "DIE RAKUNS - das gesunde Klassenzimmer" lernen sprechen
Dresden (ots) - Seit Anfang März 2019 können auch Leseanfänger noch einfacher von dem Angebot zur Gesundheitsförderung profitieren, das die IKK classic gemeinsam mit der Stiftung Kindergesundheit Grundschulen in ganz Deutschland kostenlos zur Verfügung stellt. Vier der lustigen und lehrreichen Geschichten von ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Kinder forschen zu ihren Rechten
mehr Deutscher Volkshochschul-Verband
Medienbildung für Jugendliche! Auf Hate Speech und Fake News reagieren - Grimme-Akademie entwickelt Lernmaterial für den Deutschen Volkshochschul-Verband
Marl / Bonn (ots) - Die Themen Hate Speech und Fake News erhitzen die Gemüter in Gesellschaft und Politik. Und immer mehr wird klar: Zu beiden Phänomenen bedarf es dringend medienpädagogischer Aufklärung. Im Auftrag der Zentralstelle Politische Jugendbildung des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV) hat nun ...
mehr
- 2
Ehrenprofessur für Prof. Dr. Harald von Korflesch von der Universität Koblenz-Landau
mehr Anmeldung zum Frühstudium an der Universität in Koblenz bis 31. März 2019
Anmeldung zum Frühstudium an der Universität in Koblenz bis 31. März 2019 Zum Sommersemester 2019 bietet die Universität in Koblenz wieder die Möglichkeit eines betreuten Frühstudiums. Begabte und motivierte Schüler, die in einem Fach besonders interessiert und leistungsstark sind, können bereits während der Schulzeit Vorlesungen und Seminare an der ...
mehrMCI Startup goes Japan
mehr"Tierische" Lizenzthemen bei der WDR mediagroup
Köln (ots) - Die WDR mediagroup (WDRmg) erweitert ihr Portfolio um zwei neue Themen aus Buch und TV und rechnet mit großen Erfolgen für "Die Schule der magischen Tiere" in der Zielgruppe sechs bis 12-Jährigen und für "Zeit für Timmy" in der Zielgruppe der Kleinkinder. Die Schule der magischen Tiere Einer der Neuzugänge im Lizenz-Portfolio der WDRmg, "Die Schule der magischen Tiere", ist eine äußerst erfolgreiche ...
mehr- 2
Dr. Robert Rockenfeller von der Universität in Koblenz mit Preis ausgezeichnet
mehr Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Digitalisierte Arbeitswelt erfordert neues Lehren und Lernen an Hochschulen
Berlin (ots) - - Aktuelle Studie von Stifterverband und McKinsey: Digitalisierung und Automatisierung erfordern von Hochschulen neue Bildungsstrategien - Bildungsangebot sollte verändert und ausgebaut werden - großes Potenzial als Anbieter von Weiterbildung Hochschulen stehen vor der Herausforderung, alle ihre Studierenden auf die digitalisierte Arbeitswelt ...
mehr
Einladung zur Grundsteinlegung für neuen FRÖBEL-Kindergarten in Ludwigsfelde
Grundsteinlegung für Kindergarten mit integrierter Naturpädagogik in Anwesenheit von Bürgermeister Andreas Igel Der Bau unseres neuen FRÖBEL-Kindergartens in Ludwigsfelde hat im Februar begonnen. Am 20. März 2019 wollen wir gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Igel, Stadtverordneten, Architekten und Planern, Kindern und Eltern den Grundstein für das neue Haus ...
mehrWeser-Kurier: Familienministerin Giffey für kostenfreie Kitas
Bremen (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat sich im Gespräch mit dem WESER-KURIER (Dienstagsausgabe) für kostenlose Kitas ausgesprochen. "Die SPD hat eine Grundüberzeugung: Bildung sollte für alle Kinder gebührenfrei sein und wer mehr verdient, wird an anderer Stelle über Steuern mehr belastet", sagte sie. "Kitas sind die ersten Bildungseinrichtungen. Deshalb sollte auch hier der Eintritt frei ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Bitte nicht nachmachen Von Katia Meyer-Tien
Regensburg (ots) - Manchmal gibt es in der Politik Vorschläge, die klingen fast zu gut, um wahr zu werden. Die Idee der kostenlosen Kindergartenplätze ist so einer: Seit Jahren belegen Studien immer wieder, wie wichtig die frühkindliche Bildung ist. Und dass Kinder enorm profitieren können vom Kontakt zu Gleichaltrigen, ebenso wie von der Betreuung durch ...
mehrUnterkünfte für internationale Studierende gesucht - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Unterkünfte für internationale Studierende gesucht Das Welcome Center der Universität in Koblenz sucht ab April/Mai private Unterkünfte, gern auch möblierte Zimmer, für internationale Studentinnen und Studenten. Diese sind Mitte 20 und studieren auf Masterniveau Informatik und angewandte Mathematik. Die ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Schnupperstudium an der Universität UMIT als Unterstützungshilfe für Maturanten
Hall in Tirol (ots) - Mechatronik - Elektrotechnik - Psychologie - Betriebswirtschaft - Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus Am modernen Campus der Privatuniversität in Hall in Tirol werden am 30. März von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr die universitären Bachelor-Studien Mechatronik, Elektrotechnik, Psychologie, ...
mehrDer Tagesspiegel: Berliner Charité macht 2018 gerade noch 0,8 Millionen Euro Plus
Berlin (ots) - Die Berliner Charité hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem nur äußerst knappen Plus abgeschlossen. Nach "Tagesspiegel"-Informationen (Montagausgabe) beläuft sich das Ergebnis 2018 auf rund 800.000 Euro. Die landeseigene Universitätsklinik hat somit weniger erwirtschaftet als in den Vorjahren: Der Überschuss 2017 betrug 1,8 Millionen Euro, ...
mehr
BERLINER MORGENPOST: Mehr als nur Forschung - Ein Plädoyer für die Wissenschaft in Berlin von Gilbert Schomaker
Berlin (ots) - Es ist schon ein Phänomen: Berlin hat vier Universitäten, staatliche Fachhochschulen, künstlerische Hochschulen und mehr als 70 private und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen. 250.000 Menschen aus der ganzen Welt forschen, lehren und studieren in der deutschen Hauptstadt. Der normale ...
mehr- 6
Student entwickelt Druckerpresse zum Selberbauen -Ausstellung mit Beiträgen aus aller Welt
mehr Neue Statistik zu Zeugnisnoten von Frauen in technischen Berufen
mehr"Fridays for Future": Deutsche finden, dass Klimaschutz in die Schule gehört
Essen (ots) - 87 Prozent der Bundesbürger sind der Auffassung, dass Klimaschutz im schulischen Kontext behandelt werden sollte. Die aktuellen Schülerproteste gehören hingegen in die Freizeit, findet über die Hälfte der Befragten. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des ...
mehrZweifach-Erfolg beim Hochschulwettbewerb zu Künstlicher Intelligenz
Zweifach-Erfolg beim Hochschulwettbewerb zu Künstlicher Intelligenz Zwei Teams der TH Köln sind in der ersten Runde des Hochschulwettbewerbs zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz "Zeigt eure Forschung!" der Initiative Wissenschaft im Dialog erfolgreich: Das multimediale Web-Magazin "KITT - KI-Talks & Teams" aus der Fakultät für Informations- und ...
mehrMädchen und junge Frauen werden zu Nachwuchsprogrammierinnen - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Mädchen und junge Frauen werden zu Nachwuchsprogrammierinnen: Ada-Lovelace-Projekt gründet vier Coding Hubs in Rheinland-Pfalz Der Weg für den Digitalpakt Schule ist frei. Mit ihm erhalten die Schulen bundesweit neuere Computer, besseres Internet und digitale Lehrmethoden. Die digitale Bildung in Deutschland ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Reparieren statt wegwerfen gut für Umwelt und Geldbeutel / Reparaturwissen im Unterricht soll Schüler sensibilisieren - DBU förderte mit 313.000 Euro
Oldenburg (ots) - Anstatt defekte Smartphones, Fahrräder und andere Alltagsgegenstände zu reparieren, werden sie heute meist durch neue ersetzt und wandern direkt in den Müll. "Dabei können viele Geräte nach einer kleinen Reparatur noch lange weiterverwendet werden. Das schont begrenzt verfügbare Rohstoffe, ...
mehrBereit für den digitalen Wandel? / Studie zur Digitalisierung des Lernens zeigt Potenziale und Herausforderungen
mehrBERLINER MORGENPOST: Unser Mutmachtag / Leitartikel von Christine Richter zum Frauentag
Berlin (ots) - Es ist eine Premiere: Heute begehen wir in Berlin zum ersten Mal den Frauentag als Feiertag. Als einziges Bundesland. Nach einer sehr kurzen, intensiven Diskussion in der Berliner Landespolitik, in die sich die Kirchen in Berlin und die Bürger dieser Stadt per Leserbrief oder über die sozialen Medien wie Facebook eingemischt haben. Beteiligt wurden wir ...
mehrphoenix runde: Demos statt Schule - Jugend fordert die Politik heraus, Donnerstag, 7. März, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Fridays for Future! Jeden Freitag gehen Schüler auf die Straße statt in den Unterricht. Sie protestieren so gegen Politiker. Sie werfen ihnen vor: "Ihr geht verantwortungslos mit dem Klimawandel um! Ihr verspielt unsere Zukunft!" Der Protest der Schüler findet ein geteiltes Echo. Schule schwänzen ...
mehrAktionswoche an der Universität in Koblenz für Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund
Aktionswoche an der Universität in Koblenz für Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund Für Mädchen ab 14 Jahren und junge Frauen, deren erste Sprache nicht Deutsch ist oder die erst seit kurzem in Deutschland leben, bietet die Women Welcome vom 23. bis 27. April 2019 eine vertiefte Orientierung über mögliche Schulabschlüsse, Berufsausbildung und ...
mehrHR 2019 oder ist jetzt alles Big Data? Fünf Themen und fünf Tage - Die Online Fokus Konferenz HR 2019 startet am 25. März
Salzburg/Berlin (ots) - Das Programm der Online Fokus Konferenz HR 2019 steht fest und kann mit hochwertigen Fallstudien, namhaften Referenten und praxisnahen Themenblöcken punkten. Die Konferenz ist in allen Bereichen seit 2018 stark gewachsen und wurde deshalb auf fünf Thementage erweitert. Unter dem Motto Fünf ...
mehr