Storys zum Thema Schwangerschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stellungnahme des Ständigen Rates der Deutschen Bischofskonferenz aus Anlass des Berichts der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin
Bonn (ots) - Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat bei seiner gestrigen Sitzung (22. April 2024) die nachfolgende, einstimmig angenommene Stellungnahme zu aktuellen Fragen des Lebensschutzes verfasst. In großer Sorge nehmen wir die aktuelle Debatte um Fragen des Lebensschutzes in unserem Land wahr. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Abtreibungsrecht
Halle/MZ (ots) - Denn selbst bei jenen, die sich für eine Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen einsetzen, schwingt oft eine unterschwellige Forderung mit: Die Frau muss sich schlecht fühlen, weil sie abtreibt. Der Entschluss zum Schwangerschaftsabbruch sei der schwerste im Leben, heißt es dann etwa. Doch wer so argumentiert, spricht den Frauen das Recht ab, frei über ihren Körper zu bestimmen. Auch die ...
mehrKrings: Vorschlag der Kommission zu § 218 StGB ist inakzeptabel
Berlin (ots) - Weder kriminalpolitische noch verfassungsrechtliche Gründe sprechen für eine derartige Reform Zu dem Vorschlag der von der Bundesregierung eingesetzten Expertenkommission, das Schwangerschaftsrecht zu reformieren, insbesondere Abtreibungen in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen grundsätzlich zu erlauben und Schutzvorschriften abzuschaffen, erklärt der rechtspolitische Sprecher der ...
mehrBär: Die Ampel bohrt den längst befriedeten Kulturkampf bei Abtreibungen wieder auf
Berlin (ots) - Reproduktionsmedizin nicht um den Preis von Grundwerten Am heutigen Montag hat die von der Bundesregierung einberufene Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung ihren Abschlussbericht öffentlich vorgestellt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär: "Wenn unser Staat sagt, dass das Beenden ...
mehrSchwangerschaftsabbruch: Empfehlungen für eine Gesetzesnovellierung, PI Nr. 40/2024
Schwangerschaftsabbruch: Empfehlungen für eine Gesetzesnovellierung Für eine Gesetzesnovellierung des Schwangerschaftsabbruchs: Die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin legt am 15. April 2024 ihre Empfehlungen ...
Ein Dokumentmehr
Bischofskonferenz nimmt Bericht zur reproduktiven Selbstbestimmung mit Sorge wahr
Bonn (ots) - Heute (15. April 2024) ist in Berlin der Bericht der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin veröffentlicht worden. Dazu erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "Den heute veröffentlichten Bericht der von der Bundesregierung eingesetzten Kommission zur reproduktiven ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Wie viel sollte es sein?
mehr"nd.DerTag": Legal, illegal, nicht egal - Kommentar zur aktuellen Debatte um die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
Berlin (ots) - Feminist*innen fordern seit Jahrzehnten, was nun eine Expert*innenkommission der Bundesregierung rät: Der Paragraf 218 Strafgesetzbuch gehört abgeschafft - oder zumindest so reformiert, dass Schwangerschaftsabbrüche bis zu einem gewissen Zeitpunkt legal sind. Die Kommission empfiehlt, Abbrüche ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Risikoschwanger" - und jetzt? / Das Apothekenmagazin "ELTERN" klärt auf, was das bedeutet - und was Schwangere beachten müssen
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
3Viereiige Vierlinge im Perinatalzentrum Altona geboren
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Betriebliches Beschäftigungsverbot: "Man hat jahrzehntelang alles gegeben. Und dann ist man schwanger und wird sofort rausgemobbt"
mehr
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Teenagerschwangerschaften: Eine Folge fehlender körperlicher Selbstbestimmung | Weltfrauentag 2024
mehr- 2
Fynn heißt unser Schaltjahrbaby im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr RSV-Fallzahlen erreichen Höchststand - 3 Fragen an Kinderarzt Dr. med. Gosch
mehrNeuer Online-Test für individuelles Fehl- und Frühgeburt-Risiko: Kann Progesteron Ihnen helfen?
mehrBundesverband Osteopathie e. V. - BVO
3[PM] Osteopathie während der Schwangerschaft
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemeldung: Rendsburger Neujahrsbaby Till kam am 2.1.2024 zur Welt
Ein Dokumentmehr
- 4
Die Frauenmedizin bei Helios Ambulant verjüngt ihr Angebot und begründet eine Kooperation mit keleya zur Beratung, Begleitung und Versorgung von Schwangeren
Ein Dokumentmehr Klimawandel bedroht besonders Schwangere und Kinder | UNICEF
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Hunger ab dem ersten Atemzug: Nahrungsmangel betrifft immer mehr Kinder von Geburt an
Berlin/London (ots) - Immer mehr Kinder leiden ab ihrer Geburt an Hunger: Die Zahl der Neugeborenen, die von Nahrungsmangel betroffen sind, ist binnen zehn Jahren um mehr als ein Fünftel gestiegen, wie eine Datenauswertung von Save the Children ergab. Im Jahr 2023 kamen und kommen insgesamt 17,6 Millionen Kinder in einem Kontext von Hunger zur Welt. Die ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Fast zwei Drittel aller Frühgeburten in Afrika südlich der Sahara / SOS-Kinderdörfer fordern zum Weltfrühgeborenentag (17.11.) bessere medizinische Versorgung für Mütter und Kinder
mehrSchwangerschaftsdiabetes auf dem Vormarsch
Schwangerschaftsdiabetes in der Region steigt IKK Südwest zum Weltdiabetestag 2023 Anlässlich des diesjährigen Weltdiabetestages, am 14. November, möchte die IKK Südwest über Schwangerschaftsdiabetes aufklären. Wie eine Auswertung ihrer Versichertendaten zeigt, ist in den vergangenen Jahren ein deutlicher Zuwachs des sogenannten Gestationsdiabetes ...
Ein DokumentmehrRS-Virus: Experte warnt vor möglicher Infektionswelle in der kalten Jahreszeit / Maternale Immunisierung kann Neugeborene ab Geburt an schützen
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Berufsverbot für schwangere Chirurginnen? - "Die schwangere Ärztin hat meist das Nachsehen"
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Digitale Schwangerschaftsvorsorge von zu Hause aus? / In einem Forschungsprojekt können Frauen mit intelligenten Geräten selbst einige wichtige Untersuchungen durchführen
Baierbrunn (ots) - Blutdruck, Gewicht oder Urin kontrollieren - all das könnten Schwangere zukünftig mit sogenannten Smart Devices selbst zu Hause erledigen. Sogar Ultraschalls lassen sich selbsttätig durchführen. In einer Studie wurden Frauen dazu in der Universitätsfrauenklinik Erlangen angeleitet. "Dann ...
mehrASB-Hebammenmobil für Nordrhein-Westfalen startet im Münsterland / Neue Versorgungsform für Schwangere und Mütter in der Pilotphase
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Ungedeckter Verhütungsbedarf in Afrika - Eine Frage der Selbstbestimmung
Hannover (ots) - Knapp jedes zehnte Mädchen in Afrika bekommt ihr erstes Kind im Alter zwischen 15 und 19 Jahren. Grund dafür ist auch, dass eine große Zahl von ihnen zwar nicht schwanger werden möchte, aber keine moderne Verhütungsmethode nutzen kann - etwa 7 Millionen junge Frauen in diesem Alter. Im Alter zwischen 20 und 49 Jahren betrifft dies 51 Millionen ...
mehrAktuelle Umfrage zur maternalen Immunisierung / Wer um das RSV-Risiko für Säuglinge weiß, würde in der Schwangerschaft medizinische Vorsorgemaßnahmen ergreifen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So gelingt die Schwangerschaft ohne Angst / Eine Schwangerschaft ändert alles. Freude und Glück mischen sich mit Sorge. "Baby und Familie" gibt Antworten auf wichtige Fragen
mehr