Storys zum Thema Startup
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
11. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL / Die Drehscheibe für crossindustrielle Innovationen
München (ots) - Die Innovationsdynamik wächst exponentiell. Die Digitalisierung erhöht den Innovationsdruck enorm. Kein Unternehmen, keine Branche kommt heute mehr ohne externes Know-how aus. Die "Crossindustry Innovation" - seit Anbeginn das zentrale Thema des DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFELS (DI) - wird zur wichtigsten Komponente des Unternehmenserfolgs. Das ...
mehrErfolgreiche Premiere: Deutscher Exzellenz-Preis erstmals verliehen
mehreTravel World mit den Technologie-Trends von morgen
Berlin (ots) - Eröffnung durch Head of ITB Berlin und Roboter Pepper - Neues Hospitality Tech Forum am Messedonnerstag - Premiere für Start-up Day in Kooperation mit dem VIR am ITB-Freitag Geballtes Wissen rund um die Technologie von morgen: In der eTravel World auf der ITB Berlin haben Besucher wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen der eTravel Stage und des eTravel Labs über die Innovationen der Zukunft sowie deren ...
mehrEin Startup lebt nicht vom Wagniskapital allein
mehrErstmals auf der conhIT: Startup-Café bringt Healthcare IT-Entscheider und junge Unternehmen zusammen
Berlin (ots) - Apps, mit denen sich frühzeitig Herzrhythmusstörungen erkennen lassen, oder Lösungen rund um die Cybersicherheit im Krankenhaus: Startups im Bereich Healthcare IT sind agil, hoch innovativ und können einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung leisten. Gerade jungen ...
mehr
Grüne Woche 2018: Erster Startup-Day der Grünen Woche - 20 Gründer pitchen am 24. Januar in der Finalrunde
mehrBertelsmann erweitert globales Start-up-Netzwerk
mehrMarley Spoon will nach einem außergewöhnlichen Wachstumsjahr weiter durchstarten / Finanzierungsmöglichkeiten für weiteres Wachstum werden evaluiert
Berlin (ots) - Marley Spoon, das in Berlin ansässige Kochbox-Unternehmen, zieht nach einem Jahr voller Wachstum und Innovationen ins neue Jahr 2018. Das 2014 von Fabian Siegel und Till Neatby gegründete Start-up konnte seinen Umsatz von 2016 auf 2017 mehr als verdoppeln, und erreichte mit der Versendung seiner ...
mehrAuch FITrate schließt sich Urban Sports Club an
Berlin/München (ots) - Mit einer weiteren Erfolgsmeldung startet Urban Sports Club ins neue Jahr: Das Münchner Startup FITrate, Mitbewerber und vor allem im Süden Deutschlands bekannt, schließt sich dem deutschen Marktführer für Sport-Flatrates an. Urban Sports Club verstärkt sein Angebot für Mitglieder vor allem im südlichen Raum und erhöht seinen Abstand auf verbleibende Wettbewerber. Nach Somuchmore, 99Gyms ...
mehrsportwetten.de im Dezember 2017 gestartet - Jungunternehmen arbeitet mit Gauselmanngruppe und pferdewetten.de zusammen
Düsseldorf (ots) - Die Sportwetten-Szene bekommt einen brandneuen Mitspieler: sportwetten.de ist im Dezember 2017 gestartet. Die im Düsseldorfer Medienhafen ansässige Firma bringt das nötige Know-How mit, die Welt der Sportwetten ab sofort aktiv mitzugestalten. Hinter dem Start-up stehen erfahrene Spielmacher: ...
mehrNeue Ideen für ältere Leute / SENovation-Award zeichnet seniorenfreundliche Startups aus
Bonn (ots) - Jung, kreativ und interessiert an Senioren: Ein Widerspruch? Ganz und gar nicht, finden die Initiatoren des SENovation-Award - dem ersten Gründerwettbewerb für Startups, die sich Produkten und Dienstleistungen für Ältere verschrieben haben. Denn in fast allen Konsumbereichen geben die über 65-Jährigen als wirtschaftlich stärkste Bevölkerungsgruppe ...
mehr
ADAC SE gründet Camping Startup in Berlin / Digitalisierungsoffensive der Campingsparte / Uwe Frers ist neuer Geschäftsführer der ADAC Camping GmbH
mehrFinTech Community Frankfurt TechQuartier
Technologische Weiterentwicklung und Neue Wege - Eintracht Frankfurt kooperiert mit TechQuartier
Frankfurt am Main (ots) - Eintracht Frankfurt geht eine langfristige Kooperation mit TechQuartier (TQ), dem zentralen Startup- und Tech-Hub in der Metropolregion Frankfurt, ein. Die fortschreitende Digitalisierung verändert auch das Geschäftsumfeld von Eintracht Frankfurt. Der Verein sieht die Digitalisierung als ...
mehr- 2
SKODA AUTO DigiLab und Champion Motors gründen Joint Venture in Israel (FOTO)
mehr Weniger als jeder zweite Versicherer sieht Insurtechs als Wettbewerber
Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Versicherer in Deutschland gibt sich gelassen angesichts der vielen Technologie-Start-ups, die in den Markt treten. Nur 46 Prozent betrachten den Wettbewerb durch Insurtechs als Top-Herausforderung für das eigene Geschäftsmodell. 54 Prozent sehen neue digitale Vollversicherer mit Bafin-Lizenz derzeit als Bedrohung. Mit deutlich ...
mehrHotellerie der Zukunft - wie smarte Technologie im Jahr 2018 den Aufenthalt zum Erlebnis werden lässt
Berlin (ots) - Hat man vor 20 Jahren noch in Katalogen des Reisebüros seines Vertrauens geblättert, Seiten markiert und gemeinsam mit dem Reisebüromitarbeiter den Urlaub gebucht, so läuft die Reiseplanung heute meist komplett digital ab. Flüge ...
Ein DokumentmehrPremiere: Erster eTravel Start-up Day auf der ITB Berlin
Berlin (ots) - Branchentreff der Gründerszene - Beim ersten eTravel Start-up Day präsentieren auf der eTravel World junge Unternehmen ihre innovativen Geschäftsmodelle Neue Plattform für Start-ups auf der weltweit führenden Reisemesse: Am Freitag, 9. März 2018, findet zum ersten Mal der eTravel Start-up Day statt. An diesem Tag treffen sich Gründer aus Europa, Amerika und Asien auf der e-Travel Stage in Halle 6.1. ...
mehr
Bienenpatenschaft: Ein Weihnachtsgeschenk als Zeichen gegen das Bienensterben
Hamburg (ots) - Knapp zwei Wochen vor Heiligabend sind viele Bundesbürger noch immer auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk. Wie wäre es mit einer Bienenpatenschaft beim Start-up BEEsharing? Mit dem Geld fördern Paten örtliche Imker und Projekte wie etwa eine Waschstraße zur Behandlung kranker Bienenvölker. Das Engagement gegen das Bienensterben wird ...
mehrGrüne Woche 2018: Professional Center erweitert Services für Fachbesucher
Berlin (ots) - Die Messe Berlin erweitert zur Internationalen Grünen Woche Berlin 2018 (19.-28.1.) die business-orientierten Angebote und Services für Fachbesucher. Zentraler Anlaufpunkt abseits des Messetrubels ist vom 22. bis 26. Januar das Professional Center im Marshall-Haus. Hier können Einkäufer, Händler, Caterer und F&B-Manager einen kompakten Überblick ...
mehrGrüne Woche 2018: Starthilfe für Startups - Internationale Grüne Woche Berlin bietet jungen Unternehmen aus dem Food-Bereich einzigartige Präsentationsmöglichkeit
Berlin (ots) - Am 24. Januar 2018 wird sich im Professional Center der Internationen Grünen Woche Berlin (19.-28.1.) alles um junge Food-Startups drehen. Erstmals veranstaltet die Messe Berlin im Rahmen der weltweit bedeutendsten Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau den Startup-Day im ...
mehr- 2
Ford-Initiative: Wie auch kleine und mittelständische Unternehmen in Zukunft mithalten können (FOTO)
mehr Teilnahmerekord beim Science4Life Businessplan-Wettbewerb
Ein DokumentmehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! - Venture Capital für Existenzgründer und Start-ups
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Eine gute, innovative Idee und genügend Mut, um sie umzusetzen - diese beiden Dinge brauchen Existenzgründer auf jeden Fall. Doch vielen mangelt es oft an der dritten wichtigen Sache - dem lieben Geld. Firmen werden dann oft gar nicht erst gegründet oder ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
BEEsharing auf Wachstumskurs: Landwirte und Obstbauern mit 1.200 Hektar Anbaufläche setzen bereits auf das Online-Netzwerk / Imker bieten auf der Plattform mehr als 3.000 Bienenvölker zur Bestäubung an
mehrAlleinerziehend, attraktiv und leider einsam? / Mit der PartnerFairmittlung "LemonSwan" will Mehrfach-Gründer Arne Kahlke das ändern
mehrBSH erwirbt Mehrheit an der globalen Food-Plattform Kitchen Stories
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
F-LANE startet weltweit in die neue Runde / Vodafone Institut fördert Start-ups zur Stärkung von Frauen
Berlin (ots) - - Start der neuen Runde für F-LANE - der europaweit erste Accelerator mit dem Fokus auf Start-ups von oder für Frauen im Technologie-Sektor. - Start-ups der ersten F-LANE Durchgänge erhalten Investitionen von bis zu 4,5 Mio. Euro - Bewerbungen für die neue Runde sind ab sofort unter ...
mehrTönjes und Lange führen den Initiativkreis Ruhr weitere zwei Jahre
mehrSmarte Ideen für das Leben: Health-i Awards 2017 verliehen / Drei Unternehmen ausgezeichnet / Digitale Transformation kommt im Gesundheitswesen an
mehr