Storys zum Thema Steuern
- mehr
VdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Fruchtsaftverband spricht sich für Senkung der Mehrwertsteuer auf Saft aus
Bonn (ots) - Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. unterstützt die Diskussionen und Forderungen nach einer Mehrwertsteuerbefreiung von pflanzlichen Lebensmitteln. "Wenn Obst und Gemüse für die Verbraucherinnen und Verbraucher billiger gemacht werden soll, um sie vergleichsweise kostengünstig von den enormen Preissteigerungen zu entlasten und eine ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Katrin Ebner-Steiner MdL: Solide Finanzen statt Schuldenorgien - Ampel-Koalition plant Neuverschuldung von rund 240 Milliarden Euro!
München (ots) - Finanzminister Christian Lindner plant, fast 40 Milliarden Euro neue Schulden aufzunehmen. Der "Ergänzungshaushalt" soll am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden. Bereits für den Kernhaushalt ist eine Neuverschuldung von 99,7 Milliarden Euro vorgesehen. Hinzu kommt das sogenannte ...
mehrmk05 berät die Dr. Michael Pachleitner Privatstiftung und Raiffeisen Invest Private Equity bei Expansion in den Niederlanden und Belgien.
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: FDP zu Mehrwertsteuerbefreiung auf Obst und Gemüse: "Das falsche Instrument"
Berlin (ots) - Der ernährungspolitische Sprecher der Freien Demokraten im Bundestag, Gero Clemens Hocker (FDP), hat die Ablehnung seiner Partei bezüglich einer Mehrwertsteuerbefreiung auf Obst und Gemüse verteidigt. Er habe die Befürchtung, dass es sich dabei um eine Scheinlösung handele, sagte Hocker am ...
mehrDIW-Experte: Staat soll armen Bundesbürgern 100 Euro Lebensmittelpauschale zahlen
Berlin (ots) - Berlin - Um Menschen mit geringen Einkommen angesichts der steigenden Lebensmittelpreise zu entlasten, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) eine Lebensmittelpauschale vor. "Sinnvoll wäre eine einmalige Lebensmittelpauschale von 100 Euro für Transferempfänger", sagte der Leiter der Abteilung für Makroökonomie, Alexander ...
mehr
FDP gegen Streichung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel
Osnabrück (ots) - FDP gegen Streichung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel Fraktionschef Dürr: Keine gezielte Maßnahme, um Menschen mit geringen Einkommen zu entlasten Osnabrück. Der Vorschlag von Sozial- und Verbraucherverbänden, angesichts der hohen Inflation die Mehrwertsteuer auf bestimmte Lebensmittel zu streichen, stößt in der Ampel-Koalition auf klare Ablehnung. FDP-Bundestagsfraktionschef Christian Dürr ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Abschaffung der Mehrwertsteuer
Halle/MZ (ots) - Eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Gemüse, Obst und Getreideprodukte ist darauf eigentlich nur die zweitbeste Antwort: Mit direkten Geldtransfers könnte der Staat präziser jenen helfen, die wegen der Inflation Hilfe brauchen. Und doch hat der entsprechende Vorstoß von Verbraucherzentralen, Sozialverbänden und Diabetes-Gesellschaft Charme, weil er mehrere Fliegen mit einer Klappe schlägt: Er ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Ukraine und den Kosten
Halle/MZ (ots) - Die bittere Wahrheit für die Ampel-Koalition ist: Der Krieg dürfte die Regierung auch zwingen, ihr Programm für diese Legislaturperiode neu zu justieren. Für sozialpolitische Projekte, die SPD und Grünen wichtig sind, ist eine hinreichende finanzielle Ausstattung nicht gesichert. Im Koalitionsvertrag sind weder das Bürgergeld noch die Kindergrundsicherung mit klaren Kosten aufgelistet. Auf die FDP ...
mehrBundesregierung gibt Milliarden für LNG-Terminals frei: Deutsche Umwelthilfe fordert transparentes Verfahren und warnt vor neuer fossiler Falle
Berlin (ots) - Laut Medienberichten hat die Bundesregierung heute 2,5 Milliarden Euro für die Anmietung schwimmender LNG-Terminals freigegeben. Das Bundesfinanzministerium habe demnach bereits der Freigabe zugestimmt, ohne dass vorher der Bundestag beteiligt wurde. Dazu erklärt Sascha Müller-Kraenner, ...
mehrLogische Konsequenz der Gerichtsentscheidung zur Tübinger Einwegsteuer: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Lemke verbindliche Einweg-Abgabe auf To-go-Verpackungen
Mannheim (ots) - - Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs in Mannheim steht die Bundesregierung in der Pflicht, Maßnahmen gegen die Einweg-Flut in unseren Städten zu ergreifen - Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat versprochen, wirkungsvoll gegen die Plastikvermüllung unserer Umwelt einzutreten: ...
mehrKorbinian Faltner: Warum aktuell beworbene Steuermodelle nicht sinnvoll sind
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zum Frühjahrsgutachten: Wachstumsprognose von 2,7 Prozent sehr optimistisch / Investitionen durch Senkung der Steuerlast fördern
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbank (BVR) teilt die Einschätzung der Forschungsinstitute in ihrem Frühjahrsgutachten, dass die Erholung der deutschen Konjunktur deutlich schwächer ausfallen wird als vor dem Beginn des Ukrainekrieges erwartet. Der vorgestellte Prognosewert ...
mehrHeuschnupfen: Medikamente und Therapien vom Finanzamt bezuschussen lassen
Regenstauf (ots) - Die meisten Menschen genießen den Frühling regelrecht. Sie erfreuen sich am blauen Himmel, den ersten wärmenden Sonnenstrahlen, den farbigen Krokussen am Wegesrand und den leuchtend goldgelben Forsythien. Andere würden die Jahreszeit ebenfalls gerne genießen, sind aber von juckenden Augen, laufender Nase, Niesanfällen, Abgeschlagenheit oder ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Der Energiekosten-Wahnsinn! - Jetzt langfristig investieren und Steuern sparen
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Alles wird teurer. Gerade bei Benzin, Strom und Gas sind die Preise enorm gestiegen und es ist kein Ende in Sicht! Da die Kosten Viele ans finanzielle Limit bringen, hat Wirtschaftsminister Robert Habeck ein Entlastungspaket auf den Weg gebracht. Das ...
2 AudiosEin DokumentmehrFuldaer Steuerberater für das Wohl ihrer Mandant/innen
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Keine Steuergeldverschwendung für das "Klimapaket" - Die AfD macht sich für junge Unternehmen und moderne Technologien stark
München (ots) - Die AfD hat die heutige Plenarsitzung zu einer fundierten Abrechnung mit der Haushaltspolitik der Staatsregierung genutzt. Allein zum Einzelplan des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat die AfD 73 Änderungsanträge vorgelegt. Der stellvertretende Vorsitzende sowie ...
mehrTestergebnis: Lohnsteuer kompakt "der beste reine Online-Dienst im Test" laut Computer Bild
Berlin (ots) - Die Computer Bild (Andre Hesel, Steuerprogramm-Test: Software für die Steuererklärung, 18.03.2022, Ausgabe 7/2022, verfügbar unter: https://ots.de/vo02Qo) testete die sechs meistverkauften Steuerprogramme für den PC und sechs der "wichtigsten" Online- und Mobilanwendungen. Dabei schnitt Lohnsteuer kompakt mit einer Gesamtnote "gut" (2,1) als beste ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Abfindung an Mieter / Solche Zahlungen können anschaffungsnaher Herstellungsaufwand sein
mehrKommunalpolitik unterstützt energiepolitischen Kurs der Bundesregierung
München (ots) - "Wir sind schockiert über den Angriff Russlands auf die Ukraine und verurteilen dieses Vorgehen auf das Schärfste. Die in der Task Force des Thüga-Beirats versammelten Kommunalpolitiker:innen stehen geschlossen hinter den von der Bundesregierung getroffenen Maßnahmen zur Sanktionierung Russlands und den entschlossenen Anstrengungen, die deutsche ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Statt neuer Steuern, innovative Forschung zur Lösung der Plastikmüllproblematik - In Bayern denkt man über eine Einwegmüllsteuer nach
München (ots) - Bayern hat ein Problem mit Einwegmüll. Seit der Corona-Krise hat sich dieses Problem noch einmal verschärft. Vor allem die Zunahme von To-Go-Produkten lässt Mülleimer überquellen und verschmutzt die Umwelt. Daher überlegt man nun in Bayern, ob eine Verpackungssteuer wie in Tübingen dem ...
mehrTübinger Verpackungssteuer nach Klage von McDonald's vorerst gestoppt: Deutsche Umwelthilfe fordert bundesweite Lösung gegen Einweg-Flut
Mannheim (ots) - - Verwaltungsgerichtshof Mannheim erklärt kommunale Verbrauchssteuer für Einweg-to-go-Verpackungen in Tübingen für unzulässig - Umweltministerin Lemke in der Pflicht: DUH fordert bundeseinheitliche Abgabe von mindestens 20 Cent auf Einweg-to-go-Verpackungen und ein Einweg-Verbot für ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ralf Stadler MdL: Doppelbesteuerung von Kraftstoffen muss endlich abgeschafft werden - Bürger sind keine Melkkühe des Staates
München (ots) - Die AfD-Fraktion fordert in ihrem heutigen Dringlichkeitsantrag im Bayerischen Landtag die Staatsregierung auf, sich für die Abschaffung der Erhebung der Umsatzsteuer auf die Energiesteuer, sowie für die Streichung der CO2-Abgaben bei Benzin- und Dieselkraftstoffen einzusetzen. Außerdem soll der ...
mehrBetriebliche Altersversorgung: Zuschusspflicht des Arbeitgebers ab 2022 auch für Altverträge
Regenstauf (ots) - Betriebliche Altersvorsorge hat viele Gesichter. Eine freiwillige betriebliche Zusatzrente kann über Direktversicherungen, Pensionskassen, Pensionsfonds, Direktzusagen oder Unterstützungskassen erfolgen. Mit der Durchführung einer Entgeltumwandlung können all diese Modelle für Arbeitnehmer attraktiv sein. Denn die Beiträge sind bei einigen ...
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Ukraine-Krise: Neues BMF-Schreiben erleichtert das Spenden
mehrBayernpartei: Entlastungspaket ist bestenfalls ein Almosen
München (ots) - Mit viel Stolz und angeblich nach sehr zähen Verhandlungen präsentierte die Berliner Ampel-Koalition stolz ihr "Energie-Entlastungspaket". Der Inhalt: Eine temporäre Steuersenkung der Energiesteuer, auf Zeit Billig-Tickets für den ÖPNV und Einmalzahlungen. Nach Ansicht der Bayernpartei handelt es sich hier bestenfalls um nicht nachhaltige Almosen. Die Bürger zahlen bereits seit einiger Zeit für das ...
mehrGeld zurück! - COMPUTER BILD testet Steuersoftware
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Marija Kolak zum Energie-Entlastungspaket
Berlin (ots) - Das angekündigte Energie-Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, wie folgt: "Die Bundesregierung hilft den Bürgerinnen und Bürgern, die hohen Energiepreise zu bewältigen. Das ist ein wichtiges Signal für den sozialen Zusammenhalt angesichts der massiv gestiegenen Energiepreise. Doch fehlen ...
mehrMüllriese McDonald's gegen Tübinger Verpackungssteuer: Deutsche Umwelthilfe begleitet Gerichtsverhandlung mit Aktion und fordert flächendeckenden Umstieg auf Mehrweg
Berlin (ots) - Im Klageverfahren von McDonald's gegen die seit Anfang des Jahres in Tübingen geltende Verbrauchssteuer für Einweg-to-go-Verpackungen wird es ernst: Am 29. März findet die Verhandlung am Verwaltungsgerichtshof in Mannheim statt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begleitet die Verhandlung mit einer ...
mehrSteigende Preise und Steuern: Linksfraktion fordert Geld zurück vom Staat
Osnabrück (ots) - Steigende Preise und Steuern: Linksfraktion fordert Geld zurück vom Staat Bartsch verweist auf 14 Milliarden Euro Mehreinnahmen bei Mehrwertsteuer Osnabrück. Angesichts stark gestiegener Preise verlangt die Linksfraktion im Bundestag, milliardenschwere Steuermehreinnahmen an die Bürger zurückzugeben. Fraktionschef Dietmar Bartsch forderte in der ...
mehr